ANZEIGE
Ich denke immer noch, die Trendumkehr bei der Aktie ist nur noch eine Frage der Zeit.
Wenn ich Hellseher wäre, dann wäre ich nicht hier und mit dem denken lasse ich es besser, also bleibe ich besser hier
Ich denke immer noch, die Trendumkehr bei der Aktie ist nur noch eine Frage der Zeit.
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich mein Short zu alter Stärke aufschwingt, wobei er auch so noch gut im Plus ist.
Bei Boeing macht ja bei weitem nicht nur die MAX das Problem, sondern es läuft an allen Ecken und Enden schlecht. Beim Dreamliner musste die Produktionsrate gerade wieder auf 12 pro Monat reduziert werden, weil man mehr nicht absetzen kann. Die Entwicklung der 777X verzögert sich, bei der aktuellen 777 gibt es Produktionsprobleme, die Probleme mit dem KC-46 Tanker sind bei weitem noch nicht gelöst, etc.
Zudem erfasst der zyklische Abschwung viele Fluggesellschaften, sie ihren Kapazitätsaufbau erst mal verlangsamen. Ich denke immer noch, die Trendumkehr bei der Aktie ist nur noch eine Frage der Zeit.
Ganz genau, Muilenburg versucht sich „oberzuversichtlich unschuldig“ zu geben, die MAX bald wieder durchstarten lassen zu können.Boeing hat gestern ganzseitige Anzeigen in der New York Times (und sicher in anderen Blättern) geschaltet - ‚A progress report on the 737 MAX, on Boeing, on safety‘.
Wenn man die Vergangenheit betrachtet - immer wenn Unternehmen ganzseitige ‚Sorry’/ ‚wir haben verstanden‘/ ‚wir kümmern uns’ Kampagnen in der New York Times fahren, wird es für den jeweiligen Konzern ungemütlich...
Dieses Orakel hat sich schon in zahlreichen Fällen bewahrheitet: deutsche Automobilhersteller, Purdue (Opiate Hersteller der Sackler Familie) und viele andere...
Bei Boeing macht ja bei weitem nicht nur die MAX das Probleme, sondern es läuft an allen Ecken und Enden schlecht. Beim Dreamliner musste die Produktionsrate gerade wieder auf 12 pro Monat reduziert werden, weil man mehr nicht absetzen kann. Die Entwicklung der 777X verzögert sich, bei der aktuellen 777 gibt es Produktionsprobleme, die Probleme mit dem KC-46 Tanker sind bei weitem noch nicht gelöst, etc.
Zudem erfasst der zyklische Abschwung viele Fluggesellschaften, die ihren Kapazitätsaufbau erst mal verlangsamen. Ich denke immer noch, die Trendumkehr bei der Aktie ist nur noch eine Frage der Zeit.
Boeing bekommt eine nach der anderen auf die Fresse (zuletzt weitere 737NG Probleme mit noch mehr Haarrissen) und der Aktienkurs ist in den letzten 4 Wochen schon wieder um 10% gestiegen...
WASHINGTON, Nov 15 (Reuters) - U.S. Federal Aviation Administrator Steve Dickson told his team to “take whatever time is needed” in their review of Boeing Co’s 737 MAX, reiterating that the path to approval is “not guided by a calendar or schedule,” according to a Nov. 14 memo reviewed by Reuters.
The memo was sent to Ali Bahrami, a top FAA safety official, and follows a statement by Boeing on Monday saying that the FAA could approve in December fixes to software that played a role in two fatal crashes of the 737 MAX.
In a video posted on YouTube on Friday, Dickson said: “I am not gonna sign off on this aircraft until I fly it myself and I am satisfied that I would put my own family on it without a second thought.”
Administrator Dickson hat eine ganz klare Ansage getätigt und das sollte man dann einfach mal insbesondere bei einem Menschen, der von außerhalb zur FAA gekommen ist und daher an dem Sumpf nicht beteiligt war, akzeptieren.Erzähle mir doch bitte niemand, die USA würden die MAX entgegen allen anderen Aufsichtsbehörden im Alleingang wieder freigeben (o.g. Video S. Dickson).
https://www.airliners.de/boeing-triebwerksverkleidungen-7000-737-ng/52739https://www.cnbc.com/2019/11/19/nts...37s-after-deadly-2018-southwest-accident.html
NTSB calls on Boeing to redesign 737s after deadly 2018 Southwest accident
Ganz egal wie man die Kuh an den Haken hängt--->Schuld ist immer Lion Air. Entweder die Airline, der Techniker oder der Küchenchef
Sowieso. Aber eigentlich, wenn man es genau überlegt: Eine Airline von so einer Pazifikinsel (das mit Industrie ist bestimmt alles gelogenGanz egal wie man die Kuh an den Haken hängt--->Schuld ist immer Lion Air. Entweder die Airline, der Techniker oder der Küchenchef
Du meinst also, dass die Jedis schon unter uns sind [emoji33]Könnte es nicht sein, dass eine Macht die Software manipuliert hat?
Clearing the jet to fly once again will require Boeing to address Transport Canada’s concerns on four fronts — software and hardware fixes as well procedures and training, Garneau said.
“We’re adamant about that. This airplane will not be cleared in Canada until that happens,” he said.
Zumindest Kanada scheint auf einer Hardware-Änderung zu bestehen, es könnte also doch deutlich teurer für Boeing werden als aktuell vom Markt vermutet.
Transport Canada working with other regulators to co-ordinate Boeing 737 Max return to the skies