Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
ANZEIGE
... gemäss SMK77 ist ein Prämienflug in Europa eine Sünde...

Habe ich nie gesagt. Ich habe sehr deutlich das Wort BMI (BIE-EMM-EI) in den Wort genommen. Und bei den Junx habe ich noch kein Bezahltticket gekauft und bin auch noch nie einem derer Flieger gesessen. Meine innerdeutschen und innereuropaeischen Fluege lasse ich aber immer noch gerne von BMI ausstellen! Und besonders gerne in der Business Class.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Habe ich nie gesagt. Ich habe sehr deutlich das Wort BMI (BIE-EMM-EI) in den Wort genommen. Und bei den Junx habe ich noch kein Bezahltticket gekauft und bin auch noch nie einem derer Flieger gesessen. Meine innerdeutschen und innereuropaeischen Fluege lasse ich aber immer noch gerne von BMI ausstellen! Und besonders gerne in der Business Class.
Die Suche hat mir leider nicht geholfen rauszufinden wie das geht? Kannst du einen Hinweis geben?
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ich finde es erstaunlich, wie sehr LH darum bemueht ist, den Ball flachzuhalten und das ganze in alter Kohl-Manier auszusitzen: Kein Mucks auf Facebook, LHConnect auf FT ist ebenfalls abgetaucht und ansonsten kein bisschen Kommunikation...

Vielleicht sollte ich mal eine Musterbeschwerde einstellen, die kann dann jeder ausdrucken und an Antinori faxen...

Schwache Leistung von LH.

Man kann doch auf Facebook einen neutralen Kommentar hinterlassen.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
....dazu muss man natürlich dort auch genügend Meilen gesammelt haben....

Die man natuerlich auch kaufen kann - insbesondere, wenn man nur mal schnell einen OW in Deutschland oder Europa braucht.

BMI hat die grossartige Erfindung von BA, den Miles&Cash-Award, fuer die Vielflieger-Community weiter 'gepimpt' und war der erfolgreichste Award unter Vielfliegern, bevor US Airways angefangen hat, Tickets in FIRST quasi zu verschleudern.

In der Zone 1 (UK, Austria, Belgium, France, Germany, Luxembourg, Netherlands, Republic of Ireland, Switzerland) kann man auf direkten Fluegen entweder fuer 6.250 Meilen one-way in der Business Class von LH Platz nehmen oder fuer 3.375 Meilen und einer Zuzahlung von 30 GBP (35 EUR).

Ich habe mir deshalb erlaubt, das uneingeschraenkte Lobpreisen des neuen OW-Award von 22.500 Meilen von LH als offizielle VFT-Suende zu klassizieren. Der einzige Vorteil dieses Awards mag in der Tat nur in der sehr kurzen Vorausbuchungsfrist bestehen, wenn ich LH/LX keine 1.000 EUR fuer einen 20 Minuten-OW-Flug in den Rachen werfen moechte und trotzdem vor dem Vorhang Platz nehmen will.
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Okay das ist eine ganz guenstige Verwendung der BMI Meilen, die mir bisher gar nicht aufgefallen ist.
Ich dachte nur du haettest eine sinnvolle Verwendung von BMI Upgrade Vouchers gefunden ;-)
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Meine Interpretation: Wer das will, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank,
aber vielleicht sagt mir ein Jurist, dass ich nicht ganz dicht bin.

Ich gehe einmal davon aus, dass dir fast jeder Anwalt bestätigen wird, dass zahlreiche seiner Mandanten genau so denken und einige seiner Kollegen (aber nie im Leben er selbst) diese zugegeben abstruse Rechtsmeinung übernehmen - nur um anschließend über den blöden Richter zu schimpfen, der nichts aber auch gar nichts versteht.

:rolleyes:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.394
3.495
Danke für deine Stellungnahme. Sagt mir das doch, dass der gesunde Menschenverstand und das Recht doch nicht immer so weit auseinanderliegen, wie manche Winkeladvokaten uns oftmals weismachen wollen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Gestern ist mir der Geistesblitz geschossen, nein nicht beim Scheißen ;) sondern als ich endlich meine MM Kreditkarte in den Händen hielt.
In AT gabs ja schon Probleme mit den KK weil die Meilen scheinbar zu teuer wurden.
Für die KK in DE könnten sie statt die Ratio der Meilen je € Umsatz zu ändern das als Anlass genommen zu haben die Awardtabelle zu verändern.
Das wäre für mich ein logischer Grund, auch der 20% Sprung( Inflation der KK-Umsätze) wäre für mich nachvollziehbar.
Denkbar wäre auch dass es deswegen die C & F Awards betrifft weil diese Hauptsächlich von KK-Besitzern gebucht werden.

Kann das jemand Nachvollziehen ?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Gestern ist mir der Geistesblitz geschossen, nein nicht beim Scheißen ;) sondern als ich endlich meine MM Kreditkarte in den Händen hielt.
In AT gabs ja schon Probleme mit den KK weil die Meilen scheinbar zu teuer wurden.
Für die KK in DE könnten sie statt die Ratio der Meilen je € Umsatz zu ändern das als Anlass genommen zu haben die Awardtabelle zu verändern.
Das wäre für mich ein logischer Grund, auch der 20% Sprung( Inflation der KK-Umsätze) wäre für mich nachvollziehbar.
Denkbar wäre auch dass es deswegen die C & F Awards betrifft weil diese Hauptsächlich von KK-Besitzern gebucht werden.
Kann das jemand Nachvollziehen ?
Ich glaube, das warum wurde weiter vorne im Thread schon ausführlich diskutiert: Das Generieren von Meilen über Zeitschriften-Abos und Co dürfte mehr zugenommen haben, als die KK-Umsätze.
Und irgendwo wurde gesagt, dass schon 10 Jahre nicht mehr erhöht wurde. Wenn man dann die jährliche Inflation von 2% annimmt, stimmt doch 20% ganz gut :)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.394
3.495
Und irgendwo wurde gesagt, dass schon 10 Jahre nicht mehr erhöht wurde. Wenn man dann die jährliche Inflation von 2% annimmt, stimmt doch 20% ganz gut
Es sind ja auch noch nicht einmal 20%. Und selbst wenn, würde das über 10 Jahre betracht auch nur einer jährlichen Inflationsrate von 1,84% entsprechen. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Die neuen Awardpreise sind doch okay und wenn es keine alten gegeben hätte, würde sich keiner darüber aufregen. Ich sehe das auch einmal anders herum und freue mich, dass es all die Jahre vorher so billig war.

Mit den CC-Umsätzen hat das m.E. gar nichts zu tun, denn das ist doch ein vollkommen anderer Geschäftszweig. Sollten die CC-Umsätze in den vergangen Jahren tatsächlich angestiegen sein, was ja hier angenommen wurde, dann dürften sich M&M, DKB und MasterCard eher darüber freuen und die Meilen gerne gut schreiben. Die Meilengutschrift entspricht einem Preisnachlass auf den Umsatz von vielleicht gerade mal 0,7% - das verkraften die locker.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Abomeilen können einfach angepasst werden indem man weniger "herschenkt" und ich behaupte mal es wurde nicht mehr KK-Einkäufe-Konsumiert sondern aufgrund der Inflation müssten mehr Meilen bei immer weniger Geldwert in den Pool geworfen werden.
Inflation in 500Jahren zb. 1000% wäre doch bescheuert wenn man für 1 Leib Brot 1000 Meilen lukriert. (Leib Brot kostet heute 1€ 2510 dann 1000€ gibt gleichviel Meilen zu gleichem Awardchart)
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Sehe ich das korrekt, dass mich der Flug FRA-DXB-FRA in Business Class statt 60.000 Meilen nun 70.000 kosten wird? Und falls ich mir die Steuern von rund 350-450 Dollar sparen möchte, nochmals 15.000 Meilen?

Sprich Roundtrip FRA-DXB in C für 85.000 Meilen?

Y würde mich hingegen FRA-DXB laut Website 35000/37000 + 15000 kosten, sprich 50.000/52.000 Meilen?

Bei Direktflug und nur 6 Stunden würde ich wohl die gesparten 35.000 Meilen eher für einen weiteren Flug einsetzen... :eek:
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Die 15.000 Meilen Pauschale für Steuern und Gebühren, geht nur bei Europaflügen. Die 350-400 USD fallen also immer an.
Die 3.000 Meilen Rabatt bei Onlinebuchung eines Y-Awards werden gestrichen.
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.106
524
münchen
In "höchstpeinlicher Not" habe ich am Samstag noch schnell 2 Tickets muc-fra-sea // sea-sfo-jfk-stop-ewr-muc als C Award im April 2011 gebucht. Die MA meinte auch die Award Buchungen würden deutlich zunehmen.
Award Vakanzen welche Tage zuvor noch verfügbar waren, konnte ich Samstag schon nicht mehr sehen und musste ein kreatives Routing entwickeln.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.394
3.495
Abomeilen können einfach angepasst werden indem man weniger "herschenkt" und ich behaupte mal es wurde nicht mehr KK-Einkäufe-Konsumiert sondern aufgrund der Inflation müssten mehr Meilen bei immer weniger Geldwert in den Pool geworfen werden.
Inflation in 500Jahren zb. 1000% wäre doch bescheuert wenn man für 1 Leib Brot 1000 Meilen lukriert. (Leib Brot kostet heute 1€ 2510 dann 1000€ gibt gleichviel Meilen zu gleichem Awardchart)

Das ist ein Argument! So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Ist auch vollkommen logisch. Wo ich heute im Restaurant 50 EUR über CC ausgebe und 50 Meilen dafür bekomme, werden die Kinder meiner Kindes Kinder vermutlich 200 EUR hinblättern und 200 Meilen bekommen. Da ist es logisch, dass ich für 105.000 Meilen nicht mehr in C nach USA kann, sondern vielleicht 150.000 Meilen bezahlen muss.

Also Jungs und Mädels, stellt euch schon mal auf die nächste Erhöhung ein. Dass sie kommt, ist gewiss, wann sie kommt und wie sie ausfällt, steht natürlich in den Sternen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ein eigentlich doch etwas komischer Gedankengang der da angewendet wird. Oder es unsere kindes-Kinder für einen Flug von FRA nach XYZ wo es jetzt 8000 Meilen gibt (auf Grund der Distanz) dann auch 32000 Meilen, weil sich die Erde inflationär vergrössert hat:doh:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.394
3.495
Eben nicht, das ist doch der Clou. Bei den Flugmeilen findet Inflation über eine gleichbleibende Einnahmeseite statt während die bei der CC durch die normale Geldentwertung ausgelöste Deflation über eine Korrektur der Awardtabellen ausgeglichen wird.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Eben nicht, das ist doch der Clou. Bei den Flugmeilen findet Inflation über eine gleichbleibende Einnahmeseite statt während die bei der CC durch die normale Geldentwertung ausgelöste Deflation über eine Korrektur der Awardtabellen ausgeglichen wird.

Und genau das ist ja falsch, da es nur zum Nutzen des Vielzahlers ist, aber zum Nachteil des Vielfliegers ist. Awardtabellen müssten immer gleich bleiben, aber es müsste dann um die Inflation zu berücksichtigen halt nicht mehr 1:1 Meilen für KK sondern nur noch etwa 0,8:1 geben.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Und genau das ist ja falsch, da es nur zum Nutzen des Vielzahlers ist, aber zum Nachteil des Vielfliegers ist. Awardtabellen müssten immer gleich bleiben, aber es müsste dann um die Inflation zu berücksichtigen halt nicht mehr 1:1 Meilen für KK sondern nur noch etwa 0,8:1 geben.
Dann freue ich mich auf das Marketing der KK-Firmen:

News 2011:
Aufgrund der Inflation im vergangenen Jahr von 3.487% erhalten sie ab 1.1.2011 0.953 Meilen pro EUR Umsatz

Und im Kleingedruckten: Selbverständlich runden wir zum Wohle des Kunden und auf vielfachen Kundenwunsch jeweils auf die volle Meile ab.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wizzard
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.