ANZEIGE
Mit "Made in Germany" geht es nur noch bergab und wir werden international zur Lachnummer!
"... Wir würden diese Vorgaben dann gerne in Eigenregie umsetzen. In allen europäischen Staaten wird es so auch gemacht. Und in Bayern.“
Mehrere Passagiere können [in Bayern] durch bessere Strukturen gleichzeitig durch die Kontrolle
Spannend! Dann liegt es also am Ministerium. Untersteht die Bundespolizei nicht dem Innenministerium? Der aktuelle Innenminister kommt ironischerweise aus Bayern.
Spannend! Dann liegt es also am Ministerium. Untersteht die Bundespolizei nicht dem Innenministerium? Der aktuelle Innenminister kommt ironischerweise aus Bayern.
Der aktuelle Innenminister kommt ironischerweise aus Bayern.
Schultes Hauptkunde Lufthansa ist stinksauer, verlagert schon seit längerem Kapazitäten an das zweite Drehkreuz München.
Na hoffentlich kommt jetzt - im wahrsten Sinne des Wortes - endlich Bewegung in die Sache!
Bild: "...wenn man Pech hat, braucht man rund 40 Minuten...." Eher: Wenn man Glück hat, braucht man weniger als 40 Minuten !
Da gäbe es auch noch einen wunderschönen Airport viel näher an FRA, einfach mal was nach NUE verlegen!
Dann sollten die sich mal dieses Video ansehen, vor allem die Aussage von Herrn Reiland (ab ca. 1:35).Bundespolizei sieht keinen Mehrwert bei den CT Scannern: https://www.airliners.de/bundespolizei-mehrwert-ct-gepaeckscanner/53118 Was soll man dazu noch sagen...
Ich hab's weiter oben schon mal geschrieben: Die Transfer-SiKo in A ist aktuell noch ein Sweet Spot, wenn man von A abfliegen muss. Ich nutze auch lieber die SkyLine von T2 rüber, als direkt zu T1A zu laufen.
(Unser Frankfurter Büro ist von beiden fußläufig erreichbar)
Die Zweiklassengesellschaft im Luftverkehr beginnt schon vor dem Einsteigen. Während Passagiere der Economy-Class, auch Holzklasse genannt, in langen Schlangen vor der Sicherheitskontrolle anstehen, eilen Business-Flieger durch eigene Zugänge vorbei und werden zügig in den sogenannten Fast Lanes abgefertigt.
Das sei nicht nur ungerecht, sondern auch ineffizient, findet der Bundesrechnungshof. Ungerecht, weil auch die Passagiere höherer Buchungsklassen nicht mehr Sicherheitsgebühren bezahlen, und ineffizient, weil die Überholspuren, selbst wenn sie leer sind, oft nicht vom allgemeinen Flugvolk benutzt werden können.
Genau, schafft die FastLanes auch noch ab! Dann gehts allen gleich schlecht, wie in der DDR.
Das genannte Argument ist aber schon stichhaltig, oder? Es zahlen alle Passagiere den gleichen Preis, und das zudem noch für eine staatliche Aufgabe. Aus welchem Grund sollten jetzt manche bevorzugt werden?