Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
tyrolean; meinte:
Beispiel:
Nordamerika: Upgrade (Hin und Rück) 70.000/100.000 Meilen
Prämie C: 105.000 Meilen F: 170.000

Juhu! Es lohnen sich Upgrades wieder! Eine echte Verbesserung!

Alles für den Moment!

Naja, da bleibt bei nem Upgrade von bezahlter Eco nach C aber nach Abzug der Steuern und Gebühren aber ein recht stattlicher €-Gegenwert für die 5000 Meilen....! ;)
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Um dieser Logik folgen zu können, bin ich ehrlich gesagt zu blöd. In meiner kleinen primitiven Welt bekommt man im Frühjahr einen 20 EUR Gutschein für ein Restaurant – weil man ein so guter Kunde ist. Aber man löst ihn nicht ein, weil man – wie ich – leider zu dumm und faul ist, man hortet den Gutschein stattdessen zinsfrei im Regal. Die Monate vergehen. Eigentlich möchte man dort schon mal wieder essen gehen, aber dann verschiebt man es doch auf die Zeit nach Weihnachten.

Im Dezember erhöht das Restaurant dann die Preise für meine Lieblingsgerichte um 20%. Die Preise für die Gerichte, die ich nicht mag, bleiben dagegen gleich. So ein Mist! Ich denke mir: "Ich Depp, wäre ich mal früher dort zum Essen hingegangen, dann hätte ich für meinen 20 EUR-Rabatt-Gutschein mehr leckeres Essen bekommen." :censored:

Unsere Überflieger SMK, OW etc. sehen das freilich ganz anders: Deren Gutschein ist auf einmal nicht mehr 20 EUR, sondern 17 EUR wert. Aha. :eek: Und deshalb wollen sie das Restaurant zwingen, die Preiserhöhung zurückzunehmen und alle ihre Gerichte nach jener Speisekarte zu berechnen, die im Frühjahr gültig war, als es den Gutschein gab. :rolleyes:
O.k., mein Fehler. Du hast einen Gutschein nicht über 20 EUR, sondern über ein 3-Gänge Menü für 2. Und nach einem halben Jahr, will dir der Schuppen für den Gutschein den Nachtisch nicht mehr umsonst lassen. Jetzt kapiert?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
O.k., mein Fehler. Du hast einen Gutschein nicht über 20 EUR, sondern über ein 3-Gänge Menü für 2. Und nach einem halben Jahr, will dir der Schuppen für den Gutschein den Nachtisch nicht mehr umsonst lassen. Jetzt kapiert?

Nein, nicht ganz.
Du bekommst ja nicht Meilen für einen Flug in Klasse XY nach Ziel XZY sondern Du bekommst eine Anzahl an Meilen, die Du für einen Flug nach XYZ ausgeben kannst.
Von daher gefällt mir wie geschrieben die Erklärung von flysurfer gut.

Du _setzt_ zwar (wie ich ursprünglich auch) 90.00 Meilen einem C-Flug nach USA gleich. Aber die Währung sind die 90k und nicht der C-Flug.

Mich trifft's ja auch. Hab ein ordentliches Meilenkonto und habe natürlich auch immer mit 90k für nen USA-Flug gerechnet. Aber mei, so ist das Leben. Jetzt sind's halt 105k. Glücklich bin ich - wie die meisten hier - nicht darüber, aber soll ich jetzt aufhören, LH zu fliegen?

Edit: Ich meine mit bekommen nicht die Prämienmeilen, die Du für einen Flug in Buchungsklasse ELTCDZFA etc bekommst sondern die zum Ausgeben zur Verfügung stehenden.
Meno, jetzt wird's komplizert.....

Edit 2: Vielleicht wäre "hast" besser als "bekommst"? Sorry, bin heute nicht so gut drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DrThax

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
O.k., mein Fehler. Du hast einen Gutschein nicht über 20 EUR, sondern über ein 3-Gänge Menü für 2. Und nach einem halben Jahr, will dir der Schuppen für den Gutschein den Nachtisch nicht mehr umsonst lassen. Jetzt kapiert?

Klar, nur hat LH keinem einzigen mit bekannten Kunden Gutscheine für einen C- oder F-Flug gegeben. Nur eVoucher für Upgrades, und die behalten ihren Wert.

Es gab bloß Meilen, was nichts anderes als eine Währung ist, mit der man Güter und Leistungen erwerben kann, deren (Meilen-)Preise sich fortwährend ändern. Und zwar nicht nur im Worldshop, sondern auch bei Prämienflügen, man denke nur an die zahlreichen Meilenschnäppchenabgebote für bestimmte Routen in der Eco und manchmal auch Business. Oder an die Meilenflug-Auktionen, wo man Flüge oft erheblich billiger bekam als in der offiziellen Tabelle (Preisliste) ausgewiesen (einige Deppen haben allerdings auch mehr bezahlt).
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Was die Geschichte so bitter macht ist dass die LH Restaurantgutscheinbesitzer für Ihr Essen noch ein ordentlichen Zuschlag fürs Gedeck zahlen müssen während es anderswo Gutscheine gibt, die dieses mehr oder weniger für lau enthalten und noch dazu billiger sind. Zwar verspricht man nun seit neuestem LH Gutscheinkunden eine größere Verfügbarkeit von Dinnerplätzen an besonders schönen Tischen in neuen Restaurants, für den Gast, der sich primär auf ein preiswertes Premiummenü gefreut hat, mach LH Gutscheine horten in Zukunft aber noch einen Deut weniger Sinn.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Was die Geschichte so bitter macht ist dass die LH Restaurantgutscheinbesitzer für Ihr Essen noch ein ordentlichen Zuschlag fürs Gedeck zahlen müssen während es anderswo Gutscheine gibt, die dieses mehr oder weniger für lau enthalten und noch dazu billiger sind.
Da sich an dieser Gedeckzuschlagpraxis aber zum 03.01. überhaupt nichts ändert, weder zum Guten, noch zum Schlechten, kann ich dieses Argument aber nicht ganz nachvollziehen. War vorher so, bleibt so.
Und um im Bild zu bleiben: Der Gedeckzuschlag hat mich ja auch vorher nicht hinreichend gestört, z.B. weil ich die Schlachtplatte "Bambi" dort einfach so toll finde, dass ich das schlichtweg in Kauf genommen habe. Jedenfalls bin ich trotzdem hingegangen.
Wenn mir das Restaurant den Zuschlag fürs Gedeck vor dem 03.01. nicht wert war, ist es mir das danach folglich auch nicht. Ich fahre dann in den McDrive, da gibts nämlich gar kein Gedeck und folglich keinen solchen Zuschlag. Gell hippo?! :D

Zwar verspricht man nun seit neuestem LH Gutscheinkunden eine größere Verfügbarkeit von Dinnerplätzen an besonders schönen Tischen in neuen Restaurants, für den Gast, der sich primär auf ein preiswertes Premiummenü gefreut hat, mach LH Gutscheine horten in Zukunft aber noch einen Deut weniger Sinn.
Echt? Ich habe kein Versprechen seitens LH hinsichtlich besserer Verfügbarkeit lesen können. Lediglich Vermutungen hier im Forum.
Und nur weil man im Gasthaus "Zum Blauen Bock" munkelt, dass im "Brünftigen Hirsch" noch Plätze frei sind und dass deren Schnitzel sowieso viel besser sei, glaube ich das noch lange nicht.
Wenn es mir hinreichend glaubhaft erscheint, fahre ich bei Gelegenheit hin, mache mir vom Gesamtprodukt ein eigenes Bild und entscheide dann, ob der "Brünftige Hirsch" zukünftig wieder für mich in Frage kommt.
Grundlagen für die Entscheidung sind Qualität des Produkts, Höhe der Rechnung, Bequemlichkeit und natürlich auch Verfügbarkeit. Ich will ja nicht im Stehen essen :no:

Toll, jetzt habe ich Hunger.
Mal schauen ob mein Lieblingsitaliener die Preise erhöht hat.:censored:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
In meiner kleinen primitiven Welt bekommt man im Frühjahr einen 20 EUR Gutschein für ein Restaurant – weil man ein so guter Kunde ist.

Es ist ein schlechter Vergleich. Wir bekommen ja keinen Gutschein über 2400EUR (etwa für einen günstigen C-Flug in die USA), sondern über 90K "Meilen", also keine richtige überall einsetzbare Währung. Also soll die Restaurant-Analogie auch nicht von EUR, sondern etwa von "Treuepunkten" sprechen.

Also:

Auf der Speisekarte des Lokals heisst es, man bekommt für jedes bestellte Hauptgericht zwei, und für jede Vorspeise oder Nachspeise einen Treuepunkt*.

Unter (*) heisst es, für je 10 gesammelte Treuepunkte gibt's eine Vor/Nachspeise, und für 15 eine Hauptspeise gratis.

Und nachdem man nun genug Treuepukte für ein Familienessen gesammelt hat, verlangt das Restaurant plötzlich 12 bzw. 20 Treuepunkte für eine Vor/Nachspeise bzw. eine Hauptspeise. Immerhin darf man jetzt eine halbe Portion für die Hälfte bestellen.

Achja, seit 6 Monaten muss man je Gericht 0,2 EUR für die erhöhte Umsatzsteuer, sowie 4 EUR Lebensmittelzuschlag zahlen, weil das Lokal ja Lebensmittel einkaufen muss, aus denen man Gerichte zubereitet.

So ein Sch...lokal eben.

Gut aber dass eine ganze Seite mit Treuepunkten alle 6 Monate in der FAZ gedruckt wird. Nur deswegen geher ich ab und zu in diesem Lokal noch essen ;)
 
  • Like
Reaktionen: HONig

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Es ist ein schlechter Vergleich. Wir bekommen ja keinen Gutschein über 2400EUR (etwa für einen günstigen C-Flug in die USA), sondern über 90K "Meilen", also keine richtige überall einsetzbare Währung. Also soll die Restaurant-Analogie auch nicht von EUR, sondern etwa von "Treuepunkten" sprechen.

Ich gibt absolut keinen fundamentalen Unterschied zwischen EUR und Meilen, beides sind Währungen, um bestimmte Leistungen zu bezahlen. Die besonderen Eigenheiten von Meilenwährungen tun nichts zur Sache, da sie für das Funktionieren eines FFPs unvermeidlich sind. Ich wundere mich, wo der Aufschrei ist, wenn die Rimowakoffer im Worldshop wieder mal teurer werden und man für einen netten kleinen Trolley statt 100.000 auf einmal 120.000 Meilen hinlegen muss. Zahllose HONs sparen schließlich das ganze Jahr lang auf Worldshop-Einkäufe, schließlich fliegen sie so viel, dass sie mit ihren Meilen alles, nur nicht noch mehr fliegen wollen. Und kaum hat sich der arme HON endlich das große Kofferset für 500k Meilen zusammengespart, kostet es auf einmal mehr. Unverschämtheit. Kam in den letzten Jahren immer wieder vor. Trotzdem kein Aufschrei unter den HONs, die ihre ganzen LH-Tickets (oder Cessna-Runs) natürlich nur in der Zuversicht gekauft haben, dafür zu Weihnachten das tolle große Kofferset zu kriegen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Ich gibt absolut keinen fundamentalen Unterschied zwischen EUR und Meilen, beides sind Währungen, um bestimmte Leistungen zu bezahlen.
EUR sind überall einsetzbar und damit nicht an Lufthansa gebunden. Wenn mir die Lufthansa-Preise nicht gefallen, kann ich anderswo gehen. Z.B. wenn Lufthansa mir für je 4 Flüge nach Asien in Z 2500EUR in bar geben würde, wären mir eventuelle Preiserhöhungen durch LH relativ egal.

Meilen sind nur im Lufthansa-Kontext einsetzbar und es gibt keinen freien Markt dafür. Ich kann mit Lufthansa-Meilen nirgendwo Reisen einkaufen, ausser bei Lufthansa selbst. Es ist eben keine richtige Währung. Zu Meilen gibt's ein Kleingedrucktes (inklusive der Prämientabelle).

Wenn Meilen eine Währung ist, dann sind Tickets auch eine Währung, es wird ja nur eine Beförderung einer lebendigen Fracht von A nach B fest vereinbart. Stell Dir vor, Du kaufst Dir ein Ticket in der Buchungsklasse D, und dann ändert LH das Kleingedruckte und verschiebt die Buchungsklassen D und Z in die Economy-Kabine. Ich gehe davon aus, von Dir wird's keinen Aufschrei geben, oder? :D

Ich wundere mich, wo der Aufschrei ist, wenn die Rimowakoffer im Worldshop wieder mal teurer werden und man für einen netten kleinen Trolley statt 100.000 auf einmal 120.000 Meilen hinlegen muss.
Die Koffer sind schon jetzt überteuert, nur deshalb kümmert es keinen.

Trotzdem kein Aufschrei unter den HONs, die ihre ganzen LH-Tickets (oder Cessna-Runs) natürlich nur in der Zuversicht gekauft haben, dafür zu Weihnachten das tolle große Kofferset zu kriegen.
Es ist eben nun so dass die meisten Leute zumindest hier im Forum ihre Meilen für Flugtickets und nicht für Koffer benutzen, dementsprechend ist der Aufschrei hier am größten.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Wer wegen der Erhöhung ernsthaft aufschreit, hat mit Verlaub keinen Schimmer von LH und weist einen eklatanten Mangel an Lebenserfahrung auf, insbesondere in Sachen Airlines. Da sollte man vielleicht zunächst mal an sich selbst und seinem offenkundigen Hang zum Selbstbetrug arbeiten.

Der Exkurs über die Unterschiede zwischen der Währung Meilen und EUR ist nett und richtig, aber überflüssig. Überflüssig deshalb, weil:
Die besonderen Eigenheiten von Meilenwährungen tun nichts zur Sache, da sie für das Funktionieren eines FFPs unvermeidlich sind.

Bringt das Thema also wiederum nicht weiter. Meilen sind und bleiben ein Zahlungsmittel, um bestimmte Leistungen zu erwerben. Und die Preise dafür sind und bleiben volatil und werden vom Verkäufer der Leistung festgelegt. Dass es sich um eine nicht frei konvertierbare Hauswährung handelt, ist unvermeidlich, anders könnten FFPs nicht funktionieren.

Und natürlich sind Tickets keine Währungen, sondern Befördeurngsverträge, aber im VFT gibt es inzwischen wohl wirklich keine noch so schwachsinnige Behauptung, die es nicht gibt. :rolleyes: Vermutlich kommt jetzt gleich einer daher, der "Meilen sind Beförderungsverträge!" deliriert.

Unfug wird dadurch nicht besser, dass man ihn solange wiederholt, bis man selber dran glaubt. Aber wer glaubt, hier im Besitz der "eigentlichen Wahrheit" zu sein, kann ja klagen und das Gericht von seinen wirren Interpretationen überzeugen. Hin und wieder klappt das ja sogar. Viel Glück!
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Z.B. wenn Lufthansa mir für je 4 Flüge nach Asien in Z 2500EUR in bar geben würde, wären mir eventuelle Preiserhöhungen durch LH relativ egal.

LH hat in den letzten Monaten einige Aktionen auf dem Markt gehabt, bei denen Fluege ex Deutschland (!) in Z fuer weniger als 2.000 EUR inklusive Steuern verfuegbar waren. Mein billigstes Ticket war DUS-FRA-SIN-FRA-HAM fuer 1.400 EUR all-in. Zwei SWUs fuer 300 EUR obendrauf und dann war das alles in F. Immer noch keine US-Airways Preise, aber immerhin, konnte ich noch 35.000 Meilen sammeln.

Flysurfers Einlassungen zum Thema Unfug sind natuerlich nichts anderes als Unfug. Lufthansa verkauft sich nicht ueber die Qualitaet ihrer Produkte, sondern ueber den Preis. Und der Preis beinhaltet selbstverstaendlich auch die Rabattkomponente, die ich ueber Meilen erhalte.

Ich pendle regelmaessig zwischen Asien und Europa und das nicht auf Firmenkosten, sondern privat. Insofern ist meine Preissensitivitaet ziemlich hoch. Mir meine Rabatte im gleichen Jahr in dem ich Sie 'erworben' habe ohne Vorwarnung zu kuerzen ist ein no-go.

Die Debatte um "Lufthansa erhoeht jeden Tag die Preise" geht ja schon seit Jahren so. Das es dann irgendwann eintrifft, ist ja keine Meisterleistung. Wer jetzt also trompetet "habe ich schon immer gesagt", muss noch mal das Datum seiner ersten Prophzeihung ansehen.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.944
502
Moin,

so ganz kann ich die umfangreiche Diskussion gar nicht verstehen. Lufthansa erhöht direkt/ indirekt die preise für manche Awardflüge. Für manche ärgerlich, auch für mich, da USA in C mein Hauptreiseziel ist, aber so ist es halt. Da muss man sich zügig den Mund abwischen und gut ist. Da hier ja angeblich auch viele "Geschäftsleute" unterwegs sind, sollte doch insbesondere diesen klar sein, dass eine Preiserhöhung ein völlig normaler Prozess ist. Wem das nicht passt, der muss die LH ja nicht mehr nutzen.Fertig.Die LH hat je kein Monopol. Auch ich hab mich kurz geärgert, und dann ist gut.
Für mich ist hier die "grosse" Aufregung über die Erhöhung völlig überdiskutiert.
Wo gibts denn keine normale Preiserhöhung ? Sprit, Strom, PKWversicherung. Regen sich diejenigen da auch alle jedes mal so auf?
Dann kommt man ja zu nichts anderem mehr. Ich -für mich- habe auch noch einen Job, der gewisse Aufmerksamkeit verlangt :)
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Wem das nicht passt, der muss die LH ja nicht mehr nutzen.Fertig.

"Vote with your wallet". Dumm nur das LH auf M&M Arbitrage Künstler vermutlich gut und gern verzichten kann. :)

420.000 Meilen + 700,-- Euro für zwei First Tickets von Deutschland nach Asien wenn der Alternativtransport für max. 1.400,-- Cash bewältigt werden kann ist - für mich - keine ernsthafte Option.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.944
502
"Vote with your wallet". Dumm nur das LH auf M&M Arbitrage Künstler vermutlich gut und gern verzichten kann. :)

420.000 Meilen + 700,-- Euro für zwei First Tickets von Deutschland nach Asien wenn der Alternativtransport für max. 1.400,-- Cash bewältigt werden kann ist - für mich - keine ernsthafte Option.

Völlig korrekt. jeder kann rechnen und sich entscheiden ob preis/leistung für einen selber (noch) akkzeptabel ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
420.000 Meilen + 700,-- Euro für zwei First Tickets von Deutschland nach Asien wenn der Alternativtransport für max. 1.400,-- Cash bewältigt werden kann ist - für mich - keine ernsthafte Option.
Wobei der Fehler im System dann daran liegt, dass es einen scheinbar Alternativtransport für max. 1'400 Euro gibt. Also ein First Ticket Deutschland nach Asien für 700 Euro all-in, wenn der Listenpreis gleichzeitig bei über 10'000 EUR liegt. :eek:
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
420.000 Meilen + 700,-- Euro für zwei First Tickets von Deutschland nach Asien wenn der Alternativtransport für max. 1.400,-- Cash bewältigt werden kann ist - für mich - keine ernsthafte Option.

Wie schaffst Du es 2 F-Tickets Deutschland-Asien für max. € 1.400,-- zu kaufen? Oderr habe ich da etwas falsch verstanden?
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Ihr wollt mich doch falsch verstehen... :)

Mit der Erhöhung der Awardpreise verteuert sich der Aufpreis den ein preisbewußter Freizeit-/Awardflieger für First und Business gegenüber einem regulär bezahlten Ticket in Eco zahlen muss. Schon jetzt ist M&M aufgrund der Steuern im Vergleich zu anderen FFP Programmen für oben genannte Personengruppe (!) meiner Meinung nach kein sonderlich tolles Programm mehr. Mit der Erhöhung wird es eben noch unattraktiver.

Obwohl sich die 1.400 € auf die reine Transportleistung von A nach B ohne Berücksichtigung des unterschiedlichen Flugkomforts beziehen, sollte der geneigte Forenleser wissen, dass es in der nicht allzu langen Vergangenheit durchaus möglich war, zwei First-Awardtickets Deutschland -> Asien für die 1.400 € zu bekommen.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Also ich finde das man jetzt für one way awards nur 50% braucht eine extreme verbesserung, in kombi mit Companion award hätte ich so in der vergangenheit richtig viele meilen sparen können...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Die Debatte um "Lufthansa erhoeht jeden Tag die Preise" geht ja schon seit Jahren so. Das es dann irgendwann eintrifft, ist ja keine Meisterleistung. Wer jetzt also trompetet "habe ich schon immer gesagt", muss noch mal das Datum seiner ersten Prophzeihung ansehen.

Eben, die Erhöhung war längst überfällig.

Aber du bist eh der tollste Hecht in dieser absurden Diskussion, du erzählst nämlich durch die Blume, dass dir die LH PJ-HON-Meilen-Promo nun rückwirkend ZU TEUER war und du das nie gemacht hättest, wenn du auch nur hättest ahnen können, dass die böse LH deinen tollen "Rabatt" dermaßen entwerten würde.
 
  • Like
Reaktionen: sentom und rcs

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
300x250
Auch wenn kein direkter Zusammenhang mit den Award-Änderungen gegeben ist, zeitlich fällt es aber (fast) zusammen:

Bekanntlich wird zum 1.1.11 eine neue Flugsteuer eingeführt. Ist diese bereits eingepreist oder kann bei Award-Buchungen noch eine Nachforderung - gegebenenfalls im Moment einer Umbuchung in 2011 - erfolgen?
Sorry, aber ich habe dazu noch nichts gelesen, auch nicht, ob die Flugsteuer z.B. auch mit den 15.000 Miles innereuropäisch bereits abgegolten ist..
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.