09.02.20: Orkan Sabine und das Flugchaos? Ausfälle & Stornierungen

ANZEIGE

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Oh, ein Programmierer...

Allerdings, wie kann man alle zumutbaren Maßnahmen treffen für ein unvorhersehbares Ereignis? Ich bin verwirrt... :confused:

auch wenn es argumentativ falsch ist, ist es inhaltlich m. E. richtig. Nach einer Flugstreichung kann LH sich nicht herausreden, das eine "Nicht-Beförderung" unvermeidbar war.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
924
541
Neuenhain / FRA
Also wir sprechen hier in FRA von 5 Strecken, die gerade nicht operieren...

Dafür ist ein Umlauf Frankfurt-Paris-Frankfurt auch signifikant schneller als einmal Peking und zurück. Da schaffst du locker 4 am Tag. Der A320 würde dann den CRJ ersetzen, der bei „Wetter“ echt zum Kotzen sein kann.
Ob es allerdings wirtschaftlich Sinn macht, darf bezweifelt werde. Ich fliege Montag nach Nagoya, der A340 ist ja zum Glück nicht so anfällig.
 

EDVM96

Erfahrenes Mitglied
02.03.2013
349
531
HAJ
d66c9e0cc4cb36b283d91p3jpy.jpg
 

Anhänge

  • d66c9e0cc4cb36b283d91p3jpy.jpg
    d66c9e0cc4cb36b283d91p3jpy.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 153

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.432
Es heisst aber eben auch nicht, dass eine Airlinre in den Fall schon 4 Tage vorher für den Abend eine Champagnerfete ansetzen kann, weil sie ja sowieso nicht fliegen wird, und sowieso nicht zahlen muss.

Wenn die Airline nicht alle "zumutbaren Maßnahmen" getroffen hat, besteht sehr wohl Anspruch auf Ausgleichszahlung, das ist eine und-Verknüpfung,
IF unvorhersehbares Ereignis AND alle zumutbaren Maßnahmen getroffen THEN kein Anspruch.

IF unvorhersehbares Ereignis AND nix gemacht THEN Anspruch

das Problem ist ja wohl eher, dass das Ereignis vorhersehbar ist
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Die Antwort von LH ist allerdings nicht wirklich hilfreich.

Natürlich wirst Du umgebucht oder bekommst Dein Geld zurück, wenn dann der Fall bereits eingetreten ist und Dein Flug gecancelled wurde. Das hilft Dir aber nicht weiter, denn Du wolltest ja eigentlich schon vorbeugend umbuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

flieger1

Neues Mitglied
07.02.2020
8
0
Die Antwort von LH ist allerdings nicht wirklich hilfreich.

Natürlich wirst Du umgebucht oder bekommst Dein Geld zurück, wenn dann der Fall bereits eingetreten ist und Dein Flug gecancelled wurde. Das hilft Dir aber nicht weiter, denn Du wolltest ja eigentlich schon vorbeugend umbuchen.

Es bleibt also spannend...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.563
6.156
Die Antwort von LH ist allerdings nicht wirklich hilfreich.

Natürlich wirst Du umgebucht oder bekommst Dein Geld zurück, wenn dann der Fall bereits eingetreten ist und Dein Flug gecancelled wurde. Das hilft Dir aber nicht weiter, denn Du wolltest ja eigentlich schon vorbeugend umbuchen.

Das kann man so sagen!

Es macht mich fast ein bisschen sauer: Ich wäre bereit einen früheren Flug mit noch vielen freien Sitzen am Sonntag Vormittag zu nehmen und mit meiner Zeit das Risiko auch der LH zu reduzieren und die LH bucht trotz Warnung auf der eigenen Webseite nicht um. Ist mir schwer verständlich. :rolleyes:
 
A

Anonym-36803

Guest
Es macht mich fast ein bisschen sauer: Ich wäre bereit einen früheren Flug mit noch vielen freien Sitzen am Sonntag Vormittag zu nehmen und mit meiner Zeit das Risiko auch der LH zu reduzieren und die LH bucht trotz Warnung auf der eigenen Webseite nicht um. Ist mir schwer verständlich. :rolleyes:

Geht mir genauso. Ich bin morgen auf den Nachmittagsflug BIO-FRA um 13.10 Uhr gebucht und wäre bereit, den Morgenflug um 6.55 Uhr zu nehmen.

LH muss doch daran gelegen sein, die Passagiere schnell wegzukriegen, gerade in solchen Situationen. Und wenn da jemand freiwillig früher fliegen will, würde ich den mit Kusshand umbuchen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.563
6.156
Geht mir genauso. Ich bin morgen auf den Nachmittagsflug BIO-FRA um 13.10 Uhr gebucht und wäre bereit, den Morgenflug um 6.55 Uhr zu nehmen.

LH muss doch daran gelegen sein, die Passagiere schnell wegzukriegen, gerade in solchen Situationen. Und wenn da jemand freiwillig früher fliegen will, würde ich den mit Kusshand umbuchen.

Mir ist das komplett unverständlich. Wir beide wären dann schon aus dem Weg, wenn die Probleme anfangen. Und es muss für die LH doch besser sein, jemand auf den leeren C-Sitzen am Sonntag Vormittag mitzunehmen, als dann das Ticket wenige Stunden später zu erstatten. :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Vielleicht spekuliert LH ja darauf, dass einige Kunden auf eigene Kosten umbuchen und dafür ein paar hundert Euro Tarifdifferenz zahlen/ ein neues Ticket buchen. Und einem diese Einnahmen entgehen würden, wenn man sich zu früh zu kulant zeigt :censored: :sick:
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.563
6.156
Vielleicht spekuliert LH ja darauf, dass einige Kunden auf eigene Kosten umbuchen und dafür ein paar hundert Euro Tarifdifferenz zahlen/ ein neues Ticket buchen. Und einem diese Einnahmen entgehen würden, wenn man sich zu früh zu kulant zeigt :censored: :sick:

Welchem :sick: LH-Kopf würde sowas einfallen.

Nach meiner Einschätzung werden die meisten Leute nicht ein kurzfristiges Ticket zu einem extrem hohen Preis buchen, aber vielleicht liege ich auch falsch. In meinem Fall würde es Stand jetzt dann ohnehin ein Mitbewerber einer anderen Allianz.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Glaubt ihr wirklich dass es zu so massiven Ausfällen kommt? Immerhin ist Sturm wesentlich unkritischer als Nebel oder Schnee... außer die Landebahnen sind dadurch eingeschränkt...
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.106
324
Wenn LH die Leute nicht selbst umbuchen lässt, besteht auch die Möglichkeit, dass sie einfach selbst einen Plan gemacht haben, also Paxe dann auf einen Rutsch und nach einem System.
Ich habe LH mehrfach bei größeren Ereignissen als ziemlich professionell empfunden, weshalb mich das hier jetzt etwas wundert.

Andererseits wurde mir auch mal ein Flug CGN-MUC kurzfristig gestrichen, alle SENs waren auf die nächsten und mir wurde ein Bahnticket angeboten. Leider ging das dann systemisch plötzlich nicht. Also viel Glück :D.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.563
6.156
Glaubt ihr wirklich dass es zu so massiven Ausfällen kommt? Immerhin ist Sturm wesentlich unkritischer als Nebel oder Schnee... außer die Landebahnen sind dadurch eingeschränkt...

Wie massiv die Ausfälle sind, lässt sich schwer einschätzen. Aber ab dem Moment, ab dem die LH auf der Internetseite aktiv vor Problemen warnt, sollte die Hotline auch die Befugnisse für Umbuchungen bekommen.

So wie jetzt nimmt man sehenden Auges vorhersehbare Probleme in Kauf, das ist nicht professionell. Liebe LH, schaut mal auf die Seite von KLM, wie man sowas macht: Sturm ist vorhersehbar und man erlaubt jetzt Umbuchungen und Stornierungen für alle AMS berührenden Flüge von Sonntag bis Dienstag, sicher auch um bei sturmbedingt reduzierter Kapazität Druck aus dem System zu nehmen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.563
6.156
Wenn LH die Leute nicht selbst umbuchen lässt, besteht auch die Möglichkeit, dass sie einfach selbst einen Plan gemacht haben, also Paxe dann auf einen Rutsch und nach einem System.
Ich habe LH mehrfach bei größeren Ereignissen als ziemlich professionell empfunden, weshalb mich das hier jetzt etwas wundert.

Andererseits wurde mir auch mal ein Flug CGN-MUC kurzfristig gestrichen, alle SENs waren auf die nächsten und mir wurde ein Bahnticket angeboten. Leider ging das dann systemisch plötzlich nicht. Also viel Glück :D.

Plan gibt es laut Hotline auch nicht, die mindestens so genervt von den fehlenden Befugnissen war wie ich.

Bahn quer durch Europa wird morgen als Ersatz wohl ausscheiden, da fliegt eher ein Flugzeug. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

merpati

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
325
67
Um das erste mal mit Cityjet und nach langer Zeit mal wieder in einer CRJ zu fliegen hatte ich mir bei SAS einen preisgünstigen oneway von LUX nach FRA über ARN gebucht.
Bei Abflug am Montagvormittag habe ich jetzt Bedenken ob meine An- und Abreise mit Bus und Bahn klappt.

Vermutlich werde ich stornieren, ist es da sinnvoll erst mal abzuwarten ob der Flug von LUX nach ARN wirklich stattfindet?
Am liebsten wäre mir eine Verschiebung auf ein anderes Datum, aber darauf wird sich SAS wohl kaum einlassen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.002
16.269
Vermutlich werde ich stornieren

Selbstmord aus Angst vor dem Tod ;)

ist es da sinnvoll erst mal abzuwarten ob der Flug von LUX nach ARN wirklich stattfindet?
Am liebsten wäre mir eine Verschiebung auf ein anderes Datum, aber darauf wird sich SAS wohl kaum einlassen.

Wenn er fliegt, ist es gut, wenn nicht, buchst Du auf Dein Wunschdatum um - also am besten abwarten, was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1 und flieger1

merpati

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
325
67
Selbstmord aus Angst vor dem Tod ;)



Wenn er fliegt, ist es gut, wenn nicht, buchst Du auf Dein Wunschdatum um - also am besten abwarten, was passiert.

Meine Bedenken beziehen sich weniger auf einen turbulenten Flug sondern darauf das mich die Bahn am Montagabend irgendwo zwischen Frankfurt Flughafen und der Trierer Ecke stehenlässt.

Im März 2008 bin ich beim Sturm Anne? mit LGW von SCN nach DUS geflogen. Die Dornier 228 hatte nach dem Start eine Steigrate die ich ihr nie zugetraut hätte, war Spaß pur.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Glaubt ihr wirklich dass es zu so massiven Ausfällen kommt? Immerhin ist Sturm wesentlich unkritischer als Nebel oder Schnee... außer die Landebahnen sind dadurch eingeschränkt...

Es ist ja nicht nur eine Frage, ob ein Flugzeug noch landen kann. Sondern auch, ob nicht ab einer gewissen Sturmstärke die Bodenabfertigung ein Problem wird. Also etwa für die Treppen bei Busboarding, Gefahr für die Vorfeld-Mitarbeiter usw. Und u.a. auch deswegen der Betrieb eingestellt werden muss (ähnlich etwa bei Gewittern und Blitzgefahr).

Und ja, wenn LH selber auf der Website warnt, rechne ich mit mehr Beeinträchtigungen als ein paar Streichungen auf Strecken mit hohen Frequenzen, weil die Start- und Landekapazitäten eingeschränkt sind.....
 

alibi

Erfahrenes Mitglied
27.07.2013
296
239
HAM / GOT
Ich soll morgen Abend TXL-LCY fliegen. Wenn ich mit dir aktuelle Vorhersage angucke wird das wohl eher nichts.

LCY macht ab 25kn crosswind zu und sowohl Richtung als auch Stärke passen da nicht ganz dazu. Wird also spannend...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
Es ist ja nicht nur eine Frage, ob ein Flugzeug noch landen kann. Sondern auch, ob nicht ab einer gewissen Sturmstärke die Bodenabfertigung ein Problem wird. Also etwa für die Treppen bei Busboarding, Gefahr für die Vorfeld-Mitarbeiter usw. Und u.a. auch deswegen der Betrieb eingestellt werden muss (ähnlich etwa bei Gewittern und Blitzgefahr).

Und ja, wenn LH selber auf der Website warnt, rechne ich mit mehr Beeinträchtigungen als ein paar Streichungen auf Strecken mit hohen Frequenzen, weil die Start- und Landekapazitäten eingeschränkt sind.....

Das ist korrekt. Ab einer gewissen Gefährdungslage durch Wetterbedingungen wird die Abfertigung reduziert resp. eingestellt. Ab einer gewissen Windstärke nur noch eine Treppe vorne zum Beispiel. Man sollte sich nach der Landung auf Buspositionen durchaus auf Wartezeiten gefasst machen.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86 und Anonyma