Spanien geschlossen!

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
Man kann Krisen und Pleiten sehr schön herbei reden solange sich genügend Leute finden die damit Profit machen können.... Oder denkst Du wirklich irgendeine der beteiligten Banken in Irland macht miese? Die Euroschwäche kommt den Amis in ihrer wirtschaftlichen Situation gerade recht, sie brauchen nichts unternehmen aber der US$ steigt und Importe werden billiger. Exporte sind von den Amis her eh verschwindend gering. So nun einmal rundum ums Mittelmeer die Euroländer schwach machen, schon hat die Eurozone ein Problem und fällt die nächsten Jahre als ernstzunehmende Konkurrenz aus. Das ist die Logik die dahinter steckt und nicht das die Länder schlecht wirtschaften. In Irland lag die Ursache doch im Zwang die Banken retten zu müssen, hätten die Iren den Mut gehabt mal ein zwei Großbanken über die Wupper gehen zu lassen wäre gar nichst passiert. Aber da kam ja wieder die wirkliche Regierung ins Spiel, da hätten andere Banken nicht in Irland Milliarden nasse gemacht und wenn man den Tatsachen ins Auge sieht, es ist doch so das faktisch die Grossbanken sehr viel in der Politik zu sagen haben. Schliesslich finanzieren sie die Staaten und es gibt auf der Welt wohl keinen Staat von nennenswerter Größe und Macht der nicht beim Privatkapital in der Kreide steht.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Man kann Krisen und Pleiten sehr schön herbei reden solange sich genügend Leute finden die damit Profit machen können.... Oder denkst Du wirklich irgendeine der beteiligten Banken in Irland macht miese? Die Euroschwäche kommt den Amis in ihrer wirtschaftlichen Situation gerade recht, sie brauchen nichts unternehmen aber der US$ steigt und Importe werden billiger. Exporte sind von den Amis her eh verschwindend gering. So nun einmal rundum ums Mittelmeer die Euroländer schwach machen, schon hat die Eurozone ein Problem und fällt die nächsten Jahre als ernstzunehmende Konkurrenz aus. Das ist die Logik die dahinter steckt und nicht das die Länder schlecht wirtschaften. In Irland lag die Ursache doch im Zwang die Banken retten zu müssen, hätten die Iren den Mut gehabt mal ein zwei Großbanken über die Wupper gehen zu lassen wäre gar nichst passiert. Aber da kam ja wieder die wirkliche Regierung ins Spiel, da hätten andere Banken nicht in Irland Milliarden nasse gemacht und wenn man den Tatsachen ins Auge sieht, es ist doch so das faktisch die Grossbanken sehr viel in der Politik zu sagen haben. Schliesslich finanzieren sie die Staaten und es gibt auf der Welt wohl keinen Staat von nennenswerter Größe und Macht der nicht beim Privatkapital in der Kreide steht.

Selten so einen Blödsinn gelesen. Vielleicht noch einmal die Hintergründe nachlesen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Habe eben mit Spanien telefoniert. Es wurde nicht die Flugsicherung unter militärische Kontrolle (= ops by Military) gestellt sondern die Fluglotsen wurden per Staatsdekret unter Militärbefehl gestellt. Feiner Unterschied.

Wenn die jetzt nicht wieder zum Dienst erscheinen => Schnellgericht wegen Befehlsverweigerung. Daher glaubt man in Spanien, daß die morgen Abend wieder anfangen werden.

Blöd ist allerdings der Grund des "Streiks": Die Regierung hat am Donnestag die Überstunden für die Lotsen verboten und damit sind sehr viele bereits am jährlichen Dienstzeitlimit und man hat nicht mehr ausreichend Lotsen... Das Ganze dann noch vor einem gaaanz langen Wochenende (Mo + Mi Feiertage in Spanien) wo Gott und die Welt verreisen will. Schlechtes Timing der Regierung, welches man nun mit dem Staatsdekret hektisch ausgeichen will. Die Spanier schütteln den Kopf über die Inkompetenz ihrer Regierung.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Selten so einen Blödsinn gelesen. Vielleicht noch einmal die Hintergründe nachlesen.

Fazinierend ist dabei vor allem, dass der Experte die Ursache der irischen Probleme bei den irischen Banken verordnet, daraus dann aber schließt, dass die irischen Probleme ihre Ursache nicht in Irland haben.

Korrekt ist einzig und allein die Feststellung, dass man die ganzen Banken, die sich übernommen haben, in einer Marktwirtschaft hätten Pleite gehen lassen müssen. Andererseits werden von so einem Dominoeffekt dann auch Banken und Investoren mitgerissen, die alles richtig gemacht haben.

Nun könnte man natürlich sagen, dass das nicht stimmt, weil nur der, der unter allen denkbaren Umständen vor einer Insolvenz sicher ist, alles "richtig gemacht" hat. Allerdings würde das das sofortige Ende unserer Wirtschaft, Kultur und Lebensweise bedeuten, weil dann nur noch so viel Geld verliehen werden darf, wie man selbst als Eigenkapital besitzt. Kurzum: Niemand könnte irgendjemandem mehr Kredite geben, Hebelgeschäfte wären nicht mehr möglich etc. – und niemand dürfte sich mehr größere Sachen "auf Pump" kaufen, schließlich besteht immer die Chance, dass man mit der Rückzahlung in Verzug geraten kann. Die gesamte Wirtschaft käme zum Erliegen, Armut, Not und Arbeitslosigkeit überall, sehr bald Chaos und Anarchie – aber alle hätten alles "richtig gemacht". Tolle Sache.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Also bis zur Erfindung des Buchgeldes hat man auch nur das Gold/Geld verleihen können was man besessen hat, Ausg. Vielleicht kreditnehmer hat's dem Verkäufer/Empfänger gegeben, der bei selbiger Bank ein Sparbuch eröffnete.
 

goaround

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
353
0
DUS
Die ersten Maschinen scheinen wieder Richtung Spanien unterwegs zu sein.
Eben ist hier in CGN eine Maschine von 4U nach Gran Canaria raus gegangen.
Mal schauen was aus meiner wird. Die Abflugs/Next Info Zeit wird von Stunde zu Stunde verschoben...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Also bis zur Erfindung des Buchgeldes hat man auch nur das Gold/Geld verleihen können was man besessen hat, Ausg. Vielleicht kreditnehmer hat's dem Verkäufer gegeben, der bei selbiger Bank ein Sparbuch eröffnete

Dementsprechend fand das große weltweite Wirtschaftswachstum und die Technisierung des Planeten mit unserer gigantischen Infrastruktur auch erst seitdem statt. Ob das nun eine gute oder nicht so gute Sache war, mag man rückblickend so oder so beurteilen.

Klar ist: Wenn man das mit dem "alles richtig machen" von den Unternehmen, Bürgern und Banken fordert, muss man es auch von den Staaten verlangen. Also nix mehr mit Schulden machen, die man im Fall der Fälle nicht sofort bezahlen könnte. Da wohl so gut wie kein Land der Erde diese Bedingung erfüllt, wäre erst einmal eine globale Pleite angesagt.
 
M

Malva

Guest
Mit 24 Stunden Verspätung und drei Versuche habe ich es gestern abend geschafft nach Madrid zu fliegen. Betreuung von SEN Hotline Schweiz war die ganze Zeit fantastisch! Chapeau Swiss!

Die ganze Uebung ist, meiner Meinung nach, eine Manipulation der spanischer Regierung. Die Fluglotsen werden, schon wohlverdient, als Sündenbocken genutzt um von interne Probleme Spaniens abzulenken.

Spanien befindet sich seit Gestern in Ausnahmezustand und der President Zapatero hat sich noch nicht öffentlich zeigen lassen. Eine Schande, die die spanische Bevölkerung stillschweigend acceptiert. Für mich völlich unglaublich!
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Die ganze Uebung ist, meiner Meinung nach, eine Manipulation der spanischer Regierung. Die Fluglotsen werden, schon wohlverdient, als Sündenbocken genutzt um von interne Probleme Spaniens abzulenken.

Wie oben geschrieben war das wohl eher eine Panne durch Inkompetenz, daß man die Änderungen just vor dem Hauptreisewochenende eingeführt hat. Aber grundsätzlich geben meine spanischen Kollegen Dir Recht.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wer pprune liest, der ist immer wieder über die negativen Kommentare über spanische Fluglotsen erstaunt und kann viele Dinge kaum glauben, auch wenn Zig Zeugen diese Sachen bestätigen.

Aber gegen spanische Militärlotsen müssen selbst die schon fachlich extrem in der Kritik stehenden Zivillotsen noch eine Wohltat sein. Da werden Stories mit Zeugen und Quellen berichtet, das ist reiner Comedy.

Ich überlege ernsthaft, nächsten Dienstag nicht nach MAD zu fliegen, wenn die Militärs noch am Radarschirm sitzen.

(Zur Hintergrundinfo: Ich habe eine CPL)

Haste da mal ein paar Links mit Highlights? :)

Nur ein Link und für den brauchst Du viiiiel Zeit - 46 Seiten...
Spanish ATC - PPRuNe Forums

Da das Thema aber recht komplex ist, geht das eben auch nicht mit einer "Zwei-Sätze-Schnellerklärung"
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Das Thema mag ja komplex sein, aber meine kurze Zusammenfassung:
Es sind die wohl am besten verdienenden Fluglotsen Europas, zudem haben sie am wenigsten Sollstunden und Spanien eine Menge Arbeitslose und wirklich Arme. Da ist wohl absolut kein Mitgefühl mit den Fluglotsen angesagt. Hier geht es doch einfach um die Macht einer kleinen, exklusiven und wichtigen Berufsgruppe.
Jammern mit 200000-350000€ Jahreslohn ist halt nun Mal unberichtegtes Jammern auf sehr hohem Niveau!

Richtig, das der Streik verboten wurde. Nur Schade, dass man Fluglotsen nicht von einem auf den anderen Tag ersetzen kann.
 

Flux

Erfahrenes Mitglied
18.09.2010
381
1
LSME
Mein Flug LPA - STR mit Condor hat mittlerweile mindestens 7.5 Stunden Verspätung. Kann ich da eine Kompensation verlangen? Schliesslich muss ich jetzt noch länger bei 21 Grad hier 'rumsitzen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Wenn Deine Verspätung noch etwas andauert, wirst Du vielleicht nicht mehr in der Region ZRH-STR-GVA-MUC landen können. Dieser Thread dürfte heute Abend leider wieder an Aktualität gewinnen.
 

goaround

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
353
0
DUS
Mit 10 Stunden und 18 Minuten Verspätung bin ich Gestern kurz vor Mitternacht in Palma gelandet.
Mir wäre lieber gewesen das sie den Flug canceln aber so weit ist es (leider) nicht gekommen.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Blöde Frage:
Was steht Pauschalurlaubern zu (TUI, Neckermann, etc.) wenn sie am Flughafen erschienen sind und es dann hieß: Sorry, Abflug erst morgen mittag....

Ich rede jetzt nicht von Kompensationszahlungen, sondern von Betreuungsleistungen wie Telefon, Hotel etc.

Kann man sich da als Reiseunternehmen oder Airline (wer wäre jetzt denn da zuständig?) auf Streik rausreden und einfach dem Kunden NICHTS liefern?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Blöde Frage:
Was steht Pauschalurlaubern zu (TUI, Neckermann, etc.) wenn sie am Flughafen erschienen sind und es dann hieß: Sorry, Abflug erst morgen mittag....

Ich rede jetzt nicht von Kompensationszahlungen, sondern von Betreuungsleistungen wie Telefon, Hotel etc.

Kann man sich da als Reiseunternehmen oder Airline (wer wäre jetzt denn da zuständig?) auf Streik rausreden und einfach dem Kunden NICHTS liefern?

IMHO entfällt nur die Entschädigung nicht die Betreuung.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Also Hotelm Verpflegung Internet/Telefon hätte man liefern müssen?

Meine Eltern mussten eine Nacht in Stuttgart "übernachten" und habe gar nichts bekommen!

Ursprünglicher Abflug war in der Mittagszeit (13 Uhr oder so), real geflogen sind sie dann am nächsten Morgen um halb sieben.