Ich verstehe nicht so recht, warum du so auf der MCT rumreitest. Die MCT bezieht sich auf den Flugplan/die Buchung, dein Problem war nicht die MCT sondern die Verspätung von 15 Minuten.
Verspätungen von 15 Minuten passieren tagtäglich hundertfach, das ist kein seltener Ausnahmefall, das ist die Regel. Eine MCT muss das berücksichtigen, sonst ist sie völlig wertlos. Wie vollständig geschildert, hätte ja vermutlich schon allein die Aussenparkposition gereicht, um den Anschlußflug nicht zu erreichen. Eine MCT die nur funktioniert, wenn es eine Gateposition gibt, oder nur eine am richtigen Terminal ist noch unsinniger.
(Ich frage mich z.B. immer, wie die in MUC schon Wochen vorher wissen, ob man nun am T2 oder am Satelliten ankommen/abfliegen wird, und welches Gate man bekommt, oder gar eine Aussenposition... Das macht schnell 10-15 Minuten Unterschied aus, ob man von K1 nach D1 muss, oder von D19 nach D21 !)
Ich sehe das genauso wie
Luftikus, die Airlines wollen so etwas verkaufen, einen Kunden an sich binden, der bei vollständiger Informationslage bei einer anderen Airline gebucht hätte. Mein Reisebüro bietet mir auch ständig solche Flüge an, und die Bahn macht es genauso. Sie nehmen dich ja so oder so nur dann auf einem Alternativflug mit, wenn da ein Sitz frei ist. Sie verkaufen dir sozusagen einen Standbysitz an einem Nebensaisontag zum Normalpreis des Hauptreisetags. Ein ziemlich gutes Geschäft.
Und um die eigentlich fälligen Versorgungsleistungen und Entschädigungen drücken sie sich auch noch elegant, bei einem Großteil der Kunden funktioniert es. Das einzige Risiko dass die Airline eingeht, ist dass der Kunde der sonst nie bei ihnen gebucht hätte, jetzt nie wieder kommt. Aber auch
ein verkauftes Ticket ist schon besser als keins.
Man weiss ja nie so recht, ob ein Richter nun weiss, was MCT bedeutet... Aber ich gehe davon aus, dass OS nicht um die Entschädigung rumkommt. Wenn man denn gewillt ist, den Rechtsweg wegen €400 zu bestreiten... (HAM-DME sind ja knapp 1800km, also > 1500)