Germanwings fliegt für Lufthansa?

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.556
1.168
ANZEIGE
Stelle gerade mit Erstaunen fest, dass mein LH1977 (CGN-MUC) Anfang Mai von Lufthansa-Metall auf "LH opb 4U" umgestellt worden ist. Also kein Eurowings-Flug, für den man über Lufthansa-Tickets kaufen kann, sondern ein reiner Lufthansa-Flug, der nur über Lufthansa buchbar ist, aber von Germanwings durchgeführt wird.

Habe ich da was verpasst oder ist das eine neue Entwicklung? Der Beginn vom Ende des Lufthansa-Hubfeeds von den Eurowings-Basen? (andere CGN-MUC-Flüge sind anscheinend (noch?) nicht betroffen).

PS: Jemand eine Idee, wie man sich das operativ vorstellen muss? In MUC über Terminal 1 mit Bustransfer zu T2?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.173
2.437
4U fliegt ab April oder so mit 4 Maschinen für Lufthansa in MUC, wobei in Y der gewohnte LH-Bordservice angeboten wird.

Germanwings nutzt dann ganz normal das LH-Terminal T2.

Edit:
So wird Germanwings im Sommer zudem vier Flugzeuge für Lufthansa ab München betreiben.

Quelle: https://www.airliners.de/lufthansa-germanwings-muenchen-basis/53834

Da kann sich das Lufthansa-Klientel von/nach MUC auf den innerdeutschen (u.a. nach DUS, CGN) und ausgewählten innereuropäischen Strecken mal an 4U gewöhnen =;
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.059
3.319
FRA
Gerade EW operated by 4 U oder so gehabt. Der 319 Flieger hatte 4U Bemalung und die ersten 8? Reihen hatten einen sehr guten Sitzabstand. Muss also keine Verschlechterung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
4U fliegt ab April oder so mit 4 Maschinen für Lufthansa in MUC, wobei in Y der gewohnte LH-Bordservice angeboten wird.

Nicht nur der gewohnte Bordservice, es gibt auch IFE an Bord: Dort läuft in einer Dauerschleife der Film: "...denn sie wissen nicht was sie tun".

Bei den ersten Flügen soll zusätzlich noch Sunexpress-Personal an Bord sein um extra Raki zu servieren. Neues Servicekonzept.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.160
10.218
LEJ
Warum buche ich keine LH mehr.
Du glaubst du gehst ins KaDeWe und zahlst die Preise, stellst dann aber fest, dass du Aldi Produkte bekommen hast... im Auftrag von KaDeWe.
 
  • Like
Reaktionen: formose
B

Boeing736

Guest
Warum buche ich keine LH mehr.
Du glaubst du gehst ins KaDeWe und zahlst die Preise, stellst dann aber fest, dass du Aldi Produkte bekommen hast... im Auftrag von KaDeWe.

Wenn du aber feststellst dass das Aldi Produkt aber am Ende aus derselben Fabrik kommt wie das KaDeWe Produkt und sich nur die Verpackung unterscheidet ärgerst du dich am Ende noch?
Letztendlich ist es doch bis auf die Lackierung egal ob LH für LH, Cityline für LH oder jetzt Germanwings für LH fliegt.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Wenn du aber feststellst dass das Aldi Produkt aber am Ende aus derselben Fabrik kommt wie das KaDeWe Produkt und sich nur die Verpackung unterscheidet ärgerst du dich am Ende noch?

Naja, bis auf die Verpackung sind die Unterschiede zwischen einem Audi A3 und einem Skoda Octavia auch gering.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Naja, bis auf die Verpackung sind die Unterschiede zwischen einem Audi A3 und einem Skoda Octavia auch gering.

Das Image ist aber ein anderes.
Genau da liegt ja seit langem meine Kritik an Marketing der LH. Statt Flüge mit LH über ein Premium-Image hochpreisig zu verkaufen, macht man sich mit Wings den Namen kaputt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Was soll denn bitte an LH op. by 4U so schlimm sein? Gleicher Service, gute Crews, alle Statusvorteile und T2 in MUC. Das einzige, was eventuell schlechter ist, ist, dass die Basic Sitze einen geringeren Sitzabstand haben, als die LH Bestuhlung. Dafür ist aber vorne enorm viel Platz. Alles andere bleibt gleich.

Ach nein, sorry: Der Vorhang zwischen Y und C ist nicht vorhanden.:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2 und Anonyma

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.639
11.583
irdisch
Hat LH da eine neue Tarif-Vereinbarung geschlossen, dass 4U das machen darf? Die sind ja schlechter bezahlt?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Es sollen eben alle LH Kunden an das EW gewöhnt werden, Teil eines Umerziehungsprogramms wie Twixx und Raider
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.556
1.168
Aus dem oben verlinkten airliners.de-Artikel:

Die rund 50 Piloten ehemals bei der Eurowings Europe konnten derweil nach Informationen unserer Redaktion in die zweite Tarifschiene bei der Germanwings wechseln. In dieser Tarifschiene sind die Piloten weiterhin nicht Teil des Lufthansa-Konzerntrarifvertrages (KTV). Der Übergang der Cockpit-Crews zu Germanwings soll bereits im vergangenen Jahr begonnen haben.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.556
1.168
Was soll denn bitte an LH op. by 4U so schlimm sein? Gleicher Service, gute Crews, alle Statusvorteile und T2 in MUC. Das einzige, was eventuell schlechter ist, ist, dass die Basic Sitze einen geringeren Sitzabstand haben, als die LH Bestuhlung. Dafür ist aber vorne enorm viel Platz. Alles andere bleibt gleich.

Ach nein, sorry: Der Vorhang zwischen Y und C ist nicht vorhanden.:rolleyes:

Naja, unter Branding-Gesichtspunkten ist das aber schon suboptimal, wenn man jetzt als Lufthansa-Kunde auf originären Lufthansa-Flügen in allem von SunExpress 737-800 über airbaltic A220-300 bis hin zu Germanwings A319 landen kann. Vor allem, da XQ und 4U ja Konzernairlines sind, die vermarktungstechnisch für ein anderes Produkt stehen. Dass es in der Sache keinen großen Unterschied macht, steht auf einem anderen Blatt, aber das ist in der Markenwelt ja eigentlich fast immer so.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Ein Dacia ist aber billiger als ein Renault. Das muss man an den Kunden weitergeben.

Gibt es diese lächerliche Diskussion in der Schweiz eigentlich auch, wo Helvetic und Edelweiss munter Wetleases für LX fliegen und sich die ausführende Fluggesellschaft mitunter wöchentlich ändert, oder ist das ein deutsches Problem?
 
B

Boeing736

Guest
Naja, unter Branding-Gesichtspunkten ist das aber schon suboptimal, wenn man jetzt als Lufthansa-Kunde auf originären Lufthansa-Flügen in allem von SunExpress 737-800 über airbaltic A220-300 bis hin zu Germanwings A319 landen kann. Vor allem, da XQ und 4U ja Konzernairlines sind, die vermarktungstechnisch für ein anderes Produkt stehen. Dass es in der Sache keinen großen Unterschied macht, steht auf einem anderen Blatt, aber das ist in der Markenwelt ja eigentlich fast immer so.

Also da würde ich mir vor dem Hintergrund der Corona Geschichte keine grossen Sorgen machen. Ich gehe davon aus dass die Sunexpress und Air Baltic Wetleases so schnell Geschichte sein werden wie die Verträge es hergeben.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.219
1.657
Gibt es diese lächerliche Diskussion in der Schweiz eigentlich auch, wo Helvetic und Edelweiss munter Wetleases für LX fliegen und sich die ausführende Fluggesellschaft mitunter wöchentlich ändert, oder ist das ein deutsches Problem?

Glaube das ist die Erfahrung, dass es möglich ist, dass alles nachher zu EW geht. (Halte ich momentan noch für unwahrscheinlich)
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Im 4U AOC sollten sich noch überwiegend (ausschliesslich?) KTV Piloten tummeln, insofern bräuchte es das nicht.
Die sollten, wenn möglich nur für LH im Wetlease fliegen. LH selbst kann sie selbst auch nicht aufnehmen. Man muss ja auch noch die Cargo-Piloten versorgen. Gut möglich, dass 4U diese übernimmt.
Es kommen auch noch A320 Neo zur 4U. Bei den vier A320F für LH wird es vermutlich nicht bleiben.

Die EWE Piloten wechseln zur 4U/EWG Tarifschiene und sollten nur für EW fliegen. Also ab STR oder CGN.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Gibt es diese lächerliche Diskussion in der Schweiz eigentlich auch?

Wahrscheinlich nicht, aber einige haben zu allem eine Meinung, egal wie wenig Ahnung vorhanden ist (und wahrscheinlich unabhängig der Herkunft). Die Alternative wäre übrigens, sich zu beschweren, warum bei hohem Verkehrs- und Passagieraufkommen Flüge gestrichen wurden oder unpünktlich waren, weil zu wenig Puffer eingeplant wurde oder nicht gleich vorhandene Kapazitäten am Markt in Form von Wetleases eingekauft wurden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
ANZEIGE
300x250
Was soll denn bitte an LH op. by 4U so schlimm sein? Gleicher Service, gute Crews, alle Statusvorteile und T2 in MUC. Das einzige, was eventuell schlechter ist, ist, dass die Basic Sitze einen geringeren Sitzabstand haben, als die LH Bestuhlung. Dafür ist aber vorne enorm viel Platz. Alles andere bleibt gleich.

Ach nein, sorry: Der Vorhang zwischen Y und C ist nicht vorhanden.:rolleyes:

Auf Strecken, wo es in der C üblicherweise warmes Essen gibt, könnte es nur kalt geben (gilt zumindest so ähnlich für die OS op. by E2), wenn die Flieger keinen Ofen haben. Bei LH, wo es aber innereuropäisch eh auf kaum noch Strecken warmes Essen gibt, vermutlich noch weniger ein Problem....
 
  • Like
Reaktionen: nello1985