Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
F

feb

Guest
ANZEIGE
(...) Dessen Ausbreitung noch dazu höchstens etwas verlangsamt wird.....

Moment, das sagen doch alle Koryphäen (Drosten, RKI...): Wenn die Welle nicht mehr aufzuhalten sein sollte, dann ist es Ziel, sie zu verlangsamen (weil dann vom System besser verkraftbar).

Ist das nicht mehr allgemeiner Konsens (die Panikinfizierten jetzt mal beiseite)?
 
  • Like
Reaktionen: Toks

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.193
FRA/QKL
Im Prinzip macht der Vergleich mit der Grippe aber schon einen Sinn, man muss sich ziemlich genau gleich verhalten um die Krankheit nicht zu bekommen - mit dem Unterschied das man sich gegen die Grippe impfen lässt und dann auf jede Vorsichtsmassnahme verzichtet.

Was ein Fehler ist, denn die Komponenten der Grippeimpfung sind eine Wette auf das was in der nächsten Saison kommen wird. Wenn es schlecht kommt sind nur 40-60% der Stämme abgedeckt.
 

Lilienschwein

Reguläres Mitglied
08.11.2016
89
0
FRA
Da könnten demnächst sicher noch welche hinzukommen. Wer in nächster Zeit noch dringend reisen muss, sollte über eine Vorverlegung nachdenken.
In D scheint mir die Lage auch immer mehr frei zu drehen. Laut RKI steckt sich der größte Teil mittlerweile im eigenen Land an, aus dem Ausland gibt es häufiger Fälle von „war in D“ und die Maßnahmen wirken zögerlich bzw. ist Kompetenz-Gerangel. Aus NRW hörte man heute, es sei wenn Aufgabe des Bundes Großveranstaltungen abzusagen, während man da immer anderes verlauten ließ.

Fliege Ende Mai nach Bali.. Über IST.. Ich hoffe bis dahin hat sicher der Kram erledigt :rolleyes:
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.826
1.136
Da werden sich die gesicherten und gesunden Bürger aber in einigen Monaten freuen, wenn sie alle ihren Job los sind nur auf Grund diese panischen Überreaktion. (y)

Man kann auch ein Weilchen ganz gut ohne Wachstum (über-)leben! (wobei wir in den letzten Jahren imho sowieso etwas zu viel davon hatten)

duckundwech (Beschimpfungen gerne per pm ;))
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
Aber wir haben doch mehrere Krisen überstanden
Gesundheit ist das wichtigste, danach kommt der Rest


Hmmmm. Wiegesagt wen du da für deinen Betrieb kein Problem sieht und für deine Mitarbeiter. Aber andere Leute haben das aber nicht soooo gut. Erklähr das doch mal einem ggf schon von der Krise angeschlagenen UNternehmen UND dessen Mitarbeitern das sie alle auf der Strasse sitzen nur weil jemand auf den Zug der Panik aufgesprungen ist. Siehe die ganzen Messebauer die jetzt alle in die Röhre schauen.

Klaro ist better safe than sorry immer wichtig. Aber wen safe eben (TEILWEISE!) überzogen ist, was nützt es einem? Siehe den Bericht vom Onkel DMG. Was nützt es 2 Tage lang den Schuppen zu schliessen (immerhn 1600 Leute)?
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Auch wenn die Vergleiche hier verpönt sind:

Fast 200 Grippe-Tote in Deutschland

Gleichzeitig gab das RKI auch neue Grippe-Zahlen bekannt. So wurden seit Oktober knapp 120.000 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das Institut gemeldet, rund 200 Menschen seien bereits daran gestorben. Rund 17 Prozent der Erkrankungen verlief so schwer, dass die Patienten in ein Krankenhaus eingeliefert wurden.

(ARD-Website, unter Berufung auf das RKI).

Im Vergleich zu knapp 350 Corona-Fällen. Trotzdem steckt niemand gesunde Menschen in Quarantäne, weil sie um 3 Ecken mit einem Grippe-Infizierten Kontakt gehabt haben könnten....
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hmmmm. Wiegesagt wen du da für deinen Betrieb kein Problem sieht und für deine Mitarbeiter. Aber andere Leute haben das aber nicht soooo gut. Erklähr das doch mal einem ggf schon von der Krise angeschlagenen UNternehmen UND dessen Mitarbeitern das sie alle auf der Strasse sitzen nur weil jemand auf den Zug der Panik aufgesprungen ist. Siehe die ganzen Messebauer die jetzt alle in die Röhre schauen.

Klaro ist better safe than sorry immer wichtig. Aber wen safe eben (TEILWEISE!) überzogen ist, was nützt es einem? Siehe den Bericht vom Onkel DMG. Was nützt es 2 Tage lang den Schuppen zu schliessen (immerhn 1600 Leute)?
Sicher richtig, aber das Problem besteht ja nicht nur bei uns. In China war einen Monat alles zu und die Leute gehen weiterhin nicht ins Kino/in keine Restaurants und die können kaum mit staatlicher Hilfe rechnen. Da sind das bei uns, zumindest aktuell, doch eher Luxusprobleme. In 2 Monaten mag das ganz anders aussehen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
267
IMG_8199.jpg

Deckt sich die extrem abgeflachte Kurve in Mainland-China mit Eurer Erfahrungen im Job: Zulieferer kehren zurück, Liefertermine werden bestätigt, Bestellungen wieder angenommen etc?

Gleiche Grafik hochkant:

cb93e97606b4900559fa9da52b6fa472.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.029
2.599
Europa
Hmmmm. Wiegesagt wen du da für deinen Betrieb kein Problem sieht und für deine Mitarbeiter. Aber andere Leute haben das aber nicht soooo gut. Erklähr das doch mal einem ggf schon von der Krise angeschlagenen UNternehmen UND dessen Mitarbeitern das sie alle auf der Strasse sitzen nur weil jemand auf den Zug der Panik aufgesprungen ist. Siehe die ganzen Messebauer die jetzt alle in die Röhre schauen.

Klaro ist better safe than sorry immer wichtig. Aber wen safe eben (TEILWEISE!) überzogen ist, was nützt es einem? Siehe den Bericht vom Onkel DMG. Was nützt es 2 Tage lang den Schuppen zu schliessen (immerhn 1600 Leute)?

Doch, ich sehe ein Problem
Vergleich 20.2.19 - 5.3.19 vs 20.2.20 - 5.3.20 ~ 75% weniger
Gestern Abend, nur 4 Tische, normalerweise habe ich an einen Mittwoch über 50
Ich habe ein Puffer von 3 Monaten, danach sieht man was man macht, aber bis Juni kann ich noch die Löhne Zahlen und die Ausgaben zahlen, danach.... abwarten, ist im jetzigen Zeitpunkt nicht mein wichtiges Problem
Wichtiger ist es mir, dass meine Mitarbeiter, meine Familie, meine Freunde usw. alle gut geht, das alle diese Situation gut überstehen und glaub mir, habe jede menge Freunde in der Lombardei

Die jetzige Situation wird natürlich Wirtschaftliche Konsequenzen mit sich bringen, aber wir kommen seit Jahren aus Wachstum, seit fast 10 Jahren geht es Deutschland gut, ich denke dass die Deutsche Wirtschaft 10/15% Rezession verkraften kann, es ist ja ein Globales Problem und wir müssen oder besser gesagt, wir werden wieder rauskommen
Natürlich kommen dann viele mit einen Blauen Auge davon, aber dafür sind wir Gesund
 
  • Like
Reaktionen: slugbuster und malone

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Die Clowns in Thailand wollen es einfach nicht kapieren. Wieder wurde die Meinung geändert! Am Ende passiert aber wie immer Nichts.

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1872224/four-new-local-covid-19-cases

It was also confirmed that healthy people returning from Covid-19 risk countries will be quarantined at specific and guarded facilities - the countries and facilities still to be announced. „
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

feb

Guest
Erlaubt bitte eine Frage (>letzter Absatz:D):

Ich fühle mich meilenweit entfernt von "Preppern", habe aber seit jeher und völlig unabhängig von bestimmten Katastrophen oder Pandemien, sondern einfach weil zum Hausrat gehörig:

- Taschenlampen und Batterievorrat
- Radio DAB/UKW/MW/KW batteriebetrieben
- Spirituskocher und Spiritusvorrat
- Petroleumlampen und Petroleumvorrat
- Holzofen und Holzvorrat
- Nahrungs-/Getränkevorrat ca. 1 Monat
- Vorrat notweniger Medikamente ca. 2 Monate
- Brauchwasser unbegrenzt (Grundwasser)

Ich fühle mich damit für Katastrophen/Pandemien halbwegs gerüstet.

An diejenigen, die in den vergangenen Wochen ihren Keller mit Nudeln und Klopapier gefüllt haben: Unterstellt ihr, dass die Strom- und Wasserversorung bei einer extremen Ausweitung dieser Pandemie (oder anderen Pandemien oder Katastrophen) aufrecht erhalten bleibt?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Weißkittel

Reguläres Mitglied
12.01.2018
80
18
BEIM WELFENPRINZEN
Das nennt ihr Panik? Nein. Wir Deutschen sind ja total rational und intelligent. Wir haben ja eines der besten Gesundheitssysteme der Welt und sind auf alles vorbereitet.
Wer arbeitet denn hier an der Basis? ThemRock? Wie ist Deine Lage an der Apotheken-Theke?

Caro

Bin zwar nicht Themrock, aber antworte mal ungefragt:

Sa, So(hatte Dienst) schon heftig , Mo+ Di war totaler Wahnsinn, ich wusste gar nicht, dass es so viele Spezialkunden mit speziellen Fragen und Problemen vor Ort gibt.

Zum Glück alle MA an Deck.
Desinfektionsmittel aus Eigenabfüllung reichlich vorhanden. (Was die Panik in der Kleinstadt deutlich gedämpft hat).
Isopropanol nicht mehr lieferbar, Ethanol dank Bezugsberechtigung ohne Probleme lieferbar, wenn auch deutlichst teurer (ca.6€/L)
Dumm ist nur, dass derzeitig Flaschen kontigentiert sind. Vermutlich alle im BMG. :D


Cheerio:idea:
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Doch, ich sehe ein Problem
Vergleich 20.2.19 - 5.3.19 vs 20.2.20 - 5.3.20 ~ 75% weniger
Gestern Abend, nur 4 Tische, normalerweise habe ich an einen Mittwoch über 50
Ich habe ein Puffer von 3 Monaten, danach sieht man was man macht, aber bis Juni kann ich noch die Löhne Zahlen und die Ausgaben zahlen, danach.... abwarten, ist im jetzigen Zeitpunkt nicht mein wichtiges Problem
Wichtiger ist es mir, dass meine Mitarbeiter, meine Familie, meine Freunde usw. alle gut geht, das alle diese Situation gut überstehen und glaub mir, habe jede menge Freunde in der Lombardei

Die jetzige Situation wird natürlich Wirtschaftliche Konsequenzen mit sich bringen, aber wir kommen seit Jahren aus Wachstum, seit fast 10 Jahren geht es Deutschland gut, ich denke dass die Deutsche Wirtschaft 10/15% Rezession verkraften kann, es ist ja ein Globales Problem und wir müssen oder besser gesagt, wir werden wieder rauskommen
Natürlich kommen dann viele mit einen Blauen Auge davon, aber dafür sind wir Gesund

Vielleicht sollten wir uns die Rezessionsfähigkeit für einen echten Killervirus oder einen Sturm von 1.000.000 Flüchtlingen auf Europa aufsparen und nicht das Pulver bei einer Krankheit verschießen, bei der die allermeisten nur nen Schnupfen haben :doh:

Und nur weil du kein Covid 19 hast, bist du noch lange nicht gesund! Grab dich doch ein...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.226
11.092
irdisch
Erlaubt bitte eine Frage (>letzter Absatz:D):

Ich fühle mich meilenweit entfernt von "Preppern", habe aber seit jeher und völlig unabhängig von bestimmten Katastrophen oder Pandemien, sondern einfach weil zum Hausrat gehörig:

- Taschenlampen und Batterievorrat
- Radio DAB/UKW/MW/KW batteriebetrieben
- Spirituskocher und Spiritusvorrat
- Petroleumlampen und Petroleumvorrat
- Holzofen und Holzvorrat
- Nahrungs-/Getränkevorrat ca. 1 Monat
- Vorrat notweniger Medikamente ca. 2 Monate
- Brauchwasser unbegrenzt (Grundwasser)

Ich fühle mich damit für Katastrophen/Pandemien halbwegs gerüstet.

An diejenigen, die in den vergangenen Wochen ihren Keller mit Nudeln und Klopapier gefüllt haben: Unterstellt ihr, dass die Strom- und Wasserversorung bei einer extremen Ausweitung dieser Pandemie (oder anderen Pandemien oder Katastrophen) aufrecht erhalten bleibt?

Wie war das? "Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche." (F.W. Bernstein)
 

NaritaBlues

Aktives Mitglied
30.09.2013
172
0
HAM
Auch wenn die Vergleiche hier verpönt sind:

Fast 200 Grippe-Tote in Deutschland

Gleichzeitig gab das RKI auch neue Grippe-Zahlen bekannt. So wurden seit Oktober knapp 120.000 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das Institut gemeldet, rund 200 Menschen seien bereits daran gestorben. Rund 17 Prozent der Erkrankungen verlief so schwer, dass die Patienten in ein Krankenhaus eingeliefert wurden.

(ARD-Website, unter Berufung auf das RKI).

Im Vergleich zu knapp 350 Corona-Fällen. Trotzdem steckt niemand gesunde Menschen in Quarantäne, weil sie um 3 Ecken mit einem Grippe-Infizierten Kontakt gehabt haben könnten....


nach den Zahlen zu urteilen, reicht allerdings auch ein halbtoter Coronapatient um mit der Influenza gleichzuziehen :confused:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.