ANZEIGE
Mich hat das Streichkonzert auf einem der vier Segmente meiner nächsten Reise erwischt, nämlich auf MUC - BCN am nächsten Samstag. Bisher auch ohne automatische Umbuchung...
In den Details der Buchungen kann man sehen ob es Änderungen oder Streichungen gab. Diese kann man eingeloggt über die LH Seite abrufen.Wo findest Du diese Infos? Das wäre ja wirklich ein Entgegenkommen, wenn sie einem schon andererseits mit ihren Streichungen die Pläne durcheinanderbringen....
In den Details der Buchungen kann man sehen ob es Änderungen oder Streichungen gab. Diese kann man eingeloggt über die LH Seite abrufen.
Mich hat das Streichkonzert auf einem der vier Segmente meiner nächsten Reise erwischt, nämlich auf MUC - BCN am nächsten Samstag. Bisher auch ohne automatische Umbuchung...
Das Lustige war, das Lufthansa den Rückflug BCN-MUC automatisch umgebucht hatte, aber uns dann hätte in München stehen lassen, weil es keinen Flug MUC-CGN gab. Aber der Hotliner hat es mit uns zusammen gut gelöst, wenn auch etwas Wartezeit nötig war.
Noch eine aktuelle Info seitens LH:
Wo findest Du diese Infos? Das wäre ja wirklich ein Entgegenkommen, wenn sie einem schon andererseits mit ihren Streichungen die Pläne durcheinanderbringen....
05.03.2020: Lufthansa Group Airlines bieten Passagieren die Möglichkeit, kostenfrei umzubuchen
Die Airlines der Lufthansa Group bieten Passagieren für ihre weltweiten Reisen auf Grund der Ausbreitung des Coronavirus die Möglichkeit, einmalig kostenfrei umzubuchen.
Kulanzregel für kostenfreie Umbuchungen und Umschreibungen von nicht gestrichenen Flügen – kein kostenfreier Refund:
Die Kulanzregel gilt unter folgenden Voraussetzungen:
Fluggäste
- mit einem gebuchtem Flug zwischen dem 5. März und dem 30. April 2020, und
- mit einem OS/LH/LX/SN/EN Ticket (257/220/724/082/101), das bis einschließlich 5. März 2020 ausgestellt wurde, und
- mit einer gebuchten Austrian Airlines/Lufthansa/SWISS/Brussels Airlines/Eurowings/Edelweiss/Germanwings/Air Dolomiti Flugnummer (operated by OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) weltweit, oder
- mit einem von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN Flugnummer (“Codeshare”) weltweit
können einmalig kostenfrei umbuchen.
Für Umbuchungen von umbuchbaren (changeable) Tarifen gelten folgende Regeln:
- Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN), oder
- auf einen von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN Flugnummer (“Codeshare”) – sofern dies die Tarifkonditionen zulassen.
- Die Umbuchungsgebühr entfällt
- Die Fare muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung auf die neue Buchungsklasse erforderlich.
- Neues Reisedatum (unangeflogenes Ticket): die Reise muss bis 31. Dezember 2020 beendet sein
- Neues Reisedatum (angeflogenes Ticket): gemäß der Original-Ticketgültigkeit oder bis spätestens 31. Dezember 2020 (je nachdem was früher ist)
- Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben, es sein denn, die ursprünglichen Tarifkonditionen lassen eine Streckenänderung zu
- Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2006
Für Umbuchungen von nicht umbuchbaren (non-changeable) Tarifen gelten folgende Regeln:
- Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN), oder
- auf einen von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN Flugnummer (“Codeshare”) – sofern dies die Tarifkonditionen zulassen.
- Die Umbuchungsgebühr entfällt
- Die Fare muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung auf die neue Buchungsklasse erforderlich.
- Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben
- Neues Reisedatum (unangeflogenes Ticket): die Reise muss bis 31. Dezember 2020 beendet sein
- Neues Reisedatum (angeflogenes Ticket): gemäß der Original-Ticketgültigkeit oder bis spätestens 31. Dezember 2020 (je nachdem was früher ist)
- Bei Umschreibungen bleibt der nicht erstattbare Teil des Originaltickets auch weiterhin nicht erstattbar
- Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2006
Für Erstattungen von Tickets, die nicht von Flugstreichungen betroffen sind, gelten die Tarifbedingungen.
Wenn Sie eine Umbuchung/Umschreibung gemäß der oben genannten Kulanzregel selbstständig vornehmen möchten, ist in jedem Fall ein Waiver durch Ihr Lufthansa Group Sales & Service Team erforderlich. Für Anfragen bezüglich Air Dolomiti (EN/101) Tickets wenden Sie sich bitte an Ihren Air Dolomiti Agency Support.
Gilt dies auch für nicht-umbuchungsfähige Tarife?
Für welche sonst? Für flex brauchts keine Ausnahmeregelung.Gilt dies auch für nicht-umbuchungsfähige Tarife?
Die Fare muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung auf die neue Buchungsklasse erforderlich.
Die Umbuchung dürfte dann aber in vielen Fällen nicht "kostenfrei" sein.
OT: wie habt Ihr es gelöst/Euch zu helfen gewusst?
Kann jemand für einen Laien erklären was das genau bedeutet? Muss die ursprüngliche BK verfügbar sein auf dem gewünschten Flug?
Ebenfalls betroffen. Statt Sa Abend um 19:15 Uhr TXL-FRA, nun Sonntagmorgen 06:45. Umbuchung in der App nicht möglich, Hotline nicht erreichbar.
Vermutlich ist Alitalia die einzige Airline, die durch massive Flugstreichungen die Verluste verringert!![]()
Haha...oh Gott ist das bitter
Im Prinzip wird nur die Umbuchungsgebühr gewaived. Wenn die ursprüngliche Buchungsklasse nicht verfügbar ist muss die Tarfidifferenz bezahlt werden.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum LH auf der eigenen Homepage und via Medien verbreitet, im Fall einer Flugstreichung sei online a) die kostenlose Stornierung und b) einmalig die erneute Umbuchung (also Änderung der automatischen Umbuchung) möglich. Denn die Realität sieht ja so aus: a) wird sich niemand trauen, weil je nach Kanal angezeigt wird, dass der Erstattungsbetrag nicht angegeben werden kann oder dass eine kostenlose Stornierung nicht möglich ist; b) geht schlicht und ergreifend nicht. Wenn LH das technisch nicht hinbekommt, dann bitte auch nicht dafür werben.