Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
229
1.007
ANZEIGE
Mich hat das Streichkonzert auf einem der vier Segmente meiner nächsten Reise erwischt, nämlich auf MUC - BCN am nächsten Samstag. Bisher auch ohne automatische Umbuchung...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.494
9.692
BRU
Wo findest Du diese Infos? Das wäre ja wirklich ein Entgegenkommen, wenn sie einem schon andererseits mit ihren Streichungen die Pläne durcheinanderbringen....
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.946
1.420
Wo findest Du diese Infos? Das wäre ja wirklich ein Entgegenkommen, wenn sie einem schon andererseits mit ihren Streichungen die Pläne durcheinanderbringen....
In den Details der Buchungen kann man sehen ob es Änderungen oder Streichungen gab. Diese kann man eingeloggt über die LH Seite abrufen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.494
9.692
BRU
In den Details der Buchungen kann man sehen ob es Änderungen oder Streichungen gab. Diese kann man eingeloggt über die LH Seite abrufen.

Ich bezog mich auf die von Skydiver85 gepostete Kulanzregel, dass man auch nicht gestrichene Flüge einmal kostenlos umbuchen dürfe.

Bei gestrichenen / geänderten Flügen ist das ja keine Kulanz, sondern Du hast grundsätzlich das Recht auf Ersatzbeförderung oder Storno.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
Mich hat das Streichkonzert auf einem der vier Segmente meiner nächsten Reise erwischt, nämlich auf MUC - BCN am nächsten Samstag. Bisher auch ohne automatische Umbuchung...

Hatte es uns auch für nächste Woche CGN-MUC-BCN. Erst wurde der Hinflug automatisch umgebucht, dann wurde dieser umgebuchte Flug auch storniert. Schließlich noch der Rückflug. In der Buchungsübersicht stand dann die gesamte Reise als annulliert.

Schließlich selbst Flüge rausgesucht und mit der Hotline umgebucht. Das Lustige war, das Lufthansa den Rückflug BCN-MUC automatisch umgebucht hatte, aber uns dann hätte in München stehen lassen, weil es keinen Flug MUC-CGN gab. Aber der Hotliner hat es mit uns zusammen gut gelöst, wenn auch etwas Wartezeit nötig war.
 
B

Boeing736

Guest
Das Lustige war, das Lufthansa den Rückflug BCN-MUC automatisch umgebucht hatte, aber uns dann hätte in München stehen lassen, weil es keinen Flug MUC-CGN gab. Aber der Hotliner hat es mit uns zusammen gut gelöst, wenn auch etwas Wartezeit nötig war.

Vielleicht als Hintergrund dazu: Ein Flug kann in einer Altea Welt nicht gestrichen werden solange noch Passagiere auf diesem Flug gebucht sind. Im Normalfall würde man den Flug schliessen, umbuchen und dann den leeren Flug streichen. Automatische Umbuchungen können helfen den Flug leer zu bekommen, liegen aber gerade bei vielen Streichungen übers gesamte Netz oft daneben.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.494
9.692
BRU
Gilt so ähnlich wohl für alle Strecken mit mehr als 1 oder 2 Flügen pro Tag. Was dann auf der Umsteigeverbindung dazu führen kann, dass Du überhaupt keine vernünftigen Verbindungen mehr hinbekommst. V.a., wenn statt alle 2h nur mehr alle 4h ein Flug geht, aus 5 Flügen pro Tag 3 geworden sind...
 
  • Like
Reaktionen: skywest und Rambuster

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.187
1.560
TXL
Ich musste auch feststellen, dass für nächste Woche meine Flüge annulliert wurden. Aber zum Glück gab es noch eine sehr gute Alternative via ZRH.

Man kann nur hoffen, dass es nur vorübergehend ist und nicht über Monate anhält.
 

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
Wo findest Du diese Infos? Das wäre ja wirklich ein Entgegenkommen, wenn sie einem schon andererseits mit ihren Streichungen die Pläne durcheinanderbringen....

Es handelt sich um Reisebüroinformationen, die per Newsletter heute Nachmittag von LH kamen. Hier die ausführliche Version:

05.03.2020: Lufthansa Group Airlines bieten Passagieren die Möglichkeit, kostenfrei umzubuchen

Die Airlines der Lufthansa Group bieten Passagieren für ihre weltweiten Reisen auf Grund der Ausbreitung des Coronavirus die Möglichkeit, einmalig kostenfrei umzubuchen.

Kulanzregel für kostenfreie Umbuchungen und Umschreibungen von nicht gestrichenen Flügen – kein kostenfreier Refund:

Die Kulanzregel gilt unter folgenden Voraussetzungen:
Fluggäste

- mit einem gebuchtem Flug zwischen dem 5. März und dem 30. April 2020, und

- mit einem OS/LH/LX/SN/EN Ticket (257/220/724/082/101), das bis einschließlich 5. März 2020 ausgestellt wurde, und

- mit einer gebuchten Austrian Airlines/Lufthansa/SWISS/Brussels Airlines/Eurowings/Edelweiss/Germanwings/Air Dolomiti Flugnummer (operated by OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) weltweit, oder

- mit einem von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN Flugnummer (“Codeshare”) weltweit
können einmalig kostenfrei umbuchen.

Für Umbuchungen von umbuchbaren (changeable) Tarifen gelten folgende Regeln:

- Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN), oder

- auf einen von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN Flugnummer (“Codeshare”) – sofern dies die Tarifkonditionen zulassen.

- Die Umbuchungsgebühr entfällt

- Die Fare muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung auf die neue Buchungsklasse erforderlich.

- Neues Reisedatum (unangeflogenes Ticket): die Reise muss bis 31. Dezember 2020 beendet sein

- Neues Reisedatum (angeflogenes Ticket): gemäß der Original-Ticketgültigkeit oder bis spätestens 31. Dezember 2020 (je nachdem was früher ist)

- Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben, es sein denn, die ursprünglichen Tarifkonditionen lassen eine Streckenänderung zu

- Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2006

Für Umbuchungen von nicht umbuchbaren (non-changeable) Tarifen gelten folgende Regeln:

- Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN), oder

- auf einen von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN Flugnummer (“Codeshare”) – sofern dies die Tarifkonditionen zulassen.

- Die Umbuchungsgebühr entfällt

- Die Fare muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung auf die neue Buchungsklasse erforderlich.

- Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben

- Neues Reisedatum (unangeflogenes Ticket): die Reise muss bis 31. Dezember 2020 beendet sein

- Neues Reisedatum (angeflogenes Ticket): gemäß der Original-Ticketgültigkeit oder bis spätestens 31. Dezember 2020 (je nachdem was früher ist)

- Bei Umschreibungen bleibt der nicht erstattbare Teil des Originaltickets auch weiterhin nicht erstattbar

- Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2006

Für Erstattungen von Tickets, die nicht von Flugstreichungen betroffen sind, gelten die Tarifbedingungen.

Wenn Sie eine Umbuchung/Umschreibung gemäß der oben genannten Kulanzregel selbstständig vornehmen möchten, ist in jedem Fall ein Waiver durch Ihr Lufthansa Group Sales & Service Team erforderlich. Für Anfragen bezüglich Air Dolomiti (EN/101) Tickets wenden Sie sich bitte an Ihren Air Dolomiti Agency Support.

Sorry für die Formatierung, bin mit Tapatalk unterwegs.
 
B

Boeing736

Guest
Kann jemand für einen Laien erklären was das genau bedeutet? Muss die ursprüngliche BK verfügbar sein auf dem gewünschten Flug?

Im Prinzip wird nur die Umbuchungsgebühr gewaived. Wenn die ursprüngliche Buchungsklasse nicht verfügbar ist muss die Tarfidifferenz bezahlt werden.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Ebenfalls betroffen. Statt Sa Abend um 19:15 Uhr TXL-FRA, nun Sonntagmorgen 06:45. Umbuchung in der App nicht möglich, Hotline nicht erreichbar. Zwei Flüge früher oder einen später wollte man (wohl) nicht anbieten.

Beschwere mich keinesfalls, so gilt EU261 und gratis Übernachtung sponsored by Crane. Mal schauen wo genau ich dann schlafen darf? Das Mercure am TXL wäre recht angenehm.

Ab kommender Woche zeigt sich, dass selbst TXL nur noch zur Rush-Hour stündlich, eher zweistündlich angeflogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Ebenfalls betroffen. Statt Sa Abend um 19:15 Uhr TXL-FRA, nun Sonntagmorgen 06:45. Umbuchung in der App nicht möglich, Hotline nicht erreichbar.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum LH auf der eigenen Homepage und via Medien verbreitet, im Fall einer Flugstreichung sei online a) die kostenlose Stornierung und b) einmalig die erneute Umbuchung (also Änderung der automatischen Umbuchung) möglich. Denn die Realität sieht ja so aus: a) wird sich niemand trauen, weil je nach Kanal angezeigt wird, dass der Erstattungsbetrag nicht angegeben werden kann oder dass eine kostenlose Stornierung nicht möglich ist; b) geht schlicht und ergreifend nicht. Wenn LH das technisch nicht hinbekommt, dann bitte auch nicht dafür werben.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.152
752
Für sicher kostenfreie Stornierung: Hotline warten...wohl dem der Status hat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.494
9.692
BRU
Im Prinzip wird nur die Umbuchungsgebühr gewaived. Wenn die ursprüngliche Buchungsklasse nicht verfügbar ist muss die Tarfidifferenz bezahlt werden.

Wahrscheinlich haben sie Angst, dass sonst massenweise Paxe irgendwelche günstigen Tickets im März / April kostenlos auf Juli/August umbuchen, und dann für März / April die gleichen Flüge neu buchen, vielleicht aktuell sogar noch billiger….
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
ANZEIGE
300x250
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum LH auf der eigenen Homepage und via Medien verbreitet, im Fall einer Flugstreichung sei online a) die kostenlose Stornierung und b) einmalig die erneute Umbuchung (also Änderung der automatischen Umbuchung) möglich. Denn die Realität sieht ja so aus: a) wird sich niemand trauen, weil je nach Kanal angezeigt wird, dass der Erstattungsbetrag nicht angegeben werden kann oder dass eine kostenlose Stornierung nicht möglich ist; b) geht schlicht und ergreifend nicht. Wenn LH das technisch nicht hinbekommt, dann bitte auch nicht dafür werben.

Glaube einmal hatte ich beim Ausfall die Möglichkeit eine Alternative zu bestimmen. Dabei war ich aber noch nicht auf einen Flug „bestätigt“. Wenn bestätigt = wohl keine manuelle Änderung mehr möglich

Ohne hin will LH doch digital sein? [emoji3] Dazu sollte es kein Problem sein Hotelgutschein und Voucher in der App generieren zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: hajopaio
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.