Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
ANZEIGE
Hallo Lufthansa Team,
euer Service Center ist aktuell ja nicht zur erreichen. Ich habe zwei Flüge nach Spanien und zurück im April, die jetzt wegen Flugunregelmäßigkeiten gestrichen wurden. Ich wurde zwar jeweils umgebucht auf den kommenden Tag. Würde diese Flüge so jetzt aber nicht antreten wollen. Muss ich zwingend das Callcenter in diesem Fall erreichen, oder reicht es in der App den Button "Erstattung" zu drücken und bekomme über die App in diesem Fall den kompletten Flugpreis erstattet, also nicht nur Steuern und Gebühren? Es handelt sich um einen Classic Eco Tarif, kein Light Tarif. Mir gehts wie gesagt nur dadrum zu erfahren, ob das über die App so zuverlässig geht oder ab ich es zwingend über das nicht erreichbare Service Center machen muss? Die App sagt leider nur, der Erstattungsbetrag kann nicht ausgewiesen werden.
dank vorab






Hallo hopstore,

aktuell werden online Stornierungen nur nach Tarif erstattet. Es wurde bereits an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Stornierte Flüge werden voll erstattet.
Bitte gedulde dich noch ein bisschen oder kontaktiere das Service Center für die Erstattung deiner Buchung.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo Lufthansa Team,

habt Ihr Infos über eine Schließung des Flughafen LARNACA, ZYPERN ?

Meine Eltern wollten Sonntag mit LH zurück fliegen, jetzt meinte der Reiseleiter der Flughafen würde Samstag schliessen.

Danke





Hallo mike200,

wir haben bisher keine Informationen dass der Flughafen in Larnaca geschlossen ist oder der Flug LH1292 am Sonntag gecancelt.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo Forumsmember und hallo Lufthansa Freunde,

leider bin auch ich betroffen :-(
Natürlich ist der Service überlastet, verständlicherweise, aber egal zu welcher Zeit man anruft, es ist immer besetzt. Möchte mir gar nicht ausmalen, was wäre, wenn ich jetzt im Ausland feststecken würde.
Ich war bisher mit Lufthansa immer zufrieden und buche Reisen nur mit Lufthansa. Leider finde ich es nicht schön, wie es aktuell läuft. Klar, es sind tausende Betroffene, aber dann sollte man die Hotline doch erweitern können oder zumindest einen Email Support einrichten, dass man die Fälle der Dringlichkeit nach und nach abarbeiten kann. Alternativ wäre es gut, wenn die Menschen direkt stornieren (ohne Verlust) könnten, das würde den Support massiv entlasten.

So nun zu meiner Geschichte. Ich habe mir einen langen Traum erfüllt und am 03.03.20 einen Flug nach Bali gebucht. Ich bin nicht reich, daher ist dies für mich viel Geld.
Flugdaten:
z.gif
LH778 - So. 05. April 2020: Frankfurt/Main – Singapur
SQ948 - Mo. 06. April 2020: Singapur – Denpasar

Rückflug:

3K246 -
Mi. 15. April 2020: Denpasar – Singapur

LH779 -
Mi. 15. April 2020: Singapur – Frankfurt/Main

Aktuell wurde die Einreise sowie der Transit in Singapur und auch in Bali komplett für vorerst 4 Wochen gestrichen. Somit besteht keine Möglichkeit dort hinzukommen. Natürlich habe ich nun Sorge um mein lang erspartes Geld, besonders weil ich den Light Tarif genommen habe und angeblich keine Erstattung möglich sei.
Wenn ich mir die Buchung im Moment anschaue, dann wird folgendes angezeigt:
*Einer Ihrer Flüge wurde gestrichen*
Und zwar der LH778. Statt dessen wurde eine andere Verbindung, die 8 Stunden länger dauert, eingetragen, nämlich folgende:
LX1077 - FRA-ZRH
LX176 - ZRH-SIN
SQ948 - SIN-DPS

Selbt wenn ich die 8 Stunden längere Reise in Kauf nehmen würde, käme ich nicht an Singapur vorbei.
Somit ist diese Reise gestorben. :-(

Natürlich habe ich mir online die Möglichkeiten angeschaut. Unten kann ich nur auswählen Stornierung, aber da steht, die Stornierung ist nicht möglich.......
Oben rechts kann ich auf Flug streichen/erstatten klicken. Dann kann ich unten auf Ticket erstatten klicken, ABER, im Kleingedruckten steht folgendes:

Der Erstattungswert Ihrer Buchung kann online nicht angezeigt werden. Sofern Ihr gewählter Tarif eine Erstattung zulässt, wird diese manuell berechnet und die Überweisung des Erstattungsbetrags innerhalb der nächsten Tage auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel veranlasst. Im Falle einer Flugunregelmäßigkeit und einer nachfolgenden Flugstreichung erstattet Lufthansa den Betrag der nicht genutzten Flüge. Falls Ihr Ticket nicht im Lufthansaeigenvertrieb erworben wurde, kann es online nur storniert werden. Für die Erstattung kontaktieren Sie bitte das ausstellende Reisebüro.

Was passiert denn nun, wenn ich auf erstatten klicke? Bekomme ich dann nur ein paar Cent zurück? Bekomme ich den kompletten Betrag erstattet? Ich habe Angst, denn es sind knapp 1000€ und das ist viel Geld für mich. Ich würde die Reise ja auch wieder buchen, nur weiss man bei der aktuellen Lage nicht wann es wieder möglich sein wird. Man ließt ja vieles, dass von 1000€ dann nur 150 erstattet werden, dies möchte ich natürlich nicht.
Bitte um Hilfe. Danke.





Hallo RK1982,

wenn ein Flug storniert wird, wird der komplette Betrag, der nicht genutzten Flüge, erstattet. Die Möglichkeit einer Umbuchung auf ein anderes Datum in diesem Jahr besteht auch.
Du kannst die Buchung online stornieren. Sollte nicht der komplette Flugpreis erstattet werden, wende dich bitte telefonisch an das Service Center.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Danke euch vielmals für euren Einsatz!

Wäre toll, wenn man einfach eine Übersicht über alle LH Flüge hätte, die noch gehen.

So kann man doch auch viel einfacher selber nach Alternativen schauen und den Call Center Leuten die Flugalternativen nennen.

Bin gespannt





Hallo Sunseeker,

verfügbare Flüge können über unsere Website abgerufen werden. Zusätzlich wurde ein Soncerflugplan für 3 Tage erstellt, der auch online steht.

Viele Grüße
Sascha
 

Nina132

Reguläres Mitglied
21.10.2018
25
0
Hallo LH,

wir sind mit euch vor dem Einreiseverbot in die USA geflogen und befinden uns momentan auf den Bahamas. Unser Rückflug am 30.03. von Miami nach FRA wurde annuliert, was ich aber nur zufällig in der App gesehen habe, habe dazu keine offizielle Mail erhalten.
Meine Sorge ist, dass ich euch auf Grund der 72h Regel niemals rechtzeitig telefonisch erreichen werde um eine Umbuchung zu bekommen und dass ihr bis dahin eventuell gar nicht mehr über den Atlantik fliegt. Wie sollen wir uns verhalten? Vermutlich wird es ja nötig sein früher nach D zurück zu kehren. Bestünde denn in einer solchen Situation auch die Möglichkeit, uns von NAS über zB Toronto umzubuchen via Air Canada?
Wir haben ein Business class (P) Ticket, das ich prinzipiell auch gerne wahrnehmen möchte.

Vielen Dank,

Nina
 

RK1982

Neues Mitglied
17.03.2020
4
0
Hallo RK1982,

wenn ein Flug storniert wird, wird der komplette Betrag, der nicht genutzten Flüge, erstattet. Die Möglichkeit einer Umbuchung auf ein anderes Datum in diesem Jahr besteht auch.
Du kannst die Buchung online stornieren. Sollte nicht der komplette Flugpreis erstattet werden, wende dich bitte telefonisch an das Service Center.

Viele Grüße
Sascha

Ich habe nun die Buchung online per "Ticket erstatten" storniert. Mal sehen wie es weiter geht. Hoffen wir mal das Beste.
 

epvtlh

Neues Mitglied
19.03.2020
6
0
Ich poste hier einmal meinen Sachverhalt:
Gebucht: 2 Flüge nach Shanghai am 29.3. rück am 8.4.

Das Stornotool will mir NUR die Gebühren, aber nicht den Flug selbst erstatten.
Anrufversuche bei der Hotline kann ich vergessen, liege mit Corona im Krankenhaus.

Kann mir jemand garantieren, dass der Flug auch nach dem 29.3. noch vollumfänglich erstattet wird.
Vorher werde ich das Krankenhaus nicht verlassen.

epvtlh
 

wolf1403

Neues Mitglied
19.03.2020
1
0
Liebes LH Team,

folgendes Problem : wir haben 2 Tickets für einen Flug nach Südafrika
- Ticket Nr xxxxx
- Abflug 16.03 , Rückflug 31.03.

- Einen Tag vor Abflug kam eine Umbuchung die für uns nicht machbar war.
- Zusätzlich hat die Südafrikanische Regierung für den 18.3 einen Einreisestopp verhängt, insoweit macht die Reise auch aus diesem Grund keinen Sinn.

Laut LH Webseite ist eine Umbuchung nur über das Servicecenter möglich.
Dies war aber trotz mehrfachen Versuche (auch Nachts und am frühen morgen) nicht erreichbar.

In meiner Not waren wir im LH Checkin am Flughafen in NUE, die den Flug auf 'Passanger not travelling' gesetzt wurde.
Mehr konnten die Damen hier auch nicht machen.

Wir haben auf Lufthansa.com gebucht. Dort wurde unser Flug allerdings nur teilweise angezeigt. Als Preis wurde 0 USD angezeigt.
Der Flug ließ sich auch nicht canceln.


Jetzt die Frage :

Wie geht es für uns weiter ?
Wir gehen davon aus, das wir wegen Corona in diesem Jahr nicht nach Südafrika reisen können. Ist damit dann der bereits bezahlte Reisepreis verloren ?


Vielen Dank für ein Feedback.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo bluesaturn,
da die aktuelle Lage hochdynamisch ist und sich die weitere Entwicklung nicht abschätzen lässt, würde ich raten, zunächst abzuwarten, wenn die Flüge erst später im Jahr geplant sind.
Viele Grüße
Jonathan

Das stimmt allerdings. Aber hattet ihr schon einmal den Fall, dass selbst der Abflughafen aufgrund einer Einreisesperre nicht mehr erreichbar waere. Selbst das Zielland ist gerade nicht betretbar. Ich bin gespannt.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Liebes LH-Team,

ich versuche meine Frage so kurz zu fassen wie möglich:

Ich habe ein aus (ursprünglich) 6 Legs bestehendes Routing als Lufthansa-Ticket (Ticketnummer: 220-...) über eine OTA gebucht, Reisebeginn 16.03.2020, Reiseende 04.04.2020.
Eine Woche vor Reiseantritt dann Stornierung des ersten Legs (STR-ZRH), Umbuchung auf ein Routing STR-VIE-ZRH, einen Tag vor Abflug nochmalige Stornierung des Legs STR-VIE und Umbuchung auf eine andere Verbindung STR-VIE.

In der Folge kam es zu Stornierungen weiterer Legs.

Der geplante Rückflug führte über die USA, was aufgrund der Einreisesperre ebenfalls nicht realisierbar gewesen wäre.

Da das Routing in dieser Form sinnlos war, wurde der Flug insgesamt nicht angetreten. Eine Stornierung über die Hotline war nicht möglich, da komplett überlastet (unzählige Male versucht). Erst nach geplantem Reisebeginn konnte ich dann über die LH-Homepage stornieren, jedoch keine Erstattung veranlassen, da über die OTA gebucht wurde. So weit, so klar.

Nun hat mich meine OTA mehrmals kontaktiert und mir erklärt, man habe versucht, eine Erstattung bei LH zu veranlassen. Zunächst hieß es, LH habe der Erstattung zugestimmt, dann hieß es jedoch, LH stimme der Stornierung nunmehr nicht mehr zu.

Die Voraussetzungen einer Erstattung liegen infolge der Streichung verschiedener Legs meines Routings unproblematisch vor.

Kann mir jemand vom LH-Team hier erklären, warum LH die Erstattung verweigert?

Danke im Voraus und beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

acidbabe

Reguläres Mitglied
26.04.2017
35
2
Hallo LH-Team,

stimmt es, dass von der Hotline zugesagte Erstattungen (17.03.) nun plötzlich doch nicht mehr durchgeführt werden?

Danke & Gruß
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Liebes LH Team,

ihr wollt doch das wir alle nach dieser Sache wieder bei euch buchen.

Ich habe euch am 5.3. angerufen weil mein Flug nach Singapur in der App annulliert wurde. Da keine akzeptable Alternative vorhanden war (Flug am 18.3.) habe ich Storno akzeptiert bei vollem Refund. Der Refund ist immer noch nicht auf der Kreditkarte und ihr habt mir einfach nur eine Mail geschickt, das ihr den Flug storniert hab, keine Summe nichts. Ohne das ich in die App geguckt hätte wäre von euch bis heute keine Info gekommen.
Habe nun mit Amex telefoniert. Wenn das Geld in der nächsten Wochen nicht da ist gibt es einen Charge Back. Was für ein Armutszeugnis.
Ihr verfügt über 5 Mrd Cash (UNSER CASH!!!). Die Personalkosten drückt ihr auf 150 Mio durch Kurzarbeitergeld und senkt die monatlichen Kosten auf 500 Mio. Entweder erklärt ihr euch für insolvent oder zahlt euren Kunden ihr Geld wieder zurück, das ihnen zusteht!!!!

Es könnte auch so einfach sein: Wir alle verstehen, das ihr Liquidität halten möchtet. Warum bietet ihr gewillten Kunden nicht an statt eines Refunds z.B. einen 2 Jahre gültigen Gutschein mit 50% Aufschlag zu erhalten. Allerdings Zinslos gebe ich euch das Geld nicht.

Ich hätte nun gerne mal eine definitive Aussage wie ihr derzeit Refunds bei Storno durch euch behandelt!.

viele Dank
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
hallo.

hatte zwei Flüge fra-Dxb und zurück, gebucht in Premium eco, gegen Cash auf C geupgraded, dann Rückflug vorverlegen müssen, über call Center umgebucht, Upgrade raus genommen für Rückflug... 800€ für Upgrade Rückweg soll zurück kommen? Doch online ist in der Buchung nix davon zu sehen, wann kommt das wieder? Automatisch auf meine KK?

DANKE
 

guinness

Neues Mitglied
21.03.2020
4
1
Liebes Lufthansa team, ich weis Ihr seid im Stress. Jeder, dem der Flug annulliert wurde ist dies auch.
Mir wurde mein Flug Miami - Frankfurt annulliert, ohne Benachrichtigung via email. Leider konnte ich auch über die serviceline per Telefon keinen Ansprechpartner bekommen.
Dies war eine nicht schöne Situation. Letztendlich habe ich auf eigene Kosten (Kreditkarte sei Dank) mit United Airlines eine Flug nach Frankfurt bekommen.
Letztendlich habe ich Kosten in Höhe von ca. 700 € oder so aufgewendet. In welcher Form bekomme ich die von LH erstattet?
PS: Ehrlich gesagt bin ich sehr enttäuscht, ich hätte mir ein besseres Krisenmanagement gewünscht. Zudem noch so eine mail vom Vorstand oder wem auch immer kam: Geht es Ihnen so wie uns? Nein. Ich war im Ausland und LH hat meinen Flug ohne Informationen annulliert. Da geht es einem auf Deutsch gesagt: beschXXXX.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Hallo liebes LH-Team,

ich habe von der Stornierung eines LH-Tickets (Hin- und Rückflug im April) lediglich in der Form Kenntnis erhalten, dass plötzlich die eingesetzten e-Voucher wieder meinem MM-Konto gutgeschrieben wurden. Es gab bisher keine weitere Stornoinformation, z. B. in Form der sonst üblichen E-Mail, oder die Gutschrift des ursprünglichen Ticketpreises.

Könntet Ihr bitte mal recherchieren, warum momentan keine Stornoinformationen versendet werden (es gibt im Forum gleichlautende Schilderungen), bzw. wann diese nachgeholt werden sollen.

Vielen Dank, herzliche Grüße & bleibt gesund
born2fly
 

epvtlh

Neues Mitglied
19.03.2020
6
0
Ich zitiere einmal aus Ihren Internetseiten:
"Seit 19. März sind unsere neuen, noch flexibleren Umbuchungsmöglichkeiten in Kraft. Dabei verfallen bereits gebuchte Tickets auch bei noch bestehenden Flügen nicht und können bis zum 31. August 2020 umgebucht werden. Zudem bietet Lufthansa bei jeder Umbuchung ab sofort einen Discount von 50 Euro an. Leider ist es uns derzeit noch nicht möglich, diese Services online anzubieten. Aufgrund der aktuellen hohen Belastung und der flexiblen Umbuchung, bitten wir Sie, sich derzeit nur bei unserem Servicecenter zu melden, wenn Ihr Flug innerhalb der nächsten 72 Stunden stattfindet"

Bereits vor über 10 Tagen, also deutlich vor diesem Stichtag versuchte ich mehrmals vergeblich, meinen Flug nach Shanghai am 29.3. erstattet zu bekommen, leider wurde immer nur die Ersattung der Gebühren gewährt und sonst gar nichts. Ebenso bin ich bei der Hotline über das Besetztzeichen nie hinausgekommen.

Momentan finde ich nirgends mehr die Option "Flugpreiserstattung", das kann doch nur ein schlechter Scherz sein!

Ich wähle jetzt folgendes Vorgehen:
1. Noch ein paar Versuche über die Hotiline
falls immer noch nicht erreichbar
2. Einschreiben mit Rückschein mit Festsetzung einer rechtsüblichen Zahlungsfrist
3. Bei nicht rechzeitiger Zahlung Übermittlung eines gerichtlichen Mahnbescheids

Anders weiß ich mir nicht mehr zu helfen, traurig!

Wie eindeutig muss denn der Fall sein, wenn ein Flug gestrichen wird und ein Ersatztermin für den Kunden nicht zielführend ist,selbst wenn man ihn noch so weit nach hinten schieben kann? Weil die Reisegrundlage später gar nicht mehr exisitert.

epvtlh
 

mika1606

Reguläres Mitglied
13.11.2013
98
8
Berlin
Hallo,

Die Vorhersage einer möglichen Entwicklung der Corona Krise ist sicherlich für keinen seriös vorhersagbar.
Und das die LH Gruppe nun versucht Cash-Auszahlungen in die Zukunft zu verschieben kann man verstehen und sollte man "aus persönlicher Kulanz" positiv begleiten - unabhängig juristischer Fakten. Dazu werden sich dann ggfs. in der Zukunft Gerichte mit beschäftigen.

Aber z.Zt. sollten wir auch hier eine wenig unaufgeregter sein. Es ist für uns alle eine nie da gewesene Situation.

Auch wir sind u.a. mit 2 LH-Flügen (E 04/2020) ins südliche Afrika davon betroffen.

Die Frage ist sicherlich, ob bald nicht der für die Umbuchungen angebotene Zeitraum deutlich erweitert werden muss, da die Krise sicherlich nicht allzu schnell vorbei sein dürfte.

Dies auch unter dem Eindruck dass nicht alle Tickets aus persönlichen Gründen flexibel umgebucht werden können.

@ Liebes LH-Team, diese Überlegungen bitte an die entscheidenen internen Fachabteilungen adressieren. Hierzu muss es eine ebenfalls praktikable Lösung geben.

Dann kann auf eine erstattungfähige Stornierung verzichtet werden und den urlaubsbedingten Bedingungen (z.B. Urlaubsgenehmigung durch den Arbeitgeber!) anpasst werden!!
In diesen Zeiten sind beide Seiten gefordert aufeinander zu zugehen!!

Gesunde Grüsse
Gerhard
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Liebes LH Team,
bei allem Respekt für die Situation in der wir uns alle befinden, so empfinde ich mehr als befremdlich, wie Salopp Euer Haus mit (Beförderungs-) Verträgen umgeht.
Ich habe bei einem LH City Center 2 Biz Tix gekauft, mit einem Aufpreis für eine gewisse Flexibilität, sprich mit einer Cancellationfee € 250 pro Tix, im Falle dass ich die Flüge nicht nutzen möchte, zu stornieren.
Ich habe das LHCC gebeten die Flüge zu stornieren - gegen Cancellationfee, aber dem LHCC ist Systemseitig durch Ihr Haus die Stornierung untersagt.
ALLE Unternehmen sind betroffen, vor allem kleinere Betriebe und Ihr Haus meint nun dass für sie keine Regeln mehr gelten...

Es geht hier nicht um Kulanz sondern um Einhaltung der Vertragsbedingungen, die mir jederzeit vor Abflug die Möglichkeiten geben, gegen einen Obulus von Vertrag zurückzutreten....

BG

Thomas
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
Abgesehen von der schon von anderen geäußerten Kritik zur Verweigerung von Erstattungen: Wann kann ich damit rechnen, dass LH die exakten AGB der angebotenen alternativen Umbuchungsmöglichkeiten und 50 Euro Discount veröffentlicht?

Also etwa, für was für Tickets die gelten (nur LH Group-Flüge / auch Verbindungen mit Codesharepartnern / alle Verbindungen, die sich grundsätzlich über LH buchen lassen?), was mit dem Restbetrag passiert, wenn der neu gebuchte Flug billiger ist als der ursprüngliche usw.

Ich kann ja verstehen, dass die LH-Gruppe dem Kunden Anreize geben will, nicht Storno und Erstattung zu verlangen. Nur dann wäre es doch das Mindeste, dass man dem Kunden mitteilt, welche Bedingungen für die angebotenen Alternativen gelten. Aktuell finde ich hierzu jedoch keinerlei Informationen, keinen Link zum "Kleingedruckten" o.ä.
 

CoolBreeze

Aktives Mitglied
20.10.2017
120
2
PVG & MUC
[FONT=&quot]Liebes Lufthansa Thema, [/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]Ich habe eine Frage zur aktuellen Umbuchungspolitik.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich habe ein bestehendes Routing startend in KBP-ZRH-PVG-MUC-KBP auf einem Ticket und einen weiteren Flug MUC-KBP-MUC als Zubringer auf einem weiteren Ticket. Ich plane nach wie vor die Reise nach PVG zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bzw. sobald der reguläre Linienflugverkehr der LH Group wieder aufgenommen wird, anzutreten.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]Daher meine konkrete Frage: Kann ich den Zubringerflug MUC-KBP-MUC stornieren lassen und würden die aktuellen erweiterten Umbuchungsmöglichkeiten auch ein Abflug bzw. Start ab MUC nach PVG zulassen? Sollte das Fliegen wieder „relativ“ normal möglich sein, würde ich natürlich dennoch ein möglichst direktes Routing einem Layover in KBP vorziehen.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]Und noch eine Anschlussfrage: Selbstredend sind meine beiden oben genannten Flüge bereits von LH storniert, ist es daher für mich nötig noch vor geplantem Abflug (5.April) über die Hotline die Flüge „auf Eis legen zu lassen“ oder kann dies auch nach dem ursprünglichen Flugdatum geschehen?[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]VG Coolbreeze[/FONT]
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo LH,

wir sind mit euch vor dem Einreiseverbot in die USA geflogen und befinden uns momentan auf den Bahamas. Unser Rückflug am 30.03. von Miami nach FRA wurde annuliert, was ich aber nur zufällig in der App gesehen habe, habe dazu keine offizielle Mail erhalten.
Meine Sorge ist, dass ich euch auf Grund der 72h Regel niemals rechtzeitig telefonisch erreichen werde um eine Umbuchung zu bekommen und dass ihr bis dahin eventuell gar nicht mehr über den Atlantik fliegt. Wie sollen wir uns verhalten? Vermutlich wird es ja nötig sein früher nach D zurück zu kehren. Bestünde denn in einer solchen Situation auch die Möglichkeit, uns von NAS über zB Toronto umzubuchen via Air Canada?
Wir haben ein Business class (P) Ticket, das ich prinzipiell auch gerne wahrnehmen möchte.

Vielen Dank,

Nina


Hallo Nina,

Dein Anliegen lässt sich leider nicht in der Theorie und ohne Einblick in Deine Buchung abschließend klären. Ich empfehle, schnellstmöglich die Kollegen im Service Center, bzw. bei einer Pauschalreise den Veranstalter anzurufen, um die weiteren Schritte in die Wege zu leiten. Ich hoffe, ihr kommt gesund nach Hause!

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Liebes LH Team,

folgendes Problem : wir haben 2 Tickets für einen Flug nach Südafrika
- Ticket Nr xxxxx
- Abflug 16.03 , Rückflug 31.03.

- Einen Tag vor Abflug kam eine Umbuchung die für uns nicht machbar war.
- Zusätzlich hat die Südafrikanische Regierung für den 18.3 einen Einreisestopp verhängt, insoweit macht die Reise auch aus diesem Grund keinen Sinn.

Laut LH Webseite ist eine Umbuchung nur über das Servicecenter möglich.
Dies war aber trotz mehrfachen Versuche (auch Nachts und am frühen morgen) nicht erreichbar.

In meiner Not waren wir im LH Checkin am Flughafen in NUE, die den Flug auf 'Passanger not travelling' gesetzt wurde.
Mehr konnten die Damen hier auch nicht machen.

Wir haben auf Lufthansa.com gebucht. Dort wurde unser Flug allerdings nur teilweise angezeigt. Als Preis wurde 0 USD angezeigt.
Der Flug ließ sich auch nicht canceln.


Jetzt die Frage :

Wie geht es für uns weiter ?
Wir gehen davon aus, das wir wegen Corona in diesem Jahr nicht nach Südafrika reisen können. Ist damit dann der bereits bezahlte Reisepreis verloren ?


Vielen Dank für ein Feedback.


Hallo wolf1403,

da es sich bei Deiner Buchung offenbar um einen restriktiven Tarif handelt, kann Umbuchung oder Erstattung nur manuell via Service Center in die Wege geleitet werden. Aufgrund des derzeitigen Anrufaufkommens muss eine bestehende Buchung nicht zwingend vor dem originären Flugdatum, sondern spätestens bis 31. August 2020 umgebucht werden. Bis dahin behält das Ticket seine Gültigkeit.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
ANZEIGE
300x250
Hallo, die Mitte Februar 2020 gebuchten Flüge von MUC-MAD (Hin 5.4. und retour 9.4.2020) LH 1800 und LH 1805 wurden annulliert. Meine Familie wurde wohl automatisch vom System umgebucht. Bekomme ich aufgrund der Annullierung der ursprünglichen Flüge die Tickets kostenlos erstattet? (Buchungstarif war light economy). Leider bisher keine Rückmeldung auf Email-Anfrage, am Telefon kein Durchkommen. Im Lufthansaportal steht bei meiner Buchungsübersicht: Erstattungsübersicht Ursprünglicher Flugpreis 0,00 EUR. Danke für eine Rückmeldung!

Hallo allaroundworld,

Umbuchungen und Erstattungen restriktiver Tarife sind derzeit rein manuell über das Service Center möglich. Per E-Mail bieten wir den Service leider nicht an.

Kore salutas,

Markus