Und mit PVR-DUS wird so schnell niemand hier im Forum mit Euch im Flug-Log gleichziehen können.....
Mit dem Nonstop-Flug sicher nicht, aber PVR war schon mal ein Charter-Ziel aus D, das nach meiner Erinnerung eine Zeit lang von Condor und früher/später (?) von LTU angeflogen wurde. Bei LTU (mit Abflughafen DUS) kenne ich den Zwischenstop nicht mehr, bei Conder gab es damals je 1x wöchentlich die Verbindung FRA-TPA-PVR und FRA-TPA-ACA. Habe selbst mal den letztgeannten Flug in 04/98 als Teil einer Pauschalreise (ITS) mitgemacht, Flieger waren bei meiner Reise die noch heute für DE aktiven D-ABUB (Hin-) und D-ABUA (Rückflug).
Eine Besonderheit war dass man in TPA während der Betankung das Flugzeug zwar verlassen musste, aber ohne dabei in die USA einzureisen. Stattdessen erfolgte der Aufenthalt im Transit (nur für diesen Flug) in einer Art Club-Raum / Lounge im Flughafengebäude. Lounge nicht im heutigen Sinne, dürfte ohne Verpflegung gewesen sein, aber mit dick gepolsterten Ledersesseln.
Das hat jetzt natürlich genauso wenig mit dem Thema LH/PUJ/98XX zu tun wie die Rückreise von der MS Europa, aber ansonsten gehen die Luftfahrt-Themen ja zur Zeit etwas aus.
Noch dreieinhalb Stunden.
![]()
Puerto Vallarta, Mexico, da muss man nicht hin.
Da kommen noch so einige Rettungsflüge zusammen.
Oder auch nicht. Vielleicht sagt die Regierung (oder LH?) auch einfach mal: rien ne va plus
Ist das möglich? Hat der Staat den Auftrat, Staatsbürger um jeden Preis aus solchen Krisengebieten herauszuholen?
Oder auch nicht. Vielleicht sagt die Regierung (oder LH?) auch einfach mal: rien ne va plus
Ist das möglich? Hat der Staat den Auftrat, Staatsbürger um jeden Preis aus solchen Krisengebieten herauszuholen?
Nachdem EK nun sämtliche Flüge eingestellt hat werden wohl einige tausend Deutsche irgendwo in Asien "festhängen"...
Die Flüge nach Deutschland waren ja wohl noch gut gebucht.
Da kommen noch so einige Rettungsflüge zusammen.
Von deutschen Staat erwarte ich das .
Hallo,
ich frage mal hier, um nicht ein neues Thema aufzumachen.
Hat jemand Erfahrungen, wie die Sitzplatzvergabe auf den Rückholflügen des AA praktiziert wird. Konkret geht es um einen bevorstehenden Flug aus CPT für meine Familie und Schwiegereltern, die ursprünglich auf LH in F gebucht waren, dieser Flug jedoch mittlerweile storniert wurde.
Wird beispielsweise beim Check-In die Möglichkeit zur Aufzahlung angeboten, um in Business oder First (sofern überhaupt vorhanden) zu sitzen? Oder wird hier komplett frei vergeben, quasi nach dem Motto "Wer zuerst kommt, malt zuerst"?
Ich weiß, oberste Priorität hat der sichere Rückflug nach Deutschland für alle gestrandeten Bürger - unabhängig von der Reiseklasse. Gleichwohl gibt es auch medizinische Gründe, die einen Flug in der Economy für bestimmte Gäste zum Problem werden lässt.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Gruß, SEN2007
Ich wusste, das diese Frage hier bald kommen würde....![]()
In F möchtest Du nicht sitzen.. da werden die Kontaktpersonen untergebracht...
Wie Maas schon sagte, einige Länder verweigern jegliche Landerechte. Was soll er machen? KSK schicken?
Die 747-8 wurde auch schon eingesetzt (Manila) , ebenso der A380 nach Delhi.nachdem nahezu alle Rückholflüge bisher auf 343, 350 und 744 waren... klingt das nicht ganz korrekt. es sei denn sie bauen extra eine F für die Kontaktpersonen ein![]()
Hallo,
ich frage mal hier, um nicht ein neues Thema aufzumachen.
Hat jemand Erfahrungen, wie die Sitzplatzvergabe auf den Rückholflügen des AA praktiziert wird. Konkret geht es um einen bevorstehenden Flug aus CPT für meine Familie und Schwiegereltern, die ursprünglich auf LH in F gebucht waren, dieser Flug jedoch mittlerweile storniert wurde.
Wird beispielsweise beim Check-In die Möglichkeit zur Aufzahlung angeboten, um in Business oder First (sofern überhaupt vorhanden) zu sitzen? Oder wird hier komplett frei vergeben, quasi nach dem Motto "Wer zuerst kommt, malt zuerst"?
Ich weiß, oberste Priorität hat der sichere Rückflug nach Deutschland für alle gestrandeten Bürger - unabhängig von der Reiseklasse. Gleichwohl gibt es auch medizinische Gründe, die einen Flug in der Economy für bestimmte Gäste zum Problem werden lässt.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Gruß, SEN2007