Lufthansa fliegt nach Punta Cana LH98XX

ANZEIGE

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
594
625
ANZEIGE
Rückflug mit Air Belgium direkt nach DUS ist sicherlich recht komfortabel.

Neben D-ABYU ist auch am Dienstag schon D-ABYL abends nach Manila aufgebrochen. D-ABYL fliegt heute MNL - FRA als LH343 und D-ABYU morgen als LH349.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
688
265
Und mit PVR-DUS wird so schnell niemand hier im Forum mit Euch im Flug-Log gleichziehen können.....

Mit dem Nonstop-Flug sicher nicht, aber PVR war schon mal ein Charter-Ziel aus D, das nach meiner Erinnerung eine Zeit lang von Condor und früher/später (?) von LTU angeflogen wurde. Bei LTU (mit Abflughafen DUS) kenne ich den Zwischenstop nicht mehr, bei Conder gab es damals je 1x wöchentlich die Verbindung FRA-TPA-PVR und FRA-TPA-ACA. Habe selbst mal den letztgeannten Flug in 04/98 als Teil einer Pauschalreise (ITS) mitgemacht, Flieger waren bei meiner Reise die noch heute für DE aktiven D-ABUB (Hin-) und D-ABUA (Rückflug).

Eine Besonderheit war dass man in TPA während der Betankung das Flugzeug zwar verlassen musste, aber ohne dabei in die USA einzureisen. Stattdessen erfolgte der Aufenthalt im Transit (nur für diesen Flug) in einer Art Club-Raum / Lounge im Flughafengebäude. Lounge nicht im heutigen Sinne, dürfte ohne Verpflegung gewesen sein, aber mit dick gepolsterten Ledersesseln.

Das hat jetzt natürlich genauso wenig mit dem Thema LH/PUJ/98XX zu tun wie die Rückreise von der MS Europa, aber ansonsten gehen die Luftfahrt-Themen ja zur Zeit etwas aus.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und Xray

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Mit dem Nonstop-Flug sicher nicht, aber PVR war schon mal ein Charter-Ziel aus D, das nach meiner Erinnerung eine Zeit lang von Condor und früher/später (?) von LTU angeflogen wurde. Bei LTU (mit Abflughafen DUS) kenne ich den Zwischenstop nicht mehr, bei Conder gab es damals je 1x wöchentlich die Verbindung FRA-TPA-PVR und FRA-TPA-ACA. Habe selbst mal den letztgeannten Flug in 04/98 als Teil einer Pauschalreise (ITS) mitgemacht, Flieger waren bei meiner Reise die noch heute für DE aktiven D-ABUB (Hin-) und D-ABUA (Rückflug).

Eine Besonderheit war dass man in TPA während der Betankung das Flugzeug zwar verlassen musste, aber ohne dabei in die USA einzureisen. Stattdessen erfolgte der Aufenthalt im Transit (nur für diesen Flug) in einer Art Club-Raum / Lounge im Flughafengebäude. Lounge nicht im heutigen Sinne, dürfte ohne Verpflegung gewesen sein, aber mit dick gepolsterten Ledersesseln.

Das hat jetzt natürlich genauso wenig mit dem Thema LH/PUJ/98XX zu tun wie die Rückreise von der MS Europa, aber ansonsten gehen die Luftfahrt-Themen ja zur Zeit etwas aus.


Nun doch indirekt mit dem Eurowingsflug zum Abschluss...
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.214
3.809
Nord Europa
Noch dreieinhalb Stunden.

12S_T14_4.jpg

Puerto Vallarta, Mexico, da muss man nicht hin.

Mein Schiff 1 ist gerade in BRIDGETOWN, BB angkommen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und BAVARIA

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Das Theater geht weiter:

Icelandair geht morgen raus, Air Belgium nun Verspätung, obwohl schon angeblich in der Luft hierhin gestern.

Nun Abflug am 21.3. um 8.00 Uhr, Ankunt statt DUS nun CGN um 02.45. Ausschiffung um 05.00 Uhr.

Habe Eurowingsflug DUS -TfS auf den 25.3. umgebucht, es gibt ja kaum noch Flüge.

Dazu Maritim DUS Airport verlängert sowie Black Lane Limo CGN -Dus gebucht.

Sind insgesammt fast 800.- €uros mehrkosten nun.

Das Schiff und HLC geben sich echt Mühe nun, also was soll man sagen?

Also morgen hier in Puerto Vallarta noch ein Schiffstag, da man nicht an Land darf

Werden es überleben, auf hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour und Batman

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
So, es ist geschafft.

Sind gestern morgen mir Air Belgium einem alten A 340 nach Kölle geflogen, 10 Stunden 15 Minuten.

Vom Schiff sind wir in Bussen direkt an die Maschine gebracht worden.

HLC hat sich viel Mühe gegeben.

Sind nun im Maritim Airpirt DUS, am Mittwoch geht (hoffentlich) der Flug nach Hause,
mit Eurowinks. Bis jezt soll der Flug gehen.

Hotel und Flughafen sind Menschenleer
 
Zuletzt bearbeitet:

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Nachdem EK nun sämtliche Flüge eingestellt hat werden wohl einige tausend Deutsche irgendwo in Asien "festhängen"...
Die Flüge nach Deutschland waren ja wohl noch gut gebucht.
Da kommen noch so einige Rettungsflüge zusammen.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.043
LEJ
Da kommen noch so einige Rettungsflüge zusammen.

Oder auch nicht. Vielleicht sagt die Regierung (oder LH?) auch einfach mal: rien ne va plus

Ist das möglich? Hat der Staat den Auftrat, Staatsbürger um jeden Preis aus solchen Krisengebieten herauszuholen?
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Oder auch nicht. Vielleicht sagt die Regierung (oder LH?) auch einfach mal: rien ne va plus

Ist das möglich? Hat der Staat den Auftrat, Staatsbürger um jeden Preis aus solchen Krisengebieten herauszuholen?

Von deutschen Staat erwarte ich das . Zumal die allermeisten Staaten ja nun keine Krisengebiete hinsichtlich Covid19
sind . ( Indien / Vietnam z. B usw ) . Kostenübernahme selbstverständlich durch die Reisenden .
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Oder auch nicht. Vielleicht sagt die Regierung (oder LH?) auch einfach mal: rien ne va plus

Ist das möglich? Hat der Staat den Auftrat, Staatsbürger um jeden Preis aus solchen Krisengebieten herauszuholen?

LH sagt das gewiss nicht. Die sind derzeit dankbar für jeden voll bezahlten Flug, der positiven Cash Flow generiert.

Was das AA angeht: Nun, wäre die BT Wahl diesen Herbst, wäre die Antwort klar. Rettung von Arbeitsplätzen und Staatsbürgern kommt immer gut an und bringt stimmen ein.

Ob es eine Rechtspflicht des Staats gibt, sich in solchen Fällen um die Rückholung gestrandeter Staatsbürger zu kümmern, können die zahlreichen Juristen im Forum sicher beantworten.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.859
10.704
HAM
Nachdem EK nun sämtliche Flüge eingestellt hat werden wohl einige tausend Deutsche irgendwo in Asien "festhängen"...
Die Flüge nach Deutschland waren ja wohl noch gut gebucht.
Da kommen noch so einige Rettungsflüge zusammen.

Diese Meldung ist wieder Makulatur
 

SEN2007

Reguläres Mitglied
22.02.2011
54
1
Hallo,

ich frage mal hier, um nicht ein neues Thema aufzumachen.

Hat jemand Erfahrungen, wie die Sitzplatzvergabe auf den Rückholflügen des AA praktiziert wird. Konkret geht es um einen bevorstehenden Flug aus CPT für meine Familie und Schwiegereltern, die ursprünglich auf LH in F gebucht waren, dieser Flug jedoch mittlerweile storniert wurde.

Wird beispielsweise beim Check-In die Möglichkeit zur Aufzahlung angeboten, um in Business oder First (sofern überhaupt vorhanden) zu sitzen? Oder wird hier komplett frei vergeben, quasi nach dem Motto "Wer zuerst kommt, malt zuerst"?

Ich weiß, oberste Priorität hat der sichere Rückflug nach Deutschland für alle gestrandeten Bürger - unabhängig von der Reiseklasse. Gleichwohl gibt es auch medizinische Gründe, die einen Flug in der Economy für bestimmte Gäste zum Problem werden lässt.

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Gruß, SEN2007
 
  • Like
Reaktionen: Star

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.028
12.547
CPT / DTM
Hallo,

ich frage mal hier, um nicht ein neues Thema aufzumachen.

Hat jemand Erfahrungen, wie die Sitzplatzvergabe auf den Rückholflügen des AA praktiziert wird. Konkret geht es um einen bevorstehenden Flug aus CPT für meine Familie und Schwiegereltern, die ursprünglich auf LH in F gebucht waren, dieser Flug jedoch mittlerweile storniert wurde.

Wird beispielsweise beim Check-In die Möglichkeit zur Aufzahlung angeboten, um in Business oder First (sofern überhaupt vorhanden) zu sitzen? Oder wird hier komplett frei vergeben, quasi nach dem Motto "Wer zuerst kommt, malt zuerst"?

Ich weiß, oberste Priorität hat der sichere Rückflug nach Deutschland für alle gestrandeten Bürger - unabhängig von der Reiseklasse. Gleichwohl gibt es auch medizinische Gründe, die einen Flug in der Economy für bestimmte Gäste zum Problem werden lässt.

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Gruß, SEN2007

Ich wusste, das diese Frage hier bald kommen würde....:doh::censored:
 

SEN2007

Reguläres Mitglied
22.02.2011
54
1
Ich wusste, das diese Frage hier bald kommen würde....:doh::censored:

Und ich wusste, dass genau dieser Kommentar kommen wird.

Es geht nicht um Schampus oder welcher Löffel zum Kaviar gereicht wird.

Es geht vielmehr um einen halbwegs angenehmen Rückflug aus medizinischen und damit persönlichen Gründen.

Und schon gar nicht geht es um das Erschleichen etwaiger Vorteile für lau.

Eine einfache Beantwortung meiner ursprünglichen Frage hätte daher völlig gereicht.

Das Bewerten und Kommentieren von Themen und Fragen, ohne sämtliche Hintergrundinformationen zu kennen, bringt uns alle hier selten weiter.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
nachdem nahezu alle Rückholflüge bisher auf 343, 350 und 744 waren... klingt das nicht ganz korrekt. es sei denn sie bauen extra eine F für die Kontaktpersonen ein :)
Die 747-8 wurde auch schon eingesetzt (Manila) , ebenso der A380 nach Delhi.

Aber auch die Crew möchte heim. Dann besetzten schon mal die Piloten des Hinfluges die vorderen Plätze.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
ANZEIGE
300x250
Hallo,

ich frage mal hier, um nicht ein neues Thema aufzumachen.

Hat jemand Erfahrungen, wie die Sitzplatzvergabe auf den Rückholflügen des AA praktiziert wird. Konkret geht es um einen bevorstehenden Flug aus CPT für meine Familie und Schwiegereltern, die ursprünglich auf LH in F gebucht waren, dieser Flug jedoch mittlerweile storniert wurde.

Wird beispielsweise beim Check-In die Möglichkeit zur Aufzahlung angeboten, um in Business oder First (sofern überhaupt vorhanden) zu sitzen? Oder wird hier komplett frei vergeben, quasi nach dem Motto "Wer zuerst kommt, malt zuerst"?

Ich weiß, oberste Priorität hat der sichere Rückflug nach Deutschland für alle gestrandeten Bürger - unabhängig von der Reiseklasse. Gleichwohl gibt es auch medizinische Gründe, die einen Flug in der Economy für bestimmte Gäste zum Problem werden lässt.

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Gruß, SEN2007

Es wird ein Preis in Höhe eines ECO-Tickets verlangt. Und dann möchtest du F Class fliegen ?
Noch gehört ja Südafrika nicht zu den Ländern, wo es ein offizielles Rückkehrprogramm gibt.