ANZEIGE
Liebes LH-Team,
ich versuche meine Frage so kurz zu fassen wie möglich:
Ich habe ein aus (ursprünglich) 6 Legs bestehendes Routing als Lufthansa-Ticket (Ticketnummer: 220-...) über eine OTA gebucht, Reisebeginn 16.03.2020, Reiseende 04.04.2020.
Eine Woche vor Reiseantritt dann Stornierung des ersten Legs (STR-ZRH), Umbuchung auf ein Routing STR-VIE-ZRH, einen Tag vor Abflug nochmalige Stornierung des Legs STR-VIE und Umbuchung auf eine andere Verbindung STR-VIE.
In der Folge kam es zu Stornierungen weiterer Legs.
Der geplante Rückflug führte über die USA, was aufgrund der Einreisesperre ebenfalls nicht realisierbar gewesen wäre.
Da das Routing in dieser Form sinnlos war, wurde der Flug insgesamt nicht angetreten. Eine Stornierung über die Hotline war nicht möglich, da komplett überlastet (unzählige Male versucht). Erst nach geplantem Reisebeginn konnte ich dann über die LH-Homepage stornieren, jedoch keine Erstattung veranlassen, da über die OTA gebucht wurde. So weit, so klar.
Nun hat mich meine OTA mehrmals kontaktiert und mir erklärt, man habe versucht, eine Erstattung bei LH zu veranlassen. Zunächst hieß es, LH habe der Erstattung zugestimmt, dann hieß es jedoch, LH stimme der Stornierung nunmehr nicht mehr zu.
Die Voraussetzungen einer Erstattung liegen infolge der Streichung verschiedener Legs meines Routings unproblematisch vor.
Kann mir jemand vom LH-Team hier erklären, warum LH die Erstattung verweigert?
Danke im Voraus und beste Grüße
Hallo emhazett,
schick uns doch bitte Deine Ticketnummer samt den vollständigen Namen aller Passagiere per PN. Andernfalls könnte ich über die Ablehnungsgründe nur wild spekulieren, was vermutlich wenig in Deinem Sinne ist.
Kore salutas,
Markus