Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
ANZEIGE
Liebes LH-Team,

ich versuche meine Frage so kurz zu fassen wie möglich:

Ich habe ein aus (ursprünglich) 6 Legs bestehendes Routing als Lufthansa-Ticket (Ticketnummer: 220-...) über eine OTA gebucht, Reisebeginn 16.03.2020, Reiseende 04.04.2020.
Eine Woche vor Reiseantritt dann Stornierung des ersten Legs (STR-ZRH), Umbuchung auf ein Routing STR-VIE-ZRH, einen Tag vor Abflug nochmalige Stornierung des Legs STR-VIE und Umbuchung auf eine andere Verbindung STR-VIE.

In der Folge kam es zu Stornierungen weiterer Legs.

Der geplante Rückflug führte über die USA, was aufgrund der Einreisesperre ebenfalls nicht realisierbar gewesen wäre.

Da das Routing in dieser Form sinnlos war, wurde der Flug insgesamt nicht angetreten. Eine Stornierung über die Hotline war nicht möglich, da komplett überlastet (unzählige Male versucht). Erst nach geplantem Reisebeginn konnte ich dann über die LH-Homepage stornieren, jedoch keine Erstattung veranlassen, da über die OTA gebucht wurde. So weit, so klar.

Nun hat mich meine OTA mehrmals kontaktiert und mir erklärt, man habe versucht, eine Erstattung bei LH zu veranlassen. Zunächst hieß es, LH habe der Erstattung zugestimmt, dann hieß es jedoch, LH stimme der Stornierung nunmehr nicht mehr zu.

Die Voraussetzungen einer Erstattung liegen infolge der Streichung verschiedener Legs meines Routings unproblematisch vor.

Kann mir jemand vom LH-Team hier erklären, warum LH die Erstattung verweigert?

Danke im Voraus und beste Grüße


Hallo emhazett,

schick uns doch bitte Deine Ticketnummer samt den vollständigen Namen aller Passagiere per PN. Andernfalls könnte ich über die Ablehnungsgründe nur wild spekulieren, was vermutlich wenig in Deinem Sinne ist.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo LH-Team,

stimmt es, dass von der Hotline zugesagte Erstattungen (17.03.) nun plötzlich doch nicht mehr durchgeführt werden?

Danke & Gruß


Hallo acidbabe,

das Gerücht können wir so nicht bestätigen. Aber natürlich finden wir Umbuchungen prinzipiell schöner als Stornierungen…

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
hallo.

hatte zwei Flüge fra-Dxb und zurück, gebucht in Premium eco, gegen Cash auf C geupgraded, dann Rückflug vorverlegen müssen, über call Center umgebucht, Upgrade raus genommen für Rückflug... 800€ für Upgrade Rückweg soll zurück kommen? Doch online ist in der Buchung nix davon zu sehen, wann kommt das wieder? Automatisch auf meine KK?

DANKE


Hallo Roesel,

Erstattungen wie in dem angesprochenen Beispiel werden für gewöhnlich von den Kollegen relativ zeitnah angestoßen. Aufgrund der Vielzahl an Fällen, die bei den Kollegen derzeit auflaufen, können wir leider momentan keinen Zeitrahmen definieren.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Liebes Lufthansa team, ich weis Ihr seid im Stress. Jeder, dem der Flug annulliert wurde ist dies auch.
Mir wurde mein Flug Miami - Frankfurt annulliert, ohne Benachrichtigung via email. Leider konnte ich auch über die serviceline per Telefon keinen Ansprechpartner bekommen.
Dies war eine nicht schöne Situation. Letztendlich habe ich auf eigene Kosten (Kreditkarte sei Dank) mit United Airlines eine Flug nach Frankfurt bekommen.
Letztendlich habe ich Kosten in Höhe von ca. 700 € oder so aufgewendet. In welcher Form bekomme ich die von LH erstattet?
PS: Ehrlich gesagt bin ich sehr enttäuscht, ich hätte mir ein besseres Krisenmanagement gewünscht. Zudem noch so eine mail vom Vorstand oder wem auch immer kam: Geht es Ihnen so wie uns? Nein. Ich war im Ausland und LH hat meinen Flug ohne Informationen annulliert. Da geht es einem auf Deutsch gesagt: beschXXXX.


Hallo guinness,

grundsätzlich werden Tickets, die zusätzlich gebucht werden, nicht erstattet. Ich empfehle Dir, Dich an die Kollegen von Customer Relations zu wenden, damit Dein Fall explizit geprüft werden kann.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo liebes LH-Team,

ich habe von der Stornierung eines LH-Tickets (Hin- und Rückflug im April) lediglich in der Form Kenntnis erhalten, dass plötzlich die eingesetzten e-Voucher wieder meinem MM-Konto gutgeschrieben wurden. Es gab bisher keine weitere Stornoinformation, z. B. in Form der sonst üblichen E-Mail, oder die Gutschrift des ursprünglichen Ticketpreises.

Könntet Ihr bitte mal recherchieren, warum momentan keine Stornoinformationen versendet werden (es gibt im Forum gleichlautende Schilderungen), bzw. wann diese nachgeholt werden sollen.

Vielen Dank, herzliche Grüße & bleibt gesund
born2fly


Hallo born2fly,

da die Kollegen derzeit ungewohnt viele Anfragen haben, ist ein wenig Geduld gefragt. Die Bearbeitung inklusive E-Mail-Versand erfolgt in der Regel manuell.

Kore salutas,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Abgesehen von der schon von anderen geäußerten Kritik zur Verweigerung von Erstattungen: Wann kann ich damit rechnen, dass LH die exakten AGB der angebotenen alternativen Umbuchungsmöglichkeiten und 50 Euro Discount veröffentlicht?

Also etwa, für was für Tickets die gelten (nur LH Group-Flüge / auch Verbindungen mit Codesharepartnern / alle Verbindungen, die sich grundsätzlich über LH buchen lassen?), was mit dem Restbetrag passiert, wenn der neu gebuchte Flug billiger ist als der ursprüngliche usw.

Ich kann ja verstehen, dass die LH-Gruppe dem Kunden Anreize geben will, nicht Storno und Erstattung zu verlangen. Nur dann wäre es doch das Mindeste, dass man dem Kunden mitteilt, welche Bedingungen für die angebotenen Alternativen gelten. Aktuell finde ich hierzu jedoch keinerlei Informationen, keinen Link zum "Kleingedruckten" o.ä.


Hallo Anonyma,

in den vergangenen Tagen ist die Travel Waiver Policy bereits erweitert und angepasst worden. Es empfiehlt sich, allein aus der Dynamik der Situation, ein Auge auf den aktuellen Fluginformationen auf unserer Homepage zu haben.

Kore salutas,

Markus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Liebes Lufthansa Thema,


Ich habe eine Frage zur aktuellen Umbuchungspolitik.
Ich habe ein bestehendes Routing startend in KBP-ZRH-PVG-MUC-KBP auf einem Ticket und einen weiteren Flug MUC-KBP-MUC als Zubringer auf einem weiteren Ticket. Ich plane nach wie vor die Reise nach PVG zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bzw. sobald der reguläre Linienflugverkehr der LH Group wieder aufgenommen wird, anzutreten.


Daher meine konkrete Frage: Kann ich den Zubringerflug MUC-KBP-MUC stornieren lassen und würden die aktuellen erweiterten Umbuchungsmöglichkeiten auch ein Abflug bzw. Start ab MUC nach PVG zulassen? Sollte das Fliegen wieder „relativ“ normal möglich sein, würde ich natürlich dennoch ein möglichst direktes Routing einem Layover in KBP vorziehen.


Und noch eine Anschlussfrage: Selbstredend sind meine beiden oben genannten Flüge bereits von LH storniert, ist es daher für mich nötig noch vor geplantem Abflug (5.April) über die Hotline die Flüge „auf Eis legen zu lassen“ oder kann dies auch nach dem ursprünglichen Flugdatum geschehen?


VG Coolbreeze


Hallo CoolBreeze,

ohne Einblick in die entsprechenden Buchungen lassen sich leider keine qualifizierten Aussagen treffen. Was die Umbuchung der stornierten Flüge betrifft, so regelt die Travel Waiver Policy hier klar: "Sie müssen unser Service Center aber nicht vor dem originären Flugdatum kontaktieren – Ihr Ticket behält seine Gültigkeit und kann jederzeit, jedoch spätestens bis 31. August 2020, umgebucht werden. Auch nach dem Verstreichen des geplanten Flugdatums, sind Umbuchungen möglich."

Kore salutas,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Nach ein paar allgemeinen Aussagen ist seit 19.3. hier "tot".

Da man auf der normalen Webseite nicht faehig ist, den taeglich (zwischen 9 und 10 CET) veroeffentlichen Sonderflugplan der naechsten 72h zu verlinken -- macht das doch bitte hier?
Ich meine diesen hier: https://www.lufthansa.com/content/dam/lh/documents/special-flight-schedule/LH_Schedule23-25Mar.pdf


Hallo PAXfips,

den täglich aktualisierten Sonderflugplan findest Du hier: https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen

Kore salutas,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: PAXfips

wrangler2969

Erfahrenes Mitglied
13.05.2010
278
6
1. Muss ich bei einem von LH/LX stornierten Ticket und späterer Umbuchung ggf. eine Tarifdifferenz zahlen ?
2. Muss ich bei einem von LH/LX stornierten Ticket den Erstattungswunsch zeitlich vor dem Abflugdatum des ersten stornierten Legs des Tickets "anmelden" ?
3. Wird bei einem von LH/LX stornierten Ticket der komplette in EUR gezahlte Ticketpreis erstattet oder werden Abzüge geltend gemacht ?
 

opa04

Neues Mitglied
23.03.2020
2
0
Hallo LH-Team,

hatte einen Flug HIN/ZURÜCK Business Saver am 13.3 Muc-Lca und zurück am 3.4. gebucht

Am 11.3. erhielt ich von Auswärtigen Amt und von der Zyprischen Botschaft die Nachricht
dass ich am 13.3. nicht einreisen kann, denn ich müsste 2 Wochen in die Quarantäne.

Bei dem letzten Gespräch am 12.3 hat der LH_Mitarbeiter die Buchung gestrichen und gesagt
ich erhalte den bezahlten Flug zurück.

Bisher habe ich keine Nachricht für die Rückzahlung erhalten.

Wo kann ich mich bei LH hinwenden um zu erfahren ob die Rückerstattung trotz Bussiness Saver
erfolgt.


Opa04
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Hallo Anonyma,

in den vergangenen Tagen ist die Travel Waiver Policy bereits erweitert und angepasst worden. Es empfiehlt sich, allein aus der Dynamik der Situation, ein Auge auf den aktuellen Fluginformationen auf unserer Homepage zu haben.

Kore salutas,

Markus

Auf der LH-Website finde ich aber nach wie vor keine Informationen zu den exakten Bedingungen der angebotenen Alternativen oder auf meine zuvor gestellten Fragen. Sondern nur schwammige Formulierungen, dass ich für das Geld meines (annullierten) Flugs bis 31. August einen anderen Flug buchen kann. Ohne Infos, für was für Flüge das gilt, was mit einem eventuellen Restbetrag ist, ob ich auch stornieren kann, was gilt, wenn ich exakt die gleiche Reise auf ein späteres Datum verschieben will (Tarifdifferenz?) usw.

Siehe auch die entsprechenden Fragen anderer Teilnehmer hier. Es wäre wirklich an der Zeit, dass LH das veröffentlicht, wenn sie wollen, dass der Kunde sich auf diese "Gutschriften" einlässt.
 

thewallner94

Neues Mitglied
24.03.2020
1
0
Hallo liebes Lufthansa-Team,

ich habe einen Economy-Light-Flug von Frankfurt nach Dublin und zurück vom 13.-17.4. gebucht. Dieser wurde ohne Mailbenachrichtigung annulliert. Auf der Homepage fand ich nun das Angebot der Umbuchung auf einen späteren Termin. Flüge in diese Region sind trotz des 50-Euro-Gutscheines erheblich teurer. Bestünde hier die Möglichkeit, kostenfrei umzubuchen oder den Flug ganz zu stornieren? Bei einem gleichbleibenden Preis hätten wir kein Problem, die Reise später stattfinden zu lassen. Nur über die Homepage konnte ich keine Umbuchung vornehmen.

Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort :)
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Liebes LH Team,

angesichts der aktuellen Lage ist das folgende eher ein Luxusproblem, aber ich poste es hier trotzdem, weil es auf schlecht funktionierende Abläufe hinweist. Es ist vermutlich eines von vielen Beispielen, dass zu der großen Inanspruchname der Hotlines führt. Ich selber habe noch nicht die Muße gehabt, anzurufen.

Ich habe eine Dienstreise mit vier Langstreckensegmenten gebucht, die ich später auf Grund der aktuellen Situation stornieren mußte. Für 3 von 4 dieser Segmente habe ich mich in die First Class upgegraded, 2x mit insgesamt 4 Vouchern und einmal cash.
Nach der Stornierung vor rund einem Monat war der Betrag des erstattbaren Basis Businessclass-Tickets relativ rasch der Firmenkreditkarte wieder gutgeschreiben worden, die Rückerstattung des Cash Upgrades auf meine private KK sowie der Voucher sind aber bislang nicht erfolgt. Vor der Stornierung hatte ich mich bei der LH Hotline erkundigt, und dort hatte man mir quasi versprochen, dass alle Elemente automatisch und gleichzeitig wieder gutschgeschrieben wird.

Warum funktionieren solche relativ einfachen Dinge nicht? Ich (und auch unser Reisebüro) habe schon vor der Corona-Krise wirklich viel Zeit in Hotlines verbracht, weil ich Vouchern, Meilen, oder Geld nach Erstattungen hinherlaufen mußte.

Vielen Dank und viele Grüße,
Bierwurst
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.887
13.298
FRA/QKL
Hallo Anonyma,

in den vergangenen Tagen ist die Travel Waiver Policy bereits erweitert und angepasst worden. Es empfiehlt sich, allein aus der Dynamik der Situation, ein Auge auf den aktuellen Fluginformationen auf unserer Homepage zu haben.

Kore salutas,

Markus

Hallo liebes Lufthansa Team,

mit Verlaub, aber die Information auf der Homepage wird immer schwammiger. Inzwischen lässt die Homepage darauf schließen dass Stornierung ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend ist und Umbuchung die alleinige Glückseligkeit. Denn der Begriff Stornierung findet sich dort überhaut nicht mehr.

Bei allem Verständnis für die Belange der Lufthansa, aber den Kunden draußen geht es doch genauso. Firmen kämpfen von jetzt auf gleich ums Überleben und Privatkunden werden aus dem Nichts mit Kurzarbeit und damit verbundenen Einkommensverlusten konfrontiert.

Von daher muss die Erwartung sein, dass zumindest geltendes Recht auch von der Lufthansa umgesetzt und nicht mit Füßen getreten wird. Die Lufthansa wird im Endeffekt überleben, und sei es unter dem Dach der Deutschland AG. Aber der aktuelle Umgang ist armselig und das werden sich auch treue Kunden (Ich habe den HON Status seit 2005) in der Zukunft merken. Was momentan passiert ist armselig. Werden Sie den Wünschen ihrer Kunden gerecht. Kommunizieren sie klar und deutlich was exakt an kostenfreien (!!!) Umbuchungsmöglichkeiten erlaubt ist. Versuchen sie nicht schon jetzt wieder den Kunden das Maximum aus der Tasche zu ziehen. Dann werden sie keinen finden der ihnen Liquidität stundet, obwohl sie nach geltendem Recht verpflichtet sind auf Stornierungen mit kurzfristiger Erstattung zu reagieren. Je länger Lufthansa auf Zeit spielt, desto mehr Kunden werden sie verlieren. Bedenken Sie dabei, dass sich der Luftfahrtmarkt nach der Krise sowieso neu aufstellen wird. Wenn Sie einer der Verlierer sein wollen dann müssen sie nur so weiter machen wie bisher.
 

qm77

Neues Mitglied
17.03.2020
14
0
Hallo an alle,
ich bin gerade tatsächlich bei der Hotline durchgekommen! Habe mehrmals hintereinander gewählt, im Wechsel die 06986799799 und die 06986799699, und hatte dann irgendwann die Warteschleife (bei der zweiten genannten Nummer). Habe im Menü ausgewählt, dass ich auch mit einem englischsprachigen Mitarbeiter sprechen möchte, weil es dann angeblich schneller ginge. Nach 20 Minuten warten hatte ich dann einen Menschen, der mich auf Englisch begrüßt hat, der aber dann auch Deutsch konnte.
Ergebnis: Die von mir online angestoßene Erstattung hatte tatsächlich funktioniert, und ich werde das Geld in den nächsten Tagen zurück bekommen! Ich habe dann nicht mehr lange weiter gefragt nach dem Warum oder Wieso oder irgendwas, weil ich nicht weiter die Leitung belegen wollte.
Wenn also in den nächsten Tagen das Geld wieder auf meinem Konto ist, bin ich zufrieden, nur die Zeit der Unsicherheit hätte ich mir gerne erspart.
Ich drücke euch allen die Daumen, dass es für euch auch eine gute Lösung gibt!!!
Danke dass es dieses Forum gibt,
herzliche Grüße!

Mein Geld habe ich bisher noch nicht zurück bekommen, entgegen der Aussage des Mitarbeiters am Telefon, dass meine vollständige Erstattung fertig bearbeitet sei, und die Überweisung des Geldes für den nächsten Tag vorgemerkt sei...
Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder spielen die bei Lufthansa einfach nur ein bisschen auf Zeit?
Hat hier überhaupt schon jemand in den letzten zwei Wochen sein Geld erstattet bekommen?

@Lufthansa Team: Ihr seid ja alle ganz freundlich usw. aber das entscheidende Kriterium für uns Kunden ist ja, ob unsere berechtigten Interessen auch erfüllt werden. Bitte nicht vergessen! Danke.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Ich hänge mich hier an. Ich musste Flüge stornieren. Diese stehen jetzt auch schon seit geraumer Zeit als annuliert in meiner Buchungssübersicht. Das ist inzwischen aber doch schon einige Zeit her.
Bis wann darf ich bitte mit dem Geld aus diesen Stornierungen rechnen? Das sind bei mir in Summe deutlich über € 5.000. Ehrlich gesagt fehlt mir hier das Verständnis, dass LH mit meinem Geld arbeitet.
 

Philipp292

Aktives Mitglied
23.10.2014
136
19
Ich habe eine Frage zu meiner Buchung.
Ich wäre eigentlich Mitte April mit Lufthansa von Kiew via Frankfurt und Buenos Aires nach Bogota in der First geflogen. Mehrere Flüge meiner Buchung wurden bisher annulliert.

Ich würde diese Flüge gerne umbuchen. Da ja bereits mehrere Flüge annulliert wurden, muss ich ja nicht mit einer Zahlung der Tarifdifferenz Rechen, oder?

Vielleicht kann das mal jemand aufklären.

Vielen Dank
Philipp
 

_Lars_

Neues Mitglied
23.03.2020
6
0
Hallo LH Team,

seit heute taucht mein morgiger Flug nach IAD nicht mehr in den Buchungsdetails auf. Zwar sehe ich ihn noch nach dem Login auf der Startseite und auch im Dropdown-Feld bei "Meine Buchungen", aber in den Buchungsdetails ist nur noch der Rückflug aufgeführt (Status: anulliert). Ich hoffe doch, daß das nur ein vorübergehendes IT-Problem ist, oder? Der angezeigte Preis ist noch der aller Flüge.

Viele Grüße
Lars Uhlmann
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
1. Muss ich bei einem von LH/LX stornierten Ticket und späterer Umbuchung ggf. eine Tarifdifferenz zahlen ?
2. Muss ich bei einem von LH/LX stornierten Ticket den Erstattungswunsch zeitlich vor dem Abflugdatum des ersten stornierten Legs des Tickets "anmelden" ?
3. Wird bei einem von LH/LX stornierten Ticket der komplette in EUR gezahlte Ticketpreis erstattet oder werden Abzüge geltend gemacht ?






Hallo wrangler2969,

- bei Umbuchungen wird die Umbuchungsgebühr nicht berechnet und zusätzlich bietet Lufthansa einen Rabatt von 50€ auf die Umbuchung. Bei einer Umbuchung in einen höheren Tarif fällt eine Tarifdifferenz an.

- Aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen und der vielen stornierten Flüge, können die Buchungen bis spätestens 31. August umgebucht werden. Eine "Anmeldung" ist nicht notwendig.

- Stornierte Flüge werden voll erstattet.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo LH-Team,

hatte einen Flug HIN/ZURÜCK Business Saver am 13.3 Muc-Lca und zurück am 3.4. gebucht

Am 11.3. erhielt ich von Auswärtigen Amt und von der Zyprischen Botschaft die Nachricht
dass ich am 13.3. nicht einreisen kann, denn ich müsste 2 Wochen in die Quarantäne.

Bei dem letzten Gespräch am 12.3 hat der LH_Mitarbeiter die Buchung gestrichen und gesagt
ich erhalte den bezahlten Flug zurück.

Bisher habe ich keine Nachricht für die Rückzahlung erhalten.

Wo kann ich mich bei LH hinwenden um zu erfahren ob die Rückerstattung trotz Bussiness Saver
erfolgt.


Opa04





Hallo opa04,

aufgrund der aktuellen Lage und der hohen Anzahl an Anfragen, dauert die Bearbeitung länger als gewöhnlich. Ich bitte dich daher noch um etwas Geduld.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Auf der LH-Website finde ich aber nach wie vor keine Informationen zu den exakten Bedingungen der angebotenen Alternativen oder auf meine zuvor gestellten Fragen. Sondern nur schwammige Formulierungen, dass ich für das Geld meines (annullierten) Flugs bis 31. August einen anderen Flug buchen kann. Ohne Infos, für was für Flüge das gilt, was mit einem eventuellen Restbetrag ist, ob ich auch stornieren kann, was gilt, wenn ich exakt die gleiche Reise auf ein späteres Datum verschieben will (Tarifdifferenz?) usw.

Siehe auch die entsprechenden Fragen anderer Teilnehmer hier. Es wäre wirklich an der Zeit, dass LH das veröffentlicht, wenn sie wollen, dass der Kunde sich auf diese "Gutschriften" einlässt.



Hallo Anonyma,

bei der angebotenen Umbuchungsoption wird keine Umbuchungsgebühr berechnet und zusätzlich wird ein Rabatt von 50€ gewährt. Das gilt für alle Lufthansa Tickets. Eine eventuelle Tarifdifferenz wird berechnet bzw. erstattet.

Viele Grüße
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo liebes Lufthansa-Team,

ich habe einen Economy-Light-Flug von Frankfurt nach Dublin und zurück vom 13.-17.4. gebucht. Dieser wurde ohne Mailbenachrichtigung annulliert. Auf der Homepage fand ich nun das Angebot der Umbuchung auf einen späteren Termin. Flüge in diese Region sind trotz des 50-Euro-Gutscheines erheblich teurer. Bestünde hier die Möglichkeit, kostenfrei umzubuchen oder den Flug ganz zu stornieren? Bei einem gleichbleibenden Preis hätten wir kein Problem, die Reise später stattfinden zu lassen. Nur über die Homepage konnte ich keine Umbuchung vornehmen.

Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort :)



Hallo thewallner94,

der neue Ticketpreis ist vom neuen Datum abhängig. In der Hochsaison oder in Ferienzeiten/Feiertagen, sind die günstigen Tarife aufgrund der großen Nachfrage, meistens schon gebucht. Bitte kontaktiere das Service Center für weitere Informationen zur gewünschten Umbuchung. Das Ticket kann bis zum 31. August umgebucht oder storniert werden.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Liebes LH Team,

angesichts der aktuellen Lage ist das folgende eher ein Luxusproblem, aber ich poste es hier trotzdem, weil es auf schlecht funktionierende Abläufe hinweist. Es ist vermutlich eines von vielen Beispielen, dass zu der großen Inanspruchname der Hotlines führt. Ich selber habe noch nicht die Muße gehabt, anzurufen.

Ich habe eine Dienstreise mit vier Langstreckensegmenten gebucht, die ich später auf Grund der aktuellen Situation stornieren mußte. Für 3 von 4 dieser Segmente habe ich mich in die First Class upgegraded, 2x mit insgesamt 4 Vouchern und einmal cash.
Nach der Stornierung vor rund einem Monat war der Betrag des erstattbaren Basis Businessclass-Tickets relativ rasch der Firmenkreditkarte wieder gutgeschreiben worden, die Rückerstattung des Cash Upgrades auf meine private KK sowie der Voucher sind aber bislang nicht erfolgt. Vor der Stornierung hatte ich mich bei der LH Hotline erkundigt, und dort hatte man mir quasi versprochen, dass alle Elemente automatisch und gleichzeitig wieder gutschgeschrieben wird.

Warum funktionieren solche relativ einfachen Dinge nicht? Ich (und auch unser Reisebüro) habe schon vor der Corona-Krise wirklich viel Zeit in Hotlines verbracht, weil ich Vouchern, Meilen, oder Geld nach Erstattungen hinherlaufen mußte.

Vielen Dank und viele Grüße,
Bierwurst



Hallo Herr Bierwurst,

es tut mir leid zu hören, dass die Erstattung der Upgrades noch nicht erfolgt ist. Aufgrund der aktuellen Situation dauert die Bearbeitungszeit länger als gewöhnlich. Ich bitte um Entschuldigung.
Bitte kontaktiere das Miles&More Service Team für weitere Informationen über die Erstattung der Voucher.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo liebes Lufthansa Team,

mit Verlaub, aber die Information auf der Homepage wird immer schwammiger. Inzwischen lässt die Homepage darauf schließen dass Stornierung ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend ist und Umbuchung die alleinige Glückseligkeit. Denn der Begriff Stornierung findet sich dort überhaut nicht mehr.

Bei allem Verständnis für die Belange der Lufthansa, aber den Kunden draußen geht es doch genauso. Firmen kämpfen von jetzt auf gleich ums Überleben und Privatkunden werden aus dem Nichts mit Kurzarbeit und damit verbundenen Einkommensverlusten konfrontiert.

Von daher muss die Erwartung sein, dass zumindest geltendes Recht auch von der Lufthansa umgesetzt und nicht mit Füßen getreten wird. Die Lufthansa wird im Endeffekt überleben, und sei es unter dem Dach der Deutschland AG. Aber der aktuelle Umgang ist armselig und das werden sich auch treue Kunden (Ich habe den HON Status seit 2005) in der Zukunft merken. Was momentan passiert ist armselig. Werden Sie den Wünschen ihrer Kunden gerecht. Kommunizieren sie klar und deutlich was exakt an kostenfreien (!!!) Umbuchungsmöglichkeiten erlaubt ist. Versuchen sie nicht schon jetzt wieder den Kunden das Maximum aus der Tasche zu ziehen. Dann werden sie keinen finden der ihnen Liquidität stundet, obwohl sie nach geltendem Recht verpflichtet sind auf Stornierungen mit kurzfristiger Erstattung zu reagieren. Je länger Lufthansa auf Zeit spielt, desto mehr Kunden werden sie verlieren. Bedenken Sie dabei, dass sich der Luftfahrtmarkt nach der Krise sowieso neu aufstellen wird. Wenn Sie einer der Verlierer sein wollen dann müssen sie nur so weiter machen wie bisher.





Hallo SleepOverGreenland,

die Umbuchungsoptionen sind sehr deutlich auf unserer Website beschrieben. Alle LHG Tickets können ohne Umbuchungsgebühr und mit einem Umbuchungsrabattt von 50€ auf ein anderes Datum in diesem Jahr umbuchen. Eine eventuell anfallende Tarifdifferenz fällt an bzw. wird erstattet.
Erstattungen sind weiterhin möglich wenn der Flug storniert wurde.

Viele Grüße
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
ANZEIGE
300x250
Mein Geld habe ich bisher noch nicht zurück bekommen, entgegen der Aussage des Mitarbeiters am Telefon, dass meine vollständige Erstattung fertig bearbeitet sei, und die Überweisung des Geldes für den nächsten Tag vorgemerkt sei...
Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder spielen die bei Lufthansa einfach nur ein bisschen auf Zeit?
Hat hier überhaupt schon jemand in den letzten zwei Wochen sein Geld erstattet bekommen?

@Lufthansa Team: Ihr seid ja alle ganz freundlich usw. aber das entscheidende Kriterium für uns Kunden ist ja, ob unsere berechtigten Interessen auch erfüllt werden. Bitte nicht vergessen! Danke.





Hallo qm77,

aufgrund der aktuellen Situation und der großen Anzahl an Anfragen, dauer t die Bearbeitung länger als gewöhnlich. Ich bitte dich um etwas Geduld.

Viele Grüße
Sascha