bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
ANZEIGE
3 Monate Premium kostenlos, dann kann man immer noch auf Travel Card downgraden. Ist natürlich ein Krüppel-Produkt im Vergleich zu Free, aber immerhin.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Kann man aus der App heraus einfach kündigen, und wenn ja wie genau? Bin dort nur ganz selten...

Ja, im Profil gibt es unter "Meine Mitgliedschaft" den Button "Konto schließen".

Nur wie man weiß werden Konten bei Fintechs nicht richtig geschlossen, so dass man, wenn man später wieder Kunde werden will, Probleme bei der Neuanmeldung bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Sonnenlicht und rmol
S

sir_hd

Guest
Pack gibt es afaik immernoch.

Pack nur als Bestandsnutzer. Neu abschließend geht laut bunq Mods im Together Forum nicht. Wenn ich in die App schaue, kann ich Pack oder Joint nicht mehr auswählen. Lediglich Travel, Premium oder "SuperGreen". Alles andere gibt es nicht mehr.

Man drängt jetzt eben alle dazu, mindestens Premium zu nutzen. Mit Travel ist ja nicht einmal ein reguläres Konto beinhaltet. Also die Resonanz ist im hauseigenen Forum überwiegend negativ. :rolleyes:
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.341
559
Ja, im Profil gibt es unter "Meine Mitgliedschaft" den Button "Konto schließen".

Nur wie man weiß werden Konten bei Fintechs nicht richtig geschlossen, so dass man, wenn man später wieder Kunde werden will, Probleme bei der Neuanmeldung bekommt.

Danke, werde dann schließen. So schnell sehen die mich mit der Politik nicht wieder, also sind mir derartige Fintech-Probleme egal...

Beim Schließen kann man nicht nur einen Grund aus einer Liste auswählen (z.B. "verstehe ich nicht"), anschließend gibt es auch noch die Möglichkeit zur freien Texteingabe.
Mein Beitrag lautete: "Ungefragte Umstellung auf Premium geht gar nicht! Ciao..."
 
Zuletzt bearbeitet:

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.389
503
STR
Pack nur als Bestandsnutzer. Neu abschließend geht laut bunq Mods im Together Forum nicht. Wenn ich in die App schaue, kann ich Pack oder Joint nicht mehr auswählen. Lediglich Travel, Premium oder "SuperGreen". Alles andere gibt es nicht mehr.
Damn... Die Frage ist dann ob noch andere beitreten können, wenn jemand aus dem Pack austritt...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.341
559
Wow... so kann man diese Umfrage kürzlich auch deuten...

Die Antwortmöglichkeiten auf die Frage, ob man bei der Abostruktur nachbessern sollte waren (sinngemäß):
-> Ja, bitte einfacher gestalten und mehr Bäume mit allen Karten pflanzen!
-> Nein, die jetzige chaotische Struktur beibehalten und Bäume nur mit der Green Card pflanzen!

Logisch, dass man dann auf Option 1 klickt und sich natürlich eine einfache (und ggf. günstige) Abostruktur erwünscht.

Es geht nicht um deine Logik, sondern um die des Unternehmens. Wie ich hier bezüglich einer ähnlichen Umfrage schrieb - man sollte sie besser gänzlich ignorieren und nicht daran teilnehmen...
 
S

sir_hd

Guest
Damn... Die Frage ist dann ob noch andere beitreten können, wenn jemand aus dem Pack austritt...

Interessant. Together schmiert wegen load bei mir immer ab. Eben die App zum Refresh gebracht und nun taucht Pack wieder als Option auf.

Vielleicht bricht ja im Naritaweg doch etwas Panik aus. :D
 
  • Like
Reaktionen: ThePaddy
S

sir_hd

Guest
Es geht nicht um deine Logik, sondern um die des Unternehmens. Wie ich hier bezüglich einer ähnlichen Umfrage schrieb - man sollte sie besser gänzlich ignorieren und nicht daran teilnehmen...

Ich bin mit dem (wissenschaftlichen) Aufbau und der Durchführung von Umfragen ziemlich gut vertraut und mir ist das durchaus bewusst, was du da ansprichst. Deswegen sage ich es ja und ja: Das war von bunq aus schon lächerlich.

Aber die nachträglich Deutung um die jetzige Umstellung zu rechtfertigen von einer Bank, die sich "Bank of the Free" und Transparenz ganz groß auf die Fahne schreibt, die ja immer "im Interesse der Community" agiert. Puh.

EDIT:

Aus Together... eine Antwort von bunq nach zahlreichen Beschwerden bzgl. Joint.
:rolleyes:
As part of this big step to a greater bunq experience, we have discontinued the Joint subscription. In our research we found that our users were confusing between joint subscription and joint memberships. We have therefore simplified everything for you. Although we removed joint subscription your have upgraded to 2x premium that means your are getting more cards, more interest, more accounts, more everything! Alternatively, you can also join a pack and pay exactly the same as before!
Quelle: https://together.bunq.com/d/26300-additional-questions-about-the-supergreen/181
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ich habe ja zuerst die E-Mail durchgelesen - und als da für SuperGreen schon nichts von Preis stand, schwante mir schon was...

Aus Together... eine Antwort von bunq nach zahlreichen Beschwerden bzgl. Joint.
:rolleyes:

Quelle: https://together.bunq.com/d/26300-additional-questions-about-the-supergreen/181
Weiss gar nicht, wieso du so mit den Augen rollst und was von Transparenz kritisierst?

"more cards, more interest, more accounts, more everything"

Stimmt doch.
Inklusive "more fees" halt.

Wie hat's mal - damals bei Einführung von Premium - einer so schön ausgedrückt? "Bank of the fee"
 
S

sir_hd

Guest
Weiss gar nicht, wieso du so mit den Augen rollst und was von Transparenz kritisierst?

Genau die Schlüsselbegriffe, die du nicht markiert hast... "in our research" "simplified everything" "join a pack and pay exactly the same as before".
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Wie hat's mal - damals bei Einführung von Premium - einer so schön ausgedrückt? "Bank of the fee"

Ich sehe es mehr als "Bank of the tree." Irgendwie geht es bei denen bereits seit längerem nur noch um Bäume. Wenn ich Bäume pflanzen will frage ich nicht meine Bank.
Die neue Supergrünkarte kostet 16,99€/Monat. Ein gepflanzter Baum hat wohl Kosten von 10ct, man könnte davon also 170 Bäume/Monat pflanzen...
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Ein Bekannter hat jeweils ein Konto bei der Sparkasse und bei der Postbank mit persönlichem Berater und das kostenlos. Ist also gar nicht nötig, dafür Geld auszugeben. ;) Bei der HVB ist es unter bestimmten Bedinungen glaube ich auch alles kostenlos.

Für mich ist und bleibt bunq eindeutig zu teuer, für das was geboten wird, aber das kann ja jeder für sich entscheiden.

Das sind aber keine persönlichen Berater, sondern Verkäufer.
 
S

sir_hd

Guest
Es soll innerhalb der nächsten 2 Monate wohl ein neues Joint Modell geben: https://together.bunq.com/d/26693-joint-memberships-moving-forward

Mir ist das aktuelle Chaos relativ egal, ich bin immernoch in einem Pack und zahle immernoch den selben Preis.
Allerdings ist die Kommunikation wirklich schlecht abgelaufen...

Meinst du, das wäre ohne den S***storm passiert? Die haben heute auf allen Kanälen ordentlich eines auf den Deckel bekommen. Aus gutem Grund. Sie wenden eben die gleiche Taktik wie immer an.

Ich mochte den Laden ganz am Anfang, habe da Konto 2 Jahre lang intensiv genutzt, dann weniger, kürzlich wieder. Ein überwiegend interessantes und nettes Produkt. Aber nicht verlässlich und das Geld nicht wert - für mich. Überlege nur, ob ich es ruhen lasse oder komplett kündige. Hätte dann wieder Platz in der Schublade...
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.389
503
STR
Meinst du, das wäre ohne den S***storm passiert? Die haben heute auf allen Kanälen ordentlich eines auf den Deckel bekommen. Aus gutem Grund. Sie wenden eben die gleiche Taktik wie immer an.
Nein, ziemlich sicher nicht. Vielleicht war das ein vager Gedanke aber ohne shitstorm hätten sie es sicher nicht heute veröffentlicht bzw. sich darauf festgelegt.

Ich mochte den Laden ganz am Anfang, habe da Konto 2 Jahre lang intensiv genutzt, dann weniger, kürzlich wieder. Ein überwiegend interessantes und nettes Produkt. Aber nicht verlässlich und das Geld nicht wert - für mich. Überlege nur, ob ich es ruhen lasse oder komplett kündige. Hätte dann wieder Platz in der Schublade...
Verstehe ich auch vollkommen... Verstehe auch die Leute die sauer sind, weil ihre Kontomodelle so nicht mehr existieren.
Bin aber bisher mit der Leistung und dem Preis zufrieden und sehe einfach kein alternatives Produkt, dass diese Masse an Leistung bietet an die ich mich gewöhnt habe.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.207
256
Hat sich bunq irgendwo dazu geäußert, was passiert, wenn man als Zwangsumgesteller nach 3 Monaten nicht genug Guthaben auf dem Konto hat?
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Ja, wenn das Konto innerhalb der 3 Monate nicht genutzt wurde wird es eingefroren, so dass zunächst keine Kosten entstehen. Stand irgendwo im together...

Falls es genutzt wird sinkt es natürlich ins Minus und muss ausgeglichen werden.
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Falls es euch interessiert: Ich habe bunq vor ein paar Monaten gefragt, BEVOR ich ein Konto eröffnet habe, ob die Konditionen langfristig so bleiben sollen.

Die Antwort:

"Our conditions can also change with time so we can not assure you that the current memberships will not evolve in the future."

Ich kann euch nur empfehlen, das bei jeder Bank zu machen. Manchmal gibt die Antwort wenig Einsicht in die langfristige Strategie der Bank, aber in diesem Fall war es wirklich ein Wink mit dem Zaunpfahl.
 
S

sir_hd

Guest
Falls es euch interessiert: Ich habe bunq vor ein paar Monaten gefragt, BEVOR ich ein Konto eröffnet habe, ob die Konditionen langfristig so bleiben sollen.

Die Antwort:

"Our conditions can also change with time so we can not assure you that the current memberships will not evolve in the future."

Ich kann euch nur empfehlen, das bei jeder Bank zu machen. Manchmal gibt die Antwort wenig Einsicht in die langfristige Strategie der Bank, aber in diesem Fall war es wirklich ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Ganz ehrlich, was hast du erwartet? Keine Bank wird dir schriftlich zusichern, dass Konditionen oder Gebühren langfristig so bestehen bleiben. Keine! ;)

Am besten hilft ein Blick in die Vergangenheit: Es gibt Banken, die langfristig ziemlich stabile Konditionen haben oder minimale Änderungen vornehmen und dann gibt es solche, die regelmäßig Kunden vor die Tür setzen, massive Neukundenwerbung schalten aber im Hintergrund regelmäßig Stück für Stück das PLV vergrößern (und verteuern). Welche das sind könnt ihr euch selber denken...

So toll bunq auch technisch sein mag, mit einem klaren Preisverzeichnis und entsprechenden Leistungen haben die es nicht so... Ganz am Anfang die Abrechnung je nach Nutzung (z.B. einzelne Kartenzahlungen) - was auch die Philosophie am Anfang war: "Pay for what you use". Dann hat man Premium eingeführt, was zu Protesten der Community geführt hat. 8€ war selbst in NL schon ein Hammer. Dann hat man mit Joint, Pack, Promo, Free etc. dann das immer weiter verkompliziert. Free ist ganz weg und bei Business hat man auch Gebühren etwa für das VAT-Sparen eingeführt. Also: Selber Schuld bunq!

Kann man sagen was man möchte, aber so hat beispielsweise Tomorrow ein einseitiges Preis-/Leistungsverzeichnis. Super easy, super transparent. Und das trotz einem kostenlosen und einem Premium Konto mit CO2 Ausgleich. bunq? 7 Seiten. Also...
 
  • Like
Reaktionen: insofern

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.382
4.776
GRQ
ANZEIGE
Immerhin kann man noch schön die 500 € Aufladung pro Monat per Kreditkarte maximieren. Ich hoffe, sie werden bei der Hilton Kreditkarte als punktefähiger Umsatz gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: berlin030