ANZEIGE
Man kann jetzt das Konto mit Giropay aufladen, es gehen höhere Summen als via Sofort. Volksbanken werden noch nicht unterstützt. https://together.bunq.com/d/26259-top-up-instantly-with-giropay
- bunq scheint ja jährlich neue Höchststände mit negativem Gewinn zu haben. Aber selbst, wenn sie Pleite gehen, würde man sein vorhandenes Guthaben wieder erstattet bekommen, weil die NL-Einlagensicherung greift?
Die unnötige Geldausgabe von jährlich 96€ spricht dagegen, jedenfalls so lange es Konten wie z.B. DKB kostenlos gibt.Was spricht nach derzeitigem Stand gegen das 7,99-Premium-Modell? Es bietet im Vergleich zu Revolut Premium irgendwie mehr Möglichkeiten.
- Sind im Premium-Abo ATM-Abhebungen mit der bunq credit inklusive, oder kostet das generell 0,99€/Vorgang? Mit den Debitkarten kostet es nichts.
- Und ist die MC credit wirklich so schlecht gechipt, dass sie an manchen POS/ATMs nicht erkannt wird? Hier und da liest man was dazu, aber teils sind die Beiträge recht alt.
Die unnötige Geldausgabe von jährlich 96€ spricht dagegen, jedenfalls so lange es Konten wie z.B. DKB kostenlos gibt.
Die unnötige Geldausgabe von jährlich 96€ spricht dagegen, jedenfalls so lange es Konten wie z.B. DKB kostenlos gibt.
Naja DKB lass ich nur zählen, wenn man angenommen wird. Wird nicht jeder.
Nicht nur cool, sondern auch praktisch, funktional, nützlich und zuverlässig.bunq kann man in jedem Vergleich vergessen. Aber hey, die App ist so cool.
DKB war nur ein Beispiel als preiswerter Wettbewerber zu bunq. Es gibt unzählige andere.
Und wenn jemand doch bereit ist, jährlich ca. 96€ zu bezahlen, holt sich derjenige z.B. das Sparda Hessen Konto mit der anerkannt hochwertigen Mastercard Platin (!).
Bunq kann man in jedem Vergleich vergessen. Aber hey, die App ist so cool.
Ich bin sehr für eine angemessene Bepreisung von Bankprodukten.Aber wenn man kein weiteres Giro+KK in der Schufa haben will und eine praktische Banking-App, 10x gratis ATM-Bargeldbezug, Sepa Instant, Fitbit Pay, usw. möchte? Bunq kann man in jedem Vergleich vergessen? Erzähl mal.
...Fitbit Pay, usw. möchte? Bunq kann man in jedem Vergleich vergessen? Erzähl mal.
Die Frage ist, was man unter (gleicher bzw. vergleichbarer) "Leistung" versteht, die man woanders bekäme.Aber monatlich 8€ zahlen, und Leistung erhalten, die es woanders preiswerter oder kostenlos gibt?
Ich brauche weder Filialservice, noch Telefonsupport oder deutsche IBAN wirklich.Und vermutlich noch nicht mal ne deutsche IBAN? Telefonsupport vermutlich 0?
Für monatlich 8€ gibt es bei vielen Filialbanken ein komplettes Konto, alles dabei, inkl. Filialservice bei Bedarf.
Ob's ein Nischenanbieter ist, juckt mich nicht - sofern das Produkt für mich persönlich stimmt, mich also überzeugt.Warum sollte Fitbit Pay ein Grund sein, bei einem Nischenanbieter ein auch ansonsten wenig überzeugendes Konto aufzumachen?
Mindestens die von DKB und comdirect habe und nutze ich.Leistungsstarke Alltagskonten müssen nicht zwingend teuer sein (siehe DKB, ING, Comdirect)
Ich bin sehr für eine angemessene Bepreisung von Bankprodukten.
Aber monatlich 8€ zahlen, und Leistung erhalten, die es woanders preiswerter oder kostenlos gibt? Und vermutlich noch nicht mal ne deutsche IBAN? Telefonsupport vermutlich 0?
Für monatlich 8€ gibt es bei vielen Filialbanken ein komplettes Konto, alles dabei, inkl. Filialservice bei Bedarf.
Okay, dann sag mir mal bitte wo ich folgendes ebenfalls zusammen bekommen kann, EGAL zu welchen Preis:
- 25 richten Unterkonten, ich nehme aber auch gerne andere Anbieter wo ich 3-5 echte Unterkonten bekommen kann
- kostenlose Echtzeitüberweisungen, wenn die Empfängerbank es auch unterstützt
- mehrere virtuelle Kreditkarte
- Zuordnung von bestimmter Zahlungskarte zu einem der Unterkonten
(- Zinsen von 0,27%, ist zwar nicht viel aber besser als 0,01 oder gar nichts)
Du hast halt sehr spezielle Anforderungen, welche (ohne dass ich das näher geprüft habe) scheinbar nur bunq bieten kann.
Die Zielgruppe dafür ist ungefähr so groß wie die Anzahl weißer Elefanten. Von den paar Hanseln wird bunq nicht leben können.
Doch. Nerdiger geht es kaum. Ganz abgesehen davon, dass bunq die Konditionen/Produkteigenschaften von heute auf morgen komplatt umkrempeln kann.Spezielle Anforderungen? Ähm nein.
Jede dröge Sparkasse bietet das seit Jahren an. Ist jetzt nicht soo etwas besonderesEchtzeitüberweisungen sind die Zukunft, nur andere Banken sind sehr langsam bei der Einführung.
Sobald sich das mal durchgesetzt haben sollte, könnten oder werden sehr viele andere Dienste wie SOFORT, Giropay, Paydirekt usw. wohl überflüssig werden.
Girokonto-Unterkonto als Sparkonto ist komplett sinfrei. Abgesehen davon lauten bei uns die Sparkonten auf den Name der jeweiligen Person. Bei Deiner Frau ist das Geld der Nichten mit weg, falls das Konto Deiner Frau gepfändet wird!Selbst meine Frau, hat für jede ihrer Nichten ein Unterkonto zum sparen
Es hat niemand auf einem Konto mit unter 0,5% Zinsen überhaupt Geld sinnlos rumliegen. Da gäbe es deutlich sinnvollere Möglichkeiten der Geldanlage.Und gegen etwas mehr als 0,01% Zinsen hat bestimmt auch niemand etwas.
Doch. Nerdiger geht es kaum. Ganz abgesehen davon, dass bunq die Konditionen/Produkteigenschaften von heute auf morgen komplatt umkrempeln kann.
Jede dröge Sparkasse bietet das seit Jahren an. Ist jetzt nicht soo etwas besonderes.
Girokonto-Unterkonto als Sparkonto ist komplett sinfrei. Abgesehen davon lauten bei uns die Sparkonten auf den Name der jeweiligen Person. Bei Deiner Frau ist das Geld der Nichten mit weg, falls das Konto Deiner Frau gepfändet wird!
Es hat niemand auf einem Konto mit unter 0,5% Zinsen überhaupt Geld sinnlos rumliegen. Da gäbe es deutlich sinnvollere Möglichkeiten der Geldanlage.
Ich schon, weil ich keine Lust habe, die Minibeträge extra in der Steuererklärung anzugeben.Und gegen etwas mehr als 0,01% Zinsen hat bestimmt auch niemand etwas.
Ich schon, weil ich keine Lust habe, die Minibeträge extra in der Steuererklärung anzugeben.
Aber kann man bei bunq ja zum Glück ausschalten.
Spezielle Anforderungen? Ähm nein.
Echtzeitüberweisungen sind die Zukunft, nur andere Banken sind sehr langsam bei der Einführung.
Sobald sich das mal durchgesetzt haben sollte, könnten oder werden sehr viele andere Dienste wie SOFORT, Giropay, Paydirekt usw. wohl überflüssig werden.
Mehrere Unterkonten sind auch nichts ungewöhnliches, nutzen viele ja bereits. Nur heißen die dann eben Extra-Konto, MaxiCash oder sonst was.
Aber das sind eben meist keine vollwertigen Konten, wo weshalb man das Geld immer wieder manuell hin und herschieben muss.
Selbst meine Frau, hat für jede ihrer Nichten ein Unterkonto zum sparen und 1-2 für eigene Sparen. Und ich glaube nicht das wir da was besonderes sind.
Virtuelle Kreditkarten sind natürlich nett, aber man kommt natürlich auch ohne gut aus.
Und gegen etwas mehr als 0,01% Zinsen hat bestimmt auch niemand etwas.
Wenn Dir schon meine Bedenken wegen Pfändung piepegal sind (glaub mir, in einem langen Leben kann viel passieren), dann halte Dich doch mal wenigstens an die Gesetze bzw. den Vertrag mit der Bank (bzw. Deine Frau sollte das machen):Was sinnfrei ist oder nicht entscheidest du? Welche Möglichkeit hat man denn bei der z.B. der Sparkasse um etwas Geld zu sparen, ohne dafür eine extra Tagesgeldkonto wo anders aufzumachen?
Und natürlich laufen die Konten auf meine Frau, wo ist das Problem? Warum sollte das Konto meiner Frau gepfändet werden? Meinst sie sparrt auf der eine Seite fleißig und auf der andere Seite bezahlt sie Ihre Rechnungen nicht? Keine Ahnung was du da für komische Vorstellungen oder Erfahrungen gemacht hast.
Du hast halt sehr spezielle Anforderungen, welche (ohne dass ich das näher geprüft habe) scheinbar nur bunq bieten kann.
Die Zielgruppe dafür ist ungefähr so groß wie die Anzahl weißer Elefanten. Von den paar Hanseln wird bunq nicht leben können.