Herr Spohr möchte in den Aufsichtsrat der Munich Re

ANZEIGE

A380

Reguläres Mitglied
21.03.2009
26
10
ANZEIGE
Herr Spohr möchte in den Aufsichtsrat der Munich Re:

https://www.munichre.com/de/unternehmen/investoren/aktionaersinformationen/hauptversammlung.html
( Dokumente, Unterlagen zu TOP 5)

Was hat wohl Munich Re dazu bewogen ausgerechnet Herrn Spohr zu nominieren?
Auszug aus dem Anforderungsprofil:
"Ferner hat der Nominierungsausschuss hohe Anforderungen an die Persönlichkeit des Kandidaten gestellt. Wesentlich ist dabei etwa der zu erwartende Einsatz für eine nachhaltige Wertschöpfung."
Möchte Munich Re den Versicherungsmarkt revolutionieren?
Im Leistungsfalle anstatt Cash einen Gutschein?
Für den überschwemmten Keller einen Wischmop von Vileda, kein Geld?
Oder gibt es andere Gründe für die Nominierung?

Eine andere Frage:
Wieviel Zeit hat ein Vorstandsvorsitzender einer Fluggesellschaft in diesen Tagen?
Antwort: Anscheinend genug:
"Zudem hat sich der Aufsichtsrat bei Herrn Spohr vergewissert, dass er den zu erwartenden Zeitaufwand aufbringen kann."
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Herr Spohr möchte in den Aufsichtsrat der Munich Re:

[url]https://www.munichre.com/de/unternehmen/investoren/aktionaersinformationen/hauptversammlung.html

[/URL]
( Dokumente, Unterlagen zu TOP 5)

(...) Wieviel Zeit hat ein Vorstandsvorsitzender einer Fluggesellschaft in diesen Tagen? Antwort: Anscheinend genug: "Zudem hat sich der Aufsichtsrat bei Herrn Spohr vergewissert, dass er den zu erwartenden Zeitaufwand aufbringen kann."

Es macht mich traurig - nachdenklich, mit ansehen zu müssen, wie Management Potentiale in diesen schweren Zeiten ungeschöpft bleiben.

Und das gerade auch, weil Zeit erübrigt werden kann.

Sind denn wirklich keine anderen CEO Positionen frei - bei Roche, Evotec, Qiagen, Merck?

Das wäre eine noch bessere Nachricht gewesen imho.

Ich würde diese Meldung auch nicht überbewerten - eine Kommentierung aus dem Hauptjob dürfte wohl entfallen, das bedauere ich, denn das übliche

"...auf vielfachen Kundenwunsch" Text-Template

hätte imho selten besser gepasst.

Wie wohl die Politik reagiert, auf derlei Nachrichten / Mitteilungen? Zumindest die AUA könnte Spohr mit seiner neuen Kollegin (die ex Aussenministerin ATs) im AR der Münchner Re ja mit "versorgen".
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.700
1.902
Man muss halt als Aktionär von seiner Stimme Gebrauch machen. Ich habe als Kleinaktionär bei Bayer gerade gegen die Berufung eines bestimmten AR gestimmt, weil der gute Mann bereits in drei Räten sitzt. Da kann man sich ausmalen, wie tief der reinschaut. Dass Spohr in der jetzigen Phase ein neues Mandat nehmen will, spricht nicht gerade für ihn.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Er wird ja hoffentlich bei der Lufthansa als vom Steuerzahler staatlich gefördertes Unternehmen nicht noch einen schmutzigen Bonus abgreifen. Da muss er mit einem Nebenjob eben sehen, wo er bleibt
 

killerfurbel

Aktives Mitglied
26.12.2014
230
117
Habs auch interessiert zur Kenntnis genommen und mit "nein" gestimmt. Dass er für LH dann weniger Zeit hat ist die eine Sache, ich denke in der Situation aber auch an die Münchner Rück und da gibt es mit Sicherheit bessere Besetzungen als Spohr! Bei der Rückversicherung kann man sich gerade nicht verzocken und im unwahrscheinlichen GAU dann nicht zahlen können/wollen, weil der Profit vorgeht. Einfach völlig falsches Mindset m.E. für die Firma...
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Eine böse Hypothese: Es geht ums Geld / Kompensation für entgangenes Einkommen???
https://m.boersen-zeitung.de/news/2020-03-19/18352/lufthansa-vorstand-verzichtet-auf-gehalt


Dieser „außergewöhnlichen Situation“ müsse mit „drastischen und zum Teil schmerzhaften Maßnahmen“ begegnet werden, sagte Spohr. Beschäftigte müssten in Kurzarbeit gehen, die Dividende falle aus, und der Vorstand verzichte auf 20 % seiner Grundvergütung.

Was ist denn 20% der GRUNDvergütung in Euro?

Ich persönlich zahle meine Rechnungen nicht in % - normalerweise...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.906
MUC/INN
Man muss halt als Aktionär von seiner Stimme Gebrauch machen. Ich habe als Kleinaktionär bei Bayer gerade gegen die Berufung eines bestimmten AR gestimmt, weil der gute Mann bereits in drei Räten sitzt. Da kann man sich ausmalen, wie tief der reinschaut. Dass Spohr in der jetzigen Phase ein neues Mandat nehmen will, spricht nicht gerade für ihn.


Nun ist diese Stimmrechtswahl dein gutes Recht, allerdings nicht ganz nachvollziehbar, denn der Gesetzgeber sieht das etwas anders (§ 100 Abs.2 Satz 1 AktG).
Dies völlig unabhängig davon, dass die Nominierung von Herrn Spohr kein gutes Licht wirft und eine Annahme durch ihn in der gegenwärtigen Zeit in meinen Augen tatsächlich charakterlos wäre. Egal, wie geeignet oder ungeeignet er hierfür ist, halte ich eine neue Aufsichtsratstätigkeit für mehr als moralisch und ethisch fragwürdig. Herr Spohr hat gerade nur die Aufgabe, den Laden in Schuss zu halten, auch wenn das andere für ihn erledigen. Er ist der Primus inter pares des Vorstands der Lufthansa und der Kollege Thiele tritt ihm hoffentlich ordentlich in den Arsch.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Grundvergütung CEO = EUR 1.634.000 (Details hier)



Also gut 320.000 Euro vom Grundgehalt... 20%

https://finance.yahoo.com/news/here...-amidst-the-coronavirus-crisis-171206258.html

(unbestaetigt)

Delta (DAL) CEO Ed Bastian: “As I mentioned last week, I've cut my own salary by 100 percent through the next six months. Our Board of Directors elected to forego their compensation over the next six months as well.”

Alaska Air (ALK) CEO Brad Tilden cutting base salary to zero.

United (UAL) CEO Oscar Munoz and President Scott Kirby “will forego their base salary at least through June 2020.”

Southwest (LUV) CEO Gary Kelly taking a 10% pay cut.

JetBlue (JBLU) CEO Robin Hayes is taking a 20% pay cut.

Allegiant (ALGT) CEO Maurice Gallagher and President John Redmond take full pay cut.

Spirit (SAVE) CEO Edward Christie is taking a pay cut.

IndiGo’s (INDIGO.NS) CEO Ronojoy Dutta is taking a 25% pay cut.

British Airways (IAG) CEO Willie Walsh is taking a 25% pay cut.

Das

(...) Dies völlig unabhängig davon, dass die Nominierung von Herrn Spohr kein gutes Licht wirft und eine Annahme durch ihn in der gegenwärtigen Zeit in meinen Augen tatsächlich charakterlos wäre. Egal, wie geeignet oder ungeeignet er hierfür ist, halte ich eine neue Aufsichtsratstätigkeit für mehr als moralisch und ethisch fragwürdig. Herr Spohr hat gerade nur die Aufgabe, den Laden in Schuss zu halten, auch wenn das andere für ihn erledigen. Er ist der Primus inter pares des Vorstands der Lufthansa und der Kollege Thiele tritt ihm hoffentlich ordentlich in den Arsch.

verstehe ich nicht - ausdrücklich hat Carsten Spohr doch zum Ausdruck gebracht, dass er die Zeit erübrigen könne!

Für Charakterlosigkeit bedarf es im Übrigen einer Voraussetzung - so sagt man.

Was die Konsequenzen angeht: Thiele ist ja gut vernetzt in die Münchner Re - sagt man - vielleicht ist das was wir hier sehen eine erste Amtshandlung i.S. der Lufthansa?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Delta (DAL) CEO Ed Bastian: “As I mentioned last week, I've cut my own salary by 100 percent through the next six months. Our Board of Directors elected to forego their compensation over the next six months as well.”

As Chief Executive Officer at DELTA AIR LINES, INC., Edward H. Bastian made $14,982,448 in total compensation. Of this total $891,667 was received as a salary, $2,277,090 was received as a bonus, $3,795,014 was received in stock options, $7,705,118 was awarded as stock and $313,559 came from other types of compensation. This information is according to proxy statements filed for the 2018 fiscal year.

https://www1.salary.com/Edward-H-Bastian-Salary-Bonus-Stock-Options-for-DELTA-AIR-LINES-INC.html

Zahlen aus 2018. Bastian verzichtet auf den Teil „Salary“. Dies nur zur Einordnung der Großzügigkeit.
 
A

Anonym55132

Guest
Fragemöglichkeit der Aktionäre im Wege der elektronischen Kommunikation
Nr 5c) der Tagesordnung der LH HV 2020:
Der Vorstand entscheidet abweichend von §131 AktG nach pflichtgemäßen, freiem Ermessen, welche Fragen er wie beantwortet

Kann die HV auch durch Nicht-Aktionäre online verfolgt werden?
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Beachte, dass es hier um die Munich RE Hauptversammlung geht (da ist die Wahl von Herrn Spohr Tagesordnungspunkt 5)
 
A

Anonym55132

Guest
Beachte, dass es hier um die Munich RE Hauptversammlung geht (da ist die Wahl von Herrn Spohr Tagesordnungspunkt 5)
Kenne mich im Aktiengesetz nicht aus, daher die Frage.

Könnten die Aktionäre der LH ihn nicht grundsätzlich dazu (auf der LH HV) Fragen stellen?
Selbst wenn dies möglich wäre: Solche Fragen würden vermutlich nicht beantwortet (siehe obiges Zitat).
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Heute ist letzter Tag für die Anmeldung zur virtuellen Hauptversammlung der Munich RE und damit auch zum online-Abstimmen. Wer also Aktionär der Munich RE ist und mit Nein abstimmen will, kann das heute noch tun. Ich habe das so eben noch schnell gemacht. Wird wahrscheinlich keinen Effekt haben, da das sicherlich mit den Großaktionären schon ausreichend abgesprochen ist, aber trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Es ist schon belustigend, wie abwertend die Personalie Spohr hier besprochen wird. Aus meiner Sicht gehört er in Sachen Management zweifelslos zum obersten Leistungsviertel - und auch innerhalb dieses zu den besseren. Wenig Airlines haben sich in den unmittelbar zurückliegenden Zeit so gut entwickelt wie die LH - und zwar auch aus Kundensicht. Ist ein sehr schwieriges Marktumfeld mit viel staatlich subventionierten und protegierten Playern für eine LH mit vielen vor Spohr hausgemachten Problemen.

Seine Vergütung ist mit EUR 4 Mio. p.a. in guten Zeiten im internationalen Vergleich eher gering. Zumal der Schmerzensgeldanteil in Deutschland besonders signifikant ausfällt. Man hat ja den Shitstorm von sehr kleinen leistungsfernen Pöblern dauerabonniert. Da gehen andere Kulturkreise mit ihren Leistungsträgern respektvoller um.

Ein AR-Posten bei der Munich Re ergibt auch für Spohrs Arbeitgeber viel Sinn. Könnte man erklären, würden aber auch nur diejenigen verstehen, denen man es nicht erklären muss.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
(...) wie abwertend die Personalie Spohr hier besprochen wird (...)

Ist das jetzt "funktional" oder "persönlich" gemeint?

(...) Aus meiner Sicht gehört er in Sachen Management zweifelslos zum obersten Leistungsviertel - und auch innerhalb dieses zu den besseren (...)

Da würde ich nicht widersprechen - er ist ein guter Manager, was u.a. an seiner Leistung liegt. Leistung ist aus meiner Sicht ein klassisches Beurteilungskriterium in diesem Kontext.

Nur Manager hat in meiner Welt wenig mit Vorstandsvorsitzer / Unternehmensführung zu tun...

(...) Ist ein sehr schwieriges Marktumfeld mit viel staatlich subventionierten und protegierten Playern für eine LH mit vielen vor Spohr hausgemachten Problemen (...)

Schwieriges Marktumfeld in der Airlinebranche VOR Corona? Ich kann nicht folgen...was meinst Du?

Seine Vergütung (...)

Ich glaube eine Neid/Sozialneiddebatte hat hier sinnvollerweise (weil das unter Forenniveau ist) nie stattgefunden - und sollte es auch nicht. Das schließt nicht aus, dass man "Timing" von Bekanntgaben / Änderungen mitunter aktuell und in der Vergangenheit als verbesserungswürdig bezeichnen könnte.

Im Übrigen glaube ich, dass die Lufthansa ein völlig anderes Unternehmensführer-Niveau erreichen könnte, wenn sie nur ordentlich bezahlen würden... zum Nutzen aller Gruppen, wie Mitarbeiter, Kunden, Supplier usw...

(...) sehr kleinen leistungsfernen Pöblern dauerabonniert (...)

Nice.

(...) Da gehen andere Kulturkreise mit ihren Leistungsträgern respektvoller um (...)

Auch einen interessante Sichtweise. Ich würde sagen: Andere Kulturkreise haben es auch eher mit Unternehmensführern im öffentlichen Umgang zu tun, denn mit Managern. Im Normalfall spielt doch einen Managerleistung in der öffentlichen Wahrnehmung keine Rolle.

(...) Ein AR-Posten bei der Munich Re ergibt auch für Spohrs Arbeitgeber viel Sinn. Könnte man erklären, würden aber auch nur diejenigen verstehen, denen man es nicht erklären muss.

Deswegen werde ich wohlnie über das Stadium eines
"sehr kleinen leistungsfernen Pöbler "
hinauskommen -weil die Menschen die es "können" einfach unter sich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: A380

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Deswegen werde ich wohlnie über das Stadium eines hinauskommen -weil die Menschen die es "können" einfach unter sich bleiben.

Ich habe anhand Deiner Ausführungen nicht den Eindruck, dass Du Dich in diesem Stadium befindest. Ich habe vielmehr den Eindruck, dass Du Dir sehr wohl vorstellen kannst, warum man als LH die Nähe zur für die Luftfahrt überdurchschnittlich relevanten Versicherungsbranche suchen sollte und dass sich der regelmäßige, institutionalisierte Kontakt zu Vorständen von internationalen Konzernen mit vielreisenden Mitarbeitern wie BASF oder Daimler fruchtbar gestalten kann.

Und bei der Munich Re läuft im Aufsichtsrat die unternehmerische Kompetenz ja traditionell nicht gerade über. Wenn man einen Spohr dazu gewinnen kann, dann ist das auf jeden Fall von Vorteil. Versicherungsnahe Experten sitzen da sowieso mehr als genug. Und wenn Dir Spohr schon zu wenig Unternehmensführer und zu viel Manager ist, dann solltest Du Dich mit der Munich Re erst gar nicht beschäftigen.
 

killerfurbel

Aktives Mitglied
26.12.2014
230
117
Mag sein, dass er ein guter Vorstandsvorsitzender und/oder Manager ist. Mir geht diese "Klüngelei" auf die Nerven. Ist ja auch schon öfter der Begriff "FoC" - "Friends of Carsten" gefallen. Und dass bei ihm viel über "Vitamin B" funktioniert sieht man ja auch an dem Bild mit Söder, Dobrindt und der 777 im Hintergrund. Wie es dazu kam? Ein Unternehmer aus Passau wollte Gesichtsmasken einfliegen. Passau? Ja das ist der Wahlkreis von Dobrindt. Der wiederum hat dann beim Carsten angerufen und das ganze möglich gemacht. Alle brüsten sich mit dieser Story (v.a. Dobrindt). Ich kann solche Vetternwirtschaft nicht leiden!

1. Irgendein anderer Kunde der LH Cargo ist dafür leer ausgegangen / wurde nur nachrangig bedient
2. CS hat jetzt beim Dobrindt/Söder/you name it einen "Gefallen" gut. Kann man sich ja ausmalen wie das aussehen wird...

Und wohin das führt sieht man ja auch perfekt in der Automobilbranche. Zu wenig Innovation, zu viel Beschiss und versenkten Steuermilliarden. Ich kanns gar nicht hören, dass jetzt tatsächlich schon wieder ne Abwrackprämie gefordert wird...

Das ist der Grund, warum ich mit Nein gestimmt habe. Hat nichts mit seiner Kompetenz zu tun, aber diese persönlichen Netzwerke muss man (ich) nicht noch fördern.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.906
MUC/INN
ANZEIGE
300x250
Mag sein, dass er ein guter Vorstandsvorsitzender und/oder Manager ist. Mir geht diese "Klüngelei" auf die Nerven. Ist ja auch schon öfter der Begriff "FoC" - "Friends of Carsten" gefallen. Und dass bei ihm viel über "Vitamin B" funktioniert sieht man ja auch an dem Bild mit Söder, Dobrindt und der 777 im Hintergrund. Wie es dazu kam? Ein Unternehmer aus Passau wollte Gesichtsmasken einfliegen. Passau? Ja das ist der Wahlkreis von Dobrindt. Der wiederum hat dann beim Carsten angerufen und das ganze möglich gemacht. Alle brüsten sich mit dieser Story (v.a. Dobrindt). Ich kann solche Vetternwirtschaft nicht leiden!

Blödsinn.
1. Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.
2. Auf dem Bild ist Herr Spohr als VVS der DLH AG, die hier Masken einfliegt, welche die bayrische Staatsregierung bestellt hat, nämlich 800.000 Stück, welche hier eingeflogen wurden.
Bestellt vom Staat, daher vertreten durch den Ministerpräsidenten als Vorsitzendem der bayerischen Staatsregierung.
3. Auf dem Bild ist Herr Scheuer als Bundesverkehrsminister, der ist also für den Verkehr zuständig und momentan noch nicht in Haft.
4. Der Wahlkreis von Herrn Dobrindt ist Weilheilm-Schongau.
5. Wer glaubt, dass in einem DAX-Vorstand nichts über Beziehungen läuft, ist dämlich, nicht nur naiv.
6. Über Beziehungne läuft auch anderenorts nichts, daher gilt wieder 1.
 
  • Like
Reaktionen: Boeing736 und 747830