Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.353
11.233
irdisch
ANZEIGE
Wenn er komplett fertig wäre, wäre er genehmigt und in Betrieb. Soweit sind wir aber noch nicht. Vom Testen ganz zu schweigen. Also einfach logisch abarbeiten. Ich glaube auch, dass dieser jüngste Krach mit dem Bund noch andere Seiten hat, die wir noch nicht kennen.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Ich glaube auch, dass dieser jüngste Krach mit dem Bund noch andere Seiten hat, die wir noch nicht kennen.

Glaub ich auch, deswegen habe ich das ja auch ohne Wertung geschrieben "Laut dieser Darstellung..."

Die einzige Wertung habe ich unserem Verkehrsminister geben, dessen Leistungen in anderen Fällen wirklich außergewöhnlich waren...
 
M

Mcflyham

Guest
Was soll es auch zu berichten geben? Das Dübelproblem war das letzte ausstehende, und wurde gelöst. Jetzt sitzt der TÜV hauptsächlich am Schreibtisch um die formalen Sachen abzuarbeiten. Dabei sind 15/16 Teilbereiche (stand Februar!) abgeschlossen, es fehlte nur noch der Dübelteil.


So ähnlich sah es beim ersten Eröffnungstermin offiziell doch auch aus ;)
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Damals hatte man sogar getestet und hat trotzdem nicht gemerkt, dass es nicht funktioniert.

Leicht verzerrte Darstellung. Man hat damals Test und TÜV gleichzeitig gemacht... und der TÜV hat dann halt irgendwann die Zulassung verweigert...

Diesmal sind sie wenigstens so vernünftig und warten erst den TÜV ab.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.340
865
Laut dieser Darstellung eine ideologische Entscheidung unseres Ausnahmeministers Scheuer

https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...nderte-a-361a5467-da34-4b28-9bdf-1c8e29afc577
Der Spiegel ist ja schon eine Weile kein seriöses Nachrichtenmagazin mehr.
Es gibt sicher gute Argumente zur temporären Schließung von Tegel, das kann man aber auch anders darstellen als in diesem Propagandaton.
Und wahrscheinlich bin ich kein Verschwörungstheoretiker wenn ich vermute, dass aus einer angekündigten zeitweiligen Schließung eine endgültige werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Der Spiegel ist ja schon eine Weile kein seriöses Nachrichtenmagazin mehr.
Es gibt sicher gute Argumente zur temporären Schließung von Tegel, das kann man aber auch anders darstellen als in diesem Propagandaton.
Und wahrscheinlich bin ich kein Verschwörungstheoretiker wenn ich vermute, dass aus einer angekündigten zeitweiligen Schließung eine endgültige werden soll.

Das wäre so dumm eigentlich nicht, wenn wir wüssten, dass der ProblemBER funktionieren würde. Mal realistisch: Rechnet jemand mit einem Ende der Pandemie vor dem Herbst?
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Der Spiegel ist ja schon eine Weile kein seriöses Nachrichtenmagazin mehr.

Ich finde den gedruckten Spiegel immer noch ganz ausgezeichnet, stimme Dir aber beim klickbasierten spiegel.de zu.
Sieht zwar mittlerweile vereinheitlicht aus, sind aber inhaltlich noch immer zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.340
865
Ich finde den gedruckten Spiegel immer noch ganz ausgezeichnet, stimme Dir aber beim klickbasierten spiegel.de zu.
Sieht zwar mittlerweile vereinheitlicht aus, sind aber inhaltlich noch immer zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Du hast recht, es gibt die Unterschiede noch.
Man wird in der gedruckten Version von den ganz üblen Welterklärern wie Stokowski, Ataman, Fricke etc. verschont und vor allem von dem clickbaiting-Dreck "Bento".
Aber glücklicherweise gibt es ja kein Zwang das zu lesen, aber manche bauen aus den Kolumnen ihr Weltbild auf.
Und leider gibt es auch in der Druckversion immer wieder Artikel, in denen der Spiegel nichts anderes als ein NGO-Verkündungsorgan ist.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn und isiohi

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Du hast recht, es gibt die Unterschiede noch.
Man wird in der gedruckten Version von den ganz üblen Welterklärern wie Stokowski, Ataman, Fricke etc. verschont und vor allem von dem clickbaiting-Dreck "Bento".
Aber glücklicherweise gibt es ja kein Zwang das zu lesen, aber manche bauen aus den Kolumnen ihr Weltbild auf.
Und leider gibt es auch in der Druckversion immer wieder Artikel, in denen der Spiegel nichts anderes als ein NGO-Verkündungsorgan ist.
Ach, wenn ich das mit dem neoliberalen Gedöns vergleiche, dass in den 2000er-Jahren kundgetan wurde (inkl. 12 (?) Seiten Lobhudelei als Titelgeschichte auf die Hartz-Reformen), dann hat sich der Spiegel massiv verbessert. Auch gut ist das Leute wie Broder und Matussek dort keinen Platz mehr haben. Fleischhauer hingegen vermisse ich sogar ein bißchen :D.

(Sorry für Off-Topic).
 
Zuletzt bearbeitet:

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Der Spiegel ist ja schon eine Weile kein seriöses Nachrichtenmagazin mehr.
Es gibt sicher gute Argumente zur temporären Schließung von Tegel, das kann man aber auch anders darstellen als in diesem Propagandaton.
Und wahrscheinlich bin ich kein Verschwörungstheoretiker wenn ich vermute, dass aus einer angekündigten zeitweiligen Schließung eine endgültige werden soll.

Ja und ? Tegel soll ja endgültig geschlossen werden. Und auch wenn sich BER verzögert, es wird eine ganze Weile dauern, bis sich der Luftverkehr halbwegs normalisiert.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.353
11.233
irdisch
Wenig überraschend. Die werden auch Corona-geschwächt sein. Wer weiß, was da am BER noch alles verkehrt ist oder fehlt? Ist doch klar, dass die das genauestens prüfen?
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Gerade kam die Mail rein, dass wegen Corona der Probebetrieb am 29.04.20 (Brandschutz- u. Räumungsübung) in den Sommer verschoben wurde. Neuer Termin steht noch nicht fest.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Mal eine Quelle: https://www.tagesspiegel.de/berlin/...-des-ber-war-noch-nie-so-sicher/25757280.html


Der Flughafenchef betonte: "Die Inbetriebnahme des BER war noch nie so sicher. Es gibt für die Inbetriebnahme am 31.Oktober 2020 keine Risiken.

Keine Risiken, da ist Herr Daldrup aber ganz schön optimistisch, wenn er Corona als kein Risiko sieht.

... oder kann mittlerweile jemand die Frage beantworten, ob der Testbetrieb überhaupt gesetzlich vorgeschrieben ist? Hatten wir ja schon vor ein paar Seiten diskutiert, ob die sich vielleicht mit einem sehr abgespeckten Testbetrieb retten?!

Btw., sollte ja nach Ostern nochmal Tegel diskutiert werden, vielleicht wird es mit der TÜV Abnahme doch nochmal eng für TXL.