ANZEIGE
Oder was willst Du und wollen die, die ein "Danke" unter Deinen Beitrag gemacht haben, mir sagen?
Dass du aufhören sollst zu trollen.
Oder was willst Du und wollen die, die ein "Danke" unter Deinen Beitrag gemacht haben, mir sagen?
Dann soll der Vermieter eben draußen Briefkästen anbringen.
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen.Oder ein Schlüssel vom Vermieter für den Briefträger. Bei uns hat auch Müllabfuhr und der Briefträger einen Schlüssel für die Haustüre und das seit Jahren Problemlos.
Dann soll der Vermieter eben draußen Briefkästen anbringen.
Genau das passiert in Berlin (und wahrscheinlich auch anderen Großstädten). Draußen wäre gar kein Platz für die ganzen Briefkästen, sind ja noch Gewerbe unten etc.Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen.
Der Vermieter soll das gefälligst von Außen zugänglich machen, fertig.
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen.![]()
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen.![]()
Seit etwa einer Woche habe ich das Gefühl, dass DHL einige Veränderungen bei der Paketzustellung durchgeführt hat.
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen.
Der Vermieter soll das gefälligst von Außen zugänglich machen, fertig.
Mal davon abgesehen das jeder Euro zählt...Was sparen diese Online Händler eigentlich hier? 1€ oder sind es mehr? Lächerlich bei Geräten die 600€ und mehr kosten!
Ich bin aktuell eigentlich durchgehend zu Hause, aber der DHL Bote gibt trotzdem "Zustellung nicht möglich an". Habe aus Frust jetzt angefangen, von Amazon direkt in Amazon Locker liefern zu lassen.
DHL lasse ich einen großen Teil der Pakete in die nahe Packstation schicken, da gabs noch keine Probleme.