Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
DAS war der Sinn deines Beitrags?
Das glaube ich dir nicht. Ich glaube eher, daß du und John Rebus hier sinnlosen Quatsch schreiben (und ich das mal wieder ausbaden muß)
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.337
5.823
DTM
Unser neuer Briefzusteller der 'Deutsche Post DHL Group' hat eine neue, schnellere Form der Zustellung gefunden (6-Familien-Haus in der Innenstadt/Großstadt). Er macht sich nicht mehr auf den Weg ins Haus hinein, um die Briefkästen aufzusuchen und die Briefe bzw. Sendungen dort in die entsprechenden Briefkästen einzuwerfen.
Nein, er lässt größere Sendungen konsequent für Hinz & Kunz abgreifbar, vor der Wohnhaustür liegen und die Briefe schiebt er unter der Wohnhaustür hindurch, so dass man sie selbst vom Boden kratzen kann. Jobcenter für Nachbar A, Inkasso Moskau für Nachbar B usw. - Zuordnen und in die jeweiligen Briefkästen einwerfen, darf man selbst.
Originelle Variante. Spart sicher Zeit.... ist aber nicht in meinem Sinne.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Oder ein Schlüssel vom Vermieter für den Briefträger. Bei uns hat auch Müllabfuhr und der Briefträger einen Schlüssel für die Haustüre und das seit Jahren Problemlos.
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen. :eek:

Der Vermieter soll das gefälligst von Außen zugänglich machen, fertig.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Dann soll der Vermieter eben draußen Briefkästen anbringen.

Ach, bei mir in Brüssel sind die Briefkästen draußen. Und trotzdem machen sich manche Briefträger nicht die Mühe, die Post auf die 4 Wohungen aufzuteilen, sondern schmeißen den ganzen Stapel zusammen in einen. Ist also kein DHL-Phänomen.

Nett, wenn dadurch alles beim Bewohner über oder unter Dir landet, der aber gerade für ein paar Wochen im Urlaub ist.
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.337
5.823
DTM
Ich hoffe, er möchte überhaupt hinein und macht dies nicht absichtlich, um Zeit zu sparen.
Nebenan befindet sich ein Café (geöffnet von 10-24 Uhr), wodurch Zugang zum Hausflur besteht. Der Postbote weiß dies aber scheinbar noch nicht.
Danke für den Input & einen schönen Feiertag!
 

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen. :eek:

Der Vermieter soll das gefälligst von Außen zugänglich machen, fertig.
Genau das passiert in Berlin (und wahrscheinlich auch anderen Großstädten). Draußen wäre gar kein Platz für die ganzen Briefkästen, sind ja noch Gewerbe unten etc.
Müllmänner haben auch ne Menge Schlüssel dabei. Also irgendwie klappt es da.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen. :eek:

Bei uns (Berlin) hat der Briefträger Schlüssel für "seine" Häuser, weiterhin sind die Briefkästen in den Türen der Wohnung angebracht, d.h. der Briefträger muss drei Aufgänge mit jeweils 5 Stockwerken und 3 Wohnungen hoch. Das klappt nur wenn der Stammbriefträger arbeitet, die PIN AG stellt einfach auf dem Fenstersims zu. Da sieht man dann wer alles Post vom Inkasso, der Polizeibehörde oder dem FA bekommt :)
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.337
5.823
DTM
Seit etwa einer Woche habe ich das Gefühl, dass DHL einige Veränderungen bei der Paketzustellung durchgeführt hat.
Bislang bekam ich stets einen Tag vor Zustellung eine E-Mail mit der Paketankündigung. Diese E-Mail bleibt seit rund einer Woche (bei mittlerweile 4 Paketen) aus.
Ebenfalls kann ich ein an meine Privatanschrift adressiertes DHL Paket nicht mehr einfach so zum DHL PaketShop (Kiosk, zwei Straßen weiter) umleiten lassen. Aktuell nur noch, wenn es direkt dorthin adressiert wird.l
Darüber hinaus werden Pakete - bei Abwesenheit - nun an eine andere - weiter entfernte - Filiale umgeleitet (deutsche Großstadt im Westen).

Habt ihr in den letzten Tagen auch Veränderungen bei DHL bemerkt?

Demnächst soll bei DHL übrigens das Live-Tracking (wie bei DPD) und eine "Briefankündigung" kommen.
Spiegel Netzwelt vom 03.03.2020 - "Digitalisierungs-Offensive - Post will Live-Tracking von Paketen einführen"
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.822
5.502
Z´Sdugärd
Ich hatte die Tagen einen besonders kreativen...

Bestellst im Shop wo ich sehr oft einkaufe und den Händler auch schon kenne weil mich seinn Servicekonzept und Problemlösungen überzeugt. Eines Tages (ich warte schon auf die Ware) klingelt das Telefon: "Hat es den einen Grund warum sie die Annahme verweigert haben?" HÄÄÄÄ? Natürlich nicht. Warum auch? Nach einem längerem hin und her wurde der Vorgang angefordert und ich musste lachen als ich die Unterschrit gesehen habe. Kurze Kopie meines amtlichen Dokumentes mit meiner Unterschrift an den Kurierschuppen geschickt mit der Stellungnahme wie der Postbote auf die Idee kommt auf meine Unterschrift zu fälschen....Natürlich nix gekommen. Paket im 2. Anlauf dagegen schon. Hinters Haus geworfen.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Ich habe mich in letzter Zeit 2x über den Paketdienst mit dem großen H am Anfang beschwert.
Direkt die Bundesnetzagentur angeschrieben, die leiten das weiter und bestehen auch ihrerseits auf eine Kopie des Antwortschreibens.
Beide Bescherden wurden sehr nett und freundlich bearbeitet mit dem Hinweis dass das Niemehr:resp: passieren wird...
Eine Beschwerde handelte auch über eine gefälschte Unterschrift...
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
936
339
HAM - PRM
Seit etwa einer Woche habe ich das Gefühl, dass DHL einige Veränderungen bei der Paketzustellung durchgeführt hat.

Wieso Du die Info-Mails nicht mehr bekommst weiss ich nicht, aber ansonsten ist es so das DHL jetzt mehr mit der (Brief)-Post zusammenarbeitet - es kann also sein das Du plötzlich einen anderen Zusteller, andere Logistikkette im Hintergrund hast.

gruss
Hans
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Soll der Briefträger etwa in letzter Konzequenz für 100 solcher Häuser dann 100 Schlüssel mit sich führen. :eek:

Der Vermieter soll das gefälligst von Außen zugänglich machen, fertig.

Macht der bei uns, ich weiss nicht ob es hundert sind, aber ein riesiger Schlüsselbund - und der von der PIN AG hat auch einen eigenen Schlüssel. Und dann sind die Briefkästen jeweils auf der Etage - da möchte man kein Briefträger sein.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.006
passt gerade hier rein: UPS scheint im Moment recht agressiv die Online Händler zu umgarnen. 2 Mobilfunkgeräte von so "used" Fuzzis bestellt, beide kommen per UPS. Problem ist, dass die Fahrer es recht locker sehen und teils bei "weiter draussen" einfach keinen Bock haben oder sich einfach nur anstellen, die Adrresse zu finden. Dann wird halt kurzer Hand "nicht zuhause" eingetragen und das Zeugs an die nächste Service Station geliefert. Dann muss der Empfänger teils zig km fahren oder mit dem Bus, Fahrrad etc. um sein Ware zu erhalten!

Am Telefon, kostet 0,2-0,6€/Anruf kann man die 2te Zustellung beantragen, klappt aber nicht immer!

Was sparen diese Online Händler eigentlich hier? 1€ oder sind es mehr? Lächerlich bei Geräten die 600€ und mehr kosten!
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Was sparen diese Online Händler eigentlich hier? 1€ oder sind es mehr? Lächerlich bei Geräten die 600€ und mehr kosten!
Mal davon abgesehen das jeder Euro zählt...
UPS hat einen recht Guten Ruf und wirbt damit einen gepflegten und täglich gewaschenen Fuhrpark zu unterhalten. Ist also auch ein Aushängeschild für den Auftraggeber der halt nicht möchte das seine Waren in einem zerbeulten und nur von Farbe zusammengehaltenen Lieferwagen zur Tür gebracht werden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.651
18.415
NUE/FMO
www.red-travels.com
DHL nähert sich dem DPD-Hermes Niveau...

Paket Regensburg - Hamburg 2 Tage (ist ja noch verständlich). Aber die Sendung liegt mittlerweile 7 Tage im Status "Weitertransport wird vorbereitet".
Anruf bei DHL "ja ich kann da auch nichts sehen, der Verkäufer sollte einen Nachforschungsauftrag erteilen..." :doh:

Ich hätte es ja auch abgeholt, wenn man mir sagen würde, wo es liegt...
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg
Ware bei mir angeblich vor 11 Tagen an DHL übergeben. Verkäufer schickt heute Info : "Der Postwagen, indem sich Deine Bestellung befindet, ist laut DHL abhandengekommen."

Bitte was o.0 hahaha. Wenn bis Montag nicht da, soll ich die Ware angeblich schnellst möglich erneut bekommen.

Eigentlich schade. Bis heute hatte ich eigentlich nie Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

foobar212

Erfahrenes Mitglied
04.08.2016
271
2
Ich bin aktuell eigentlich durchgehend zu Hause, aber der DHL Bote gibt trotzdem "Zustellung nicht möglich an". Habe aus Frust jetzt angefangen, von Amazon direkt in Amazon Locker liefern zu lassen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.651
18.415
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich bin aktuell eigentlich durchgehend zu Hause, aber der DHL Bote gibt trotzdem "Zustellung nicht möglich an". Habe aus Frust jetzt angefangen, von Amazon direkt in Amazon Locker liefern zu lassen.

Das hab ich mit UPS. Liefert dann in einen Shop sonstwo in Wandsbek mit Zeiten in denen man selbst arbeitet. Die setze ich aus, da sich die Verwendung inzwischen erledigt hat.

DHL lasse ich einen großen Teil der Pakete in die nahe Packstation schicken, da gabs noch keine Probleme.

Seltsam war es heute Morgen bei einem Päckchen durch die Post, Zustellung war um 8. Post kam aber erst um 12.
 

foobar212

Erfahrenes Mitglied
04.08.2016
271
2
DHL lasse ich einen großen Teil der Pakete in die nahe Packstation schicken, da gabs noch keine Probleme.

Das ist eigentlich auch meine präferierte Methode. Aktuell werden aber >50% meiner Sendung an die nächste Filiale umgeleitet. Die befindet sich in einer Shopping Mall und hat regelmäßig > 100m & > 30min Warteschlangen.
 

mwsun

Aktives Mitglied
04.12.2009
231
0
Mein aktueller Fahrer legt die Pakete öfters mal auf den Briefkasten im Mehrfamilienhaus. Leider ist den Bewohnern im Haus meins und deins nicht ganz geläufig.
Zustellung wird mit „im Briefkasten“ quittiert.
Entsprechend habe ich schon mehrmals den Weg über den Verkäufer wählen müssen um eine Erstattung bzw. Ersatzlieferung zu bekommen. Sprich eidesstattlicher Erklärung über Nichterhalt der Ware. Dies wird dann von DHL geprüft. Sieht so aus, dass der gleiche DHL Bote bei mir klingelt und nach dem Paket fragt. Er hätte es ja in den Briefkasten gesteckt. Kommunikation läuft mit rudimentären Englisch, beim Bote, ab.

Weitere Konsequenz. Amazon hat mir aufgrund der „verschwundenen“ Pakete angedroht mein Konto zu schließen.

Ich habe mich jetzt für den Weg über die Packstation entschieden.

Grüße aus Berlin

Marco
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69