ANZEIGE
Kann das nur unterschreiben. Unabhängig davon, dass diese (Alltags-)Masken völlig sinnlos und dann auch noch unbequem sind, glaubt doch hoffentlich weder ein Verkehrsunternehmen wie LH noch ein Einzelhändler, dass ihm diese irgendwie helfen würden, Kunden anzulocken...im Gegenteil: Jeder, der nicht zwingend muss, wird sich diesen Mist nicht länger als nötig antun. Und wenn ich mir beim Eintritt in einen Laden erst mal die Hände desinfizieren muss, mir dann meine Maske ins Gesicht quetschen und auch noch Spaß beim Einkaufen haben soll - erteile ich dem Ganzen lieber gleich eine Absage und kaufe eben nichts oder online. Und "fliegen müssen" werden in nächster Zeit wohl die wenigsten. Alle Anderen haben dann die Wahl, sich den Stress doch nicht anzutun oder zumindest für weniger Geld anderswo unter gleichen Umständen mitzufliegen...ob EasyJet, Ryanair und Co. oder LH macht dann wirklich keinen Unterschied mehr.Wenn LH meint, mich mit den albernen Masken gängeln zu müssen, fliege ich halt nicht, auch gut. Nach der heutigen Streichungsrunde habe ich eh nur noch eine Buchung Mitte Juni offen, welche sicherlich auch noch gestrichen wird.
Und so sehr mir das Reisen auch fehlt: Reisen nur ohne Maske.
Halte das sonst auch so. Dank Home Office derzeit kein ÖPNV vom/zum Büro und sonst wird eben mit dem Auto gefahren. Solange die Maßnahmen aktiv sind, sieht mich der Einzelhandel auch nicht wieder und ich bestelle noch mehr online. Gut, einzige Ausnahme sind - natürlich - Lebensmittel. Termine für Lieferdienst sind quasi nicht zu bekommen und so mache ich halt gute Miene zu bösen Spiel, werde aber noch seltener (und schneller) einkaufen als ohnehin schon. Von vor der Krise mehrmals die Woche ein paar Kleinigkeiten einkaufen ging es Dank Einkaufswagenpflicht und Einlassbeschränkungen schon auf einmal pro Woche runter, und nun Dank der verdammten Masken eben nur noch einmal alle 14 Tage.