Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
ANZEIGE
Wenn LH meint, mich mit den albernen Masken gängeln zu müssen, fliege ich halt nicht, auch gut. Nach der heutigen Streichungsrunde habe ich eh nur noch eine Buchung Mitte Juni offen, welche sicherlich auch noch gestrichen wird.

Und so sehr mir das Reisen auch fehlt: Reisen nur ohne Maske.

Halte das sonst auch so. Dank Home Office derzeit kein ÖPNV vom/zum Büro und sonst wird eben mit dem Auto gefahren. Solange die Maßnahmen aktiv sind, sieht mich der Einzelhandel auch nicht wieder und ich bestelle noch mehr online. Gut, einzige Ausnahme sind - natürlich - Lebensmittel. Termine für Lieferdienst sind quasi nicht zu bekommen und so mache ich halt gute Miene zu bösen Spiel, werde aber noch seltener (und schneller) einkaufen als ohnehin schon. Von vor der Krise mehrmals die Woche ein paar Kleinigkeiten einkaufen ging es Dank Einkaufswagenpflicht und Einlassbeschränkungen schon auf einmal pro Woche runter, und nun Dank der verdammten Masken eben nur noch einmal alle 14 Tage.
Kann das nur unterschreiben. Unabhängig davon, dass diese (Alltags-)Masken völlig sinnlos und dann auch noch unbequem sind, glaubt doch hoffentlich weder ein Verkehrsunternehmen wie LH noch ein Einzelhändler, dass ihm diese irgendwie helfen würden, Kunden anzulocken...im Gegenteil: Jeder, der nicht zwingend muss, wird sich diesen Mist nicht länger als nötig antun. Und wenn ich mir beim Eintritt in einen Laden erst mal die Hände desinfizieren muss, mir dann meine Maske ins Gesicht quetschen und auch noch Spaß beim Einkaufen haben soll - erteile ich dem Ganzen lieber gleich eine Absage und kaufe eben nichts oder online. Und "fliegen müssen" werden in nächster Zeit wohl die wenigsten. Alle Anderen haben dann die Wahl, sich den Stress doch nicht anzutun oder zumindest für weniger Geld anderswo unter gleichen Umständen mitzufliegen...ob EasyJet, Ryanair und Co. oder LH macht dann wirklich keinen Unterschied mehr.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Wenn LH meint, mich mit den albernen Masken gängeln zu müssen, fliege ich halt nicht, auch gut. Nach der heutigen Streichungsrunde habe ich eh nur noch eine Buchung Mitte Juni offen, welche sicherlich auch noch gestrichen wird.

Und so sehr mir das Reisen auch fehlt: Reisen nur ohne Maske.
Ich war so frei und habe das genauso heute per email dem Lufthansa HON Circle Service mitgeteilt. Antwort erwarte ich keine. Die dortigen Betreuer sind ja alle im KUG0 oder entlassen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.047
3.291
FRA
Demnächst dann im VFT der NAchfolge-Thread zu "wo gibt es billiges Wasser an Flughäfen" -> "Wo gibt es billigen Mundschutz am Flughafen". Zum Start vermutlich erst mal nur für 19,95 EUR pro Stück bei Heinemann....

Im Worldshop gegen Meilen mit den Status Stars aufgedruckt und in den Farben der Vielfliegerkarte. Kann man auch gleich sehen ob Seatblocking klappt. Ist ja auch nicht unwichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.922
Wenn LH meint, mich mit den albernen Masken gängeln zu müssen, fliege ich halt nicht, auch gut. Nach der heutigen Streichungsrunde habe ich eh nur noch eine Buchung Mitte Juni offen, welche sicherlich auch noch gestrichen wird.

Und so sehr mir das Reisen auch fehlt: Reisen nur ohne Maske.

Ich sehe das auch so. Habe für den Herbst eigtl. eine schöne C-Reise offen, aber ich setze mich mit Sicherheit nicht 10h mit einer Maske ins Flugzeug. Egal, bei welcher Airline. Apropos: ist das bisher nur bei der LH so mit der Maskenpflicht?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich sehe das auch so. Habe für den Herbst eigtl. eine schöne C-Reise offen, aber ich setze mich mit Sicherheit nicht 10h mit einer Maske ins Flugzeug. Egal, bei welcher Airline. Apropos: ist das bisher nur bei der LH so mit der Maskenpflicht?

Bei AC ist es auch Pflicht.

Ich bekomme keine Luft unter den Teilen. Mehr als ne halbe Stunde geht nicht und schon gar nicht 10h.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Vor allem nach 30 Minuten werden ja die Dinger auch feucht und somit noch ein größeres Risiko für den Träger. Da bräuchte man ja gefühlt 20 Masken für einen Flug Richtung LAX oder SIN. Aber ich fürchte wir werden alle nicht drumrumkommen, wenn wir fliegen wollen, das werden alle Gesellschaften umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Reez und Nightwish80

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
Vor allem nach 30 Minuten werden ja die Dinger auch feucht und somit noch ein größeres Risiko für den Träger. Da bräuchte man ja gefühlt 20 Masken für einen Flug Richtung LAX oder SIN. Aber ich fürchte wie werden alle nicht drumrumkommen, wenn wir fliegen wollen, das werden alle Gesellschaften umsetzen.
Ich glaube, dass viele Unternehmen vorerst auf Videokonferenzen umstellen werden (und sehen, dass dies auch gut geht). Ersten fallen die Reisebewegungen weg, Zweitens die Flugkosten, Drittens die Zeitdauer für den Flug und Anreise, Viertens gibt es auch keine Gesundheitsprobleme und Fünftens muss ich keine Maske tragen. Die Eco wird teilweise gefüllt sein, die Biz und First aber leer sein
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Auf den wenigen verbliebenden AZ-Flügen ist es auch Pflicht, einen Mund/Nasenschutz zu tragen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ich würde mich darauf einstellen, dass im Zuge des Wiederhochfahrens allgemeingültige Regeln für den Infektionsschutz an Bord von staatlicher Seite aufgestellt werden. Bockiges Verhalten wird das nicht verhindern. Ich mag die Maske auch nicht, aber man gewöhnt sich dran. Alternative wird sein mit Maske fliegen oder nicht fliegen, und das nicht nur bei LH.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.269
953
Die Maske macht bei 0 cm Abstand keine Unterschied bzgl. der Ansteckung. Wahrscheinlich fliegt der Rotz (das Aerosol) mit Maske sogar noch besser seitlich zum Sitznachbarn als nach vorne gegen die Lehne des Vordermanns.

So dürfte es sein. Wenn die Mittelplätze wieder belegen möchten, dann wären FFP2 Masken mit Schutzbrille oder gar Visir nötig. Dieser Schutz würde dann auch was bringen.

Bei der Vorstellung verzichte ich allerdings auf einen Langstreckenflug dann sehr gerne. Dafür 10 Stunden ne FFP2 Maske samt Gesichtsschutz zu tragen müßte man mir Geld zahlen und das nicht zu knapp.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Ich würde mich darauf einstellen, dass im Zuge des Wiederhochfahrens allgemeingültige Regeln für den Infektionsschutz an Bord von staatlicher Seite aufgestellt werden. Bockiges Verhalten wird das nicht verhindern. Ich mag die Maske auch nicht, aber man gewöhnt sich dran. Alternative wird sein mit Maske fliegen oder nicht fliegen, und das nicht nur bei LH.

Davon gehe ich auch stark aus. Aber, dass man den Mittelsitz wieder anbietet, ist sicherlich nicht verordnet worden. Das verstehe ich nicht. Jeder weiß doch, dass Abstand sehr wichtig ist und da sollte man wenigstens den Mittelsitz doch frei lassen. Die Erklärung der LH ist einfach nur lächerlich.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Wie kann für einen Vielflieger (muss du ja sein sonst hättest du nicht soviele Voucher) der Stapel Voucher aus zwei Monaten so hoch sein, das du sie nie (!) mehr abfliegen kannst ?
Der ist gut;-)!
Mich irritiert der 30.4.2021. Wer weiß, wann im Rahmen dieser Panhysterie überhaupt wieder was geht. Und unter welchen Bedingungen. Kurzer Aufenthalt in xy mit Zwangs-Isolation dort, dann wieder retour und Zwangs-Isolation hier....das hält man doch nicht durch. Und eine schnell gestrickte Impfung ist für mich auch keine Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.704
865
Ich sage mal so, alle Länder in denen das sowieso Standart ist Masken zu tragen wenn man krank ist (China, Korea, Japan, Thailand, Taiwan, ...) sind dann doch vergleichsweise glimpflich weggekommen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und 747830

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.704
865
Daheim bleiben oder mit dem Auto fahren. Ich setze doch nicht 10 Stunden bei einem TA-Flug eine Maske auf. Die leben wohl in einer Traumwelt. Ein Flug beispielsweise in der Biz soll ja ein Genuss und keine Folter sein.

Das nützt aber der LH nix wenn du zuhause bleibst. Genauso wie es nicht nützt zu fliegen und Verlust zu machen weil die Flieger nicht vollgemacht werden dürfen
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Ich sehe das auch so. Habe für den Herbst eigtl. eine schöne C-Reise offen, aber ich setze mich mit Sicherheit nicht 10h mit einer Maske ins Flugzeug. Egal, bei welcher Airline. Apropos: ist das bisher nur bei der LH so mit der Maskenpflicht?

Air Canada und Air Asia haben es auch schon angekündigt, weitere werden wohl folgen.

Allerdings sehe ich nicht ein, warum man bei LH in F und vielen anderen Airlines in C eine Maske bräuchte, wo das "Social and physical Distancing" für Einzelreisende gewährleistet wird. Und wie es beim Essen/Trinken angedacht ist, bleibt das Geheimnis der LH-Pressemitteilung.

(LH Eco würde ich mit oder ohne Maske :censored: nicht fliegen wollen).
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.704
865
Normal fliegen ohne Maskenpflicht. Und sich nicht so einen Quatsch ausdenken, gegen alle Fakten.

Die Maske macht bei 0 cm Abstand keine Unterschied bzgl. der Ansteckung. Wahrscheinlich fliegt der Rotz (das Aerosol) mit Maske sogar noch besser seitlich zum Sitznachbarn als nach vorne gegen die Lehne des Vordermanns.

Du sollst ja auch nicht mit deinem Sitznachbarn knutschen, oder wie kommst du auf 0cm Abstand. Normalerweise ist der Sitznachbar ca 40-50 cm von deinem Gesicht entfernt. Da hilft das schon ein bisschen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Ich würde mich darauf einstellen, dass im Zuge des Wiederhochfahrens allgemeingültige Regeln für den Infektionsschutz an Bord von staatlicher Seite aufgestellt werden. Bockiges Verhalten wird das nicht verhindern. Ich mag die Maske auch nicht, aber man gewöhnt sich dran. Alternative wird sein mit Maske fliegen oder nicht fliegen, und das nicht nur bei LH.

Sehe ich genauso. Die Masken sind sicher keine willkürliche Erfindung der LH-Gruppe, sondern vermutlich entsprechend abgesprochen worden. Und dürften ziemlich sicher auch bei sämtlichen anderen Airlines kommen.

Genauso, wie immer mehr Länder diese auch sonst in öffentlichen Verkehrsmitteln vorschreiben.

Bleibt die Tatsache, dass das Argument, dann brauche man keinen freien Mittelsitz mehr, einfach lächerlich ist. War doch auch mal im Gespräch, das vorzuschreiben, hat sich aber offenbar – zumindest derzeit - nicht durchgesetzt. So dass sich die LH-Gruppe jetzt einen Wettbewerbsnachteil erwartet, wenn sie das weiter bieten, die Konkurrenz (allen voran die LCC) aber nicht.

Und mag sein, dass weder Masken noch freier Mittelsitz alleine eine Ansteckung verhindern, aber vielleicht die Kombination das Risiko doch reduziert. Zumindest das ist doch ansonsten die Argumentation bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mal solle weiter Abstand halten, aber da die vollen 1,5 Meter oder so nicht immer einzuhalten sind, zusätzlich eine Maske tragen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Normal fliegen ohne Maskenpflicht. Und sich nicht so einen Quatsch ausdenken, gegen alle Fakten.

Die Maske macht bei 0 cm Abstand keine Unterschied bzgl. der Ansteckung. Wahrscheinlich fliegt der Rotz (das Aerosol) mit Maske sogar noch besser seitlich zum Sitznachbarn als nach vorne gegen die Lehne des Vordermanns.

Wollte noch erwähnen, dass das Flüssigkeitsverbot auch ziemlich unwirksam bezüglich Sicherheit ist, dennoch eingeführt wurde und seit mehr als zehn Jahren überdauert. Ich würde auf die mindestens EU weite Regelung wetten, wahrscheinlich sogar weltweit auf IATA Empfehlung hin.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.377
DUS, HAJ, PAD
Wollte noch erwähnen, dass das Flüssigkeitsverbot auch ziemlich unwirksam bezüglich Sicherheit ist, dennoch eingeführt wurde und seit mehr als zehn Jahren überdauert. Ich würde auf die mindestens EU weite Regelung wetten, wahrscheinlich sogar weltweit auf IATA Empfehlung hin.

Ja, die Gefahr besteht dass wenn so ein Quatsch erstmal eingeführt ist, man ihn schwer wieder vom Tisch bekommt. Das macht es nicht besser.

Derjenige der sich das ausgedacht hat mit der Maske sollte mal 3h auf einem Mittelsitz mit Maske zwischen einem mit Heuschnupfen und einem mit Raucherhusten sitzen und sagen ob er sich mit Maske jetzt sicher gefühlt hat...
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Wenn es LH mit den Masken ernst meint, dann sollen sie auch sicherstellen, dass wirksame Masken (FFP2 resp. besser als Kat2) verwendet werden.

Mittlerweile gibt es viele "Design"-Masken aus völlig untauglichen Textilien. Solche Masken helfen nada, fas kann man sich schenken.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Ich war so frei und habe das genauso heute per email dem Lufthansa HON Circle Service mitgeteilt. Antwort erwarte ich keine. Die dortigen Betreuer sind ja alle im KUG0 oder entlassen.
Gute Idee. Bin zwar nur ein kleiner SEN, habe aber gerade mal Customer Relations angemailt.

Mal schauen, ob ich wenigstens eine Feedback-ID bekomme.

Edit: Feedback-ID kam inzwischen /Edit

Ich bekomme keine Luft unter den Teilen. Mehr als ne halbe Stunde geht nicht und schon gar nicht 10h.
Geht mir auch so.

Vorgestern beim Bäcker musste ich das erste Mal eine Maske tragen und war heilfroh, als ich die Filiale wieder verlassen und normal atmen konnte. Es war sowieso surreal: Die Verkäuferin trug keine Maske, über der Theke hing eine große Plexiglasscheibe von der Decke und ich war der einzige Kunde. Zudem hat sie mich nicht richtig verstanden und ich war kurz davor, das blöde Ding wieder runterzurupfen.

Daheim bleiben oder mit dem Auto fahren. Ich setze doch nicht 10 Stunden bei einem TA-Flug eine Maske auf. Die leben wohl in einer Traumwelt. Ein Flug beispielsweise in der Biz soll ja ein Genuss und keine Folter sein.
Genau das. Bahnfahren entfällt für mich mit Maskenpflicht genauso wie Fliegen, dann wird eben mit dem Auto gefahren. Die Umwelt freut sich.

Vor allem nach 30 Minuten werden ja die Dinger auch feucht und somit noch ein größeres Risiko für den Träger. Da bräuchte man ja gefühlt 20 Masken für einen Flug Richtung LAX oder SIN.
Und die Dinger sind Sondermüll und müssten eigentlich professionell entsorgt werden.

Aber ich fürchte wir werden alle nicht drumrumkommen, wenn wir fliegen wollen, das werden alle Gesellschaften umsetzen.
In dem Fall fliege ich eben nicht mehr. Das Reisen fehlt mir zwar jetzt schon sehr, und dabei bin ich erst knapp zwei Monate gegroundet, das Maskentragen verabscheue ich aber noch viel mehr. Nicht mit mir.
 
Moderiert:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.