neuer lcd / led tv nach Weihnachten

ANZEIGE

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
ANZEIGE
Liebe Gemeine, mein Wohnzimmer schreit nach einem neuen Fernseher. Wann ist wohl nach Weihnachten der günstigste Zeitraum erreicht?

Hat jemand noch eine gute Seite, auf der man sich gut informieren kann über lcds oder leds?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Saturn feiert ab 04.01.2011 "50 Jahre Saturn".
Da ist im Januar mit "Knallerangeboten" zu rechnen.
Media Markt hält vermutlich dagegen. Bisher kamen immer "MwSt frei" Aktionen oder 25% Rabatt.
Auf alle Fälle nicht vor Weihnachten kaufen.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Du weisst aber schon das Mediamarkt und Saturn eine Firma is oder?
Am schönsten sind definitiv Loewe, aber leider auch am teuersten, sonst ist panasonic noch sehr zu empfehlen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Du weisst aber schon das Mediamarkt und Saturn eine Firma is oder?
Am schönsten sind definitiv Loewe, aber leider auch am teuersten, sonst ist panasonic noch sehr zu empfehlen.

Natürlich weiss ich das.
Jedoch bekriegen sich Media und Saturn permanent. Die Rivalität in Ingolstadt ist sehr ausgeprägt.
Abgesehen davon hängt der Haussegen schief, da man wohl deutlich unter Vorjahr liegt. (Letzte Woche musste der MSH Chef Wiese gehen...)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich kaufe Anfang Februar einen neuen LCD.
Anfang Januar werden die neuen Serien auf der CES in LAS vorgestellt - danach muss der alte Ramsch raus !
Ich habe meine Augen auf einen Sharp Aquos.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich kaufe Anfang Februar einen neuen LCD.
Anfang Januar werden die neuen Serien auf der CES in LAS vorgestellt - danach muss der alte Ramsch raus !
Ich habe meine Augen auf einen Sharp Aquos.

Und was hältst Du von der 9er Serie von Philips also etwa 42PFL9704H oder von Samsung?
Bin auch am umschauen und finde das Ganze mehr denn unübersichtlich..
 
  • Like
Reaktionen: rampant

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ich hab mich vor zwei Jahren informiert und geschaut und mich letztlich weder für LED noch LCD entschieden, sondern für 42" Plasma. Bild schien mir einfach besser und der Fernseher spart Heizkosten. ;)
 

*MUC*

Reguläres Mitglied
06.12.2010
53
7
Kleiner Tip:

Geht mal zu Amazon. Dort die Eckdaten (Größe, Technologie, evtl. Marke) festlegen und dann die Ergebnisse nach den besten Kundenrezessionen filtern. Hat mir schone manche Kaufentscheidung abgenommen und bin bis dato auch noch nicht auf die Nase gefallen...
 
K

kraven

Guest
Saturn feiert ab 04.01.2011 "50 Jahre Saturn".
Da ist im Januar mit "Knallerangeboten" zu rechnen.
Media Markt hält vermutlich dagegen. Bisher kamen immer "MwSt frei" Aktionen oder 25% Rabatt.
Auf alle Fälle nicht vor Weihnachten kaufen.

Anscheinend fallen immer noch welche auf die Lockangebote der Metro-Gruppe rein.
Inzwischen checke ich immer bei geizhals.at oder ähnliches Großanschaffungen, geht auch gut direkt online wenn ich im Media Markt stehe. Dort lässt sich dann bei Vorlage dieser Preise oft noch was herunterhandeln, aber an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
.... an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.

Das stimmt meistens, aber nicht immer. Übers Netz aktuelle Preise zu recherchieren, empfiehlt sich grundsätzlich (auf jeden Fall aber mehrere der sog. Preissuchmaschinen checken, denn bei manchen ist es geradezu eine Frechheit, was da als "Best Price" vorgegaukelt wird), doch manchmal kann man dann sogar bei Saturns und Konsorten noch Preise finden, die mithalten können. Bleibt aber als Grundhaltung: "Ich bin doch nicht blöd und lass mich von denen über den Tisch ziehen!" - fast hätt ich geschrieben "und lass mich von denen verarsc...."
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Anscheinend fallen immer noch welche auf die Lockangebote der Metro-Gruppe rein.
Inzwischen checke ich immer bei geizhals.at oder ähnliches Großanschaffungen, geht auch gut direkt online wenn ich im Media Markt stehe. Dort lässt sich dann bei Vorlage dieser Preise oft noch was herunterhandeln, aber an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.

Naja, ab und zu verkaufen die Waren deutlich unter EK (auch wenn Sie's nicht dürfen). Das ganze nennt sich dann Tagesangebot und wird meist Sonntags im TV beworben und gilt nur Montags. Bis Montag Abend ist die Ware verkauft und eventuelle Abmanhnungen verpuffen.
Somit lohnt sich das dann schon genauer hinzusehen. :idea:


@Mantegna: Bei LCD würde ich Sharp nehmen, bei Plasma Panasonic.
Ab Januar soll's noch mal kräftig mit den Preisen runtergehen. Man munkelt bis zu 25% !
Die CES in LAS wird's zeigen...
 

mirko

Neues Mitglied
22.12.2010
3
0
Also ich persönlich werde mir nach Weihnachten einen neuen LED-TV gönnen. Habe zu meinem Geburtstag nämlich ein Kaufhof Aktionskennwort geschenkt bekommen, mit welchem ich 500 Euro Rabatt bekomme. Werde mir wohl einen aus der 8er Serie von Samsung gönnen. BTW: Steckt hinter Media Markt und Saturn nicht ein und die selbe Firma?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Media Markt als auch Saturn gehören zur MediaSaturnHolding, die wiederum der Metro gehört.
Der interne Wettbewerb der beiden Schwestern wird jedoch zelebriert. Da gönnt keiner dem anderen was.
 

chatloxx

Erfahrenes Mitglied
12.12.2009
314
0
MHG
www.imperium-mannheim.de
aber an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.
Es gibt bei guenstiger.de (und sicher auch bei einigen Konkurrenten) die Funktion, lokale Preise zu finden. Damit bin ich schon oft in den Media Markt gelaufen und habe den örtlichen Preis schlagen lassen. Wenn es dann noch ein Angebot dazu gibt (z.B. ab 500 Euro einen Gutschein über 100 Euro) wird das richtig interessant. Auch der Amazon-Preis wird hier gerne gehalten.


Nützlich ist vielleicht auch, dass immer am Ende des Monats bei Real Personalkauf ist, und somit 19% auch von Fernsehern weggehen. Da muss man jedoch einen Real finden, der recht neue Artikel mit sich bringt - oder der aktuelle TV im Prospekt passen.

Der Tipp von Rambuster Anfang Januar ist jedoch vermutlich besser als der Personalkauf, daher ist Abwarten wohl die beste Variante. :)

chatloxx
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Naja, ab und zu verkaufen die Waren deutlich unter EK (auch wenn Sie's nicht dürfen). [...] Bis Montag Abend ist die Ware verkauft und eventuelle Abmanhnungen verpuffen.


Solltest Du an frühere Regelungen aus dem UWG anknüpfen: Die gibt's nicht mehr! Freier Markt und so.

Solltest Du an's GWB denken, so werden dort nur in § 20 Abs. 4 "nicht gelegentliche" Verkäufe unter Einstandspreis untersagt. Bei diesen sporadischen Aktionen ist das aber wohl gelegentlich.

Ich bin mal gespannt, wann die Hochzeichnung der Preise für die zu erwartende 19% Aktion Anfang Januar beginnt :)

Grüße
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.914
13.350
FRA/QKL
Anscheinend fallen immer noch welche auf die Lockangebote der Metro-Gruppe rein.
Inzwischen checke ich immer bei geizhals.at oder ähnliches Großanschaffungen, geht auch gut direkt online wenn ich im Media Markt stehe. Dort lässt sich dann bei Vorlage dieser Preise oft noch was herunterhandeln, aber an die Internetpreise kommen die trotzdem nicht ran.
Ich empfehle auch das regionale Fachgeschäft um die Ecke als gute Alternative. Die bieten häufig durch Einkaufsgemeinschaften (EP, Euronics) mindestens so "gute" Preise wie Media Saturn, jedoch wesentlich bessere und fachkompetente Beratung sowie Service vor Ort. ;) (y)
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Media Markt als auch Saturn gehören zur MediaSaturnHolding, die wiederum der Metro gehört.
Der interne Wettbewerb der beiden Schwestern wird jedoch zelebriert. Da gönnt keiner dem anderen was.

Was du dann auch noch auf einzelne Märkte (GFs) innerhalb der beiden Vertriebsmarken ausweiten kannst, Stichwort dezentrale Orga..