Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
ANZEIGE
Ich halte eine Maskenpflicht im Luftverkehr höchstens beim (De-) Boarding erforderlich.

Da die Sitzordung und die Namen in der Regel bekannt ist, ist eine Kontaktnachverfolgung problemloser möglich als im ÖPNV.

Ein Ziel der Masken ist meiner Ansicht nach auch unbemerkte Übertragungen zu vermeiden.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Frankurt - Lissabon mit LH gestern: Alle brav mit Maske, bis es die belegten Laugensandwiches wahlweise mit Käse oder Wurscht gab. ALLE natürlich in Ruhe ohne Masken gefuttert und Ihr stilles Wasser dazu getrunken. Danach dachten sich ca die Hälfte der Paxe , " Ach auch egal jetzt, geht ja auch ohne, sagt ja keiner was, also bis zum Landeanflug ohne Maske." Als die Anschnalzeichen angingen, haben ALLE wieder Ihre Maske hochgezogen.....
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.150
Frankurt - Lissabon mit LH gestern: Alle brav mit Maske, bis es die belegten Laugensandwiches wahlweise mit Käse oder Wurscht gab. ALLE natürlich in Ruhe ohne Masken gefuttert und Ihr stilles Wasser dazu getrunken. Danach dachten sich ca die Hälfte der Paxe , " Ach auch egal jetzt, geht ja auch ohne, sagt ja keiner was, also bis zum Landeanflug ohne Maske." Als die Anschnalzeichen angingen, haben ALLE wieder Ihre Maske hochgezogen.....

Davon mal abgesehen, dass das natürlich suboptimal ist und nicht noch durch ernährungstechnisch sinnfreie Amuse bouche aus dem Chemielabor von Carsten Spohr befördert werden sollte, ist allerdings die Frage, ob eine Maske, die zu 75% eines Fluges getragen wird, einer komplett nicht getragenen Maske gleichzusetzen ist - oder ob das Motto gilt "Besser geht immer, aber jedes bisschen hilft, das Risiko zu reduzieren".
 
  • Like
Reaktionen: 747830

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.150
Ich bin jetzt kein Datenschützer, aber da wird doch nur die Temperatur gemessen, ohne dass zur Identifizierung der Person taugliche Daten mitgeteilt werden? Was ist das Problem des Datenschutzbeauftragten? Ist doch jetzt nicht wesentlich anders als zB ein Zähler am Eingang, der die Kundenfrequenz misst.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Ein Problem könnte sich ergeben mit anderen Tracking-/Auswertungsmassnahmen die im Apple Store betrieben werden. Art. 9 Daten sind generell heikel.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.150
Wie soll das gehen? Ist ja nicht jeder Besucher des Apple Stores bereits Inhaber eines Apple Device mit entsprechendem Tracking? Und gibt es Fieberthermometer, die entsprechend vernetzt sind (ehrliche Frage - ich weiß es wirklich nicht)?
 

freddykr

Reguläres Mitglied
26.08.2011
90
26
Ich bin jetzt kein Datenschützer, aber da wird doch nur die Temperatur gemessen, ohne dass zur Identifizierung der Person taugliche Daten mitgeteilt werden? Was ist das Problem des Datenschutzbeauftragten? Ist doch jetzt nicht wesentlich anders als zB ein Zähler am Eingang, der die Kundenfrequenz misst.

Gab da ja schon den Fall bei Edeka in Saarbrücken:
https://www.sr.de/sr/sr3/themen/politik_wirtschaft/thermalkamera_supermarkt_corona_100.html
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Ich bin jetzt kein Datenschützer, aber da wird doch nur die Temperatur gemessen, ohne dass zur Identifizierung der Person taugliche Daten mitgeteilt werden? Was ist das Problem des Datenschutzbeauftragten? Ist doch jetzt nicht wesentlich anders als zB ein Zähler am Eingang, der die Kundenfrequenz misst.

Du darfst ohne Zustimmung der Personen nicht einfach deren Gesundheitsdaten, wozu auch die Temperatur zählt, messen.
Selbst bei Videoüberwachung muss ja ein Schild den Kunden klar daruf hinweisen. Ob ein Hinweisschild auch bei Temperaturmessungen reicht?

Mir persönlich wäre das auch total Wurscht. Danach geht es aber bekanntermassen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Wie soll das gehen? Ist ja nicht jeder Besucher des Apple Stores bereits Inhaber eines Apple Device mit entsprechendem Tracking? Und gibt es Fieberthermometer, die entsprechend vernetzt sind (ehrliche Frage - ich weiß es wirklich nicht)?
Ich hab es schon gesehen. Wird dieses Gerät genutzt, mit dem man an der Stirn die Messung macht. Also, nichts Besonderes
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Du darfst ohne Zustimmung der Personen nicht einfach deren Gesundheitsdaten, wozu auch die Temperatur zählt, messen.
Selbst bei Videoüberwachung muss ja ein Schild den Kunden klar daruf hinweisen. Ob ein Hinweisschild auch bei Temperaturmessungen reicht?

Mir persönlich wäre das auch total Wurscht. Danach geht es aber bekanntermassen nicht.
Ist richtig. Entschuldigung, darf ich kurz die Temperatur messen? Nein. Ok, dann verlassen Sie bitte den Eingangsbereich. Problem gelöst.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.150
OK, ich dachte nicht an automatisierte Prozesse, sondern an einen Mitarbeiter, der erklärt, dass Zugang nur nach Messung gewährt wird und dann hat man letztlich freie Wahl zu einer anonymen "Datenspende" oder auch nicht.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Ist richtig. Entschuldigung, darf ich kurz die Temperatur messen? Nein. Ok, dann verlassen Sie bitte den Eingangsbereich. Problem gelöst.


Richtig, das wäre vermutlich unproblematisch, so lange die Daten nicht gespeichert werden und für eine durchschnittliche Analyse der Körpertemperatur im Zusammenhang mit dem Kaufverhalten missbraucht werden. ;)
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH
N

niemals_in_new_york

Guest
Bin mal gespannt was das in Hessen wird. Apple macht die Messungen, vor den Stores. Laut hr3 wird der Landesdatenschützer Klage einreichen, gegen die Messung.

Ist wahrscheinlich das einzige mal in seinem, dass er sich ganz besonders toll wichtig fühlen kann.
Hauptsache Corona für alle und er darf mal ins Fernsehen für ein Interview. Alles andere egal.

Was sich diese Leute bloß denken. Aus Asien kenne ich es seit Jahren, dass an allen möglichen Orten die Temperatur gemessen wird. Sollen doch die Leute mit Fieber, die nicht gemessen werden wollen, einfach zu Hause bleiben...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean
M

makezoni

Guest
Laut Auskunft der FTL Hotline (Rückfrage meinerseits zum Flugplan ab 1.6., dieser sieht wieder LH 726/727 Rotation MUC-PVG-MUC vor mit A380) sind Masken nur während Ein- und Aussteigen aus dem Flieger zu tragen. Während des Fluges auf Langstrecke gibt es eine Empfehlung, aber keine Pflicht. Leider konnte mir die Mitarbeiterin keine sichere, schriftliche Quelle mitteilen.

Ich bin gespannt, werde buchen, sobald die Aussage zwecks Verhalten der Chinesen zu einreisenden Ausländern final da ist.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Ist richtig. Entschuldigung, darf ich kurz die Temperatur messen? Nein. Ok, dann verlassen Sie bitte den Eingangsbereich. Problem gelöst.

Wahnsinn. Datenschutz gegen Pandemieprävention. Lustig ist auch das Argument: Es gibt auch Menschen, die ohne Fieber ansteckend sind.

Allerdings haben Menschen mit Fieber zu 100% nichts in einem Supermarkt/Flugzeug verloren. Ein Vollidiot steckt 20 weitere an. Alleine als Idiotenfilter wäre das schon sinnvoll. Was ist das denn für ein Grundrecht: "Ich möchte auch Einkaufen, wenn ich ansteckend bin".
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.