Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.069
4.755
BER
ANZEIGE
Der Travel Ban gilt doch schon seit fast zwei Monaten!? Dieser wurde nur weiter verlängert, die letzte Maßnahme galt bis Ende Mai.
Wenn das so weiter geht, dann schottet sich Japan ab wie vor der Meiji Restauration...
Kann aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Ja, an die Jahrhunderte vor der Meiji Restauration musste ich auch kurz denken und überlegen, ob sie hier u. U. Geschichte wiederholt.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
Wollten die nicht gerade eine Aktion starten wo "der Halbe Urlaub" von der japanischen Regierung bezahlt wird?
Wie Mitsuha schon geschrieben hat war nie die Absicht, dass von allen internationalen Gästen der "halbe Urlaub" wie auch immer bezahlt wird - aber sowas macht sich natürlich gut als Schlagzeile und wurde dann schnell verbreitet.
Es geht um nationale Hilfen für den Tourismus.

Zu den Einreisebeschränkungen in Japan:

Natürlich gibt es da immer Tendenzen zur Abschottung. Aber ich würde abwarten, es wurde mal Juli genannt für die ersten Lockerungen, was Reisende aus dem Ausland betrifft. Die Tourismusindustrie ist in Japan enorm wichtig geworden - ZU wichtig, um sich weiter abzuschotten.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.550
1.025
Dem ist so. Gerade in Kroatien wo vieles vom Tourismus im Sommer abhängt ist das auch notwendig und richtig. Dort hat es ja auch nur sehr niedrige Fallzahlen von Coronainfektionen gegeben. Ich denke ich kann meinen Urlaub an der kroatischen Küste im August antreten.

Ich fahre selbst bereits am 13.6. und bin sehr froh, dass es klappt!
 
A

Anonym70281

Guest
Natürlich gibt es da immer Tendenzen zur Abschottung. Aber ich würde abwarten, es wurde mal Juli genannt für die ersten Lockerungen, was Reisende aus dem Ausland betrifft. Die Tourismusindustrie ist in Japan enorm wichtig geworden - ZU wichtig, um sich weiter abzuschotten.

Naja, aber das ist wie in der EU: der größte Teil an Auslandstourismus kommt aus dem näheren Umfeld, also China, Südkorea und co. (wie bei uns halt inner-EU).
Und die dürften dann auch als erstes vom Travel ban ausgenommen werden.

USA könnte auch zügig rausfallen wegen Hawaii. Aber die EU steht da in der Rangliste vermutlich ziemlich weit hinten an.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Griechenland hat mittlerweile auch die Liste der Länder bekanntgegeben, für die der Tourismus ab dem 15. Juni öffnet, Flüge allerdings beschränkt auf ATH und SKG: Deutschland, Österreich, die Schweiz, Albanien, Australien, Nordmazedonien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Japan, Israel, China, Kroatien, Zypern, Lettland, Libanon, Litauen, Malta, Montenegro, Neuseeland, Norwegen, Südkorea, Ungarn, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Slowenien sowie Tschechien und Finnland.

Ob deutscher Pass reicht, um als „deutscher Tourist“ durchzugehen? Vermute eher nicht….

Bleibt trotzdem die Frage, wie das in der Praxis aussehen soll. Wird da der Norweger, der via AMS fliegt, bei der Ankunft in Quarantäne gesteckt, während der Engländer, der im Flugzeug aus FRA sitzt, einreisen darf? Oder strikt kontrolliert, wer wo abgeflogen ist? Oder Pass? Oder Kombination von allem? Und was ist mit den ganzen irgendwo in Europa lebenden Griechen?

Sowas kommt halt raus, wenn man am liebsten niemanden reinlassen würde, aber das Geld der Touristen braucht….
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Gerade die Australier und Neuseeländer werden sich das mit Griechenland bestimmt nicht entgehen lassen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
...

Bleibt trotzdem die Frage, wie das in der Praxis aussehen soll. Wird da der Norweger, der via AMS fliegt, bei der Ankunft in Quarantäne gesteckt, während der Engländer, der im Flugzeug aus FRA sitzt, einreisen darf? Oder strikt kontrolliert, wer wo abgeflogen ist? Oder Pass? Oder Kombination von allem? Und was ist mit den ganzen irgendwo in Europa lebenden Griechen?

Sowas kommt halt raus, wenn man am liebsten niemanden reinlassen würde, aber das Geld der Touristen braucht….

2 separate Tickets:
Ich würde sagen, wenn ein Deutscher ex, sagen wir mal, LHR in FRA mit neuem Ticket zusteigt, wird die Kontrolle ziemlich schwierig. Um es noch zu erschweren den Zubringerflug aus dem bösen land mit anderer Allianz.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.366
982
Heute vor Abflug mit Lufthansa aus cdg nach fra wurde darauf hingewiesen, daß ALLE Passagiere nach Ihrer Akunft in Deutschland in 14 tägige Quarantäne müssen, sofern sie länger als 48 Stunden im Ausland waren. Ich habe es mir erspart am Gate daraufhin zu weisen, daß es erstenes mal davon abhängig war in welchem Bundesland man wohnt, und es zweitens bei EU Bürgern (ok, es gibt Ausnahmen wegen Gebiete mit hoheh Neuinfektionen) mittlerweile keine Quarantäne mehr gibt.
Als kleine Neuerung gibt es seit heute hier einen Zettel, welchen man vor Boarding unterschreiben muß daß man kein Fieber, Husten und Schnupfen hat(y)
.....mußt kurz vorm boarden niesen, aber habe es mir verkniffen=;
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Jetzt öffnet der Flughafen auf Malta wohl doch schon am 15.6.?!
https://www.maltatoday.com.mt/news/...nister_hints_at_15_june_for_airport_reopening

Jedes Land kriegt einen Plan hin, was wann geschehen soll, nur das Land, wo die Epidemie nie angefangen hat, stolpert beim Lockern komplett über die eigenen Füße.
Nun heißt es doch wieder Mitte Juli?
Angeblich soll der Premierminister die Tage was ankündigen, was natürlich nach seiner Reise als Scherz rüberkommt, wenn der Rest der Bevölkerung nochmal 6 Wochen warten soll (auf was?)
https://timesofmalta.com/articles/v...nnounce-airport-reopening-date-in-days.795052
 

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
Auf der Seite des BMI heißt es sogar:

Die Quarantänepflicht gilt nicht, wenn für einen Drittstaat festgestellt wurde, dass das dortige Infektionsgeschehen auf niedrigem Niveau ist. Entsprechende Feststellungen werden durch das Robert Koch-Institut auf dessen Internetseite veröffentlicht.

Auf meine Frage an das RKI, wo sich eine entsprechende Übersicht befindet, bekam ich folgende Antwort:

Das RKI nimmt zurzeit keine Bewertung des aktuellen Infektionsgeschehens in Drittstaaten vor (und die o.g. Karte für Europa basiert auf Daten des ECDC). Nach unserer Einschätzung sind daher bis auf weiteres die Hinweise des Bundesministeriums für Gesundheit für Einreisende zu beachten, siehe www.rki.de/covid-19-bmg-merkblatt

Ganz offenbar scheint es hier ein Abstimmungsproblem zu geben.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
https://www.forbes.com/sites/tamara...ys-europe-arrivals-soon-welcome/#4bdaf7ee690f

Spannung steigt :)

Dann muss nur noch die Senator Lounge Z aufmachen und ich kann endlich wieder in der LH454 sitzen !

Wenn auch nur ansatzweise mit Menschenverstand agiert wird, müsste die EU bzw. Deutschland die Einreise aus den USA verbieten und die Wiedereinreise von Inländern mit starken Quarantänebedingungen verknüpfen. Das stellt mindestens ein Restrisiko dar.
 

BudgetTrveller

Gesperrt
18.08.2019
28
0
Wie war das in VIE? Kamen da Beamte ins Flugzeug bezüglich der Verpflichtung zur Selbstquarantäne? Hast du denen dann das Weiterflug-Ticket gezeigt und dadurch Ruhe gehabt? Du konntest dich dann ja frei am Flughafen bewegen und hättest theoretisch auch einfach den Flughafen verlassen können, ohne weitere Kontrolle?

Nein, man konnte das Flugzeug in Gruppen verlassen. Dann gab es eine Kontrollstelle wo Fieber gemessen wurde. Dann eine PAsskontrolle. Dort wurde man ausgefragt: Die Angabe Transit mit Weiterflug nach einigen Stunden war in Ordnung. Weiterreise in die Slowakei (mit halbem Ohr am Nebentisch gehoert) war auch scheinabr auch okay.

Zudem musste man ein Formular abgeben wo man ankreuzte das man umsteigt, unterschreiben, fertig. War recht einfach.
 

BudgetTrveller

Gesperrt
18.08.2019
28
0
Und abgesehen davon, ja, grundsätzlich kann man in Österreich zum Zwecke der Durchreise schon einreisen, das sollte ja eigentlich auch für Flughäfen gelten?

Ja das geht: Weiterreise per bus&Zug z.B. nach BTS ist okay. Ob der komplette Weg nach DE quer durh Osetserreich auch so unproblematisch gesehen wird? Keine Ahnung.

Es sind aber auch Leute mit dem Wohnwagen durch Oesterreich nach Kroatien gefahren. Man darf eben offiziell nicht anhalten. Was bei der bahn natuerlich unmoeglich waere.

In NL ist es aehnlich geloest. Da klappte es problemlos. Aber die sind ohnehin recht locker mit Corona und ich kam aus Non Shengen: Er fragte nicht woher, nicht wirklich wohin. Nur "Going Home?" Ich Yes, und alles war gut.

Die Vorkontrolle von Ryanair war deutlich strikter und es wurden einige am Gate aussortiert. Ich musste meine Weiterfahrt nach Deutschland vorzeigen.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Griechenland hat mittlerweile auch die Liste der Länder bekanntgegeben, für die der Tourismus ab dem 15. Juni öffnet, Flüge allerdings beschränkt auf ATH und SKG: Deutschland, Österreich, die Schweiz, Albanien, Australien, Nordmazedonien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Japan, Israel, China, Kroatien, Zypern, Lettland, Libanon, Litauen, Malta, Montenegro, Neuseeland, Norwegen, Südkorea, Ungarn, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Slowenien sowie Tschechien und Finnland.

Ob deutscher Pass reicht, um als „deutscher Tourist“ durchzugehen? Vermute eher nicht….

Bleibt trotzdem die Frage, wie das in der Praxis aussehen soll. Wird da der Norweger, der via AMS fliegt, bei der Ankunft in Quarantäne gesteckt, während der Engländer, der im Flugzeug aus FRA sitzt, einreisen darf? Oder strikt kontrolliert, wer wo abgeflogen ist? Oder Pass? Oder Kombination von allem? Und was ist mit den ganzen irgendwo in Europa lebenden Griechen?

Sowas kommt halt raus, wenn man am liebsten niemanden reinlassen würde, aber das Geld der Touristen braucht….

Die Griechen werden wohl nur Ferienflieger/ Pauschalreisende einreisen lassen. Wer einen Linienflug bucht könnte unter Umständen sein Ziel nicht erreichen:

https://www.airliners.de/griechenland-flughaefen-ferienflieger/55679


Wie funktioniert das überhaupt mit den Non-EU-Urlaubern ?

So könnte man ja dank Schengen auch nach Deutschland oder dem Rest.

Wie stellt sich Griechenland das vor ?
Alles per Charterflug ?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Die Griechen werden wohl nur Ferienflieger/ Pauschalreisende einreisen lassen. Wer einen Linienflug bucht könnte unter Umständen sein Ziel nicht erreichen:

https://www.airliners.de/griechenland-flughaefen-ferienflieger/55679

Wie kannst du das aus diesem Artikel herauslesen?

Griechenland öffnet am 15. Juni wieder zwei Flughäfen für Ferienflieger. Touristen dürfen dann wieder über die Flughäfen Athen und Thessaloniki einreisen,

Kommen Touristen nur mit Charterfliegern oder als Pauschalreisende? Dann war ich in den letzten 30 Jahren kein einziges Mal Tourist.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Spanien überlegt wohl im Rahmen eines Testlaufs Touristen aus u.a. Frankreich, Deutschland und manchen skandinavischen Ländern, aber auf keinen Fall britischen Touristen, die Einreise auf Balearen oder Kanaren schon ab 22. Juni ohne Quarantäne zu ermöglichen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Die Griechen werden wohl nur Ferienflieger/ Pauschalreisende einreisen lassen. Wer einen Linienflug bucht könnte unter Umständen sein Ziel nicht erreichen:

https://www.airliners.de/griechenland-flughaefen-ferienflieger/55679


Wie funktioniert das überhaupt mit den Non-EU-Urlaubern ?

So könnte man ja dank Schengen auch nach Deutschland oder dem Rest.

Wie stellt sich Griechenland das vor ?
Alles per Charterflug ?

Es gibt doch auch jetzt schon etliche internationale Linienflüge, halt nur nach ATH. Und da dürfen alle EU-Bürger einreisen, werden aber direkt am Flughafen auf Corona getestet, bis zum Vorliegen der Ergebnisse in ein Hotel gebracht, und müssen dann 14 Tage in Quarantäne, bei negativem Test zu Hause, bei positivem im Hotel.

Und ab dem 15. Juni dürfen Touristen / Reisende aus den genannten 29 Ländern ohne Corona-Test und Quarantäne einreisen, allerdings nur nach ATH und SKG (von wo aus sie aber innergriechisch weiterfliegen können), ab 1. Juli öffnen auch die anderen Flughäfen für internationale Flüge, und kommen je nach Entwicklung weitere Länder dazu.

Die Frage ist nur, wie sie das mit den 29 Ländern umsetzen/kontrollieren. Offiziell gilt Herkunfts- / Reiseland. Nur können im Flieger FRA-ATH ja auch Paxe aus anderen Ländern sitzen, umgekehrt im Flieger aus AMS oder CDG Paxe, die ohne Quarantäne einreisen dürfen.

Von der Sinnhaftigkeit mal ganz abgesehen. Der Deutsche, der die Woche davor beruflich in Paris war, darf in Griechenland Urlaub ohne Quarantäne machen, der Grieche, der in Paris arbeitet und übers WE seine Familie besuchen möchte, nicht bzw. müsste 14 Tage in Quarantäne....
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
527
1.036
LBC/HAM
Die Griechen werden wohl nur Ferienflieger/ Pauschalreisende einreisen lassen. Wer einen Linienflug bucht könnte unter Umständen sein Ziel nicht erreichen:

https://www.airliners.de/griechenland-flughaefen-ferienflieger/55679


Wie funktioniert das überhaupt mit den Non-EU-Urlaubern ?

So könnte man ja dank Schengen auch nach Deutschland oder dem Rest.

Wie stellt sich Griechenland das vor ?
Alles per Charterflug ?

https://www.mfa.gr/en/current-affairs/statements-speeches/greece-welcomes-the-world.html meinte:
Q: What will change on 15 June 2020?
A: 15 June inaugurates the gradual return to normalcy. Compulsory testing and quarantine will be limited only to travelers, irrespective of nationality, arriving from airports of affected areas with high risk of transmission of the Covid-19 infection, as assessed by the European Union Aviation Safety Agency (EASA). The list is constantly updated and travelers should check before traveling (https://www.easa.europa.eu/SD-2020-01/Airports#group-easa-downloads).
All other travelers will enter restriction-free and may be subject to random tests upon arrival.

Also ich lese da: Keine Einschränkungen, solange man nicht von einem Flughafen in einem Risikogebiet einreist.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

walwal11

Reguläres Mitglied
12.06.2019
76
19
Ja das geht: Weiterreise per bus&Zug z.B. nach BTS ist okay. Ob der komplette Weg nach DE quer durh Osetserreich auch so unproblematisch gesehen wird? Keine Ahnung.


aber es kann ja niemand kontrollieren, ob ich dann wirklich nach Bratislava fahre? Ich könnte auch einfach in Österreich an meinen Wohnsitz fahren und es würde dann nicht aufliegen, dass ich in Quarantäne sein müsste? Falls es doch aufliegt, wäre es ja wiederrum nicht kontrollierbar, weil wenn ich mich wie "versprochen" in Bratislava befinde kann ich die Tür ja ohnehin nicht öffnen ...