Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
50 Tonnen sind viel zu viel ;-) auf der Kurzstrecke werden so zwischen 5 und 10 Tonnen benötigt, für's Fliegen wohlgemerkt. Aufrunden auf die nächste Tonne dürfte in den meisten Fällen den APU-Mehrverbrauch abdecken.
Autsch.

Mein Fehler

50 KG statt t

Wohl denen wenn der Flieger in MUC stationierte ist, Klima per Schlauch .
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.705
866
Das Maskentragen sehr wenig bis eher gar nichts hilft, müsste eigentlich der Vergleich Ö-CH hergeben.
Ö mit Maskenpflicht startet mit wesentlich besseren Zahlen, zur Zeit steht die Schweiz ohne Maske sicher nicht mehr schlechter da bezogen auf Ansteckungen pro 100000 pro Tag.
Ansonsten waren die Lockerungen ja recht ähnlich.

Aber Maskenfetischisten wollen keine Wahrheit, die wollen den bes:censored:n Scheinschutz.

Es geht doch darum, dass es einfach mal vorgeschrieben ist. Warum ist jeder der sich drann hält ein Maskenfetischist? Ist es denn so schwer sich einfach mal an die Regeln zu halten? Die sind nicht zum Spaß da.

Und solch eine Wortwahl als Mod...
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Es geht doch darum, dass es einfach mal vorgeschrieben ist. Warum ist jeder der sich drann hält ein Maskenfetischist? Ist es denn so schwer sich einfach mal an die Regeln zu halten? Die sind nicht zum Spaß da.

Und solch eine Wortwahl als Mod...
Wir modernen Gesellschaften scheinen derart diskursiv durchgeprägt zu sein, daß wir nicht mehr verstehen, was ein Gesetz ist, daß es (manchmal neue) Gesetze gibt, und das diese nicht dazu angetan sind, einen Sachverhalt monatelang zu bequakeln, sondern hier und jetzt Verhalten zu modifizieren, ohne dafür monatelang vorher persönlich befragt worden zu sein - andernfalls wir intensivst Kränkungen diskursivieren.

Aus Sicht der Schweiz(er) müssen natürlich EU-Normen nicht allzusehr kümmern, wiewohl Zuschreibungen wie "Maskenfetischisten wollen ..." hochspekulativ genannt werden müssen, wenn nicht bereits im Ansatz ja ganze Völker zu "Fetischisten" gestempelt werden, was immer man sich darunter vorstellen mag.

"Fetischismus" würde ich allerdings sofort ausprobieren, wenn man damit bei nur sieben Toten zu verharren vermag. Verwerflich, jenen Zentralwirtschaftlichen Staatsmaskenfetischismus™ einem Mietendeckel per sozialverträglichem Frühgerontozid vorzuziehen?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Wieder einmal nur pseudo-wichtiges Geschwätz ohne jeglichen Inhalt.

Die Rechtmäßigkeit von Gesetzen - wobei die Maskenpflicht nicht einmal gesetzlich geregelt ist, sondern "nur" per Rechtsverordnung - permanent zu hinterfragen ist wesentlicher Bestandteil jeder Demokratie. Dass Du das so offen ablehnst, ist - gelinge gesagt - erschreckend.

Was ist denn mit Personen, die unter der Maske kollabieren oder Schlimmeres erleiden?

Wie hältst Du es eigentlich mit dem Einkaufen? Du trägst hoffentlich überobligatorisch eine Maske vom Verlassen der Wohnung bis zur Rückkehr dorthin. Wenn nicht... Wobei es nach den von Dir gewünschten harten Beschränkungen schon widersprüchlich ist, dass Du überhaupt das Haus zum Einkaufen verlässt.

Hast Du eigentlich schon die Aufstellung der Tische in der Seitenstraße des von Deiner Wohnung einsehbaren Lokals "modifiziert"? Nach Deiner Aussage standen/stehen sie < 1,50 m voneinander entfernt. Darüber solltest Du Dich dann nicht nur im Internet auskotzen, sondern auch einschreiten.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Wieder einmal nur pseudo-wichtiges Geschwätz ohne jeglichen Inhalt.
....
Was ist denn mit Personen, die unter der Maske kollabieren oder Schlimmeres erleiden?

Da du Zugriff auf Daten hast und nicht nur polemisierst.
Wieviele sind davon betroffen 0,000001 Promille oder ist die Zahl noch geringer?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Aus dem Keller grüßt.. das Niveau!

Was ist an bescheiden :p so schlimm?
Mir ist schon klar, dass man als Fan schnell mal angefressen ist, aber es scheinen ja zum Glück immer weniger Hardcorefans zu werden.

Was mich auch nicht wundert ist, dass du nur den bewussten Tritt ans Schienbein zitierst und den Teil meine Aussage, der dich wohl viel mehr nervt, den lässt du weg, selbstverständlich ohne dies mit "…" erkenntlich zu machen. Fair ist anders, erwartet ich aber von angstgetriebenen Fans auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Die Rechtmäßigkeit von Gesetzen - wobei die Maskenpflicht nicht einmal gesetzlich geregelt ist, sondern "nur" per Rechtsverordnung - permanent zu hinterfragen ist wesentlicher Bestandteil jeder Demokratie. Dass Du das so offen ablehnst, ist - gelinge gesagt - erschreckend.
So sehe ich das auch. Derart einschränkende Maßnahmen wie die Maskenpflicht oder die eine ganze Generation einschränkenden Schul- und Kitamaßnahmen müssen aus meiner Sicht permanent auf den Prüfstand. Und es muss hinterfragt werden wieso die Schweiz ohne Maskenpflicht eine bessere Entwicklung aufzeigt als z.B. Österreich und Deutschland. Es muss hinterfragt werden, wieso nordische Länder trotz deutlicher Lockerungen insgesamt sehr gut dastehen.

Hier z.B. ein Bericht über Dänemark:
https://taz.de/Corona-Massnahmen-in-Daenemark/!5690305/

Drei, zwei, zwei. So lauteten in Dänemark die jeweiligen Zahlen der Corona-Toten an den drei Tagen des Pfingstwochenendes. Insgesamt hat das Land pro 100.000 EinwohnerInnen weniger Corona-Tote zu beklagen als Deutschland. Die Zahl der Infizierten sinkt, obwohl Grundschulen und Kindergärten seit sechs Wochen wieder geöffnet haben, und seit drei Wochen auch das gesamte Handels- und Gastgewerbe. Außerdem gibt es in Dänemark wie im restlichen Skandinavien auch in Geschäften, Bussen und Bahnen keine Pflicht für Mund- und Nasenschutz, Regierungen und Gesundheitsbehörden aller nordischen Länder halten Masken für überflüssig.

Regierungen und Gesundheitsbehörden aller nordischen Länder halten Masken für überflüssig. Und trotzdem entwickeln sich die Zahlen genauso gut oder sogar besser als in Deutschland.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.691
Dahoam
Die Rechtmäßigkeit von Gesetzen - wobei die Maskenpflicht nicht einmal gesetzlich geregelt ist, sondern "nur" per Rechtsverordnung - permanent zu hinterfragen ist wesentlicher Bestandteil jeder Demokratie. Dass Du das so offen ablehnst, ist - gelinge gesagt - erschreckend.

Ein Hinterfragen von Gesetzen in der Demokratie ist auf jedem Fall wichtig und muss gemacht werden. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen selbst zum Geisterfahrer zu werden.

Dieses sinnlose Diskutieren um die Maskenpflicht seit Monaten und die Aussagen, dass das eine oder andere das Richtige und Wahre ist und jeder der das anders sieht das Böse und der Falsche, hat rein gar nichts mehr mit Demokratie zu tun, sondern ist eher Ideologie. Mich nervt diese Absolutheit der Wahrheit die manche für sich beanspruchen (vor allem wenn man nicht mal wissenschaftliche Belege liefert) und der komplett fehlende Respekt gegenüber anderen Meinungen ziemlich. Wie eine Platte die hängt oder wie ein ungeduldiges Kleinkind wird Tag für Tag rumgejammert wie schlimm diese Maske ist. Das hat nichts mehr mit Hinterfragen zu tun.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ein Hinterfragen von Gesetzen in der Demokratie ist auf jedem Fall wichtig und muss gemacht werden. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen selbst zum Geisterfahrer zu werden.

Dieses sinnlose Diskutieren um die Maskenpflicht seit Monaten und die Aussagen, dass das eine oder andere das Richtige und Wahre ist und jeder der das anders sieht das Böse und der Falsche, hat rein gar nichts mehr mit Demokratie zu tun, sondern ist eher Ideologie. Mich nervt diese Absolutheit der Wahrheit die manche für sich beanspruchen (vor allem wenn man nicht mal wissenschaftliche Belege liefert) und der komplett fehlende Respekt gegenüber anderen Meinungen ziemlich. Wie eine Platte die hängt oder wie ein ungeduldiges Kleinkind wird Tag für Tag rumgejammert wie schlimm diese Maske ist. Das hat nichts mehr mit Hinterfragen zu tun.

Die Maske ist überhaupt nicht schlimm, jeder der will, soll eine tragen dürfen.

Zwang ist unangebracht, liefere bitte Beweise dafür, dass der Zwang was bringt. Der Vergleich D-Ö-CH-DK-N-FI alle mit ähnlichen Ausgangslagen aber anderen Maskenrichtlinien zeigen keinen Vorteil des unsinnigen Maskenbefehls.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Zwang ist unangebracht, liefere bitte Beweise dafür, dass der Zwang was bringt. Der Vergleich D-Ö-CH-DK-N-FI alle mit ähnlichen Ausgangslagen aber anderen Maskenrichtlinien zeigen keinen Vorteil des unsinnigen Maskenbefehls.

Bitte wende Dich für die "Sinn-Diskussion" an die zuständigen Behärden, die das so vorschreiben - aber solange es so vorgeschrieben ist, hat sich nunmal jeder daran zu halten.

Ich argumentiere ja auch nicht "in D-Ö-CH-DK-N-FI zeigen die Daten auf, daß ein Tempolimit die Anzahl der Todesfälle auf der Autobahn nicht reduziert" wenn ich einen Bussgeldbescheid aus der Schweiz bekomme. Wenn Dir das Maskengebot nicht passtm hast Du jederzeit die Wahl, nicht mit einer Airline zu fliegen, wo dieses vorgeschrieben wird. Genauso wie ich die Wahl habe, nicht mit dem Auto in die Schweiz zu fahren wenn mir dort die Regen zu streng sind.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.388
DUS, HAJ, PAD
Bitte wende Dich für die "Sinn-Diskussion" an die zuständigen Behärden, die das so vorschreiben - aber solange es so vorgeschrieben ist, hat sich nunmal jeder daran zu halten.
...

Frage aus Neugierde. Hat die Maskenpflicht bei der LH denn eine gesetzliche Grundlage oder hat dass die LH via AGB und Beförderungsbedingungen bestimmt?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Frage aus Neugierde. Hat die Maskenpflicht bei der LH denn eine gesetzliche Grundlage oder hat dass die LH via AGB und Beförderungsbedingungen bestimmt?

Tja, da wird es schwierig, da jedes Bundesland eine eigene CoronaVO hat. Welche soll denn nun in einem Flugzeug gelten, welches über Landesgrenzen hinweg unterwegs ist.

Das Bundesverkehrsministerium gibt an, daß man mit LH und EW Maßnahmen vereinbart hat. Aber es sagt nicht, auf welcher rechtlichen Grundlage. https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/Corona/luftverkehr-covid-19.html
 
  • Like
Reaktionen: janetm
J

jsm1955

Guest
Ein Hinterfragen von Gesetzen in der Demokratie ist auf jedem Fall wichtig und muss gemacht werden. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen selbst zum Geisterfahrer zu werden.
Finde ich nicht. Der von mir am meisten verehrte Geisterfahrer war Helmut Schmidt. Seine Geisterfahrt beim Nato-Doppelbschluss gegen Millionen Demonstranten trug erheblich zum Ende des Sowjetregimes und des kalten Krieges bei.
Bei Demokratie geht es um Mehrheiten, bei der Wissenschaft um Fakten.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
Ab 08. Juni wird es zur Pflicht. Lufthansa hat dafür seine allgemeinen Beförderungsbedingungen geändert.
https://newsroom.lufthansagroup.com...rd-ein/s/e5d7a694-49aa-4236-b50e-f4ea9804c8f1


Dann nehmen sie es hoffentlich auch bald wieder raus, wenn die Politik auch drauf verzichtet. Da wir in Bayern felix Austria wie immer etwa zwei Wochen hinterherlaufen, nachdem der fränkische Gastarbeiter in München dem Wiener Wastl gern nacheifert, weil er auch gern Kanzler wär, geh ich von einem Ende der Maskenpflicht zum Juli aus.
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
Ab 08. Juni wird es zur Pflicht. Lufthansa hat dafür seine allgemeinen Beförderungsbedingungen geändert.
https://newsroom.lufthansagroup.com...rd-ein/s/e5d7a694-49aa-4236-b50e-f4ea9804c8f1
Ich habe kein Problem damit - wenn sie es glauben, dann sollen sie es machen. ich bin dann einfach nicht mehr dabei (es gibt wichtigere Dinge im Leben als in ein Flugzeug einzusteigen). Wichtiger wäre einmal, dass die Leute ihre Stornoflüge endlich refundiert bekommen. Da schafft nämlich mehr vertrauen.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.691
Dahoam
Zwang ist unangebracht, liefere bitte Beweise dafür, dass der Zwang was bringt. Der Vergleich D-Ö-CH-DK-N-FI alle mit ähnlichen Ausgangslagen aber anderen Maskenrichtlinien zeigen keinen Vorteil des unsinnigen Maskenbefehls.

Wie @kingair9 das schon schreibt, warum soll ich dir irgendwelche Beweise liefern? Ist ja nicht meine Richtlinie.
Es gibt ausreichend Quellen, Links und Zitate in mehreren Threads die viele geduldige Foristen den Maskenphobikern gesammelt haben. Darin finden sich viele Fakten und Aussagen zum Nutzen einer Maske. Wenn man das nicht glaubt oder versteht ist das jedem selber überlassen. Aber dann dauernd weiterjammern wie schlimm alles ist und nach Beweisen zu verlangen macht das ganze nicht besser.

Nur weil ich nicht über Masken rumjammere heißt das noch lange nicht dass ich sie begeistert trage. Sie ist lästig, aber in den Phasen wo ich sie tragen muss trage ich sie halt ohne dauern rumzujammern. Je weniger man sich über sowas Gedanken macht desto weniger merkt man es. Gibt im Moment wichtigere Probleme als die Masken. Nur wenn man hier manche hört meint man dass wegen der Maske die Welt untergeht und das ganze Leben keinen Sinn mehr macht. Das ist doch völlig lächerlich.

Das Problem an der Maske ist, dass sie primär andere schützt. Und damit der Schutz funktioniert ist ein Zwang für alle notwendig.

Wie früher bei den Rauchern, die waren ja auch so tolerant die Nichtraucher nicht rauchen zu lassen. Der Schutz der Nichtraucher hat auch nur über ein Verbot des Rauchen funktioniert. Mit Vernunft und Rücksicht hat es bei vielen leider nicht funktioniert.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.736
1.916
.....
Nur weil ich nicht über Masken rumjammere heißt das noch lange nicht dass ich sie begeistert trage. Sie ist lästig, aber in den Phasen wo ich sie tragen muss trage ich sie halt ohne dauern rumzujammern. Je weniger man sich über sowas Gedanken macht desto weniger merkt man es. Gibt im Moment wichtigere Probleme als die Masken. Nur wenn man hier manche hört meint man dass wegen der Maske die Welt untergeht und das ganze Leben keinen Sinn mehr macht. Das ist doch völlig lächerlich.

Das Problem an der Maske ist, dass sie primär andere schützt. Und damit der Schutz funktioniert ist ein Zwang für alle notwendig.

Wie früher bei den Rauchern, die waren ja auch so tolerant die Nichtraucher nicht rauchen zu lassen. Der Schutz der Nichtraucher hat auch nur über ein Verbot des Rauchen funktioniert. Mit Vernunft und Rücksicht hat es bei vielen leider nicht funktioniert.

Gewagter Vergleich mit den Rauchern. Im Gegensatz zum Rauchen kann aber eine falsch gehandhabte Maske zur Infektion beitragen.

Ich trage die Maske zwangsweise auch, weil ich sonst nicht einkaufen kann. Ich werde, sofern ich Ende Juni fliegen darf, diese auch bei Finnair anziehen. Allerdings halte ich es für absolute Blödheit vom Schutz einer Maske zu sprechen, wenn ich die eben zwischendurch abziehen darf und muss. Noch immer kann mir nämlich niemand sagen, wie ich sicher durch eine Maske trinken kann. Und nein, ich will nicht mindesten 2.5 Stunden ohne zu trinken auskommen müssen.

Du sagt es nämlich richtig, die Maske hat nur einen Schutz für meine Umgebung, aber nicht für mich. Nimmt jetzt mein Sitznachbar seine Maske ab um etwa zu trinken, dann entfällt der Schutz von ihm für mich. Ist er potenziell infiziert, kann ich also im ungünstigsten Fall das Virus kriegen, auch wenn ich die Maske brav auf habe. Genauso ist es umgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Meiniger

Erfahrenes Mitglied
27.10.2018
334
231
BRN
Gewagter Vergleich mit den Rauchern. Im Gegensatz zum Rauchen kann aber eine falsch gehandhabte Maske zur Infektion beitragen.

Ich trage die Maske zwangsweise auch, weil ich sonst nicht einkaufen kann. Ich werde, sofern ich Ende Juni fliegen darf, diese auch bei Finnair anziehen. Allerdings halte ich es für absolute Blödheit vom Schutz einer Maske zu sprechen, wenn ich die eben zwischendurch abziehen darf und muss. Noch immer kann mir nämlich niemand sagen, wie ich sicher durch eine Maske trinken kann. Und nein, ich will nicht mindesten 2.5 Stunden ohne zu trinken auskommen müssen.

Du sagt es nämlich richtig, die Maske hat nur einen Schutz für meine Umgebung, aber nicht für mich. Nimmt jetzt mein Sitznachbar seine Maske ab um etwa zu trinken, dann entfällt der Schutz von ihm für mich. Ist er potenziell infiziert, kann ich also im ungünstigsten Fall das Virus kriegen, auch wenn ich die Maske brav auf habe. Genauso ist es umgekehrt.

Wird spannend, wenn jemand eine FFP2 Maske mit Ventil trägt.=;
Solche sind ja auch erlaubt.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.736
1.916
Stimmt, soweit habe ich noch nicht mal gedacht. Dann trifft eine unzulängliche Maske zum Eigenschutz auf die andere unzulängliche Maske zum Schutz der anderen und der Schnautzenpulliträger kann seinen Lappen gleich abnehmen.
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
ANZEIGE
300x250
Stimmt, soweit habe ich noch nicht mal gedacht. Dann trifft eine unzulängliche Maske zum Eigenschutz auf die andere unzulängliche Maske zum Schutz der anderen und der Schnautzenpulliträger kann seinen Lappen gleich abnehmen.
Genau an diesen Beispiel sieht man auch, dass die neue Regelung einfach sinnlos ist. Aber es würde auch voraussetzen, dass die Entscheidungsträger denken können.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.