ANZEIGE
![]()
Klingt in der Theorie nach einem guten Argument, passt aber leider nicht. Was hat es denn mit "Angebot abstimmen" zu tun, wenn man eine Serviceleistung nicht anbietet. Du meinst also, in Ostfriesland ist die Nachfrage nach Kartenzahlung nicht so hoch, also verzichtet man gleich auf die Kartenakzeptanz?
Es geht ja nicht um "Ostfriesland" sondern da jeweils wieder um kleinere Regionen, da sind im Zweifelsfall alle über drei Ecken verwandt, sind zusammen zur Schule gegangen, sind jetzt in den gleichen Vereinen oder machen gemeinsam Politik.
Wenn der lokale Metzger von 100 oder 200 seiner Stammkunden hört "warum nimmst du eigentlich keine Karten" dann denkt er darüber nach etwas zu verändern - wenn die nichts sagen weil es läuft gibt es keinen Grund den "Service" zu verbessern. Service ist nur etwas was der Kunde auch als solchen wahrnimmt - wenn es ihm egal ist muss man den Aufwand nicht betreiben.
Ich kann dir z.B. sagen wenn ich in meiner Heimat in die Kneipe gehe und nach einen Schnaps, Gin -you name it- frage, dann sagt mir der Wirt "habe ich noch nie gehört". Am nächsten Tag oder beim nächsten Besuch hat er das dann besorgt.
Wenn du die Frage stellen würdest, der Wirt würde die Achseln zucken und dir sagen was er im Angebot hat.