ANZEIGE
Deren Hickhack geht mir zunehmend auf den S..k. Mal scheint es frei zu sein, dann wieder nicht, dann findet man Staaten die eigentlich nicht so unglaublich schwer betroffen sind auf der Liste. Was soll das Theater eigentlich noch??
Die RKI-Liste zu Risikogebieten wurde jetzt massiv erweitert und unfasst fast alles ausserhalb Europas (Ausnahme z.b. USA / hier nur einzelne Staaten Japan,China,Südkorea,Malediven,Australien,Neuseeland,Singapur,Fiji und die Ozeanieninseln)
Plus Schweden
Inwieweit z.b bei Montenegro und sinnvoll weiss nur das RKI.
Und China nicht .. hmm
Schade, Urlaub Montenegro hat ich im Auge ...
Ja wohingegen Montenegro kaum Fälle hat,Deutsche reinlässt etc ...
Wie gesagt die m.e nur die Länder ausserhalb Europas kopiert und dann paar gestrichen ... (wobei ich bei Ozeanien zweifel, da die da alle "vergessen" haben)
Aber Montenegro is ja nicht EU und Kroatien ist ... "Böse Nicht EU Staaten"
Ich finds ja gut, dass Japan offenbar keine Reisewarnung mehr hat. Vll. hätte man da aber vorher mit der japanischen Regierung verhandeln sollen, dass diese dt. Staatsbürger auf absehbare Zeit auch wieder reinlässt...
Es spielt nicht nur die aktuelle Gefährdungslage eine Rolle. Das Bundesinnenministerium, Bundesgesundheitsministerium und Bundesaußenministerium erarbeiten ja gerade wie verlässlich die Daten sind oder die allgemeine Gesundheitsversorgung in den Ländern ist.Einen Zusammenhang zwischen der Liste und den tatsächlichen aktuellen Fallzahlen, d.h. der aktuellen Gefährdungslage habe ich auch nicht entdeckt. Mir scheint die Wahl wirklich eine Aufzählung fast aller Länder, wobei es mich insofern betrifft, als dass ich gerade über einen Städtetrip nach Belgrad nachgedacht habe. Serbien hat ja die Beschränkung für die eigene Bevölkerung weitgehend aufgehoben und wird wieder angeflogen.
Es wäre schön, wenn zwischen der RKI-Liste und den Zahlen der Johns Hopkins Uni zu erkennen wäre.
Ich gehe auch davon aus, dass die Verwaltungsgerichte hier bald korrigierend eingreifen.
Hallo zusammen
Hat jemand Informationen wie es in den USA aussieht? Sind da Anzeichen, dass Europäer wieder einreisen dürfen?
Danke
Hans×
Es spielt nicht nur die aktuelle Gefährdungslage eine Rolle. Das Bundesinnenministerium, Bundesgesundheitsministerium und Bundesaußenministerium erarbeiten ja gerade wie verlässlich die Daten sind oder die allgemeine Gesundheitsversorgung in den Ländern ist.
Es spielt nicht nur die aktuelle Gefährdungslage eine Rolle. Das Bundesinnenministerium, Bundesgesundheitsministerium und Bundesaußenministerium erarbeiten ja gerade wie verlässlich die Daten sind oder die allgemeine Gesundheitsversorgung in den Ländern ist.
Ganz klares nein dazu. In der Regel erfolgt eine Rückholung von Staatsbürgern, zur Not auch mit militärischer Hilfe (siehe: Operation Libelle oder Operation Pegasus), nur wenn eine eindringliche Gefahr für Leib und Leben derselben besteht; z. B. durch staatliche Repression, Bürgerkrieg etc. Du hast allerdings keinen Anspruch, aus Nauru zurückgeholt zu werden, weil es keine kommerziellen Flüge mehr gibt und dir langsam die Kohle fürs Hotel ausgeht. Wenn ist das eine freiwillige Service-Leistung, die wohl auch nicht ganz günstig ist. Aber, sie wird halt dort angeboten, wo sich viele Deutsche oder andere EU-Bürger aufhalten. Außerdem gilt hier immer „ex Airport“ - wie da dahin kommst ist immer dein Problem.
Sind eigentlich alle komplett verrückt geworden? Zwei Fälle?Neuseeland hat sich aus UK 2 Fälle eingefangen und ist nicht mehr Corona frei. Das wird die Bubble und generelle Öffnung wohl weiter verzögern.
Ist derzeit ein Transit an den Flughäfen Singapur (Singapore Airlines), Sydney (Singapore Airlines=>Qantas auf unterschiedlichen Tickets) und Auckland (Qantas => Air Tahiti Nui auf einem Ticket) möglich?
Und so haben wir nun eine politisch motivierte Liste nach dem Motto „Kompetenzfreiheit statt Reisefreiheit“.
Thailand ist Risikogebiet und Singapur nicht. Ohne psychedelische Drogen kann man zu dieser Einschätzung nicht gelangen.
Sind eigentlich alle komplett verrückt geworden? Zwei Fälle?
Mir ist klar, dass dein Beitrag Ironie enthält, aber bei der Rationalität der Regierungen bin ich mir wirklich nicht mehr sicher und kann mir alles vorstellen.
Du hast ein Recht auf Hilfe wenn du im Ausland strandest, und im Fall der ersten Corona Welle hat man wohl sogar eine Gefahr für Leib und Leben gesehen, sollte man bei einer zweiten Welle nicht mehr so handeln dann schätzt man aus welchem Grund auch immer den Virus als nicht mehr sonderlich gefährlich ein.
Die Rückflüge in Sachen Corona waren erstmal auch eine freiwillige Leistung und alles andere als günstig für die Betroffenen - auch nur ex-Airport (war auch dein Problem wie du dahin gekommen bist).
Sin Transit wohl seit 5 oder 6..Juni. Sydney auch Transit moeglich. Unter 8 h ohne Genehmigung. Darueber mit Genehmigung und Zwangsverfrachtung ins vom Staat bestimmte Hotel. Transit darf maximal 72 h sein. Getrennte Tix geht. Meine Infos( war selber zweimal dort im Mai und Juni und hab Transiterfahrung mit getrennten Tix) sind von vor 2 Wo..
Neuseeland geht nix. Vermutlich auch kein Transit. Auch das Stand vor 2 Wo
Naja, da gehören ja zwei dazu. Was bringt mir ein normaler Reisehinweis, wenn ich nicht einreisen darf ?
Gerade Thailand beweist es doch, wie sehr sie Touristen vermissen und der international Flugverkehr wird von Monat zu Monat verlängert.
Deine Reisefreiheit hast du nunmal nur in der EU oder vereinzelten wenigen Ländern zurzeit.
Sind eigentlich alle komplett verrückt geworden? Zwei Fälle?
Mir ist klar, dass dein Beitrag Ironie enthält, aber bei der Rationalität der Regierungen bin ich mir wirklich nicht mehr sicher und kann mir alles vorstellen.
Ist derzeit ein Transit an den Flughäfen Singapur (Singapore Airlines), Sydney (Singapore Airlines=>Qantas auf unterschiedlichen Tickets) und Auckland (Qantas => Air Tahiti Nui auf einem Ticket) möglich?
Du bist also in SIN eingereist, zum anderen Schalter und dann wieder ausgereist? Dies geht?
Ich denke, bis zum Impfstoff wird es vor Abflug und bei Ankunft Tests geben, mit 24 Stunden "einsperren" in Hotels. Anders werden die wirtschaftlichen Folgen zu groß sein.
Du bist also in SIN eingereist, zum anderen Schalter und dann wieder ausgereist? Dies geht?