USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.286
9.798
Jetzt nochmal konkret eine Frage zu meinem Fall. Nach derzeitiger Lage sähe es aus meiner Sicht folgendermaßen aus:

- Maskenpflicht an Bord von LH Flügen (also insgesamt ca. 15 Stunden wenn man die Airport Zeiten mitrechnet), eingeschränkter Service (auch in C) und SEN/keine(?) Lounge ab FRA (C Ticket)
- Einreise mit ESTA erlaubt in LAX, da Reise mit +1, welche US Staatsbürgerin ist
- Freiwillige 14-tägige Quarantäne am Zielort (LA)
- 14-tägige verpflichtende Quarantäne nach Rückkehr nach Deutschland

Ist diese Zusammenfassung so korrekt? Falls ja bin ich mir ziemlich sicher, dass unsere Reise im Oktober ins Wasser fallen wird sofern sich so manches nicht noch dramatisch verbessert.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.401
1.911
Jetzt nochmal konkret eine Frage zu meinem Fall. Nach derzeitiger Lage sähe es aus meiner Sicht folgendermaßen aus:

- Maskenpflicht an Bord von LH Flügen (also insgesamt ca. 15 Stunden wenn man die Airport Zeiten mitrechnet), eingeschränkter Service (auch in C) und SEN/keine(?) Lounge ab FRA (C Ticket)
- Einreise mit ESTA erlaubt in LAX, da Reise mit +1, welche US Staatsbürgerin ist
- Freiwillige 14-tägige Quarantäne am Zielort (LA)
- 14-tägige verpflichtende Quarantäne nach Rückkehr nach Deutschland

Ist diese Zusammenfassung so korrekt? Falls ja bin ich mir ziemlich sicher, dass unsere Reise im Oktober ins Wasser fallen wird sofern sich so manches nicht noch dramatisch verbessert.

rcs hatte die passende Quelle genannt, ich lese da nix von freiwilliger (voluntary) Quarantäne in den USA.
Das Wort "must" bedeutet für mich im Englischen immer noch Imperativ. Wie das dann umgesetzt/überprüft wird, entzieht sich meiner Kenntnis.



Zum ESTA: ist es denn noch gültig oder wurde das cancelled?

Zur Lounge-Situation in FRA: im Oktober kann das wieder ganz anders aussehen, muss aber nicht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.286
9.798
rcs hatte die passende Quelle genannt, ich lese da nix von freiwilliger (voluntary) Quarantäne in den USA.
Das Wort "must" bedeutet für mich im Englischen immer noch Imperativ. Wie das dann umgesetzt/überprüft wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Schön wenn die Infos so konsistent sind... auf der Seite auf die man vom State Department zum DHS weitergeleitet wird steht man bekäme „directions“, was nicht imperativ ist...

Zum ESTA: ist es denn noch gültig oder wurde das cancelled?

Werde ich ein paar Wochen vor Abreise neu beantragen. Letzter Stand war, dass das weiterhin bewilligt wird.

Zur Lounge-Situation in FRA: im Oktober kann das wieder ganz anders aussehen, muss aber nicht.
Danke, ist mir durchaus bewusst. Ich habe ja gefragt wie es aktuell aussieht. Die endgültige Entscheidung ob wir reisen treffen wir wahrscheinlich Ende August / Anfang September. Flug ist Anfang Oktober. Bis dahin sollte man es ganz gut einschätzen können. Momentan läuft es aber auf eine Verschiebung hinaus - alleine schon wegen der beiden obligatorischen Quarantänen...
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Wobei mich der zeitliche Verlauf der Fallzahlen in Staaten wie Arizona oder South Carolina noch viel mehr fasziniert bzw. schockiert. Dort hat die erste Wellen gerade erst angefangen.

Schau Dir mal Florida an. Kannst auf Deine Liste aufnehmen. Wenn man dann noch die Demografie von Arizona und Florida sieht... die stehen tatsächlich am Anfang.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.401
1.911
Schön wenn die Infos so konsistent sind... auf der Seite auf die man vom State Department zum DHS weitergeleitet wird steht man bekäme „directions“, was nicht imperativ ist...

"Directions" kann man problemlos auch als Anordnung/Anweisung übersetzen. Wäre auch Imperativ.
Kannst ja mal Deinen Link posten, damit man im Kontext sieht, was dort steht.

Dem Link hatte ich entnommen, dass Deine Kontaktdaten vom DHS an die lokalen Behörden zur Überprüfung der Einhaltung der Quarantäne weitergegeben werden. Ich würde schon mal die DHS-Regeln als übergeordnet ansehen, ist ja Dein Erstkontakt mit amerikanischen Behörden. Alles was dann softer ausfällt ist gut, aber halt nicht garantiert.
Wenn das bei Dir auf einen Familien-Besuch rausläuft, dann kannst ja sonst direkt bei der entsprechenden Behörde von Deinem zuständigen County anrufen und fragen was gilt.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.682
1.752
So läuft das momentan, ja.

Wie das im Oktober sein wird, kann Dir heute noch niemand sagen. Das schaust Du Dir am Besten ~14 Tage vorher nocheinmal an. - Alles andere wäre Wahrsagerei.
 

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Hier die Rückmeldung meines Arbeitgebers (grosse not for profit im Gesundheitswesen) bzgl. CBP waiver:


There is no concrete or specific process outlined by the government for granting exceptions for entry from restricted countries of nonimmigrant visa holders. The consensus from those immigration attorneys around the country who have tried it for their clients is, first, that most are unsuccessful, and second, for those who have been successful, either providing the letter to the airline and asking them to contact CBP to clear entry at the port, or—and this is only one person—contacting CBP at the intended port of entry to plead a case and get pre-clearance for entry. If you provide me with a strong letter and tell me the intended port of entry, I will try to contact the port of entry.

(geht um Rückkehr mit J1)

Ich werde das nun mal noch versuchen, sonst geht’s wohl via Türkei...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.286
9.798
"Directions" kann man problemlos auch als Anordnung/Anweisung übersetzen. Wäre auch Imperativ.
Kannst ja mal Deinen Link posten, damit man im Kontext sieht, was dort steht.

Ja kann man so übersetzen. Aus dem Kontext ging das für mich allerdings so klar nicht hervor.

Passengers will then be given written guidance about COVID-19 and directed to proceed to their final destination, and immediately home-quarantine in accordance with CDC best practices.

https://www.dhs.gov/news/2020/03/13...lines-new-process-americans-returning-certain

Dem Link hatte ich entnommen, dass Deine Kontaktdaten vom DHS an die lokalen Behörden zur Überprüfung der Einhaltung der Quarantäne weitergegeben werden. Ich würde schon mal die DHS-Regeln als übergeordnet ansehen, ist ja Dein Erstkontakt mit amerikanischen Behörden. Alles was dann softer ausfällt ist gut, aber halt nicht garantiert.
Wenn das bei Dir auf einen Familien-Besuch rausläuft, dann kannst ja sonst direkt bei der entsprechenden Behörde von Deinem zuständigen County anrufen und fragen was gilt.

Welche Behörde wäre denn das konkret? DHS LA County?
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.401
1.911
Ja kann man so übersetzen. Aus dem Kontext ging das für mich allerdings so klar nicht hervor.



https://www.dhs.gov/news/2020/03/13...lines-new-process-americans-returning-certain



Welche Behörde wäre denn das konkret? DHS LA County?

In der von Dir verlinkten Page ist einmal dieser Quote:
asked for contact information for local health authorities

Und auch die Verknüfung zu rcs' ursprünglichem Link.
Darin:
Once home, individuals must immediately self-quarantine in their home and monitor their health in accordance with CDC best practices.
In order to ensure compliance, local and State public health officials will contact individuals in the days and weeks following their arrival.

Mal die Family fragen, wer das in ihrem County wäre. Dachte eigentlich, jedes County hat ein Health Department.

Wie schon vorher erwähnt wurde, die Dynamik in dieser Sache ist hoch, dass da innert wenigen Wochen rasche Änderungen kommen können. Ich hoffe auch immer noch halbwegs optimistisch, dass mein SEP Trip stattfinden kann.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.286
9.798
Mal die Family fragen, wer das in ihrem County wäre. Dachte eigentlich, jedes County hat ein Health Department.

Ich werde es versuchen aber ich bezweifle, dass ich da eine verwertbare Antwort bekommen werde. Meine Schwiegerleute sind bei solchen Themen erfahrungsgemäß eher weniger informiert.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.266
PIT, ORD
Schau Dir mal Florida an. Kannst auf Deine Liste aufnehmen. Wenn man dann noch die Demografie von Arizona und Florida sieht... die stehen tatsächlich am Anfang.

Am Anfang stehen wir (zumindest in Arizona) nicht mehr, aber wir sind leider wieder mittendrin (statt nur dabei)...

Ich wohn(t)e selbst in Arizona, und aus meiner Sicht lassen sich die steigenden Fallzahlen auf 2-3 Dinge zurueckfuehren:


  1. Die mangelnde Disziplin vor allem, aber nicht nur, von juengeren Menschen: Arizona hatte relativ frueh eine Stay-at-home order und ist auch recht gut durch den Maerz und April gekommen. Anfang Mai hat Doug Ducey die Restriktionen gelockert, aber im Gegensatz zu anderen Staaten wie spaeter New York oder Michigan z.B. keine Maskenpflicht eingefuehrt, sondern sich darauf verlassen, dass die Menschen vernuenftig genug sind. Direkt am Tag nach der Wiedereroeffnung waren die Bars in Tempe (Sitz von Arizona State) brechend voll, kein Distancing o.ae. - Jetzt darf mal scharf geraten werden, wo denn die groessten Anstiege von Faellen sind...
  2. Die schlechte medizinische Versorgung und Aufklaerung in den Reservaten - Leider ist hier traditionell die medizinische Versorgung extrem schlecht, und die Menschen sind auch meistens nicht gut infomiert. Dadurch kommt es leider zu einer massiven Anhaeufung von Faellen dort - Absolut sind die Zahlen zwar nicht ganz so hoch, aber Navajo und Apache County haben (auf 100k Einwohner) 5-8x hoehere Quoten als z.B. Tucson oder auch Phoenix.
  3. Last (and least) die Zunahme von Tests - Es wird inzwischen viel mehr getestet und damit auch viel mehr gefunden. Allerdings sieht man sowohl am Anstieg der Rate der positiv getesteten, als auch am Anstieg der Hospitalisierungen, dass die Zahl der schweren Faelle insgesamt zunimmt.

Alles in allem hat man sich in Arizona, wie auch in anderen Staaten, viel zu sehr darauf verlassen, dass die Menschen 'schon vernuenftig sein werden', und das ist grandious gescheitert. Seit gestern ist es denn einzelnen Staedten wieder freigestellt, diverse Massnahmen zu verschaerfen - Phoenix, Mesa, Tucson, Flagstaff haben jetzt eine Maskenpflicht in allen oeffentlichen Bereichen (Ich mische mich sicherlich nicht in die Aluhut-Diskussion hier im Forum ein, ob die Maske gut oder schlecht ist, da gibt es aus wissenschaftlicher Sicht nur eine Meinung), und sollte sich die Situation nicht verbessern, wurde eine erneute Schliessung von Restaurants etc. bereits diskutiert.

Alles in allem sind die Entwicklungen in den USA sicherlich bedenklich und werden uns noch laenge beschaeftigen. Hier in Arizona zeigt sich leider, dass die (zu) fruehe Oeffnung durchaus zu Problemen fuehrt und das Risiko der 2. Welle (auch anderswo) kein Hirngespinnst, sondern Realitaet ist...

Just my 2 cents, auch wenn es leicht off-topic ist ;)
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.682
1.752
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.589
9.048
LEJ
Hat mir +1 heute Morgen geschickt: Finde den Fehler

signal-2020-06-17-22uej3z.jpeg
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Mehr als 75% der neuen Fälle sind in und um L.A. bis runter nach San Diego. Warum sollte der Rest nicht öffnen?

San Francisco county hatte z.B. nur 11 neue Fälle, San Mateo 28.

So lief das auch in New York State - während in New York City der Shutdown noch in vollem Gange war, wurden in einzelnen Regionen im Nordwesten des Staates schon Öffnungen (Phase 1 und 2 von 4 Phasen) betrieben.

Letztlich sollten derartige Maßnahmen den örtlichen Bedingungen angemessen sein.

Einzig Schwierigkeit ist dabei (nicht nur in den USA) - wie geht man mit Reisenden zwischen den Regionen und Ländern um? Denn die verbreiten es womöglich wieder aus stärker betroffenen Regionen in die schwächer Betroffenen.
Zwischen Ländern/ Staaten gibt das da Mittel der Reisebeschränkung.
Aber innerhalb eines Landes? Da hat bis dato niemand einen gangbaren Ansatz.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Mehr als 75% der neuen Fälle sind in und um L.A. bis runter nach San Diego. Warum sollte der Rest nicht öffnen?
... wobei auch in Los Angeles County die in der Headline genannten "bars, indoor dining, gyms" bereits geöffnet sind - natürlich mit Einschränkungen. Und in San Diego macht in diesen Tagen z.B. der Zoo wieder auf.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.973
13.491
FRA/QKL
Also bitte. Von 2022 oder später geht doch kaum ein Experte aus.

https://www.vfa.de/de/arzneimittel-...pfstoffe-zum-schutz-vor-coronavirus-2019-ncov

Fast alle in Phase I oder davor. Was glaubst du wie lange das alles dauert? Ergebnisse müssen auch ausgewertet werden. Selbst die FDA EUA (Emergency Use Authorization) wird einen Impfstoff nicht in wenigen Wochen durchwinken.

Es ist mir ein Rätsel, wieso Experten da übergroße Hoffnung machen teilweise mit Ende diesen Jahres. Aber die gleichen Experten ändern ja auch alle 2 Wochen ihre Meinung (Wissenschaftler), interessiert nur die nächste Wahl (Politiker) oder Auflage (Medien).

Selbst wenn nächstes Jahr schon ein Impfstoff durchkommen sollte haben wir vielleicht 100 bis 250 Millionen Dosen. Wer bekommt die dann zugeteilt bei 8 Milliarden Bedarf? :eek:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.