Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Yovengo

Neues Mitglied
01.06.2020
2
0
ANZEIGE
Die Liste ist für mich komplett sinnbefreit, weil die Grundlage dafür die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner der letzten 14 Tage sind. Die Zahlen sind jedoch nicht untereinander vergleichbar, weil die Staaten gänzlich unterschiedliche Standards bezüglich der Tests haben. Während in Österreich Gott und die Welt einen Test macht, werden in Mexico nur jene einem Test unterzogen, die schon kurz vorm Abnippeln sind...

Wäre es nicht sinnvoller, VOR dem Boarding negative Corona Tests zu verlangen um überhaupt die Reise antreten zu können?
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Ich frage mich gerade, wie Nordkorea es auf die Liste geschafft hat. Die lassen doch aktuell mit Sicherheit keine EU-Bürger einreisen.

Und keine eigenen Bürger außer Regierungsvertretern raus. Aber vermutlich haben sie wegen der maximalen Isolation (Nordkorea - wo Lock-down der Normalzustand seit Jahrzehnten ist!) eh keine Fälle. Diskotheken, Urlaubsreisen, Apres Ski, Karneval, große Fußballspiele, gibts da alles nicht. Tönnies auch nicht. 8-(
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Gut zu wissen, dass man wieder zum Vatikan reisen darf. Wäre niemals darauf gekommen, dass die Grenzen zu wären.
Andorra ebenso. =;
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
So ganz ist dir die Funktionsweise des PCR Tests nicht klar, oder?
Doch, aber ein negativer Test innerhalb von 48 Stunden vor Boarding bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass du dich nicht schon angesteckt hast. Wenn es so einfach wäre, bräuchte es ja keine Quarantänen. Einmal testen, fertig.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
So, Erfahrung der Familie:

FRA CGK mit QR
1 Person Indo National, 1 Person KITAS Inhaber

Boarding in FRA. Temperaturmessung. Hat man 37 Grad (oder mehr natürlich), wird das Boarding verweigert.
CGK Airport. Voll mit Polizei, Behörden usw.

PCR Test. Entweder mitbringen, nicht älter als 7 Tage und in engl Sprache plus so ein Fit to fly Teil, vom Arzt. Auch in Engl. natürlich.

oder

vor Ort machen lassen. Preis 4 Mio Rupiah pP und man muss in einem Gebäude warten, bis das Ergebnis da ist.

Touristen = keine Chance einzureisen.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.084
4.794
BER
Nun ist zumindest mal ein Entwurf der Liste von Ländern, aus denen man ab 1. Juli wieder in die EU einreisen dürfen soll, geleakt: https://www.euronews.com/2020/06/25...will-be-allowed-to-enter-eu-when-borders-open



Ich frage mich gerade, wie Nordkorea es auf die Liste geschafft hat. Die lassen doch aktuell mit Sicherheit keine EU-Bürger einreisen.

Bin gespannt, ob die Mitgliedsstaaten sich noch vor dem 1. Juli eine finale Liste einigen können...
Interessant, dass die 4 Stans, aber nicht Kirgistan auf der Liste stehen. Leugnet Turkmenistan nicht immer noch das Vorhandensein des Virus?

Ich bin dann ja echt mal auf die Version der Liste, die kommende Woche veröffentlicht wird.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.164
14.084
Trans Balkan Express
Leugnet Turkmenistan nicht immer noch das Vorhandensein des Virus?

Na seit AIDS und der Politik Turkmenbashis haben die Turkmenen gelernt, immerhin ist sein Nachfolger Zahnarzt. Meines Wissens darf man das Virus nur nicht erwähnen. Wenn es nicht erwähnt wird, verbreitet es sich auch nicht bzw. Johns Hopkins hat keine Daten zum Auswerten. Ich habe das Gefühl, dass Trump bei seiner Strategie auf Turkmenistan schaut.
 
A

Anonym70281

Guest
Boarding in FRA. Temperaturmessung. Hat man 37 Grad (oder mehr natürlich), wird das Boarding verweigert.

Das ist halt mal völlig willkürlich. 37 Grad ist kein Fieber, ja nicht einmal erhöhte Temperatur. Ist ja auch nicht so, als gäbe es keine banalen Gründe, warum mal mal bei 37 Grad oder knapp drüber sein kann. Wenn ich sehe, was die Gerichte sonst noch für sinnlose Maßnahmen einkassieren, würde es mich nicht wundern, wenn man sowas gleich mit einkassiert.
 
  • Like
Reaktionen: derdetlef58

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
573
862
Das ist halt mal völlig willkürlich. 37 Grad ist kein Fieber, ja nicht einmal erhöhte Temperatur. Ist ja auch nicht so, als gäbe es keine banalen Gründe, warum mal mal bei 37 Grad oder knapp drüber sein kann.

Bin gerade Mal die Temperatur bei meinen Plasmaspenden in den letzten zwölf Monaten durchgegangen. Etwa jedes vierte Mal war ich über 37, gerade Mal bei zwei (von 60) unter 36,5. Krank/Erkältet war ich dabei nie.

Wenigstens für Indonesien bin ich ein "heißer Typ"
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Gut zu wissen, dass man wieder zum Vatikan reisen darf. Wäre niemals darauf gekommen, dass die Grenzen zu wären.
Andorra ebenso. =;

+Monaco...

Schön ist auch, daß so etwas wie San Marino auf der Liste fehlt. Was ist mit Liechtenstein? Und überhaupt, wo ist die Schweiz...? :eyeb:


Das ist halt mal völlig willkürlich. 37 Grad ist kein Fieber, ja nicht einmal erhöhte Temperatur. Ist ja auch nicht so, als gäbe es keine banalen Gründe, warum mal mal bei 37 Grad oder knapp drüber sein kann. Wenn ich sehe, was die Gerichte sonst noch für sinnlose Maßnahmen einkassieren, würde es mich nicht wundern, wenn man sowas gleich mit einkassiert.

Ach was, das ist den Aufwand nicht wert. Einfach eine Stunde vorher eine oder zwei Aspirin nehmen, und Du bist auf der sicheren Seite… soll ja auch gegen eventuelle Thrombosen während längerer Flüge helfen. (y)
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.022
727
Aspirin ist gegen Thrombosen unwirksam, da es nicht in die Gerinnungskaskade eingreift (Klugscheissen "aus"; hatte ich nämlich auch mal vermutet und wurde von Medizinern belehrt).
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores und tix

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
299
94
Wenn es Dir primär um das Haftungsrisiko der Auslandskrankenversicherung geht würde ich dort mal anrufen und mir ggf. die Deckung bestätigen lassen.
Habe ich schon getan, man hat mich auf die AGBs verwiesen, die schließen Haftung bei Reisewarnung definitiv aus. Ohne Versicherung würde ich ungern reisen, denn wenn man sich in einer einsamen Gegend z.B. ein Bein bricht und mit dem Hubschrauber ausgeflogen werden muss, kann es eben extrem teuer werden.

Vor allem bedeutet es Stand jetzt auch 5 Tage Quarantäne vor Ort!
Ich hatte gelesen, dass die Quarantäne entfällt, wenn man sich zuvor 2 Wochen auf Island aufgehalten hat, was ich ohnhin vor hatte: https://docs.google.com/document/d/1VyekIzC8ZhP6piwDiiN7dHHfXRweuhfARoDmWrPL9PM/edit
Leider gilt das wohl nur für dänische und isländische Staatsbürger.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
+Monaco...

Schön ist auch, daß so etwas wie San Marino auf der Liste fehlt. Was ist mit Liechtenstein? Und überhaupt, wo ist die Schweiz...? :eyeb:
Schweiz ist Schengen.
San Marino hatte letzte Woche 5 Fälle, da man aber von den 33 000 Einwohner auf 100 000 extrapolieren muss, sind sie bei 15 und damit wahrscheinlich eine unkalkulierbare Gefahr :D
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Schweiz ist Schengen.
San Marino hatte letzte Woche 5 Fälle, da man aber von den 33 000 Einwohner auf 100 000 extrapolieren muss, sind sie bei 15 und damit wahrscheinlich eine unkalkulierbare Gefahr :D

wird wohl wirklich so sein. Wie schon angesprochen, ist ja ein geringeres Infektionsgeschehen als in der EU einer der Maßstäbe, und da liegt die Zahl über die letzten 14 Tage aktuell bei 13,77
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.703
2.917
DRS, ALC
Costa Blanca
Heute der erste Tag, die Madrider kommen zum ersten Mal zu ihren Ferienwohnungen. Im Supermarkt bekommt jeder Handschuh,diese müssen desinfiziert werden. Meine selbstgeschneiderte Maske wird nicht akzeptiert. Damit laufe ich in Deutschland und Spanien seit Wochen rum. Es wurde aber eine Ersatzmaske gestellt.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.988
16.247
Es besteht keine coronabedingte Reisewarnung fuer Daenemark, allerdings unabhaengig davon eine Warnung vor individuellen Reisen:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/daenemark-node/daenemarksicherheit/211724

Da wirst Du abwaegen muessen, was Dir wichtiger ist - tausendprozentiger Versicherungsschutz (bei genau dieser Versicherung), oder Groenland. Selbst bei Kreuzfahrten (was in den Augen des AA offenbar die einzige andere Variante neben einer "Einzelreise" ist) wird von einem "erhoehten Risiko" gesprochen.