Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE
F

flopower1996

Guest
ANZEIGE
Wie die Vergangenheit bereits gezeigt hat, werden über kurz oder lang alle Überweisungsfunktionen verwarnt oder die Geschäftsbeziehung beendet. Das dauernde Nachfragen, bringt hier auch nichts. Umsätze die i.O. sind, sind Bargeldabhebungen und Warenbezug (Von Quelle A zu Zahlsenke B).
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Ich habe die Tage auch Post bekommen. Kann mir jemand noch einen Tipp geben, wie ich mit Zahlungen via Google pay Punkte sammeln kann. Warum nur lässt sich die Amazon KK nicht bei Google pay hinterlegen? (n) IMG_20200809_173932~2.jpg
 

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Was curve angeht, bin ich leider noch nicht so in Thema. Was bedeutet: "wenn du eine curve hinzufügen kannst"? Ist das ein Problem? Und kann die lbb da auch etwas gegen haben? Ich möchte nach Möglichkeit nicht gekündigt werden.. ;)
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Wie die Vergangenheit bereits gezeigt hat, werden über kurz oder lang alle Überweisungsfunktionen verwarnt oder die Geschäftsbeziehung beendet. Das dauernde Nachfragen, bringt hier auch nichts. Umsätze die i.O. sind, sind Bargeldabhebungen und Warenbezug (Von Quelle A zu Zahlsenke B).
Wobei Crypto.com eigentlich keine Überweisungsfunktion hat. Das Geld, was auf die Karte geladen wird, lässt sich nur über deren Karte ausgeben.
Ist eigentlich ähnlich zu Curve (und das scheint die LBB ja nicht zu interessieren).
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.853
2.482
Ist eigentlich ähnlich zu Curve (und das scheint die LBB ja nicht zu interessieren).
Curve reicht den MCC durch. Also sieht es für die LBB aus wie ganz normale Zahlungen (mal Lebensmittel, mal Shopping, mal Drogerie). Damit sollten sie keine Probleme haben.

Handhabe ich auch ohne Probleme so, um Google Pay nutzen zu können.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Seit wann leitet Curve denn wieder den MCC durch? Beim Wechsel weg von Wirecard wurde ja in letzter Zeit der MCC nicht mehr durchgeleitet. Ist das seit Kurzem wieder so (nutze Curve aktuell nicht und kanns daher nicht testen)?
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Seit wann leitet Curve denn wieder den MCC durch? Beim Wechsel weg von Wirecard wurde ja in letzter Zeit der MCC nicht mehr durchgeleitet. Ist das seit Kurzem wieder so (nutze Curve aktuell nicht und kanns daher nicht testen)?

Glaub vor 2-3 Tagen haben die das gefixt. MCC wird auch wieder durchgeleitet, hab’s getestet.


Revolut über curve und lbb aufladen steht dann personenbezogene Dienstleistung dran. Ich meine direkt über revolut Zahlungsdienstleistung. Was nun besser ist, um weniger Ärger bei der lbb zu verursachen kein Plan.
 

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
Curve reicht den MCC durch. Also sieht es für die LBB aus wie ganz normale Zahlungen (mal Lebensmittel, mal Shopping, mal Drogerie). Damit sollten sie keine Probleme haben.

Handhabe ich auch ohne Probleme so, um Google Pay nutzen zu können.

Sitzt du in UK bzw. hast du eine UK-Karte? Ich hatte dies letzte Woche versucht und es klappt nicht.
Laut den Curve-FAQ geht dies auch nicht.
Wie hast du dies eingestellt?
Hinweis: ich meine die kontanktless Funktionalität.
 
A

Anonym81766

Guest
Glaub vor 2-3 Tagen haben die das gefixt. MCC wird auch wieder durchgeleitet, hab’s getestet.

Also, bei mir wird der MCC noch nicht weitergeleitet, weder bei Bargeldverfügungen noch normalen Einkäufen. LBB zeigt stur z.B. "sachbezogene Dienstleistungen" und nicht "Shopping" an.
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Also, bei mir wird der MCC noch nicht weitergeleitet, weder bei Bargeldverfügungen noch normalen Einkäufen. LBB zeigt stur z.B. "sachbezogene Dienstleistungen" und nicht "Shopping" an.

Eventuell liegt es an der BIN der Karte welche schon den MCC durchreichen und welche nicht?

Vielleicht wird das auch Stück für Stück wieder „freigeschaltet“
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.853
2.482
Eventuell liegt es an der BIN der Karte welche schon den MCC durchreichen und welche nicht?

Vielleicht wird das auch Stück für Stück wieder „freigeschaltet“
Bei mir wird seit 6.8. der MCC wieder durchgereicht. Ansonsten habe ich keinen Vergleich.

Sitzt du in UK bzw. hast du eine UK-Karte? Ich hatte dies letzte Woche versucht und es klappt nicht.
Laut den Curve-FAQ geht dies auch nicht.
Wie hast du dies eingestellt?
Hinweis: ich meine die kontanktless Funktionalität.
Du meinst GooglePay? Das geht bei Curve mit allen Bins außer 5375 9020.

Ich sitze in Deutschland, habe aber eine UK-Bin.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Also, bei mir wird der MCC noch nicht weitergeleitet, weder bei Bargeldverfügungen noch normalen Einkäufen. LBB zeigt stur z.B. "sachbezogene Dienstleistungen" und nicht "Shopping" an.

Und wieviel derartigen Umsatz mit "normalen Einkäufen" darf man erfahrungsgemäss via Curve machen ohne das Curve meckert ("Fair use" etc)?
 
A

Anonym81766

Guest
Und wieviel derartigen Umsatz mit "normalen Einkäufen" darf man erfahrungsgemäss via Curve machen ohne das Curve meckert ("Fair use" etc)?

Curve meckert da nicht. Tageslimit ist halt 2000 GBP (umgerechnet).

Für Bargeldverfügungen gilt: maximal 10 Abhebungen pro Monat. Danach kommen Gebühren:
ATM usage is free for up to 10 domestic (withdrawals in the same currency as your Funding Source) withdrawals per calendar month after which time you may be charged £0.50 (or currency equivalent) per usage for each additional ATM withdrawal.

Limit liegt bei "£200 per day and up to £3500 per month from ATMs".

Das ist jetzt reichlich offtopic.
 

Sidzero

Reguläres Mitglied
07.02.2020
49
2
Bin im Dezember bei 1.800€ gestartet. Im Februar dann 5.000€ angefragt und direkt bekommen. Im Mai dann das gleiche mit 10.000€, auch sofort und ohne Probleme. Jetzt im August dann 15.000 bzw. 20.000€ angefragt, bisher jedoch ohne Rückmeldung.

Heute gab es die Rückmeldung nach 5 Tagen: Limit wurde auf 15.000 erhöht, allerdings befristet auf 3 Monate. Trotzdem super! :)
 
  • Like
Reaktionen: JFI

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Den größten Kreditrahmen natürlich ;)
Aber mal im Ernst, 15k für 3 Monate? Wenn wirklich benötigt, alles gut. Aber manchmal fragt man sich schon, ob hier nicht viel übertrieben wird
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
email der LBB
Jetzt mit Euroabruf ihrer Amazon Visa Karte bis 4.000Eur anfordern.
Im Kleingedruckten unter anderem:
Bis 30.9. beträgt der Zinssatz 0%
Die vollständige Rückzahlung ist kostenfrei möglich.

Ihr habt diese mail sicher auch.

Wenn ich mir die aufs Giro auszahlen lassen würde, geht meine Karte erstmal 4.000 ins minus,
und wenn ich bis 30.9. vollständig zurück zahle, fallen auch keine Zinsen an.

Ist das so korrekt? oder habe ich einen Denkfehler?
Gibt das einen Eintrag in der Schufa?
Ode gar einen bösen Eintrag wegen der vorzeitigen Rückzahlung?
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Wenn ich mir die aufs Giro auszahlen lassen würde, geht meine Karte erstmal 4.000 ins minus,
und wenn ich bis 30.9. vollständig zurück zahle, fallen auch keine Zinsen an.

Ist das so korrekt? oder habe ich einen Denkfehler?
Gibt das einen Eintrag in der Schufa?
Ode gar einen bösen Eintrag wegen der vorzeitigen Rückzahlung?

Kein Denkfehler.

Zusätzlicher Schufaeintrag: kann ich mir nicht vorstellen, denn es ist ja Geld aus dem bereits genehmigten Kreditrahmen, kein gesonderter Kredit. Zudem gibt es die Möglichkeit sowieso immer, nur halt meist nicht zinsfrei. Entsprechend dürfte es auch für die vorzeitige Rückzahlung keinen Schufa Eintrag geben - es ist so gesehen kein Unterschied, ob du die 4k durch normale Einkäufe oder durch den Euro Abruf verbrätst, und ob du Teil- oder Komplettzahlung nutzt, ebenso nicht.
 
  • Like
Reaktionen: mahima112

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.384
496
STR
ANZEIGE
email der LBB
Jetzt mit Euroabruf ihrer Amazon Visa Karte bis 4.000Eur anfordern.
Im Kleingedruckten unter anderem:
Bis 30.9. beträgt der Zinssatz 0%
Die vollständige Rückzahlung ist kostenfrei möglich.

Ihr habt diese mail sicher auch.

Wenn ich mir die aufs Giro auszahlen lassen würde, geht meine Karte erstmal 4.000 ins minus,
und wenn ich bis 30.9. vollständig zurück zahle, fallen auch keine Zinsen an.

Ist das so korrekt? oder habe ich einen Denkfehler?
Gibt das einen Eintrag in der Schufa?
Ode gar einen bösen Eintrag wegen der vorzeitigen Rückzahlung?

Hab das vor ein paar Monaten mit 1,5k gemacht. Ging ohne Probleme, ohne Zinsen und ohne Schufa. Wollte es mal ausprobieren und hab gehofft die LBB erhöht so vielleicht das Limit eher.
 
  • Like
Reaktionen: mahima112