Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
ANZEIGE
Eine ganz gute Analyse zur Situation auf Bali bzw. in Indonesien habe ich hier gefunden: https://www.traveldailymedia.com/all-of-asias-eyes-turn-to-bali/
Grob zusammengefasst: die Länder, für die sich Indonesien gerne öffnen würde (sehr geringe aktive COVID-19 Erkrankungen), lassen ihre Bürger eher nicht für Freizeitreisen ausreisen - und schon gar nicht nach Indonesien.

Also mal schauen, was sich die Regierung in Jakarta da noch überlegen wird. Vor nächster Woche dürfte hinsichtlich Grenzöffnung wohl eher nichts definitives zu hören sein, da am 17. August der 75. Unabhängigkeitstag ansteht und somit die Prioritäten derzeit anderswo liegen dürften.

Aus der lokalen Presse konnte ich heute entnehmen, dass es wohl Überlegungen gibt die Öffnung vor dem Hintergrund steigender COVID-19 zahlen komplett zu verschieben: https://bali.tribunnews.com/2020/08...sman-11-september-ke-bali-kemungkinan-ditunda (indonesisch). Tribun News ist allerdings nicht die seriöseste Quelle, mal schauen ob/wann Kompas, Tempo oder die Jakarta Post darüber schreiben werden.

In der Realitaet angekommen? Die Willensbekundung lokaler Stellen ist halt doch ungleich realistischer Oeffnugsszenarien. Diese Einschaetzung sehe ich auch fuer Thailand. Vietnams Oeffnung ist ohnehin in die Ferne gerueckt.

Bevor irgendeine Grenze innerhalbs Asiens (vernuenftig) fuer Geschaeftsreisen geoeffnet wird, wird es keine touristisch bedingte Einreisen geben. Im Moment gibt zum Thema Geschaeftlich orientierte Reisen wenig Neues. Wird wohl also dauern. Sebst China, Korea weiterhin nahezu komplett dicht. Ohne irgendeine Richtung. Darum waere ich mit Spekulationen ueber eine Oeffnung in naher Zukunft sehr vorsichtig. Vorallem fuer Europeaer. Auch die Bemuehungen der lokalen Regierung in Singapur, haben bisher wenig Fruechte getragen, zu den anvisierten Reiseerleichterungen mit Korea, Japan, Thailand, Australien und NZ ist es bis jetzt nicht gekommen. Aber auch Singapur macht keine Anstalten einer Oeffnung. Da wird 2021 leider zum realistischen Szenario.

Disclaimer: Stellt meine persoenliche Meinung dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sebastian 1234

teggers

Aktives Mitglied
20.07.2013
157
50
War die letzten Tage jemand in Kopenhagen und kann mir sagen wie das mit Einreise abläuft? Man muss ja nachweisen, dass man dort 6 tage verbringt im Land. Weiß jemand wie das mit Transit Passagieren geregelt ist?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
War die letzten Tage jemand in Kopenhagen und kann mir sagen wie das mit Einreise abläuft? Man muss ja nachweisen, dass man dort 6 tage verbringt im Land. Weiß jemand wie das mit Transit Passagieren geregelt ist?

Dänemark ist nicht die USA, dort werden Transit Passagiere nicht einreisen müssen und damit ist die Frage eigentlich hinfällig. Ohne Einreise, keine 6 Tage Aufenthalt.

Bein Einreise mit dem Auto wird stichprobenartig kontrolliert. Das wird am Flughafen nicht anders sein. Höchstens mehr Kontrollen.
 

derdetlef58

Reguläres Mitglied
04.08.2019
27
1
Thailand bleibt in Sachen Einreise eine Wundertüte. Seit einiger Zeit öffnet es sich schrittweise. Ich bleibe bei meiner Prognose, dass im Oktober wieder Touristen reingelassen werden. Derzeit diskutiert man eine Öffnung einiger Inseln.

Ich wünsche mir zwar das du Recht hast, ganz ehrlich sogar, aber glaube 0,0 daran. Es warten immer noch unzählige Thais darauf mit den Rückholflügen nach Hause geholt zu werden und wir haben jetzt Mitte August. Das wird noch eine ganze Weile dauern, bis das abgeschlossen ist. Nehmen wir mal an es würde nur 4 Wochen dauern. Dann sollen 2 Wochen später auf einmal wieder problemlos Touristen ins Land gelassen werden? Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Aber, wie gesagt, ich drücke die Daumen das du Recht hast.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Naja, mit Malaysia, China und Japan wird immerhin stückweise geöffnet...

Oeffnungen die in der Praxis nicht wirklich welche sind. Im Falle von China und Malaysia nur nach genehmigtem Antrag und der Kreis der Geschaeftsleute die berechtigt sind einen Antrag zu stellen ist sehr begrenzt. Zu Japan ist momentan nur bekannt das auf beiden Seiten nach Einreise 14 Tage Quarantaene abzusitzen sind.

Wenn das in diesem Tempo weitergeht, befuerchte ich, ist es noch ein weiter Weg bis die Grenze fuer Touristen offen ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.367
982
Ich wünsche mir zwar das du Recht hast, ganz ehrlich sogar, aber glaube 0,0 daran. Es warten immer noch unzählige Thais darauf mit den Rückholflügen nach Hause geholt zu werden und wir haben jetzt Mitte August. Das wird noch eine ganze Weile dauern, bis das abgeschlossen ist. Nehmen wir mal an es würde nur 4 Wochen dauern. Dann sollen 2 Wochen später auf einmal wieder problemlos Touristen ins Land gelassen werden? Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Aber, wie gesagt, ich drücke die Daumen das du Recht hast.

....falls sich Thailand wieder öffnet, braucht es vorher keine Rückholflüge für gestrandete Thais im Ausland.Dann können die ganz normale Tickets buchen und nach Hause fliegen. Das ist kein Grund die Schliessung der Grenzen zu verlängern. Wir werden sehen....
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
334
Balearen liegen jetzt bei 80,21/100.000 noch scheint die Bundesregierung wohl zu zögern um die lieben Touristen nicht zu verschrecken.


Die Regel mit, ab 50/100.000 gilt dann wohl nicht überall.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.185
2.797
Europa
Balearen liegen jetzt bei 80,21/100.000 noch scheint die Bundesregierung wohl zu zögern um die lieben Touristen nicht zu verschrecken.


Die Regel mit, ab 50/100.000 gilt dann wohl nicht überall.


Die Balearen haben zur Zeit (stand 13.08.20) 130,84/100.000 in den letzten 14 Tagen, wundere mich warum die Bundesregierung noch nicht eingegriffen hat
https://www.mscbs.gob.es/ca/profesi...ina/documentos/Actualizacion_184_COVID-19.pdf

Ist die Regel mit 50/100.000 in den Letzten 7 oder 14 Tagen?
 

Hydro

Aktives Mitglied
15.09.2019
164
2
Oeffnungen die in der Praxis nicht wirklich welche sind. Im Falle von China und Malaysia nur nach genehmigtem Antrag und der Kreis der Geschaeftsleute die berechtigt sind einen Antrag zu stellen ist sehr begrenzt. Zu Japan ist momentan nur bekannt das auf beiden Seiten nach Einreise 14 Tage Quarantaene abzusitzen sind.

Wenn das in diesem Tempo weitergeht, befuerchte ich, ist es noch ein weiter Weg bis die Grenze fuer Touristen offen ist. ;)

Aber es sind Anstalten einer Öffnung ;) Außerdem können doch die meisten von uns Foristen über die Business-Schiene einreisen, wenn die Möglichkeit gegeben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Die Regel mit, ab 50/100.000 gilt dann wohl nicht überall.

Im Auswärtigen Amt von Minister Heiko Maas (SPD) setzt man auf das Prinzip Hoffnung, dass die Infektionszahlen rasch wieder fallen. „Maßgeblich für die Entscheidungsfindung sind tatsächliche Trends des Infektionsgeschehens, nicht Momentaufnahmen“, heißt es etwas verklausuliert.

aus: https://www.tagesspiegel.de/politik...um-corona-risikogebiet-erklaert/26093252.html


Ist die Regel mit 50/100.000 in den Letzten 7 oder 14 Tagen?

7 Tage, eigentlich.

Wie ich schon weiter oben schrieb (oder war es in einem anderen Thread? :censored:) - die Situation ist vollkommen konfus. Die Zahlen passen vorne und hinten nicht zusammen. Der Bericht, den Du verlinkt hast, weist 38 neue Fälle in den letzten 24 Stunden aus. Die lokale Gesundheitsbehörde hat gestern aber 264 Neuinfektionen gemeldet. Was soll man damit noch anfangen...? :eek:
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.185
2.797
Europa
aus: https://www.tagesspiegel.de/politik...um-corona-risikogebiet-erklaert/26093252.html




7 Tage, eigentlich.

Wie ich schon weiter oben schrieb (oder war es in einem anderen Thread? :censored:) - die Situation ist vollkommen konfus. Die Zahlen passen vorne und hinten nicht zusammen. Der Bericht, den Du verlinkt hast, weist 38 neue Fälle in den letzten 24 Stunden aus. Die lokale Gesundheitsbehörde hat gestern aber 264 Neuinfektionen gemeldet. Was soll man damit noch anfangen...? :eek:


Ja, habe ich auch hier gelesen:
https://www.diariodemallorca.es/mallorca/2020/08/13/baleares-suma-264-nuevos-contagios/1530569.html

Vielleicht, werden die heute in der offizielle Statistik von der DIRECCIÓN GENERAL DE SALUD PÚBLICA aufgeführt
 

Marty McFlight

Erfahrenes Mitglied
14.09.2016
267
29
Singapur sperrt alle Kurzeitbesucher aus. Alle anderen müssen vor der Abreise aus SIN ein entsprechendes Wiedereinreisepermit besorgen.
Außerdem gibt es bis auf Weiteres keinerlei Transit in SIN.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Aber es sind Anstalten einer Öffnung ;) Außerdem können doch die meisten von uns Foristen über die Business-Schiene einreisen, wenn die Möglichkeit gegeben wird.

Du solltest dich vielleicht erstmal mit den bisherigen (momentan exakt 2) Vereinbarungen vertraut machen. ;)
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Aber es sind Anstalten einer Öffnung ;) Außerdem können doch die meisten von uns Foristen über die Business-Schiene einreisen, wenn die Möglichkeit gegeben wird.

Der Antragsprozess als "Parent of a Singaporean citizen" hat fünf Wochen bis zum Approval gedauert inkl. 14 Tage SAHN. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es über die Business Schiene effizienter geht.
 

Hydro

Aktives Mitglied
15.09.2019
164
2
Du solltest dich vielleicht erstmal mit den bisherigen (momentan exakt 2) Vereinbarungen vertraut machen. ;)
Bin mit der China green lane bestens vertraut, auch in der Praxis. Mit Unterstellungen sollte man bei Leuten, die man gar nicht kennt, vielleicht erstmal vorsichtig sein. ;)

Ist aber eh OT, da sich unser empirischer Befund ja nicht unterscheidet - ich rechne auch mit keiner weitreichenden Öffnung in nächster Zeit. Bewegung ist aber durchaus da, siehe auch:

https://www.straitstimes.com/singapore/leisure-travel-green-lanes-can-help-changi-airport-regain-some-lost-traffic-amid-covid-19
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
ja, weil in AMS neue Passagiere in den Flieger steigen und die Gefahr der Infizierung durch Personen aus den Niederlanden wieder besteht.

https://www.gov.uk/guidance/coronav...fications&utm_content=immediate#transit-stops

Nach der Logik müsstest Du aber wirklich alle in Quarantäne schicken :doh: Wenn Du meinetwegen VIE-LON fliegst, sitzen mit Dir im Flieger höchstwahrscheinlich etliche Umsteiger Balkan - VIE - LON.

Zeigt doch nur, wie idiotisch solche "Listen" sind. Da sie sich a) durch entsprechendes Routing umgehen lassen, und b) sich im Flugzeug Paxe aus allen möglichen Ländern mischen.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Bald braucht man ein Studium bei all den vielen Listen zum Teil auch noch nach Regionen aufgeteilt um den Überblick zu behalten....wann ein Land auf die Liste kommt ist oft auch nicht durchschaubar. Bei der Schweiz ist wenigstens klar geregelt 60 auf 100 000 Fälle. Österreich nimmt jetzt Kroatien auf die Liste....der 14 Tage Durchschnitt ist aber dort doch gar nicht so hoch....................

Auf dieser Seite sieht man die Anzahl Fälle auf 100 000 per 14 Tage. Viele Länder benutzen diese Angaben:

https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea
 
Zuletzt bearbeitet:

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
Nein, glaube ich nicht. Das geht schon seit Tagen so.


Evtl. wird auf der einen Seite die postiven Getesteten berichtet (Einwohner plus Touristen) und auf der anderen nur Einwohner?
Das sollte bei so einer Urlaubsdestination schon einen Unterschied machen.

Bei uns werden die positiv Getesteten auch dem Heimatort zugeschlagen, da gab es ein paar Fälle in MV, die dort dann aber nicht auftauchten, sondern am Wohnort.