Lufthansa Group: Keine Umbuchungsgebühren in allen Tarifen vom 25.08.-31.12.2020

ANZEIGE

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
ANZEIGE
Bitte auch für die anderen Statuskunden überdenken. Vielen Dank.

Exakt. Ich habe derzeit ca. 30k Statusmeilen, größtenteis vor Corona angesammelt und strebte dieses Jahr erstmalig den SEN an. Durch den Wegfall von Langstreckenflügen wird das dieses Jahr sehr wahrscheinlich nichts mehr.
Einen wirklichen Anreiz meine bestehenden (coronabedingt „on hold“) Buchungen bei LH zu behalten wäre die Zusicherung, die Statusmeilen ins nächste Jahr mitzunehmen, um so eine realistischere Chance auf das Erreichen des SEN zu haben.
Alles andere wäre offengestanden ein Schlag ins Gesicht für jeden, der dieses Jahr trotz Corona Loyalität der LH gegenüber gezeigt hat. Wundern würde es mich allerdings nicht, denn dieses Image hat man sich meiner Ansicht nach inzwischen erfolgreich erarbeitet.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.867
3.514
Leider steht selbst in der PPB Infomail von heute noch einmal explizit, dass alle bis gestern ausgestellten Tickets weiterhin nur eine einzige Umbuchung erlauben.

Wenn die Info, dass auch bisherige Tickets beliebig oft kostenfrei umgebucht werden können, stimmt, wäre eine offizielle Info hierzu echt gut. Die HON Circle Hotline weiß zumindest noch nichts davon.

Mein Coronaumbuchungsrekordhaltergeduldsticket ist zur Zeit auf seiner nun 7. Ticketnummer – jedes mal kostenfrei, ohne nachfragen zu müssen.

Der Website hat zwischen ca. 1 Stunde und ca. 1 Monat gebraucht, um den jeweils neuesten invoice anzuzeigen, und noch sind alle 7 auf der Liste.

Bei ein paar anderen meiner Zukunftskandidaten fehlt aber der jeweils neueste invoice schon seit mehreren Monaten, auch wenn Website + Hotline
mir jedes mal versichern daß sie weiterhin existieren. :cool:
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
alle neu gekauften Tickets sollten dann online umbuchbar sein - für alle jetzt schon bestehenden Tickets muss man (technisch bedingt) weiterhin anrufen

Ich konnte heute ein "altes" Ticket online umbuchen, ohne dass eine Umbuchungsgebühr (gem. ursprünglichem Ticket) angefallen ist. Egal ob Feature oder Bug, das gestaltet die unerquicklichen Umstände etwas angenehmer. Danke!
 
  • Like
Reaktionen: Annette Mann

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.062
448
VIE
@Anette

Heisst das, dass ich mein im Februar gebuchtes Eco Lite Ticket, auch umbuchen könnte?
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
471
60
faktisch ist gemeint, dass die ansonsten übliche Umbuchungsgebühr entfällt - falls andere Preisdifferenzen anfallen, sind diese aufzuzahlen

Erwartungshaltung für diesen Thread: ich bin keine Tarif/Pricing Expertin, falls es dazu detaillierte Fragen gibt, werde ich diese hier leider nicht beantworten können

In den Tarifbedingungen der aktuellen Tarife findet sich immer folgender Passus:

fare rules LH.JPG

Das müsste eigentlich bedeuten, dass keine Preisdifferenz anfällt sofern die Buchungsklasse gleich bleibt. Klingt für mich eigentlich relativ eindeutig
 
S

sebfra

Guest
Also ich finde die neue Regel sehr gut und kulant. Sie erleichtert einem das Reisen aktuell merklich (auch wenn es im Detail noch offene Fragen gibt).

Das einzige größere Problem, auf welches ich gestoßen bin ist folgendes:
Ich habe Business Saver gebucht, z.B. in P oder Z.

Jetzt will ich den Flug (in zwei Fällen den Rückflug) umbuchen.

Es ist aber nur noch C und J offen. in C und J gibt es aber kein Business Saver, sondern nur Business Flex. Daher kann ich die Flüge aktuell nicht umbuchen, wenn P Z oder D nicht offen sind. Es werden mir per se nur die Flüge angezeigt, in denen noch P, Z oder D offen sind. Die anderen lassen sich nicht als neuer Flug auswählen.
Das wäre für die kommenden Monate noch ein Punkt, der verbessert werden sollte, weil man ja gerade dann auf die Regel zugreifen will, wenn es ein Saver Tarif ist. Da müsste es dann die Option geben, auf Flex umzubuchen oder es müsste in C und J auch Saver Tarife geben, damit man diese auswählen kann.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.871
10.730
HAM
LH steht sich hier aber selbt im Weg. Man bewirbt seine doch so großzügigen Umbuchungsmöglichkeiten, hat aber gleichzeitig die Buchungsklassen auf vielen Verbindungen massiv ausgedünnt. Wir sind bisher drei Mal mit LH nach KEF geflogen, zwei Mal im Mai und einmal im August. Im Mai in Eco und in August in C. Die C Flüge im August letzten Jahres lagen bei 440 Euro pro Nase in BK Z.

Unsere Flüge für September, die aktuell aufgrund der Quarantäne nutzlos sind, haben wir auf April nächsten Jahres umgebucht. Da hat man dann einfach bei allen Verbindungen die Buchungsklassen unter S mal ausgenullt, so dass ein ECO Ticket in S jetzt um die 500 Euro pro Nase kostet. (Eco Classic). Ein Schelm.....
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.871
10.730
HAM
Bekommt auch die Differenz ausbezahlt, falls der neue Flug günstiger ist?

Ja bekommst Du. Die IT ist da auch sehr lustig. Wir hatten eine Aufzahlung von 180 Euro und eine Erstattung von 35,16 Euro. Soll angeblich auf das Zahlungsmittel zurück gehen. Nun gut, das war ein Flightvoucher. Glaube nicht, dass das funktionieren wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Unsere Flüge für September, die aktuell aufgrund der Quarantäne nutzlos sind, haben wir auf April nächsten Jahres umgebucht. Da hat man dann einfach bei allen Verbindungen die Buchungsklassen unter S mal ausgenullt, so dass ein ECO Ticket in S jetzt um die 500 Euro pro Nase kostet. (Eco Classic). Ein Schelm.....

Das ist gerade auf "Touristenstrecken" doch oft so, dass da lange im Voraus nur die mittleren bis hohen Buchungsklassen offen sind. Und je nach Nachfrage erst später die niedrigen freigegeben werden. Ich habe ein Ticket nach Griechenland nach INVOL-Regeln auf nächstes Jahr umgebucht und bin in einer Richtung in Buchungsklasse C (!) gelandet....

Das einzige größere Problem, auf welches ich gestoßen bin ist folgendes:
Ich habe Business Saver gebucht, z.B. in P oder Z.

Jetzt will ich den Flug (in zwei Fällen den Rückflug) umbuchen.

Es ist aber nur noch C und J offen. in C und J gibt es aber kein Business Saver, sondern nur Business Flex. Daher kann ich die Flüge aktuell nicht umbuchen, wenn P Z oder D nicht offen sind. Es werden mir per se nur die Flüge angezeigt, in denen noch P, Z oder D offen sind. Die anderen lassen sich nicht als neuer Flug auswählen.
Das wäre für die kommenden Monate noch ein Punkt, der verbessert werden sollte, weil man ja gerade dann auf die Regel zugreifen will, wenn es ein Saver Tarif ist. Da müsste es dann die Option geben, auf Flex umzubuchen oder es müsste in C und J auch Saver Tarife geben, damit man diese auswählen kann.

Hast Du es an der Hotline versucht? Eventuell ja nur ein IT-Problem, und grundsätzlich möglich. Natürlich gegen entsprechenden Aufpreis von mehreren hundert Euro....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ja bekommst Du. Die IT ist da auch sehr lustig. Wir hatten eine Aufzahlung von 180 Euro und eine Erstattung von 35,16 Euro. Soll angeblich auf das Zahlungsmittel zurück gehen. Nun gut, das war ein Flightvoucher. Glaube nicht, dass das funktionieren wird.

Da hast Du insgesamt aber ja draufgezahlt. Und bei X Euro Tarifaufzahlung, aber y Euro Erstattung ist die Erstattung ja meist irgendeine Differenz bei den Steuern und Gebühren.

Während ich davon ausgehen würde, dass Umbuchung in eine niedrigere Buchungsklasse vermutlich gar nicht möglich ist. Also wenn Du ein Z-Ticket hast, am neuen Datum aber auch P frei wäre, wirst Du trotzdem in Z umgebucht.

Bleibt die Frage, was passiert, wenn sich zwischenzeitlich die Preise geändert haben. Also meinetwegen der Z-Tarif um 20 Euro günstiger geworden ist. Kannst Du dann trotzdem in Z umbuchen, und verfällt der Betrag? Oder bekommst Du die 20 Euro sogar zurück (glaube ich eher nicht, siehe auch den Hinweis von Kapi1904) oder will zumindest die Website Dich dann gleich in D umbuchen, weil Umbuchung auf "billigeren" Flug nicht möglich (solche Fälle hatte ich in der Vergangenheit schon....).
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.277
336
Ja bekommst Du. Die IT ist da auch sehr lustig. Wir hatten eine Aufzahlung von 180 Euro und eine Erstattung von 35,16 Euro. Soll angeblich auf das Zahlungsmittel zurück gehen. Nun gut, das war ein Flightvoucher. Glaube nicht, dass das funktionieren wird.
Garantiert ist das eine Steuern Gebühren und Airlinezuschläge und das andere eine Fare Diff. Darf niemals miteinander verrechnet werden sondern sind 2 Vorgänge.

Im übrigen darf bei einer normalen Umbuchung nicht in eine niedrigere Tarifklasse umgebucht werden. Bei der Fare Diff gibt es dann also nur Geld wieder wenn zB am neuen Datum Z günstiger ist, als Z am alten Datum. War schon immer so.
 

flex09

Aktives Mitglied
09.03.2017
116
65
Konnte gerade einen Flug von PMI nach FRA problemlos und kostenfrei per Hotline von der Uhrzeit abändern (Tag ist gleich geblieben). Sehr gut!

Außer, dass ich 4 Anläufe à 20 Minuten in der Warteschleife hatte, weil ich immer irgendwann rausgeschmissen wurde...
 

vffcb

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
282
40
wir werden das (via Service Center) im Corona Kontext auch für alle Bestandstickets so handhaben: keine Umbuchungsgebühren, auch wenn die einmalige kostenfreie Umbuchung schon aufgebraucht ist, es fällt aber bei allen Umbuchungen (wie auch bei Neubuchungen) ggfs. die Fare Differenz an

Dann sollten bitte die Supervisor an der HON Hotline dies auch wissen und so umsetzen... ein entsprechender Versuch der Umbuchung wurde gerade abgelehnt, da schon einmal umgebucht wurde !!!
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.277
336
Dass geht erst, wenn es offiziell auch an diese Teams gemeldet wird, so lange dies nicht dort auftaucht, im System, ist die Arbeitsanweisung wie davor
 
S

sebfra

Guest
Dann sollten bitte die Supervisor an der HON Hotline dies auch wissen und so umsetzen... ein entsprechender Versuch der Umbuchung wurde gerade abgelehnt, da schon einmal umgebucht wurde !!!

Auch meine Erfahrung heute. Ticket vorgestern erstmalig umgebucht, es ging dabei von P in D, Tarifaufzahlung fiel an, aber keine Umbuchungsgebühr.
Heute wollte ich den Rückflug noch einmal um einen Tag verschieben, das ging weder am Telefon noch online.

Die neue Regel ist ja, wie sie hier beschrieben wurde, super. Aber wenn sie weder technisch noch von der Arbeitsanweisung geht, dann ist es doch recht witzlos, oder?

Man könnte ja auch sagen: "Wenn der Agent die Regel nicht kennt, verweisen Sie bitte auf Arbeitsanweisung xyz". Aber wenn es selbst die HON Hotline und der Flughafenschalter nicht kennt - das ist dann doch etwas schwach... Und vor allem hilft es dann rein faktisch niemandem.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.871
10.730
HAM
Garantiert ist das eine Steuern Gebühren und Airlinezuschläge und das andere eine Fare Diff. Darf niemals miteinander verrechnet werden sondern sind 2 Vorgänge.

Im übrigen darf bei einer normalen Umbuchung nicht in eine niedrigere Tarifklasse umgebucht werden. Bei der Fare Diff gibt es dann also nur Geld wieder wenn zB am neuen Datum Z günstiger ist, als Z am alten Datum. War schon immer so.

Leider schafft es LH weder die Erstattung auszuzahlen, wenn mit einem Flightvoucher bezahlt wurde, noch die Differenz auch korrekt auszuweisen. Selbst auf Nachfrage im SEN Service war man nicht in der Lage einen Beleg zu erzeugen, der die verschiedenden Aufpreise und Abschläge korrekt ausweist.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Informiert Lufthansa aktuell nicht über Annullierungen? Habe folgende Buchung für November, alle Flüge stehen auf "bestätigt":

VIE-FRA
FRA-SJO
SJO-FRA
FRA-VIE

Seit einiger Zeit können die Hinflüge nicht mehr geupgradet werden, was mich schon stutzig gemacht hat. Nun habe ich gerade gesehen, dass mein Hinflug um 9:10 mit LH (VIE-FRA) in der Suche nicht mehr aufscheint, sondern nur die AUA Flüge um 8:10 bzw. 10:10 Uhr. Wenn ich VIE-SJO direkt suche, zeigt er mir gar keine Verbindung mit FRA-SJO an, nur über ZRH. Also auch nicht VIE-FRA-SJO mit dem Zubringerflug um 8:10 oder 10:10.

Was hat es damit auf sich? Beim Rückflug hingegen ist noch alles normal und auch der LH-Flug von SJO zur Auswahl (LH519).

Gebucht habe ich das in dem Zeitraum wo ich jetzt einmal kostenlos umbuchen kann. Nur würde ich diese einmalige kostenlose Umbuchung nicht dafür "verschwenden" wollen, dass LH es nicht schafft automatisch umzubuchen. Wenn ich jetzt anrufe und die Mitarbeiter darauf hinweise, könnten die ja sagen "Naja aber es wurde noch nicht offiziell bei ihnen annulliert, also können wir zwar auf ihren Wunsch freiwillig umbuchen, aber (noch) nicht wg. 261/04 umbuchen".
 

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
338
74
Du verschwendest keine kostenlose Umbuchung, da aktuell sowieso alle Umbuchungen kostenlos sind. Du musst das ggf. halt per Anruf im Service Center machen.

Und San Jose wird angeflogen, sodass es sich vermutlich nur um deine Zubringer Flüge handelt, die gestrichen wurden?
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Du verschwendest keine kostenlose Umbuchung, da aktuell sowieso alle Umbuchungen kostenlos sind. Du musst das ggf. halt per Anruf im Service Center machen.
Als ich gebucht habe, gab es die Regelung "einmal kostenlos umbuchen". Dieses "unendlich kostenlos umbuchen" gibt es doch erst seit ein paar Tagen und nur bei seitdem gebuchten, neuen Flügen.

Und San Jose wird angeflogen, sodass es sich vermutlich nur um deine Zubringer Flüge handelt, die gestrichen wurden?

Genau. Der Zubringerflug VIE-FRA steht in der Buchung noch als "bestätigt", ich kann aber nicht mehr upgraden und der Flug erscheint in der Flugsuche auf der LH Seite nicht mehr. Meine Vermutung ist daher, dass dieser Flug bereits annulliert wurde, Lufthansa mir dies aber erst knapp 14 Tage vor Abflug mitteilen wird, um möglichst lang eine Erstattungsanfrage zu verhindern und mir dies erst am letztmöglichen Moment vor dem Entstehen eines Ausgleichszahlungsanspruches mitteilen wird.

Angenommen ich würde jetzt anrufen, nachfragen, es würde sich herausstellen, dass der Zubringerflug tatsächlich annulliert wurde und ich würde dann auf einen anderen Zubringerflug umgebucht werden. Das wäre eine Umbuchung nach der VO 261/04 in Folge einer Annullierung, die einmalige freiwillig kostenlose Umbuchung müsste davon ja unberührt bleiben und mir weiter zur Verfügung stehen. Nur sehe ich schon, dass das dann anders vermerkt wird und mir dann bei einem etwaigen späteren Umbuchung der gesamten Reise mitgeteilt wird, ich hätte die einmalige kostenlose Umbuchung ja schon aufgebraucht. Annullierungsmail erhalte ich ja offenbar keine oder erst, wenn es schon sehr/zu spät ist.
 

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
338
74
Als ich gebucht habe, gab es die Regelung "einmal kostenlos umbuchen". Dieses "unendlich kostenlos umbuchen" gibt es doch erst seit ein paar Tagen und nur bei seitdem gebuchten, neuen Flügen.

Das stimmt. Aber so wie ich es verstanden habe, gilt dies auch für die davor gebuchten Tickets ebenfalls, mit der Einschränkung, dass diese es nicht selber Online machen können, sondern dafür anrufen müssen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.871
10.730
HAM
Das stimmt. Aber so wie ich es verstanden habe, gilt dies auch für die davor gebuchten Tickets ebenfalls, mit der Einschränkung, dass diese es nicht selber Online machen können, sondern dafür anrufen müssen.

So hatte Frau Mann das hier bestätigt. In der SEN Hotline ist das leider auch nicht angekommen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
ANZEIGE
300x250
In der Pressemitteilung wurde jedenfalls extra "gilt für Neubuchungen" betont.