Der Betreiber des BerlinAirportClub schrieb mir, dass die FBB in BER eine solche Lounge betreiben würde.Habe mich mal bei Priority Pass erkundigt, ob eine Lounge geplant ist, im Moment leider nicht.
„Hello .......,
Thank you for your email about lounge access for Priority Pass Members at new airport BER.
I’m sorry to let you know that there are no participating lounges in that location.“
Es ist sicherlich der LETZTE LINIENFLUG gemeint! AF waren die ersten, sollen sie auch die letzten sein.
https://www.aerotelegraph.com/berli...-air-france-wird-in-tegel-das-licht-ausmachen
Die letzte Landung wird mit Flug SR8898 erfolgen: Abflug ab BER 21:00 Uhr, Ankunft in TXL 21:35 Uhr. Der Flugpreis für diesen Hinflug ist 89,99 EUR. Der Preis beinhaltet sämtliche Steuern und Gebühren.
Der letzte Start wird mit Flug SR8899 stattfinden: Abflug ab TXL 22:50 Uhr, Ankunft in BER 23:25 Uhr. Für diesen Rückflug beträgt der Preis 124,99 EUR inklusive aller Steuern und Gebühren.
Zusätzlich ist die Durchführung beider Flüge mit dem Airbus A320-200 in AirBerlin-Basisbemalung (Luftfahrzeugkennzeichen D-ASGK) geplant.
Er holt sich eine Cola mit Zitrone und Eiswürfel. „Es ist kaum Eis da“, sagt er und lächelt, „Vielfliegerprobleme.“
https://forum.airliners.de/topic/56015-aktuelles-zu-sundair/page/64/?tab=comments#comment-869326Hinter dem Angebot steckt Silver-Tours, was soweit man das im Internet findet, eine One-Man-Show von Niklas Lemke, ein 18/19 jähriger Flug-Enthusiast aus Graal-Müritz.
Wollen wir hoffen, dass sich der junge Mann nicht verhebt und Sundair schon weiß, dass sie am Abend des 07.11. noch mal ran müssen.
Putzig an dem Angebot: 20 kG Aufgabegepäck ist inklusive.
https://forum.airliners.de/topic/56015-aktuelles-zu-sundair/page/64/?tab=comments#comment-869416Lieber LarsK,
ja ich bin 18 Jahre alt, ja ich bin bin Flug- Enthusiast. Ich habe ebenfalls einen Chartervertrag mit Sundair abgeschlossen wie es Blackforest auch getan hat. Mich auf mein alter herunterzuspielen finde ich schlichtweg unsachlich. Ich habe meine Firma mit Vollmacht vom Familiengericht mit 17 gegründet und hab dadurch auch super viel Wissen und Erfahrung gesammelt. Alle Versicherungen und Verträge sind da, Impressum, AGB etc. Wurden alle von einem Reiserechts Anwalt geschrieben. Ich habe jedes Recht genauso einen Flug anzubieten wie alle anderen und biete ein ebenfalls günstiges Produkt sowie sehr gutes. Warum sollte ich nur aufgrund meines jungen Alters schlechter sein ? Das mit dem 20 Kilo Freigepäck ist im Chartvertrag inklusive, also möchte ich dies auch niemanden vorbehalten, falls er einer der letzten Tags die in Tegel ausgegeben wurden, haben möchte.
Mit freundlichen Grüßen, Niklas Lemke
EW5239, Abschiedsflug TXL-BER – einer der allerletzten Abflüge ab Tegel
Start: 22:50 (verlegt von 22:15)
Landung: 23:35 (verlegt von 22:30)
Der letzte Start wird mit Flug SR8899 stattfinden: Abflug ab TXL 22:50 Uhr, Ankunft in BER 23:25 Uhr.
Wenn mich der Letztflug interessieren würde, dann würde ich mich klar gegen den Standard-EW-A319 entscheiden. Sundair ist eine Airline, die man nicht so leicht ins Log bekommt. Dazu fliegt ein A320 in einzigartiger (wenn auch hässlicher) abgespeckter AB-Livery.https://airevents.de/produkt/goodbye-tegel-abschiedsrundfluege-mit-eurowings-am-7-11-2020/
Jetzt gehen beide "letzten Abflüge" von TXL um 22:50... Mal sehen wer das Rennen macht
Jetzt gehen beide "letzten Abflüge" von TXL um 22:50... Mal sehen wer das Rennen macht
Einer von beiden wird bestimmt vom Nachtflugverbot erwischt![]()
Okay damit endet doch an diesem Abend nur der Linienverkehr? Wie ist es danach? Wird Tegel nicht noch sechs Monate lang betriebsbereit gehalten? Kann man dann dort nicht auch noch hin, mit einem Charter doch allemal?
Ein A380 wäre doch mal was.
Der Flieger ist laut Expertflyer in der Tat komplett auf 0, allerdings trifft dies auch auf die LH1943 und LH1957 am 7.11. zu.
Die beiden Maschinen sind auch in den Tagen zuvor komplett auf 0 und fliegen daher vermutlich tatsächlich aus dem Flugplan (auch auf der Lufthansa Webseite tauchen diese nicht auf).
LH1955 ist hingegen in den Tagen zuvor buchbar.
Insgesamt sieht das für mich so aus dass der Flieger einfach dicht ist. Bisher steht im System ja auch "nur" ein A319 - kann mir schwer vorstellen dass das nicht noch wächst.
https://aip.dfs.de/supplements/vfr/AIC_04_20.pdfAm 04NOV2020 wird am Standort des bisherigen Flughafens Berlin/Schönefeld die zweite Start- und Landebahn in Betrieb genommen und dieser damit zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) erweitert. Dieser Termin ist nicht identisch mit dem Beginn der Nutzung des neuen Fluggastgebäudes.