Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
ANZEIGE
Die Lounge in Frankfurt war heute morgen zu
Details bitte! Eigentlich sollte heute morgen doch vier Lounges offen gewesen sein: Die SEN und Business in der Wurzel von A sowie die Business über A26 sowie die SEN bei B43.

Ähm, mein Post kann gelöscht werden. Batman meint vermutlich die Lounge über A26, die heute am frühen morgen geschlossen war gemäß den offziell verkündeten Öffnungszeiten.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.865
4.472
Hamburg
Details bitte! Eigentlich sollte heute morgen doch vier Lounges offen gewesen sein: Die SEN und Business in der Wurzel von A sowie die Business über A26 sowie die SEN bei B43.

Ähm, mein Post kann gelöscht werden. Batman meint vermutlich die Lounge über A26, die heute am frühen morgen geschlossen war gemäß den offziell verkündeten Öffnungszeiten.

Das mag sein. War vor 9 Uhr. Da letztes leg von fast 50 Stunden Reise, war es bei 2 Stunden Wartezeit halt aufgefallen / schade. Habe auch auf Sparmaßnahmen verwiesen.

War eh eine Reise aus besonderen Gründen. Freiwillig tut man sich das so im Moment nicht an.

Ich freue mich ja, das Lufthansa jetzt weitere Warmziele anfliegen will, aber das derzeitige Reisen ist keine Freude und für mich bleibt es vorerst bei innereuropäischen Reisen und auch mal andere Fluggesellschaften, da ich keine Lust habe auf 6 - 8 Stunden Mundschutz und ggf 3 Stunden absitzen in der Lounge...
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.182
439
MUC
Um dann die nicht erbrachte Leistung abzurechnen? Am Ende noch gegenueber einem Fremdkunden? Das waere ziemlich kritisch.

Lieber Fluggast, wenn Sie bitte kurz Ihre TK*G- oder A3*G-Karte durch diesen Schlitz ziehen könnten, das wäre sehr nett. Sie brauchen auch nicht hereinzukommen. Nein, wirklich nicht. =;

Aber, ob das LH retten würde..?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja das wäre tatsächlich eine Hh Hilfe. Alle *G Kunden, die sich den teuren LH *G nicht leisten wollten/ konnten und dann *G A3 un TK bevorzugt haben können damit den National Carrier bei der Finanzierung helfen und Anette Manns Bilanz fett nach oben treiben.

Ich sehe schon die Schlagzeile: LH gerettet, die wahrlich übetreuerten Staatskredite vorzeitig zurückgezahlt, weil die Lounges zum eigentlichen Profit Center wurden (LH jetzt Lounge Betreiber mit angeschlossenem Flugbetrieb).
Ich würde sagen: Im Kennzahelnegsteuerten LH Konzern ist das der Aufstieg von Anette Mann in den Vorstand und Koronprinz in der Spohr Nachfolge. Die Kommunikation, alte LH Schwäche ist ja jetzt schon besser.
So Leute Solidarität mit LH bitte.
 
  • Like
Reaktionen: negros und ngronau

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
Ja das wäre tatsächlich eine Hh Hilfe. Alle *G Kunden, die sich den teuren LH *G nicht leisten wollten/ konnten und dann *G A3 un TK bevorzugt haben können damit den National Carrier bei der Finanzierung helfen und Anette Manns Bilanz fett nach oben treiben.

Ich sehe schon die Schlagzeile: LH gerettet, die wahrlich übetreuerten Staatskredite vorzeitig zurückgezahlt, weil die Lounges zum eigentlichen Profit Center wurden (LH jetzt Lounge Betreiber mit angeschlossenem Flugbetrieb).
Ich würde sagen: Im Kennzahelnegsteuerten LH Konzern ist das der Aufstieg von Anette Mann in den Vorstand und Koronprinz in der Spohr Nachfolge. Die Kommunikation, alte LH Schwäche ist ja jetzt schon besser.
So Leute Solidarität mit LH bitte.
Besovn??
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.860
314
HAJ
Versuche einen Zusammenhang zwischen geöffneten LH-Lounges im deutschen Inland und die Flugfrequenzen zu den Hubs FRA/MUC/ZRH/VIE zu finden:

Momentan sind neben FRA und MUC lediglich DUS, HAM und TXL geöffnet. Die täglichen Flugfrequenzen sehen momentan so aus:

FRA-DUS: 0x
MUC-DUS: 6-7x
VIE-DUS: 4-5x
ZRH-DUS: 1x

FRA-HAM: 5x
MUC-HAM: 6-7x
VIE-HAM: 4x
ZRH-HAM: 2-3x

FRA-TXL: 6-7x
MUC-TXL: 6-8x
VIE-TXL: 2-4x
ZRH-TXL: 3-5x

Zum Vergleich einige Standorte, die noch mit geschlossenen Lounges auskommen müssen:

FRA-HAJ: 1-2x
MUC-HAJ: 2-3x

MUC-CGN: 3x

FRA-BRE: 2x
MUC-BRE: 3x

FRA-DRS: 1-2x
MUC-DRS: 1-2x

Aus meiner Sicht lässt sich folgendes Muster herauslesen:

- Alle momentan geöffneten LH-Lounges außerhalb der Hubs sind mindestens 6x werktäglich an FRA und/oder MUC angebunden
- Außenpositionen weisen höchstens 3 werktägliche Flüge pro Hub auf
- Ab 5-6 RTs täglich könnten Lounges in Außenpositionen wiedereröffnet werden, vorausgesetzt die Auslastung gibt es her

@Annette Mann: Dein Feedback würde mich hierzu sehr interessieren.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.502
1.605
Bonn
Eine interessante Analyse. Dass HAJ, DRS, BRE weiterhin geschlossen sind, überrascht mich daher nicht. Lediglich CGN mit der starken EW-Präsenz und auch entsprechenden Business-Verkehr (TXL, ZRH, MXP, etc.) mit mehrmals täglichen Frequenzen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Gründe mögen evtl. in der internen Verrechnung zwischen LH und EW liegen und man möchte die Mehrmarge aus Smart/Biz einbehalten.
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
STR wundert mich auch.
Da fehlen zwar die LH MUC-Flüge, aber mit TK und A3 sind ja auch noch weitere *A-Partner da...
Und halt ne Menge EW-Flüge.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.860
314
HAJ
Eine interessante Analyse. Dass HAJ, DRS, BRE weiterhin geschlossen sind, überrascht mich daher nicht. Lediglich CGN mit der starken EW-Präsenz und auch entsprechenden Business-Verkehr (TXL, ZRH, MXP, etc.) mit mehrmals täglichen Frequenzen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Gründe mögen evtl. in der internen Verrechnung zwischen LH und EW liegen und man möchte die Mehrmarge aus Smart/Biz einbehalten.

Die interne Verrechnung LH/EW wäre ein realistischer Grund. Neben CGN hat auch STR eine geschlossene Lounge trotz des EW-Hubs und der daraus resultierenden Business-Strecken, die wie nach TXL bis zu 8x täglich angeboten werden.
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Die Lounge in Frankfurt war heute morgen zu

Heute morgen wurde SEN A pünktlich um 6 geöffnet. Ca 20-25 Pax haben da schon auf Einlass gewartet. Warum trotz wieder durchgeführtem LH170 die Lounge erst um 6 öffnet erschließt sich mir nicht, die Verrechnungen der ganzen TK*G und A3*G könnte man mit 1/4-1/2 Stunde Mehraufwand auch mitnehmen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.269
329
Heute morgen wurde SEN A pünktlich um 6 geöffnet. Ca 20-25 Pax haben da schon auf Einlass gewartet. Warum trotz wieder durchgeführtem LH170 die Lounge erst um 6 öffnet erschließt sich mir nicht, die Verrechnungen der ganzen TK*G und A3*G könnte man mit 1/4-1/2 Stunde Mehraufwand auch mitnehmen.

Deutlich höhere Zuschläge für das Personal, bei Öffnung vor 6 Uhr...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.000
1.531
Eine interessante Analyse. Dass HAJ, DRS, BRE weiterhin geschlossen sind, überrascht mich daher nicht. Lediglich CGN mit der starken EW-Präsenz und auch entsprechenden Business-Verkehr (TXL, ZRH, MXP, etc.) mit mehrmals täglichen Frequenzen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Gründe mögen evtl. in der internen Verrechnung zwischen LH und EW liegen und man möchte die Mehrmarge aus Smart/Biz einbehalten.
Wirklich begeistert waren die LHler in CGN (und auch DUS) seit Beginn nicht wenn man mit einer EW Bordkarte rein durfte. Obs an irgendwelchen Verrechnungen lag oder daran, dass der Loungezugang zu einem Dienstleister übergeht und sie damit raus sind entzieht sich meiner Kenntnis.
 
  • Like
Reaktionen: madger

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.860
314
HAJ
Wirklich begeistert waren die LHler in CGN (und auch DUS) seit Beginn nicht wenn man mit einer EW Bordkarte rein durfte. Obs an irgendwelchen Verrechnungen lag oder daran, dass der Loungezugang zu einem Dienstleister übergeht und sie damit raus sind entzieht sich meiner Kenntnis.

Immerhin sind EW-Legs für die aktuelle und nächste FTL-Quali über Segmente zugelassen.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.327
2.333
BER
Heute morgen wurde SEN A pünktlich um 6 geöffnet. Ca 20-25 Pax haben da schon auf Einlass gewartet. Warum trotz wieder durchgeführtem LH170 die Lounge erst um 6 öffnet erschließt sich mir nicht, die Verrechnungen der ganzen TK*G und A3*G könnte man mit 1/4-1/2 Stunde Mehraufwand auch mitnehmen.

Wow, da haben wir in Tegel ja Glück mit Öffnung ab 5:15.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.502
1.605
Bonn
Wirklich begeistert waren die LHler in CGN (und auch DUS) seit Beginn nicht wenn man mit einer EW Bordkarte rein durfte. Obs an irgendwelchen Verrechnungen lag oder daran, dass der Loungezugang zu einem Dienstleister übergeht und sie damit raus sind entzieht sich meiner Kenntnis.

Wenn ich mich recht erinnere, dann sollen die LH-Mitarbeiter in CGN ganz durch Dienstleister ersetzt werden. Das würde die Veränderung und Begeisterung erklären. Es war ohnehin komisch, dass seit Jahresanfang (?) gefühlt doppelt Personal vor und hinter der Tür saß.
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
874
672
TXL
Nachdem was ich höre, sollen alle Lounges ausserhalb FRA/MUC "fremdbewirtschaftet" werden. Deshalb ist die Stimmung in der Lounge in TXL auch so gedrückt, da dort noch die einzigen LH-Mitarbeiter sitzen, das wird dann spätestens mit der Inbetriebnahme des neuen Terminals in Schönefeld enden.
MB
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.298
5.020
50
MUC
www.oliver2002.com
Alle drei Loungen (?) in BER (inkl der LH Lounge) werden von der LSG betrieben, ähnlich wie in MUC T1 & T2. Ob am Eingang noch LH Mitarbeiter sitzen werden, will keiner verraten. In 6 Wochen wissen wir mehr.
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
718
731
ANZEIGE
300x250
Wie viel € bekommt LH überhaupt, wenn ein AmexPlattler in eine der Lounges in FRA bzw. MUC gelassen wird?

Fragen über Fragen.