(Anzahl Girokonten/Kreditkarte(limits)/Kredite sowie internes Scoring (ALter, Geschlecht etc.).
Unternehmen können über die Schufa die Anzahl meiner Girokonten erfragen? Die Anzahl meiner Kreditkarten und - sofern gemeldet - der gewährte Kreditrahmen?
Haltet mich für blöd aber das ist mir grad völlig neu? Ich bin bisher felsenfest davon ausgegangen, dass da nur der Score als Prozentsatz abfragbar ist?
… und neben dem reinen Branchenscore vermutlich noch andere Daten miteinbezogen werden (Anzahl Girokonten/Kreditkarte(limits)/Kredite sowie internes Scoring (ALter, Geschlecht etc.).
Der Wahnsinn. Danke euch. In den Coba Dokumenten zumindest sind ja beim Schufa-Auszug immerhin keine konkretisierenden Angaben zu den Geschäftspartnern hinter den Kreditkarten und Konten vorhanden...
Der Online-Account ist ziemlich nutzlos mE. Er zeigt dir das an, was du in der kostenlos und unbegrenzt anfragbaren DSGVO-Auskunft siehst, nur viel weniger - und das für 5€/Monat. Denn Branchenscores (die eigentlich wichtigen) stehen nicht drin.
Einziger Vorteil ist die SMS/E-Mail Info bei neuen Anfragen. Aber auch der R-Button bringt nichts, da ist das Monieren per E-mail den Nutzerberichten nach effektiver.
Ich hatte 6 Monate gratis, dann 1 Jahr für 5 € ... wie hast du es denn für 10€ mtl bekommen
Anfragen kann man wie ich gelesen habe auch ohne Onlinezugang per Mail löschen lassen. Und dadurch steigt der Score ja an...
Ich glaube ich fordere einfach 1 mal pro Quartal eine Selbstauskunft an. Immer kurz nach dem die Scores berechnet wurden.
Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob ich die Anfragen nicht für ein Quartal drin lasse um die Branchenscores zu sehen oder sie kurz vor Neuberechnung löschen lasse damit der Score steigt...
Wobei der Basisscore ja eh nicht beauskunftet wird... Würde also nur Sinn machen, Anfragen löschen zu lassen wenn ich im nächsten Quartal ein neues Konto oder eine neue Kreditkarte eröffne.
Die Branchenscores (also Bankenscore; Sparkassenscore; Genoscore und so weiter) werden ja bei jeder Anfrage berechnet, richtig?
Edit: @Ancel; @tmmd wie kommt man denn zu solchen Sonderangeboten? Habe mehrmals auf der Seite 1. Monat kostenfrei bekommen, aber keine solch guten Angebote. Kann man auch kündigen, warten bis ein solches Sonderangebot kommt und sich dass dann krallen?
Im Moment lass ich alles mal in Ruhe. Ich hab schon zuviel gemacht und dabei fast immer auf die falschen gesetzt. Entweder war die IT/App total unzuverlässig bzw. die Bank extrem lahm (1822direkt); die Konditionen haben sich dauernd verschlechtert und tun das immer wieder (ING, habe das Konto noch) oder die Commerzbank mit ihren lahmen Buchungen von Girocard Umsätzen
Habe jetzt N26 als Hauptkonto (bis auf Weiteres) und überlege ernsthaft ING zu kündigen. Das Konto und die Karte werden immer schlechter von den Konditionen her (keine Absender IBAN mehr, FWG erhöht statt streichen oder senken und bedingt Gebühren eingeführt; im November nur eine AGB Änderung, nur wie lange dauert es dann bis zur nächsten Verschlechterung?)
Diese Aussage ist schlicht falsch.Die Selbstauskunft nach DSGVO ist nur einmal pro Jahr kostenlos erhältlich.
Weiß nicht ob das wirklich Sinn macht die quartalsweise anzufordern und dann dafür bezahlen müssen.
Anfragen kannst du nicht löschen lassen. Die löschen sich nach einem Jahr automatisch. Beauskunftet werden Anfragen aber eh nur 10 Tage lang. Die Selbstauskunft nach DSGVO ist nur einmal pro Jahr kostenlos erhältlich. Weiß nicht ob das wirklich Sinn macht die quartalsweise anzufordern und dann dafür bezahlen müssen.
Sonderangebote wie meines gibt es schon viele Jahre nicht mehr, mein Account ist schon einige Jahre alt.
Anfragen kannst du nicht löschen lassen. [...] Die Selbstauskunft nach DSGVO ist nur einmal pro Jahr kostenlos erhältlich.
und die Betonung liegt auf nurIn dem Posting stecken aber nur Fehlinformationen.
Meinst du die Frage ernst? Na, wie kommt man zu Sonderangeboten? Indem man sie abschließt. Ob und wann es welche Angebot gibt, entscheidet aber die Schufa. Wie soll das hier einer wissen? Und ob du kündigen und auf ein "Sonderangebot" warten kannst? Was ist das für eine Frage? Klar kannst du das. Ob aber ein dir genehmes Angebot jemals kommt bzw. wie lange du auf so ein Angebot warten musst ... das kann dir doch hier niemand beantworten.Edit: @Ancel; @tmmd wie kommt man denn zu solchen Sonderangeboten? Habe mehrmals auf der Seite 1. Monat kostenfrei bekommen, aber keine solch guten Angebote. Kann man auch kündigen, warten bis ein solches Sonderangebot kommt und sich dass dann krallen?
Wer im Glashaus sitzt...[...] Einfach mal blindlinks Halbwissen durchblicken lassen. [...]
[...] Die Schufa weiß das überhaupt nicht, welche Vertragsseite was gekündigt hat. Ist auch überhaupt nicht relevant. [...]
Es gibt keinen Unterschied zwischen bankseitiger oder kundenseitiger Kündigung. [...]
Warum liest man davon dann auf zahlreichen Internetseiten?
z.B. https://hahn-rechtsanwaelte.de/bankrecht/bankseitige-kuendigung/
Habe ehrlich gesagt auch nur "bankseitige Kündigung Schufa" gegoogelt und das erste Ergebnis genommen, ohne es durchgelesen zu haben![]()