Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
378
182
NUE
ANZEIGE
Und trotzdem ist dieser um 3 % gestiegen. Auch wenn dieser evtl. nicht abgefragt wird.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
(Anzahl Girokonten/Kreditkarte(limits)/Kredite sowie internes Scoring (ALter, Geschlecht etc.).

Unternehmen können über die Schufa die Anzahl meiner Girokonten erfragen? Die Anzahl meiner Kreditkarten und - sofern gemeldet - der gewährte Kreditrahmen?

Haltet mich für blöd aber das ist mir grad völlig neu? Ich bin bisher felsenfest davon ausgegangen, dass da nur der Score als Prozentsatz abfragbar ist?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Unternehmen können über die Schufa die Anzahl meiner Girokonten erfragen? Die Anzahl meiner Kreditkarten und - sofern gemeldet - der gewährte Kreditrahmen?

Haltet mich für blöd aber das ist mir grad völlig neu? Ich bin bisher felsenfest davon ausgegangen, dass da nur der Score als Prozentsatz abfragbar ist?

Für blöd hält dich deswegen bestimmt niemand, aber sicher ist, dass du grade etwas dazu gelernt hast ;)
Natürlich sehen die alle deine Einträge, wenn sie es wollen.

Wenn ich jetzt zu meiner örtlichen Sparkasse gehen würde und ein Girokonto eröffnen wollte, würde der Verkäufer nach 5 Minuten von seinem Bildschirm aus zu mir herüber blicken und sagen: "Herr Wizzard, Sie haben aber viele Konten"
 
Zuletzt bearbeitet:

maxpower

Reguläres Mitglied
14.09.2016
25
5
… und neben dem reinen Branchenscore vermutlich noch andere Daten miteinbezogen werden (Anzahl Girokonten/Kreditkarte(limits)/Kredite sowie internes Scoring (ALter, Geschlecht etc.).

Bei mir hat die kreditkartenausgebende Bank den SCHUFA-Score für Banken, den Scorewert, Ratingstufe, Erfüllungswahrscheinlichkeit (in %), bisherige Zahlungsstörungen, Kreditaktivität letztes Jahr, Kreditnutzung und die Länge Kredithistorie abgefragt. Bis auf Score und Erfüllungswahrscheinlichkeit wird laut Legende alles in ++ bis -- bewertet.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Der Wahnsinn. Danke euch. In den Coba Dokumenten zumindest sind ja beim Schufa-Auszug immerhin keine konkretisierenden Angaben zu den Geschäftspartnern hinter den Kreditkarten und Konten vorhanden...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Sparkassen können auch sehen, welche Produkte man noch hat und wann diese eröffnet bzw. geschlossen worden sind. Den Namen der Bank sehen die allerdings nicht.

Neue Produkte und Daten werden sogar je nach Schufapaket der Bank automatisch neu übermittelt.
Das steht dann auch nicht in der Datenübersicht nach DSGVO drin.

Der Wahnsinn. Danke euch. In den Coba Dokumenten zumindest sind ja beim Schufa-Auszug immerhin keine konkretisierenden Angaben zu den Geschäftspartnern hinter den Kreditkarten und Konten vorhanden...

Naja. Kann auch zu deinem Vorteil sein. Wenn dein Schufascore aus irgendwelchen Gründen total schlecht ist (obwohl keine Negativeinträge vorhanden) , dann kann das auch deine Rettung sein, wenn die Bank siehst, dass du seit Jahren wohl ein Konto mit Dispo und Kreditkarte führst ohne Zahlungsstörung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.031
1.025
Empfehlt Ihr ein Online-Account, um die Einträge zu managen? Die DSGVO- Auskunft hat mir gezeigt, dass da einiges nicht stimmt.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Der Online-Account ist ziemlich nutzlos mE. Er zeigt dir das an, was du in der kostenlos und unbegrenzt anfragbaren DSGVO-Auskunft siehst, nur viel weniger - und das für 5€/Monat. Denn Branchenscores (die eigentlich wichtigen) stehen nicht drin.

Einziger Vorteil ist die SMS/E-Mail Info bei neuen Anfragen. Aber auch der R-Button bringt nichts, da ist das Monieren per E-mail den Nutzerberichten nach effektiver.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.852
2.765
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Der Online-Account ist ziemlich nutzlos mE. Er zeigt dir das an, was du in der kostenlos und unbegrenzt anfragbaren DSGVO-Auskunft siehst, nur viel weniger - und das für 5€/Monat. Denn Branchenscores (die eigentlich wichtigen) stehen nicht drin.

Einziger Vorteil ist die SMS/E-Mail Info bei neuen Anfragen. Aber auch der R-Button bringt nichts, da ist das Monieren per E-mail den Nutzerberichten nach effektiver.


Der R-Button bringt, nach meinen Erfahrungen, durchaus etwas.

Und die wenigsten hier dürften für den Account 5 € / Monat bezahlen. ;) Ich zahle z.B. 10 €, allerdings pro Jahr. Und das empfinde ich als durchaus fair.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Ich hatte 6 Monate gratis, dann 1 Jahr für 5 € ... wie hast du es denn für 10€ mtl bekommen
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ich glaube ich kündige den Zugang wieder. Die 3,95 € sind es mir irgendwie nicht wert. Ich sehe eben alles online... Aber die wichtigen Branchenscores sehe ich nicht.
Die sieht man ja in der DSGVO Auskunft bei jeglichen Anfragen Girokonto und so weiter.

Anfragen kann man wie ich gelesen habe auch ohne Onlinezugang per Mail löschen lassen. Und dadurch steigt der Score ja an...
Ich glaube ich fordere einfach 1 mal pro Quartal eine Selbstauskunft an. Immer kurz nach dem die Scores berechnet wurden.
Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob ich die Anfragen nicht für ein Quartal drin lasse um die Branchenscores zu sehen oder sie kurz vor Neuberechnung löschen lasse damit der Score steigt...
Wobei der Basisscore ja eh nicht beauskunftet wird... Würde also nur Sinn machen, Anfragen löschen zu lassen wenn ich im nächsten Quartal ein neues Konto oder eine neue Kreditkarte eröffne.
Die Branchenscores (also Bankenscore; Sparkassenscore; Genoscore und so weiter) werden ja bei jeder Anfrage berechnet, richtig?

Edit: @Ancel; @tmmd wie kommt man denn zu solchen Sonderangeboten? Habe mehrmals auf der Seite 1. Monat kostenfrei bekommen, aber keine solch guten Angebote. Kann man auch kündigen, warten bis ein solches Sonderangebot kommt und sich dass dann krallen?

Im Moment lass ich alles mal in Ruhe. Ich hab schon zuviel gemacht und dabei fast immer auf die falschen gesetzt. Entweder war die IT/App total unzuverlässig bzw. die Bank extrem lahm (1822direkt); die Konditionen haben sich dauernd verschlechtert und tun das immer wieder (ING, habe das Konto noch) oder die Commerzbank mit ihren lahmen Buchungen von Girocard Umsätzen
Habe jetzt N26 als Hauptkonto (bis auf Weiteres) und überlege ernsthaft ING zu kündigen. Das Konto und die Karte werden immer schlechter von den Konditionen her (keine Absender IBAN mehr, FWG erhöht statt streichen oder senken und bedingt Gebühren eingeführt; im November nur eine AGB Änderung, nur wie lange dauert es dann bis zur nächsten Verschlechterung?)
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.852
2.765
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Anfragen kann man wie ich gelesen habe auch ohne Onlinezugang per Mail löschen lassen. Und dadurch steigt der Score ja an...
Ich glaube ich fordere einfach 1 mal pro Quartal eine Selbstauskunft an. Immer kurz nach dem die Scores berechnet wurden.
Jetzt muss ich nur noch überlegen, ob ich die Anfragen nicht für ein Quartal drin lasse um die Branchenscores zu sehen oder sie kurz vor Neuberechnung löschen lasse damit der Score steigt...
Wobei der Basisscore ja eh nicht beauskunftet wird... Würde also nur Sinn machen, Anfragen löschen zu lassen wenn ich im nächsten Quartal ein neues Konto oder eine neue Kreditkarte eröffne.
Die Branchenscores (also Bankenscore; Sparkassenscore; Genoscore und so weiter) werden ja bei jeder Anfrage berechnet, richtig?

Edit: @Ancel; @tmmd wie kommt man denn zu solchen Sonderangeboten? Habe mehrmals auf der Seite 1. Monat kostenfrei bekommen, aber keine solch guten Angebote. Kann man auch kündigen, warten bis ein solches Sonderangebot kommt und sich dass dann krallen?

Im Moment lass ich alles mal in Ruhe. Ich hab schon zuviel gemacht und dabei fast immer auf die falschen gesetzt. Entweder war die IT/App total unzuverlässig bzw. die Bank extrem lahm (1822direkt); die Konditionen haben sich dauernd verschlechtert und tun das immer wieder (ING, habe das Konto noch) oder die Commerzbank mit ihren lahmen Buchungen von Girocard Umsätzen
Habe jetzt N26 als Hauptkonto (bis auf Weiteres) und überlege ernsthaft ING zu kündigen. Das Konto und die Karte werden immer schlechter von den Konditionen her (keine Absender IBAN mehr, FWG erhöht statt streichen oder senken und bedingt Gebühren eingeführt; im November nur eine AGB Änderung, nur wie lange dauert es dann bis zur nächsten Verschlechterung?)

Anfragen kannst du nicht löschen lassen. Die löschen sich nach einem Jahr automatisch. Beauskunftet werden Anfragen aber eh nur 10 Tage lang. Die Selbstauskunft nach DSGVO ist nur einmal pro Jahr kostenlos erhältlich. Weiß nicht ob das wirklich Sinn macht die quartalsweise anzufordern und dann dafür bezahlen müssen.

Sonderangebote wie meines gibt es schon viele Jahre nicht mehr, mein Account ist schon einige Jahre alt.
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Weiß nicht ob das wirklich Sinn macht die quartalsweise anzufordern und dann dafür bezahlen müssen.

Das kostet nichts. Die Beschränkung auf einmal pro Jahr ist mit der DSGVO weggefallen und die Schufa zickt auch nicht. Ich fordere die jedes Quartal an, wird immer kommentarlos gemacht.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Anfragen kannst du nicht löschen lassen. Die löschen sich nach einem Jahr automatisch. Beauskunftet werden Anfragen aber eh nur 10 Tage lang. Die Selbstauskunft nach DSGVO ist nur einmal pro Jahr kostenlos erhältlich. Weiß nicht ob das wirklich Sinn macht die quartalsweise anzufordern und dann dafür bezahlen müssen.

Sonderangebote wie meines gibt es schon viele Jahre nicht mehr, mein Account ist schon einige Jahre alt.

Du hast hier aber länger nicht mehr mitgelesen oder?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.366
1.914
Ich verstehe nicht, warum ihr tmmd hier so angreift! Er hat wahrscheinlich noch andere Hobbys als jeden Tag nach dem SCHUFA Thread zu schauen!!(n)
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.367
7.693
Naja, wenn er hier zu dem Thema SO überzeugend auftritt, sollte auch etwas dran sein. In dem Posting stecken aber nur Fehlinformationen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Ich habe einen SCHUFA-Zugang, der damals einmalig einen Betrag gekostet hat und keine monatlichen Gebühren seither...
Hat das Bestandsschutz, oder bin ich nur irgendwo durchgerutscht? Bin jedenfalls ganz froh darüber, nichts bezahlen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
In dem Posting stecken aber nur Fehlinformationen.
und die Betonung liegt auf nur

Einfach mal blindlinks Halbwissen durchblicken lassen. Dabei stehen Teile seiner Behauptungen (bzw. Mutmaßungen) doch wenige Beiträge über seinem :D

Das war ein peinlicher Auftritt, und wenn man keine Ahnung hat ("Er hat andere Hobbys", @mattes77 ): Schweigen ist Gold.

Fehlinformationen helfen keinem weiter.
Oder wie Dieter Nuhr, einer vor 83 Millionen Bundestrainer, passend zusammenfasst:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Edit: @Ancel; @tmmd wie kommt man denn zu solchen Sonderangeboten? Habe mehrmals auf der Seite 1. Monat kostenfrei bekommen, aber keine solch guten Angebote. Kann man auch kündigen, warten bis ein solches Sonderangebot kommt und sich dass dann krallen?
Meinst du die Frage ernst? Na, wie kommt man zu Sonderangeboten? Indem man sie abschließt. Ob und wann es welche Angebot gibt, entscheidet aber die Schufa. Wie soll das hier einer wissen? Und ob du kündigen und auf ein "Sonderangebot" warten kannst? Was ist das für eine Frage? Klar kannst du das. Ob aber ein dir genehmes Angebot jemals kommt bzw. wie lange du auf so ein Angebot warten musst ... das kann dir doch hier niemand beantworten.

Der lebenslang kostenlose Zugang gegen ein einmaliges Entgelt (19,95€ waren es glaube ich), wurde jedenfalls abgeschafft. Vielleicht kommt das Angebot aber eines Tages wieder. Alles ist möglich. Ich kann dir nur sagen, dass ich niemals im Leben für einen Schufazugang 3,95€ zahlen würde. Und eines ist auch klar: Je mehr Leute bereit sind, 47,40€ pro Jahr für einen Schufazugang hinzublättern, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass "Sonderangebote" kommen. Letzlich wird die Schufa das immer nach Marktlage entscheiden. Würden morgen alle Abozahler ihren Zugang kündigen und jeden Monat 50 Millionen Verbraucher eine DSGVO-Auskunft beantragen, kämen vermutlich Angebote wie "lebenslang kostenlos gegen einmaliges Entgelt" oder "10€ pro Jahr" ganz schnell wieder zurück ;)
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.345
3.987
ANZEIGE
[...] Einfach mal blindlinks Halbwissen durchblicken lassen. [...]
Wer im Glashaus sitzt...
[...] Die Schufa weiß das überhaupt nicht, welche Vertragsseite was gekündigt hat. Ist auch überhaupt nicht relevant. [...]
Es gibt keinen Unterschied zwischen bankseitiger oder kundenseitiger Kündigung. [...]

Warum liest man davon dann auf zahlreichen Internetseiten?

z.B. https://hahn-rechtsanwaelte.de/bankrecht/bankseitige-kuendigung/

Habe ehrlich gesagt auch nur "bankseitige Kündigung Schufa" gegoogelt und das erste Ergebnis genommen, ohne es durchgelesen zu haben :D
:doh: