0,5% aufs Tagesgeld zahlen.
Das könnte man auch ohne das Girokonto realisieren.

Wenn ich mich recht erinnere, kam die Promo mit dem lebenslangen kostenlosen Travel+ erst nachträglich und wurde mehrmals verlängert, ist für mich schon das erste Zeichen, dass es zu Beginn bezüglich der Kundenzahlen schon nicht so lief, wie gehofft.
Openbank hat bis auf die gemeinsame Mutter, absolut nichts mit der Santander Deutschland zu tun. Ich denke schon, dass es hier in Deutschland für Openbank ein Verlustgeschäft ist, wegen der großen Konkurrenz hier, in Spanien sieht es sicher anders aus. Man könnte auch einfach die normale Santander Deutschland technisch deutlich aufpäppeln inkl. Google Pay/Apple Pay usw., dort sind die Konditionen eigentlich ganz gut und insgesamt wäre da mehr Kunden mit geholfen. Ist für mich halt so ähnlich ein Doppel gemoppelt, wie bei Yomo.
Aktuell ist Openbank nur für Kunden interessant, die eine ES-IBAN brauchen, oder die, die die Tagesgeldzinsen nutzen. Das ist dummerweise eher ein kleiner Kundenkreis, von Optimieren, an denen Openbank sicherlich kaum verdient.