Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Revers

Reguläres Mitglied
01.03.2015
52
1
ANZEIGE
Gegenfrage: Warum sollte es die Schufa negativ auslegen?

Logischerweise müsste das positiv ausgelegt werden, da ich den Kredit mit Eigenmitteln und nicht mit einem weiteren Kredit ablöse. Die Schufa könnte aber auslegen, dass es zu Zahlungsschwierigkeiten gekommen ist und die Bank daher die komplette Forderung in Rechnung stellt.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.114
962
MUC
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen ein Privatkredit in Höhe von 20K€, welches noch 3 Jahre läuft vorzeitig abzuzahlen. Hat Jemand Erfahrungen wie sich das auf den Score auswirkt?

Ähnliche Ausgangsdaten hatte ich auch: Privatkredit in Höhe von 25K€ mit Restlaufzeit knapp 3 Jahre vorzeitig aufgelöst. Der Score hat sich lediglich geringfügig im Rahmen von üblichen Quartalsschwankungen verändert. Im nächsten Quartal habe ich aus reinem Interesse noch einen Kredit (7K€) drei Monate vor dem Ablauf mit einer Überweisung aufgelöst. Ebenfalls nichts. Eine Ersatzkreditkarte, die Targobank als Neuvertrag gemeldet hat, hat dem Score im folgenden Quartal wesentlich mehr geschadet, als vorzeitige Kreditzahlungen.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.114
962
MUC
dass es zu Zahlungsschwierigkeiten gekommen ist und die Bank daher die komplette Forderung in Rechnung stellt.
Kann eigentlich auch sein. Diese Erläuterung steht bei mir: "Forderung ausgeglichen. Der Vertragspartner hat uns mitgeteilt, dass der vorbezeichnete Vorgang inzwischen seine Erledigung gefunden hat. Im Falle eines positiven Vertragsverlaufs wurden die vertraglichen Vereinbarungen vollständig erfüllt und das Vertragsverhältnis daher ordnungsgemäß beendet. Im Falle einer Zahlungsstörung (Abwicklungskonto) wurde die offene Forderung zum angegebenen Datum durch Zahlung ausgeglichen."
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Logischerweise müsste das positiv ausgelegt werden, da ich den Kredit mit Eigenmitteln und nicht mit einem weiteren Kredit ablöse. Die Schufa könnte aber auslegen, dass es zu Zahlungsschwierigkeiten gekommen ist und die Bank daher die komplette Forderung in Rechnung stellt.

Zahlungsausfall würde entsprechend dokumentiert werden. Meine dann wird daraus irgendwas mit „in Abwicklung“.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.602
1.148
Neue Girokonten lösen keine Nachmeldung aus, Kreditkarten auch nicht wobei wir auch nicht sehen wo die Sachen bestehen sondern nur das.

Klassische Gehaltsdispos werden gar nicht gemeldet, außer die Bank nutzt "Rahmenlinie" was unüblich ist, KKR hingegen schon.
Immofinanzierungen kommen ohne Betrag, Ratenkredite hingegeben mit.

Negativmerkmale aller Art oder Änderung der persönlichen Lebenssituation (Umzug und Tod) führen logischerweise zur Nachmeldung.

Ist dann aber auch unterschiedlich, je nachdem was vertraglich festgehalten wurde. Wir werden über neue Konten/Kredite/Kreditkarten informiert, aber auch wenn diese gelöscht wurden.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ist dann aber auch unterschiedlich, je nachdem was vertraglich festgehalten wurde. Wir werden über neue Konten/Kredite/Kreditkarten informiert, aber auch wenn diese gelöscht wurden.

Diese Dienste der Schufa kosten ja Geld.
Kann sich ja jede Bank je nach Bedarf zusammenstellen.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.939
1.590
Ist dann aber auch unterschiedlich, je nachdem was vertraglich festgehalten wurde. Wir werden über neue Konten/Kredite/Kreditkarten informiert, aber auch wenn diese gelöscht wurden.

Würde der Betroffene diese Auskunft an euch dann in seiner DSGVO-Auskunft sehen? Das wäre ja dann etwas anderes als die regelmäßigen Scoreübermittlungen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Würde der Betroffene diese Auskunft an euch dann in seiner DSGVO-Auskunft sehen? Das wäre ja dann etwas anderes als die regelmäßigen Scoreübermittlungen.

Üblicherweise nein, nur wenn die Bank wirklich aktiv anfragt. Datenübermittlungen ohne Score zur Bank laufen unter dem Radar.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und JFI

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
887
257
Da trotz zweimaliger Rückfrage von mir bei der Schufa wegen Anfrage bzgl. Dispobeantragung bei einem meiner Girokonten dieser Eintrag immer noch drin steht,
frage ich hier nochmal nach:

Habe ich wirklich das Recht, dass die Schufa obigen Eintrag entfernt, obwohl dieser noch keine 12 Monate alt ist?
In der Antwort von der Schufa steht, dass dieser Eintrag nach 12 Monaten automatisch gelöscht wird.
 
F

flopower1996

Guest
Da trotz zweimaliger Rückfrage von mir bei der Schufa wegen Anfrage bzgl. Dispobeantragung bei einem meiner Girokonten dieser Eintrag immer noch drin steht,
frage ich hier nochmal nach:

Habe ich wirklich das Recht, dass die Schufa obigen Eintrag entfernt, obwohl dieser noch keine 12 Monate alt ist?
In der Antwort von der Schufa steht, dass dieser Eintrag nach 12 Monaten automatisch gelöscht wird.
Solange anfragen, bis sie es löschen oder Email schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe66 und JFI

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.326
7.647
Ich habe vor ca. 1 1/2 Woche per E-Mail (Vorlage aus dem Thema) diverse Anfragen löschen lassen. In der letzten Woche kam noch einmal die Nachfrage zwecks Datenabgleich (Geb Datum, Anschriften,...) und gestern lag dann eine schriftliche Bestätigung über die Löschung der Anfragen im Briefkasten :) so soll es sein! Ich werde dann wohl doch demnächst auch mal wieder eine kostenlose Auskunft beantragen. Mal sehen wie sehr meine Werte dieses Jahr bei den ganzen Änderungen „gelitten“ haben ;)
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Dieses Jahr habe ich auch sehr viele Änderungen in meinem Portfolio vollzogen, entgegen der Erfahrungen vieler hier ist mein Score innert des betreffenden Quartals von 86 % auf 92 % gestiegen.

Beantragung und Kündigung Kreditkarte A.
Kündigung Giro A (11 Jahre Geschäftsbeziehung).
Eröffnung Giro B.
Eröffnung und Kündigung Giro C.
Eröffnung Giro C.
Anfrage Kreditkonditionen + Abschluss Ratenkredit A.
Anfrage Kreditkonditionen + Abschluss Ratenkredit B.
Anfrage Kreditkonditionen Rahmenkredit A, kein Abschluss.
Anfrage Kreditkarte B, kein Abschluss.
Anfrage Kreditkarte C und Abschluss.
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
Nö, ist ja ein positiv Merkmal. Also nicht so ein "positiv" (wie z.B. Banken immer einem verklickern wollen mit Girokonten, KK etc.) sondern ein richtig positives.

Ich würde vermuten, dass es auf den Kredit ankommt. Bei Konsumkrediten, mögen sie auch bezahlt sein, habe ich meine begründeten Zweifel.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.882
4.483
Chersonesus Cimbrica
Ich würde vermuten, dass es auf den Kredit ankommt. Bei Konsumkrediten, mögen sie auch bezahlt sein, habe ich meine begründeten Zweifel.

Begründet womit?

Für den Verbraucher kann auch der Nachweis eines ordnungsgemäß abgewickelten Verbraucherkreditvertrages von Vorteil sein - spätestens beim nächsten Kreditantrag in dieser Kategorie. Denn die SCHUFA interessiert weniger die Vermögenslage des Antragstellers, als vielmehr die Kreditausfallwahrscheinlichkeit in der jeweiligen Vergleichsgruppe. Insofern kann auch die vertragsgemäße Erledigung von Verbraucherkrediten ein Merkmal sein, das für die Zuverlässigkeit eines potenziellen Kreditnehmers spricht und letztlich zur Verbesserung des SCHUFA-Scores führt.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Denn die SCHUFA interessiert weniger die Vermögenslage des Antragstellers, als vielmehr die Kreditausfallwahrscheinlichkeit in der jeweiligen Vergleichsgruppe.

Da dürfte es aber durchaus einen Zusammenhang geben. Scheint in den Risikomodellen der Banken aber leider generell keine Rolle zu spielen. Da gibt es eine Erhöhung der Kreditlinie meist nur gegen Gehaltsnachweis, selbst wenn beim gleichen Institut noch ein Tagesgeldkonto und/oder Depot mit sechsstelligem Wert geführt wird.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Telefónica Germany bspw. trägt immer ein Servicekonto ein, wenn ein DSL-Vertrag bestellt wird und/oder eine Anschlussübernahme mehrmals angefragt werden muss.
Konform ist das nicht, aber niemanden interessiert es, dass man laut SCHUFA dann statt einem neuen Vertrag bei Problemen gleich Vier oder noch mehr hat, und zwar sofort und nicht erst zum Schalttermin.
:eek:

Und „unter dem Radar.“ läuft noch viel mehr.
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
615
1.320
Bayreuth
Da dürfte es aber durchaus einen Zusammenhang geben. Scheint in den Risikomodellen der Banken aber leider generell keine Rolle zu spielen. Da gibt es eine Erhöhung der Kreditlinie meist nur gegen Gehaltsnachweis, selbst wenn beim gleichen Institut noch ein Tagesgeldkonto und/oder Depot mit sechsstelligem Wert geführt wird.

Mir sind einige Banken bekannt, die Dispo bzw Kreditkartenlinie auch aufgrund von FAV vergeben zu einem gewissen %-Satz.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.939
1.590
Ja, du brauchst ja nichtmal mehr eine Klausel. Kann auch nur durch berechtigtes Interesse gegeben sein.

Ok, ich muss konkreter schreiben - meine Frage "ist das DSGVO konform" bezog sich nicht auf die Übermittlung an sich (da berechtigtes Interesse, wie du schon erwähnst) sondern auf die Nichterwähnung dieser Übermittlung in der DSGVO-Auskunft.
 
A

Anonym82212

Guest
Ich vermute den Aufwand kann man sich sparen, da man erstmal den Nachweis erbringen müsste, dass Daten geflossen sind die nicht in der aktuellen DSGVO Auskunft stehen. Dann kommt als Antwort wahrscheinlich: "Es handelt sich um eine einmalige Datenpanne bla" meine Meinung vom Hessischen Datenschutzbeauftragten lasse ich hier mal außen vor.
Aber falls jemand sich die Mühe machen möchte bin ich gespannt welche Antwort kommt.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.939
1.590
ANZEIGE
Hat jemand Lust, da mal ein Schreiben aufzusetzen?

Ich schätze "jemand" müsste einer der Bankmitarbeiter hier im Forum sein. Die normalsterblichen Kontoinhaber wissen offiziell weder von diesem Datenfluss, noch können sie ihn beweisen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI