Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.475
4.647
Fällt jemandem von euch zufällig eine schönere Lösung ein?

Ganz ehrlich, da es einfach vernünftiger und sicherer ist in FRA zu übernachten anstatt da mehrmals hin und her zu fahren: Schreib dir selbst 'nen Wisch, dass du geschäftlich unterwegs bist und basta.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Ganz ehrlich, da es einfach vernünftiger und sicherer ist in FRA zu übernachten anstatt da mehrmals hin und her zu fahren: Schreib dir selbst 'nen Wisch, dass du geschäftlich unterwegs bist und basta.

Da hast du auf jeden Fall recht! Es ist vernünftiger und sinnvoller!
Aber ich glaube, ich trau mich nicht da einfach was auszustellen.
Dafür trau ich mich in Pandemiezeiten zu fliegen ;)
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
967
949
Gibt es soetwas auch im 10er Pack, ohne diese "Reisebescheinigung", also einfach Tests?

Die Telepraxen bieten die Antigentests auch ohne Bescheinigung für 5 Euro weniger an - aber nur unter bestimmten Bedingungen. Scheinbar ist die Ausgabe des Tests durch Ärtze derzeit noch reguliert. Auch Gruppenbestellungen sind nicht so einfach möglich.

Ansonsten findet man im Internet diverse Angebote von Antigentests, mal mehr, mal weniger dubios, Preise beginenn um die 10 Euro. In manchen EU-Ländern gibt es die Tests auch schon in Apotheken, teils für unter 30 Euro.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Lösung 1: https://schnelltest.telepraxen.de/s0_ta.php?faid=64
(Personalausweisnummer als zweiten Namen bei der Bestellung eingeben, sonst steht es nciht auf dem Zeritifikat)

Lösung 2 (Mit Expresslieferung): https://klare.shop/de/

Obacht, Klare kommt aber nur für Tui-Kunden in Betracht (also in dem Fall für Julez legitim)

Ganz ehrlich, da es einfach vernünftiger und sicherer ist in FRA zu übernachten anstatt da mehrmals hin und her zu fahren

Weils mich aktuell selber betrifft, favorisiere ich auch diese Variante für mich. Aber Centogene macht in FRA die Antikörpertests nur bis 15 Uhr. Und weil sie früh schließen öffnen sie auch spät. Erst um 8 Uhr. Passt also auch nicht mit Abflug 10 Uhr zusammen. Und selbst der PCR-12h-Test dürfte mit Anreise einen Abend vorher vor Abflug auch zu knapp werden, wenn man nicht gerade den Deluxe-Express-Test nehmen will.

Vor dem Hintergrund das es fraglich ist, ob wir die Reise überhaupt antreten zögere ich gerade aber auch mit der Bestellung des Antikörpertestes den man verschießt falls die Reise doch nicht angetreten werden kann. Egal wie ... einen Tod werde ich sterben müssen. Hat nicht einer hier was geteilt, das die kanarischen Inseln planen sich auch dort direkt bei der Einreise testen zu lassen?
 

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
225
4
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich in Portugal Hotels wechseln kann. Jeweils ein Hotel in Portimao und Porto ist im Bereich "elevado", ein Hotel in Albufeira ist "moderado". Kann ich denn während meines Aufenthaltes hin- und herwechseln zwischen elevado zu moderado und zurück?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.357
973
Alles natürlich nur unter der Bedingung, dass Madrid bis dahin nicht in die Suppe der Kanaren spuckt...

Der Telepraxistest enthält auch die notwendigen Angaben hinsichtlicht der Präzision des Testes, beim Klare-Test weiß ich es nicht.

..habe ich das richtig verstanden: Den Test macht man zu Hause selbstständig und schickt das Röhrchen ins Labor zurück und bekommt die Test negativ Bescheinigung per Mail??

Wenn das so wäre, könnte man ja auch das Wattestäbchen mal eben unter den Wasserhahn halten und zurück schicken!
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Sind derzeit Transits auf dem Weg nach Brasilien in LIS oder MAD erlaubt / möglich ? (oder waren sie es jemals nicht ? )
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
967
949
..habe ich das richtig verstanden: Den Test macht man zu Hause selbstständig und schickt das Röhrchen ins Labor zurück und bekommt die Test negativ Bescheinigung per Mail??

Wenn das so wäre, könnte man ja auch das Wattestäbchen mal eben unter den Wasserhahn halten und zurück schicken!

Nein, der Antigentest muss nichts ins Labor. Du fotographierst das Ergebnis des Schnelltests (ähnlich wie ein Schwangerschaftstest), sendest es an den Arzt - und er stellt Dir das Zertifikat aus. Steht aber alles auch dort erklärt.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.357
973
Nein, der Antigentest muss nichts ins Labor. Du fotographierst das Ergebnis des Schnelltests (ähnlich wie ein Schwangerschaftstest), sendest es an den Arzt - und er stellt Dir das Zertifikat aus. Steht aber alles auch dort erklärt.

....na dann kann ja jeder der zwingen einen negativen Test benötigt selber Einfluß auf das Ergebniss nehmen. Einfacher gehts ja kaum
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Hat nicht einer hier was geteilt, das die kanarischen Inseln planen sich auch dort direkt bei der Einreise testen zu lassen?

Das steht so in der entsprechenden Verordnung, ja. An der Rechtssicherheit habe ich Zweifel, wie oben dargestellt, aber es könnte schon sein, daß es in der Praxis ganz easy funktioniert. Du wirst im Moment wohl keine belastbare Bestätigung vorab bekommen. Kommt also ganz auf Deine Risikobereitschaft an...
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
213
Nein, der Antigentest muss nichts ins Labor. Du fotographierst das Ergebnis des Schnelltests (ähnlich wie ein Schwangerschaftstest), sendest es an den Arzt - und er stellt Dir das Zertifikat aus. Steht aber alles auch dort erklärt.

und dieser Test ist auch als Test für Rückkehrer aus Risikogebiet anerkannt? Wird zumindest geschrieben
Ich habe mir das auch mal durchgelesen, aber irgendwie finde ich die Seite insgesamt etwas dünn. Es fehlen mir FAQ, bzw Kontaktangaben.
Ich bestell mir das Ding, wie bekomme ich meinen gewünschten Termim zur „Begutachtung“ des Ergebnisses? Muss man das im Voraus abstimmen, kann man den Test irgendwann vorher kaufen und bei /vor Urlaubsantritt machen? Ich möchte im Januar nochmal 1 Wo nach Gran Canaria.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.036
4.689
BER
In LIS zumindest waren doch zuletzt sogar noch Restaurants offen. Ich denke nicht, dass es hier irgendein Problem gibt bei der Einreise, geschweige denn beim Transit. Das AA bestätigt dies.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.855
12.253
CPT / DTM
Italien: Verpflichtende Quarantäne bei Einreise zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar

Wegen anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen gelten vom 21. Dezember bis zum 6. Januar strengere Regeln für die Einreise nach Italien. Wer in diesem Zeitraum ohne triftigen Grund aus der EU einreist, unterliegt der sofortigen Quarantänepflicht und kann sich auch nicht mit einem negativen PCR- oder Antigen-Test freitesten.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.982
13.739
Trans Balkan Express
Die Entscheidung ist meiner Ansicht nach völlig daneben, da durch den Lockdown in Sachsen ab Montag die Kontakte derart eingeschränkt werden, dass es kaum noch zu potentiellen Übertragungen kommen kann.

Ich habe bislang nur die Pressemitteilung gelesen und verzichte auf die Lektüre der Entscheidungsgründe, um mein Herz zu schonen. In der Sache ist es wohl so, dass das Ansteckungsrisiko (richtiges Verhalten vorausgesetzt) auf jeder Mittelmeerinsel geringer ist, als in den drei ostsächsischen Landkreisen. An Stelle des Antragstellers würde ich mir daher gut überlegen, ob ich momentan überhaupt zurück reisen möchte.

Was den Montag betrifft. Das OVG schaut immer nur auf den aktuellen Zeitpunkt. Rein hypothetisch kann die Situation ab Montag durch das Gericht neu bewertet werden.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Sehe ich es eigentlich richtig, dass man als Ansässiger im Rhein-Main-Gebiet den PCR-Test zur Einreise nach Spanien (Barcelona) (TMA gibt es hier ja kaum/nicht) am sinnvollsten und kostengünstigsten bei Centogene im Frankfurter Flughafen macht? 59 EUR und 9 EUR für Identitätsfeststellung. In Wiesbaden kostet es 69 EUR + 9 EUR.
Einreise nach Spanien an einem Montagabend, sodass der Test wohl am Samstag gemacht werden muss (Freitagabend zu knapp wegen 72h und Sonntag könnte zu spät sein fürs Ergebnis).
 
  • Like
Reaktionen: Femminello