Berechnung M+M-Meilen auf TK-Flügen

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Nachdem ich den TK *G nunmehr binnen 4 Monaten zusammen habe, überlege ich, ob ich die weiteren Flüge dieses Jahr wieder bei LH kreditieren lassen soll (=Urlaubsmeilen) um vielleicht auch dort noch den "echten" SEN zu schaffen, anstatt nur den türkischen "SEN für Kassenpatienten".

Mein Problem ist, daß ich nicht wirklich abschätzen kann, wieviele M+M Meilen ich bei Interkont-Flügen auf TK-Metall gutgeschrieben bekomme. Bei M+M kann ich mir mit dem Mileage Calculator zwar im Voraus ausrechnen, wieviele Meilen ich auf LH/OS/LX-Metall bekomme, ich kann jedoch nicht ausrechnen wieviele Meilen ich mit anderem *-Metall bekommen würde.

Auf der TK-Seite wiederum kann ich nur sehen, wieviele Punkte ich für Flüge auf TK-Metall bei M+S bekäme.

Auf D-IST in Business gibts ja standardmäßig die 2000 SM+PM bei LH M+M gutgeschrieben. Soweit klar - aber was bekomme ich für die Weiterflüge?

In 2008 habe ich für IST-DXB ca. 3750 M+M-Meilen bekommen, bei TK M+S würde ich dafür ca. 2800 TK-Meilen bekommen. Ebenso 2008 habe ich für HKG-IST ca. 9600 LH-Meilen bekommen (bei TK wären das 7466 Punkte gewesen).

Der Umrechnungskurs ist bei diesen beiden Flügen als ziemlich gleich bei ca. 1,3. Aber kann man das als allgemeingültige Formel stehen lassen?

Mir geht es um folgendes:

Ich bin bei LH "nur" FTL, habe aber ca. 69K SM aus 2009 stehen. Wenn ich jetzt im Juli noch einmal in China und einmal im Oman/Dubai bin (beides aschon gebucht auf TK), im August dann noch einmal SIN drin habe, dann fehlen mir bei einem Faktor von TKx1,3=LH M+M man gerade noch 2000 SM bis Jahresende, um den SEN zu knacken.

Aber kann man diese 1,3 allgemeingültig sehen?

Vielleicht kann ja der eine oder andere mal auf seinem M+M Konto nachsehen, wieviele Meilen er für TK-Flüge bekomen hat und das mal hier reinschreiben? Ich schaue dann gerne bei TK nach und überprüfe meine "1,3 Theorie".

Könnte ja auch durchaus ganz sinnvoll für den einen oder anderen hier sein...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Die Frage (und erst recht die etwas seltsam anmutende "1,3"-Theorie) verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz, auf der M&M-Website befindet sich doch eine Tabelle, die genau angibt, wie viele Meilen man für welche TK-Buchungsklasse erhält:

Miles & More - Turkish Airlines: Meilen sammeln beim Fliegen

Deine TK-Buchungsklasse wirst du vermutlich kennen? Ansonsten beim Reisebüro nachfragen, damit es keine (unangenehmen) Überraschungen gibt, insbesondere bei Codeshare-Buchungen ratsam.

Buchungsklassen, die in der Tabelle nicht auftauchen, geben in der Regel keine Meilen.

Die Meilenentfernung zwischen den Zielen rechnet man entweder mit dem GCC aus oder fragt einfach das Reisebüro.

Den "Mileage Calculator" von M&M benutzt man ohnehin niemals, da er grundsätzlich falsche Ergebnisse ausspuckt. Korrekte Anzeigen sind als Ausnahmefall zu behandeln.

Sollte es trotzdem noch Probleme bei der Meilenberechnung geben, bitte konkretisieren. Bisher dachte ich, dass das bei TK nicht anders läuft als bei den anderen gut 20 *A-Partnern:

  1. Entfernungsmeilen bzw. Streckentyp (Inlandsflug, Europaflug) ermitteln
  2. Buchungsklasse bei der durchführenden Airline ermitteln
  3. In die M&M-Tabelle für die durchführende Airline gucken
  4. Aus den Infos 1-3 den Meilenwert ermitteln
 
Zuletzt bearbeitet:

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
So mache ich das auch. Die Buchungsklasse der durchfuehrenden Airline herausbekommen und dann - alternativ zu oben - bei milecalc die Entfernungsmeilen berechnen und dann sehen, was wo und wie angerechnet wird. Mit dem LH Calculator kann ich garnicht umgehen.

Edit: Ok, Fly hat schon detailliert aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Milecalc ist mir etwas zu kompliziert und auf US-Airlines und -Programme zugeschnitten. Der "denkt" zu sehr mit, leider oft in eine falsche Richtung, die mit M&M nicht kompatibel ist. Da habe ich lieber eine einfache Entfernungsmeilenberechnung, was ich damit dann anfange, ist meine Sache.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Da sist natürlich auch eine Möglichkeit, über den GCM zu gehen und dann die Entfernungsmeilen x 2 (gem. LH Tabelle zu nehmen).

Kommt aufs Gleiche raus wie die TK-Meilen x 1,3

Paßt also, dann geht es ab dem nächsten Flug wieder auf die LH-Karte und es wird doch noch ein richtiger SEN draus.

Führt zur Anschlußfrage: Auf der TK-Bordkarte steht dann ja "LH*S". Mit der TK-Gold-Karte werden die mich aber ja trotzem in die SEN-Lounge lassen, oder?
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Milecalc ist mir etwas zu kompliziert und auf US-Airlines und -Programme zugeschnitten. Der "denkt" zu sehr mit, leider oft in eine falsche Richtung, die mit M&M nicht kompatibel ist. Da habe ich lieber eine einfache Entfernungsmeilenberechnung, was ich damit dann anfange, ist meine Sache.

Die von dir genannte Seite habe ich jetzt auch mal in meine Bookmarks aufgenommen - kannte ich garnicht. Werd dann mal vergleichsweise damit rechnen, wenn's noch besser zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Hier in NUE sind die gar nicht so unnett...

:D

Normalerweise sollte es auch keine Probleme geben. Gibt aber immer wieder faszinierende Berichte von Amok laufenden Service Professionals, deren logisches Denken in der Vorschule versickert ist.

Auf FT gibt es beispielsweise glaubwürdige Berichte, nach denen SENs verboten wurde, sich am (leeren) Business- oder Eco-Schalter anzustellen, sie mussten sich stattdessen in eine lange Schlange am F-CI einreihen.

Ich bin mir absolut sicher, dass auch einige Dragons an irgendwelchen Airports den Lounge-Zutritt erst gestatten, wenn *G auf der Bordkarte steht. Evtl. halten dich diese Leute auch für einen Betrüger, der eine gefälschte Bordkarte oder Statuskarte einsetzt. Ich würde grundsätzlich mit allem rechnen. Freilich nicht in NUE, wo man sich sicher kennt (berühmt oder berüchtigt).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
ANZEIGE
300x250
Also deine Theorie mit deinen 1,3 ist eigentlich komplett falsch...

Ich gehe mal davon aus, dass du in C geflogen bist (nur so kannst du auf die 1,3 kommen). Da ist bei beiden Programmen, also M&M und M&S egal welche Buchungsklasse du hast (Ausnahme sind natürlich Awardtickets, aber versteht sich von selbst, oder natürlich Operater Upgrades):

-Du bekommst für einen Businessflug bei M&M auf TK 200% der tatsächlich geflogenen Meilen
- Du bekommst für einen Businessflug bei M&S auf TK 150% der tatsächlich geflogenen Meilen

(da 150% x1,3 ungefähr die 200% sind, hast du wohl ein C Flug gehabt :cool:)

Bei Ecotickets stellt sich die ganze Situation jedoch ganz anders da. Schau dir mal die unterschiede bei M&S und M&M bei der Eco auf TK an !!!! Bei solchen Flügen lohnt sich wohl M&S :) (oder noch ein Beispiel: United -> lohnt sich wohl auch M&S )