Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Es haben sich hinsichtlich des Typs der Thailandreisenden gewisse Vorstellungen verfestigt und werden von Experten mit selbsterklärtem Durchblick immer wieder publiziert. Angeblich sitzen in Pattaya meist mittellose Rentner rum und essen nichts als Sauerkraut , andererseits gibt es viele schlaue Artikel , in denen erklärt wird , warum die Rente des europäischen Durchschnittsrentners für ein Leben am Strand in Siam nicht mehr ausreicht. Abgesehen davon , daß ein einsames Leben in der heimischen Platte auch nicht der Traum sein dürfte , da würde ich mir tatsächlich lieber in Pattaya die Leber in Stücke saufen . Was den 60-jährigen Rentner mit der 20-jährigen Schönheitskönigin abetrifft , haben wohl beide gefunden was sie suchen und damit ist ja alles gut .

Vor Jahren war der Werbespruch der Pitbull Bar Pattaya ,, Frauen und Bier von 8 - 4 ,, .
Bin dort vorbeigelaufen . War nicht mein Ding , da Gäste in etwa wie in der Ritze Reeperbahn.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.278
1.942
KUL (bye bye HAM)
Die Regierung hat es in den letzten Jahren nicht direkt auf Touristen abgesehen, aber sehr stark auf Auslaender die sich illegal aufhalten und teilweise einer illegalen Beschaeftigung nachgehen. Das war weniger solche die als Kellner im besagten Brauhaus, sondern zum Beispiel als Techniker fuer europaeische Maschinenbauer oder auf freischaffender IT-ler arbeiten. Genau fuer diese Klientel ist es sehr schwer geworden eine saubere Arbeitserlaubnis zu bekommen (es geht, aber wie gesagt schwer und damit teuer) und aus Thailand heraus zu arbeiten.

Zudem gilt festzustellen, das besagte 20jaehrige Bardame in der Regel so 20 Jahre alt ist, wie der 60jaehrige ein wealthy business man ist. Luegen gehoert zum Geschaeft, auf beiden Seiten...
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Und für die ganz schlauen ... ich bin weder 60 noch ist meine Verlobte 20.
Wir liegen gerade mal 6Jahre aus einander.

Ich finde einige Kommentare echt unterirdisch.

Und für die noch schlaueren: 6 Jahre können auch 20/14 Jahre sein. Solls ja auch geben wie man munkelt. Also Obacht!
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
@Strolf
"Schön" das Sie uns zeigen was von Ihnen zu halten ist ....

Gehts noch? Ich gebe dir einen wohlmeinenden Hinweis, dass man deine Angabe zum Altersunterschied mißverstehen kann - und du hast nichts besseres zu tun als mich zu beleidigen?

Vielleicht solltest du an deinem Leseverständnis arbeiten :doh:
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.229
10.294
LEJ
Vermutlich eher die Feststellung das sein Visum ihm nicht gestattet aus Deutschland heraus seiner Regierungsarbeit nachzugehen.

Ein Visum wird er nicht brauchen und nicht haben, da er unter diplomatischen Schutz steht und einen Diplomatenpass hat. Es war wahrscheinlich der "Hinweis" des Außenministeriums, dass er sich "zusammenreißen" soll und seine Arbeit nicht von D zu erledigen hat (dies aber diplomatisch freundlich umschrieben).

Wenn das normale thailändische Volk wüsste, was sein König alles so macht und wo und wie er seine Zeit verbringt :no:.

Wie wäre es, wenn der bayerische Staat (also Söder), ihm Schloss Linderhof oder Schloss Herrenchiemsee zur Nutzung geben würde? Neuschwanstein wäre aber zu viel des Guten.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.278
1.942
KUL (bye bye HAM)
Ein Visum wird er nicht brauchen und nicht haben, da er unter diplomatischen Schutz steht und einen Diplomatenpass hat.

Das ist so nicht richtig. Ein Diplomatenpass bringt zwar diplomatische Immunitaet, solange diese vom ausstellenden Land nicht aufgehoben wird, aber es ist kein Dokument was die weltweite visafreie Einreise ermoeglicht. Insbesondere wenn es um einen dauerhaften Aufenthalt im Gastland geht, ist ein Visum noetig. Dieses wird seitens des Endsendelandes beantragt und nur in Ausnahmefaellen abgelehnt. Aber du kannst nicht spontan am Grenzuebergang auftauchen und im Anschluss so lange bleiben/so oft einreise wie du moechtest.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.229
10.294
LEJ
Was nützt das wenn man nicht ausreisen darf . ( Sachsen / MVP )
Und/oder bei Rückkehr in Quarantäne muss .
Nichts ist momentan planbar .
Wer zahlt eigentlich z.B die Kosten , wenn überraschend Sachsen Hotspots die
Ausreise verweigert .

Wo steht, dass man aus Sachsen / MVP nicht ausreisen darf?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.229
10.294
LEJ
Das wird den Sachsen traditionell nur kurzfristig mitgeteilt.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errrichten.

Das halte ich für ausgemachten Unsinn.

(Ironie bis Bosheitsschalter ein)
Aber warum nicht, eine Mauer um Sachsen kann nicht schaden.
Die Einreise dorthin sollte allen Coronagegnern und Leugnern, Aluhüten und Querlenkern gewährt werden.
Das könnte dem Rest der Republik helfen.
(oben genannte Schalter aus und OT-Ende)
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.709
FRA
Du sollst deine Kontakte reduzieren, noch immer nicht verstanden?

Das ist ein Satz, der offensichtlich in vielen menschlichen Gehirnen leider nicht adäquat verarbeitet werden kann.
Die "Ausreden", die sich manche (ansonsten vernünftige) Mitmenschen ausdenken, sind teilweise sehr absurd...

So kann es nicht besser werden. Da beneide ich manch andere Länder, die "Lockdown" besser verstehen oder einfach durchsetzen.

Sorry: Habe gerade festgestellt, dass mein Post hier OT ist. Aber musste einfach mal gesagt werden.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
647
66
DUS, neuerdings: ARN
Das halte ich für ausgemachten Unsinn.

(Ironie bis Bosheitsschalter ein)
Aber warum nicht, eine Mauer um Sachsen kann nicht schaden.
Die Einreise dorthin sollte allen Coronagegnern und Leugnern, Aluhüten und Querlenkern gewährt werden.
Das könnte dem Rest der Republik helfen.
(oben genannte Schalter aus und OT-Ende)

Wobei "Coronagegner" (und du hast ja Recht, dieser Begriff wird so ja auch in der Presse verwendet) total bescheuert ist. Das würde ja heißen Maskenträger finde Corona super und wollen mehr davon ;)
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das halte ich für ausgemachten Unsinn.

(Ironie bis Bosheitsschalter ein)
Aber warum nicht, eine Mauer um Sachsen kann nicht schaden.
Die Einreise dorthin sollte allen Coronagegnern und Leugnern, Aluhüten und Querlenkern gewährt werden.
Das könnte dem Rest der Republik helfen.
(oben genannte Schalter aus und OT-Ende)

Du wirst dich wundern wie schnell das geht im Ernstfall in allen Bundesländern und bei
sehr hohen Covid19 Zahlen . Im Ausland noch schneller . Polen macht ganz zu ab übermorgen .
Nur Rückkehrer und 10 Tage Quarantäne. Auch Geschäftsreisende keine Einreise/ Ausreise möglich .
Die nächsten Wochen und Monate ist nix planbar .
 

tomyam

Reguläres Mitglied
15.11.2020
26
0
HAJ
Moin,

ich bin derzeit in Thailand in Quarantäne. Es gibt ja inzwischen in diversen Foren schon Berichte über das Prozedere bei der Einreise und der anschließenden Quarantäne. Ev. werde ich auch noch mal einen etwas detaillierteren Bericht hierzu verfassen, das Interesse an Thailand scheint ja doch recht hoch zu sein ;)

Ich bin mit der LH772 eingereist, allerdings mit ED Visum und nicht TR, welches vermutlich die meisten Einreisenden derzeit haben. Macht aber bei der Enreise eh keinen Unterschied. Diese war gut organisiert und erfolgte in mehreren Stationen (Dokumentencheck, Fiebermessen, Dokumentenchek, Gesundheitsfragen, Immigration). Um mal die Klischees zu bedienen: Ja, meinen Beobachtungen nach waren unter den Passagieren ein nicht so geringer Anteil alleinreisender, zumeist etwas älterer Herren...;)

Für die Einreise benötigt wurden ausser dem Visum eine Krankenversicherung (mind. 100000 USD Deckung), Fit to Fly Bescheingung, negativer COVID Test, bestätigte Buchung eines ASQ (Quarantäne) Hotels und das COE (Einreisezertifikat, wird von der thail. Botschaft/ Konsulat ausgestellt). Ich war alles in allem doch ein wenig überrascht, wie gut besetzt der Flieger war (geschätzt ca. 80% in Eco); gleiches gilt für das Quarantäne Hotel, hier dürfte die Belegung bei nahezu 100% liegen.

Viele Grüße,
tomyam
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Moin,

ich bin derzeit in Thailand in Quarantäne. Es gibt ja inzwischen in diversen Foren schon Berichte über das Prozedere bei der Einreise und der anschließenden Quarantäne. Ev. werde ich auch noch mal einen etwas detaillierteren Bericht hierzu verfassen, das Interesse an Thailand scheint ja doch recht hoch zu sein ;)

Ich bin mit der LH772 eingereist, allerdings mit ED Visum und nicht TR, welches vermutlich die meisten Einreisenden derzeit haben. Macht aber bei der Enreise eh keinen Unterschied. Diese war gut organisiert und erfolgte in mehreren Stationen (Dokumentencheck, Fiebermessen, Dokumentenchek, Gesundheitsfragen, Immigration). Um mal die Klischees zu bedienen: Ja, meinen Beobachtungen nach waren unter den Passagieren ein nicht so geringer Anteil alleinreisender, zumeist etwas älterer Herren...;)

Für die Einreise benötigt wurden ausser dem Visum eine Krankenversicherung (mind. 100000 USD Deckung), Fit to Fly Bescheingung, negativer COVID Test, bestätigte Buchung eines ASQ (Quarantäne) Hotels und das COE (Einreisezertifikat, wird von der thail. Botschaft/ Konsulat ausgestellt). Ich war alles in allem doch ein wenig überrascht, wie gut besetzt der Flieger war (geschätzt ca. 80% in Eco); gleiches gilt für das Quarantäne Hotel, hier dürfte die Belegung bei nahezu 100% liegen.

Viele Grüße,
tomyam

Danke . Gerne berichten .
Was ist mit Schnaps im Handgepäck ? :no:
 

tomyam

Reguläres Mitglied
15.11.2020
26
0
HAJ
Danke . Gerne berichten .
Was ist mit Schnaps im Handgepäck ? :no:


also wenn man den Berichten von anderen Quarantäne-Insassen glauben darf, gibt es durchaus welche die Alk mit rein "geschmuggelt" haben... Zumindest bei mir hat sich auch niemand für den Inhalt von Koffer und Handgepäck interessiert, weder im Suvarnabhumi noch im Hotel. Es mag sein, dass es solche "Durchsuchungen" gibt, ich habe dergleichen aber nicht gesehen. Ich habe mich aber auch eh ganz brav an das Alkoholverbot gehalten ;) freue mich aber schon auf mein erstes Singha/ Chang/ Leo in Freiheit... :)