Flüge aus GB werden unterbunden

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
ANZEIGE
Gerade diverse Eilmeldungen, dass auch in D Flüge aus GB unterbunden werden sollen.
Der Virus in GB (dem Land der mad cow disease) hat mutiert und ist noch gefährlich FCK you Virus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0 und toom

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.233
1.294
Ich habe es befürchtet.... :censored:

EDIT: Gibt es da schon eine Quelle? Nicht dass ich es bezweifele, dass das kommt ("Ein Fluggast reicht, um Virus nach Deutschland zu bringen")
 
Zuletzt bearbeitet:

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Hat man seit März nicht dazugelernt? Dann kommt das Virus halt über die Fähre, Bahn oder eine Umsteigeflugverbindung. :rolleyes:
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.643
Oh je, jetzt werden sie wieder komplett aktionistisch und die Luftfahrt bekommt wie immer am allermeisten ab. Eigentlich hatte ich gehofft, man lernt aus dem März und April. In den Kommentaren bei Aerotelegraph schreibt übrigens einer, KLM dürfe weiter nach UK fliegen. Ein Schelm, wer böses denkt?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.202
469
MUC
Hat man seit März nicht dazugelernt? Dann kommt das Virus halt über die Fähre, Bahn oder eine Umsteigeflugverbindung.

Es kommt nicht darauf an, ob die Mutation uns erreichen wird (das wird sie, keine Frage), sondern wie schnell und in welchem Umfang. Epidemiologisch macht es einen großen Unterschied, ob eine neue Variante Deutschland nun in großem Maßstab trifft, wo Inzidenz und exponentielles Wachstum hoch sind, oder in vier Wochen, wenn die Zahlen hoffentlich wieder niedriger sind, Kontaktverfolgung möglich ist und die Impfungen angelaufen sind.

Hat man seit Ischgl nichts dazugelernt?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Bild.de meinte:
20.12.2020 - 12:26 Uhr
Flug-Hammer zum Fest: Die Bundesregierung erwägt nach BILD-Informationen einen Stopp für Flüge aus Großbritannien und Südafrika! Grund: In beiden Staaten sind gefährliche Mutationen des Coronavirus nachgewiesen worden.
Zuvor hatten bereits die Niederlande einen Flugstopp für die Briten verhängt!

Kommt ich anderen Berichten noch heute.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.093
13.927
Trans Balkan Express
Oh je, jetzt werden sie wieder komplett aktionistisch und die Luftfahrt bekommt wie immer am allermeisten ab. Eigentlich hatte ich gehofft, man lernt aus dem März und April. In den Kommentaren bei Aerotelegraph schreibt übrigens einer, KLM dürfe weiter nach UK fliegen. Ein Schelm, wer böses denkt?

Nein. Das Gegenteil ist richtig. Es geht zu langsam. Da unbekannt ist, ob der neue Stamm den Impferfolg gefährdet, muss er so schnell wie möglich lokal begrenzt werden. Von daher so schnell wie möglich, Grenzen in Richtung GB komplett dicht machen.

Auf Kommentare würde ich mich nicht verlassen. Die NL haben bereits ein Landeverbot für Flugzeuge aus GB erlassen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
In den Kommentaren bei Aerotelegraph schreibt übrigens einer, KLM dürfe weiter nach UK fliegen.

KLM fliegt mit Passagieren nach UK, zurück nach NL nur mit Fracht.

Quelle: https://nltimes.nl/2020/12/20/full-impact-uk-flight-ban-yet-known-dozens-flights-scrapped

In NL sind nicht Flüge von/nach UK generell verboten, sondern nur Flüge mit Passagieren von UK nach NL.

Quelle: https://nltimes.nl/2020/12/20/netherlands-bans-uk-flights-10-days-coronavirus-mutation

government.nl meinte:
At 06.00 local time on 20 December a ban on flights carrying passengers from the United Kingdom will enter into force. This ban will remain in place until 1 January 2021 at the latest.

Quelle: https://www.government.nl/latest/news/2020/12/20/restrictions-on-travel-from-the-united-kingdom
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Belgien hat Flüge auch untersagt. Ferner soll ab morgen der Eurostar ausgesetzt werden. Somit nur noch Fähren - mal schauen, ob die auch für Passagierverkehr dichtgemacht werden.

Denke mal, dass es einen Dominoeffekt geben wird und die EU komplett nachzieht.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Dann heute bitte auch noch mal das endgültige Aus für den Brexitdeal, dann haben die zum Weihnachten etwas zum Nachdenken in ihrer Splendid Isolation (nicht nur im Königreich aber gleich auch die doppelte Isolation zu Hause). Die Briten wollten ja die Autonomie über ihre Grenzen haben - da sind wir denen heute einen Schritt vor!
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.643
Wie sollen dann eigentlich EU-Bürger aus dem UK rauskommen, wenn sie dort aktuell sind? Oder werden die da jetzt einfach eingesperrt? Undenkbar ist es nicht, schlimm genug, das sagen zu müssen.

Dann heute bitte auch noch mal das endgültige Aus für den Brexitdeal, dann haben die zum Weihnachten etwas zum Nachdenken in ihrer Splendid Isolation (nicht nur im Königreich aber gleich auch die doppelte Isolation zu Hause). Die Briten wollten ja die Autonomie über ihre Grenzen haben - da sind wir denen heute einen Schritt vor!

Verstehe diese Arroganz den Briten gegenüber nicht, nur weil sie die Frechheit besitzen, die EU in Frage zu stellen, als wäre dies eine gottgleiche Institution.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.581
9.012
LEJ
Verstehe diese Arroganz den Briten gegenüber nicht, nur weil sie die Frechheit besitzen, die EU in Frage zu stellen, als wäre dies eine gottgleiche Institution.

Sie wollen ja mitspielen - nur mit eigenen Regeln und ohne dass sie dafür etwas leisten müssen. Rosinenpickerei nennt man das. Wer in einer Gemeinschaft leben und Vorteile dieser nutzen möchte, muss sich an die Regeln halten und seinen Teil leisten.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Denke mal, dass es einen Dominoeffekt geben wird und die EU komplett nachzieht.

Italien jetzt auch.

Sie wollen ja mitspielen - nur mit eigenen Regeln und ohne dass sie dafür etwas leisten müssen. Rosinenpickerei nennt man das.

Wobei das ja auch schon während der gesamten Dauer der Mitgliedschaft so war - Sonderregel für UK hier, Sonderregel da. Selbst das war nicht genug.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.643
Sie wollen ja mitspielen - nur mit eigenen Regeln und ohne dass sie dafür etwas leisten müssen. Rosinenpickerei nennt man das. Wer in einer Gemeinschaft leben und Vorteile dieser nutzen möchte, muss sich an die Regeln halten und seinen Teil leisten.


Und zwischen vollständiger Unterwerfung unter Brüssel und WTO-Richtlinien gibt es nichts? Mit Kanada gibt es CETA, mit den USA hätte es ohne Trump TTIP gegeben, warum wird mit den Briten nicht auf so ein Reglement hingearbeitet? Ach ja, weil in Brüssel der Stachel immer noch tief sitzt, dass ein Land die Frechheit besaß, auszutreten. Ich habe das Gefühl, in Brüssel ist man so sehr von sich selbst überzeugt, dass man sich als gottgleiche Instanz wähnt, die frei über Nationalstaaten hinweg entscheiden kann. Dabei hat die EU mal als Bund zwischen Nationalstaaten angefangen, was die damaligen Gründer m.M.n. auch sehr gut entschieden haben.
Genau wegen dieser Selbsteinschätzung kamen dann ja auch diese Fantasieforderungen nach einer "Abschlussrechnung" von 40 Milliarden Euro (Edit: hier stand mal 50 Mrd.) und faktische Aufgabe der Souveränitat über ein Teil des eigenen Staatsgebiets. Mit dem Gebaren der EU kann ich den Brexit sehr wohl verstehen.

Das führt jetzt zwar zu weit vom Thema weg, aber unkommentiert wollte ich das nicht stehen lassen.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.581
9.012
LEJ
Und zwischen vollständiger Unterwerfung unter Brüssel und WTO-Richtlinien gibt es nichts? Mit Kanada gibt es CETA, mit den USA hätte es ohne Trump TTIP gegeben, warum wird mit den Briten nicht auf so ein Reglement hingearbeitet?

UK hat wohl nicht genug in die Schale gelegt, um ein eigenes CETA oder TTIP aushandeln zu können. Ob sie nicht mehr geben wollen oder können, keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
Und zwischen vollständiger Unterwerfung unter Brüssel und WTO-Richtlinien gibt es nichts? Mit Kanada gibt es CETA, mit den USA hätte es ohne Trump TTIP gegeben, warum wird mit den Briten nicht auf so ein Reglement hingearbeitet?
Du bist also voll der Propaganda der Brexiteers aufgesessen. Wie viel Rohstoffe sollen die Briten uns denn liefern und TTIP würde doch auch auch all die Red Lines überschreiten, auf die die Briten pochen. Sie posaunen doch nur, weil sie wissen, dass es gar nicht zur Debatte steht. Würden wir sie beim Wort nehmen, würden sie genauso viele Rückzieher machen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.643
UK hat wohl nicht genug in die Schale gelegt, um ein eigenes CETA oder TTIP aushandeln zu können. Ob sie nicht mehr geben wollen oder können, keine Ahnung.


Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass von Kanada oder den Vereinigten Staaten jemals gefordert wurde, sie mögen sich bitte der Jurisdiktion des EuGH oder zukünftigen Entscheidungen der EU-Kommission ohne Mitspracherecht unterwerfen. Gerade letztere hätten sich doch absolut kringelig gelacht, hätten sie solch eine Forderung zu Ohren bekommen.
Und abgesehen davon finde ich es mehr als deplatziert, Staaten wie Kanada, die relativ weit entfernt von uns sind, besser zu behandeln als das UK, welches (von einigen Verstrahlten an der Basis angesehen) ja niemals Autarkie oder ähnliches gefordert hat, um jetzt wieder angekrochen zu kommen. Es ging um eine Neuordnung der Beziehungen, welche von Brüssel krampfhaft verweigert wird, weil sonst die ganze Methode "EU" in Frage gestellt wird. Und die meisten EU-Bürokraten werden mehr oder weniger offen auf einen EU-Superstaat hinarbeiten, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Das unterstütze ich überhaupt nicht.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Dann kommt das Virus halt über die Fähre, Bahn oder eine Umsteigeflugverbindung. :rolleyes:

Bei allem Zweifeln an den handelnden Politikern inkl. dem irrlichternden Schwätzer aus NRW sollte es doch klar sein, erst einmal alle weiteren Verbindungen zu stoppen. Es gibt doch bis auf den Warenverkehr kaum wichtige Gründe hin und her und herzureisen
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.643
Es gibt doch bis auf den Warenverkehr kaum wichtige Gründe hin und her und herzureisen

In 4 Tagen ist Weihnachten und es soll durchaus grenzüberschreitende Familien geben, die sich an Weihnachten sehen möchten, weil sie es vielleicht auch schon das ganze Jahr nicht getan haben. Empfinde ich durchaus als wichtigen Grund, und innerdeutsch hinterfragt das ja auch niemand.
 

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
In 4 Tagen ist Weihnachten und es soll durchaus grenzüberschreitende Familien geben, die sich an Weihnachten sehen möchten, weil sie es vielleicht auch schon das ganze Jahr nicht getan haben. Empfinde ich durchaus als wichtigen Grund, und innerdeutsch hinterfragt das ja auch niemand.
Wie hoch schätzt Du den Anteil der EU/UK-grenzüberschreitenden Familien ein, die sich zum Weihnachtsfest gerne sehen möchten und dies nun wohl nicht können?