ANZEIGE
Von mir gibt’s ein paar aktuelle Eindrücke bzgl der Einreise nach HKG:
Geflogen vor 2 Tagen mit LX via ZRH, nachdem mein TK Flug am Vorabend des Abfluges wegen eines Landeverbots gecancelt wurde (diese werden von der Regierung für Airlines, die „zu viele“ bei Einreise positiv getestete Passagiere einfliegen, für 2 Wochen erlassen, aktuell ist auch u.a. KL davon betroffen). Da D ein Risikogebiet ist, wird vor Boarding ein ISO-zertifizierter PCR-Test benötigt, diese Zertifizierung wird auch streng kontrolliert. Nach Ankunft in HKG wird man direkt am Flughafen erneut getestet (Rachen und Nase) und muss vor Ort auf das Ergebnis warten. Bei mir dauerte das nur etwas mehr als 2h, früher konnte man mit anscheinend bis zu 10h rechnen. Aktuell reisen aber auch nur noch gut 200 Paxe pro Tag ein. Danach wird man per Bus in eines von mehreren Quarantänehotels gebracht (bei mir das Regal Oriental), in denen man für 3 (!) Wochen auf eigene Kosten verweilen darf. Damit man auf keine falschen Ideen kommt, bekommt man ein Armband, das per Bluetooth mit einer Smartphone-App verbunden ist und prüft, ob sich der aktuelle Standort ändert. Während dieser Zeit werden nochmal 2 PCR Tests gemacht und man muss 2x am Tag selbst Fieber messen. Bis 2 Tage vor Abflug waren es noch 14 Tage Quarantäne, dies wurde leider ohne Vorlauf auf 21 geändert. Aktuell gibt es sogar Überlegungen, das nochmal auf 28 Tage zu verlängern.
Also am besten in HKG nicht mehr Einreisen in den nächsten 2 Jahren