Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
ANZEIGE
Von mir gibt’s ein paar aktuelle Eindrücke bzgl der Einreise nach HKG:

Geflogen vor 2 Tagen mit LX via ZRH, nachdem mein TK Flug am Vorabend des Abfluges wegen eines Landeverbots gecancelt wurde (diese werden von der Regierung für Airlines, die „zu viele“ bei Einreise positiv getestete Passagiere einfliegen, für 2 Wochen erlassen, aktuell ist auch u.a. KL davon betroffen). Da D ein Risikogebiet ist, wird vor Boarding ein ISO-zertifizierter PCR-Test benötigt, diese Zertifizierung wird auch streng kontrolliert. Nach Ankunft in HKG wird man direkt am Flughafen erneut getestet (Rachen und Nase) und muss vor Ort auf das Ergebnis warten. Bei mir dauerte das nur etwas mehr als 2h, früher konnte man mit anscheinend bis zu 10h rechnen. Aktuell reisen aber auch nur noch gut 200 Paxe pro Tag ein. Danach wird man per Bus in eines von mehreren Quarantänehotels gebracht (bei mir das Regal Oriental), in denen man für 3 (!) Wochen auf eigene Kosten verweilen darf. Damit man auf keine falschen Ideen kommt, bekommt man ein Armband, das per Bluetooth mit einer Smartphone-App verbunden ist und prüft, ob sich der aktuelle Standort ändert. Während dieser Zeit werden nochmal 2 PCR Tests gemacht und man muss 2x am Tag selbst Fieber messen. Bis 2 Tage vor Abflug waren es noch 14 Tage Quarantäne, dies wurde leider ohne Vorlauf auf 21 geändert. Aktuell gibt es sogar Überlegungen, das nochmal auf 28 Tage zu verlängern.

Also am besten in HKG nicht mehr Einreisen in den nächsten 2 Jahren :rolleyes:
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.054
4.729
BER
Von mir gibt’s ein paar aktuelle Eindrücke bzgl der Einreise nach HKG:

Geflogen vor 2 Tagen mit LX via ZRH, nachdem mein TK Flug am Vorabend des Abfluges wegen eines Landeverbots gecancelt wurde (diese werden von der Regierung für Airlines, die „zu viele“ bei Einreise positiv getestete Passagiere einfliegen, für 2 Wochen erlassen, aktuell ist auch u.a. KL davon betroffen). Da D ein Risikogebiet ist, wird vor Boarding ein ISO-zertifizierter PCR-Test benötigt, diese Zertifizierung wird auch streng kontrolliert. Nach Ankunft in HKG wird man direkt am Flughafen erneut getestet (Rachen und Nase) und muss vor Ort auf das Ergebnis warten. Bei mir dauerte das nur etwas mehr als 2h, früher konnte man mit anscheinend bis zu 10h rechnen. Aktuell reisen aber auch nur noch gut 200 Paxe pro Tag ein. Danach wird man per Bus in eines von mehreren Quarantänehotels gebracht (bei mir das Regal Oriental), in dem man für 3 (!) Wochen auf eigene Kosten verweilen darf. Damit man auf keine falschen Ideen kommt, bekommt man ein Armband, das per Bluetooth mit einer Smartphone-App verbunden ist und prüft, ob sich der aktuelle Standort ändert. Während dieser Zeit werden nochmal 2 PCR Tests gemacht und man muss 2x am Tag selbst Fieber messen. Bis 2 Tage vor Abflug waren es noch 14 Tage Quarantäne, dies wurde leider ohne Vorlauf auf 21 geändert. Aktuell gibt es sogar Überlegungen, das nochmal auf 28 Tage zu verlängern.
Bleibt die Frage, warum man sich das antut?
 

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Bleibt die Frage, warum man sich das antut?

Auch wenn OT: ich bleibe zumindest ein paar Monate hier, also “lohnt” sich das für mich schon. Für einen kurzen Aufenthalt würde ich das natürlich nicht machen. Dass die Dauer der Quarantäne so plötzlich verlängert wurde ist ärgerlich, aber ändern kann man das ja auch nicht.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Bis 2 Tage vor Abflug waren es noch 14 Tage Quarantäne, dies wurde leider ohne Vorlauf auf 21 geändert. Aktuell gibt es sogar Überlegungen, das nochmal auf 28 Tage zu verlängern.

Hut ab das du dir das antust.

Aber mal ehrlich; das macht doch wirklich nur Sinn wenn man Resident vor Ort ist oder geplant hat dort länger als sechs Monate zu verweilen (beruflich), oder? Ein normaler Tourist oder Geschäftsreisender tut sich das doch nicht an. Mit solchen Massnahmen werden wir nie in eine Normalität zurückkehren die vertretbar ist.
 

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Hut ab das du dir das antust.

Aber mal ehrlich; das macht doch wirklich nur Sinn wenn man Resident vor Ort ist oder geplant hat dort länger als sechs Monate zu verweilen (beruflich), oder? Ein normaler Tourist oder Geschäftsreisender tut sich das doch nicht an. Mit solchen Massnahmen werden wir nie in eine Normalität zurückkehren die vertretbar ist.

Klar, das stimmt. Es dürfen aktuell sowieso nur Residents einreisen und keine Touristen oder sonstige (kurzfristige) Geschäftsreisen. Soweit ich weiß ist auch nicht geplant, das in naher Zukunft zu ändern, sodass die Normalität wohl noch länger auf sich warten lässt.

Davon abgesehen ist es ausser dem finanziellen Aspekt für mich kein sonderlich großer Unterschied, ob ich im Lockdown in D sitze oder hier in HKG im Hotel. Produktiv kann ich mit Internet eh überall sein. Dafür wartet danach hier die Perspektive, dank weit niedriger Fallzahlen ein doch normaleres Leben zu führen. Aber nur soviel dazu an dieser Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
249
254
Klar, das stimmt. Es dürfen aktuell sowieso nur Residents einreisen und keine Touristen oder sonstige (kurzfristige) Geschäftsreisen. Soweit ich weiß ist auch nicht geplant, das in naher Zukunft zu ändern, sodass die Normalität wohl noch länger auf sich warten lässt.

Davon abgesehen ist es ausser dem finanziellen Aspekt für mich kein sonderlich großer Unterschied, ob ich im Lockdown in D sitze oder hier in HKG im Hotel. Produktiv kann ich mit Internet eh überall sein. Dafür wartet danach hier die Perspektive, dank weit niedriger Fallzahlen ein doch normaleres Leben zu führen. Aber nur soviel dazu an dieser Stelle.

Na super. Meinen gebuchten First Class Flug mit Swiss im Oktober 21 nach Hkg kann ich schon abschreiben wenn ich das lese.
Sorry aber die spinnen doch. Anstatt das so zu machen wie Dubai oä mit negativem Test und gut ist. Dort sind auch kaum Leute an Corona gestorben bisher. Die Asiaten drehen ja komplett ab in ihrer Panik.
Ich bin mal gespannt wie die das handeln wenn alle alten und damit die einzig wirklich gefährdeten geimpft sind. MMn muss dann eigentlich wieder das normale Leben losgehen, da diese ganze übertriebene Vorsicht nur aus Angst vor Überbelastung von Krankenhäusern gemacht wird wo die ganzen ü70 jährigen landen. Junge Leute sind ja kaum betroffen und wenn jedenfalls so gering das deswegen nicht Krankenhäuser überfüllen!
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Anstatt das so zu machen wie Dubai oä mit negativem Test und gut ist. Dort sind auch kaum Leute an Corona gestorben bisher. Die Asiaten drehen ja komplett ab in ihrer Panik.

Asien ist einfach ein Thema für sich.

Es ist ja nicht nur Dubai welche das so handeln. Von Europa über Afrika bis Südamerika reicht auch ein negativer PCR Test für die quarantänefreie Einreise (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Ich denke das da immer mehr Länder drauf eingehen werden und entweder die Impfung oder einen negativen Test zur Einreise fordern werden. Aber immer noch besser so als gar nicht reisen - jegliche Lockerungen sind wilkommen.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
249
254
Asien ist einfach ein Thema für sich.

Es ist ja nicht nur Dubai welche das so handeln. Von Europa über Afrika bis Südamerika reicht auch ein negativer PCR Test für die quarantänefreie Einreise (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Ich denke das da immer mehr Länder drauf eingehen werden und entweder die Impfung oder einen negativen Test zur Einreise fordern werden. Aber immer noch besser so als gar nicht reisen - jegliche Lockerungen sind wilkommen.

Ja ich weiß.. Ich habe nur Dubai genannt weil es als Vergleich am besten passt! Ebenfalls eine Stadt mit einer guten medizinischen Versorgung. Südafrika oder Südamerika sehe ich da nicht auf dem Level.
Deswegen verstehe ich es nicht warum die hoch entwickelten asiatischen Länder wie Japan, Südkorea oder Hongkong alle immernoch die Hosen so voll haben. Wenn man auf die Todeszahlen guckt versteht man es erst recht nicht.
Für mich ist es einfach der Horror weil ich am liebsten nach Asien reise und ausgerechnet die mit Abstand am meisten Panik haben. Ich will nicht nach Südamerika sondern nach Hongkong oder Bangkok. :cry:
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.689
4.751
Ja ich weiß.. Ich habe nur Dubai genannt weil es als Vergleich am besten passt! Ebenfalls eine Stadt mit einer guten medizinischen Versorgung. Südafrika oder Südamerika sehe ich da nicht auf dem Level.
Deswegen verstehe ich es nicht warum die hoch entwickelten asiatischen Länder wie Japan, Südkorea oder Hongkong alle immernoch die Hosen so voll haben. Wenn man auf die Todeszahlen guckt versteht man es erst recht nicht.
Für mich ist es einfach der Horror weil ich am liebsten nach Asien reise und ausgerechnet die mit Abstand am meisten Panik haben. Ich will nicht nach Südamerika sondern nach Hongkong oder Bangkok. :cry:

Asien hat nicht die Hosen voll, sondern ein anderes Verständnis.
Tendenziell steht dort die Gesellschaft über dem Individuum. Sprich, wenn etwas der Gesamtgesellschaft nützlich ist, dann steckt das Individuum zurück...
Daher ist für dort irrelevant was ein(e) Einzelne(r) will...
Im Fall einer Pandemie ein eher vorteilhaftes Vorgehen. In anderen Situation mitunter von Nachteil.

Dubai passt da nicht so sehr, das dort dieses Verhalten nicht so ausgeprägt ist (und daher das Reisen bereits geringeren Einschränkungen unterliegt).

Daher wird Asien mittelfristig schwierig, was Reisen betrifft.

Ob das uns gefällt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
296
713
Ja ich weiß.. Ich habe nur Dubai genannt weil es als Vergleich am besten passt! Ebenfalls eine Stadt mit einer guten medizinischen Versorgung. Südafrika oder Südamerika sehe ich da nicht auf dem Level.
Deswegen verstehe ich es nicht warum die hoch entwickelten asiatischen Länder wie Japan, Südkorea oder Hongkong alle immernoch die Hosen so voll haben. Wenn man auf die Todeszahlen guckt versteht man es erst recht nicht.
Für mich ist es einfach der Horror weil ich am liebsten nach Asien reise und ausgerechnet die mit Abstand am meisten Panik haben. Ich will nicht nach Südamerika sondern nach Hongkong oder Bangkok. :cry:

Ich will, ich will, ich will. Immer wieder erstaunlich, wie sich schon 14-Jährige einen Firstclass-Flug leisten können. Und diese Ich-will-Einstellung ist auch einer der Gründe, warum wir hier in Deutschland und vielen weiteren Ländern Europas noch eine ganze Weile mit drakonischen Einreisebeschränkungen in Ländern rechnen müssen, in denen man vor Corona einmal freundlich mit dem Reisepass gewinkt hat und die Einreise damit erledigt war.

Ich unterstelle dem Zitierten nicht, sich nicht an die Kontaktbeschränkungen zu halten, vielleicht überlese ich auch den witzig gemeinten Unterton. Sorry for that. Allerdings erlebe ich die oben angesprochene Einstellung leider zu oft, auch in den vermeintlich gebildeteren (ergo abgehobenen) Kreisen. Und die u.a. dadurch bedingten hohen Infektionszahlen bleiben auch den Asiaten nicht verborgen. Was die draus machen, sehen wir ja. Können wir das ändern? Ja und nein. Die Antwort auf diese Feststellung darauf kann sich jeder selber geben.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
249
254
Ich will, ich will, ich will. Immer wieder erstaunlich, wie sich schon 14-Jährige einen Firstclass-Flug leisten können. Und diese Ich-will-Einstellung ist auch einer der Gründe, warum wir hier in Deutschland und vielen weiteren Ländern Europas noch eine ganze Weile mit drakonischen Einreisebeschränkungen in Ländern rechnen müssen, in denen man vor Corona einmal freundlich mit dem Reisepass gewinkt hat und die Einreise damit erledigt war.

Ich unterstelle dem Zitierten nicht, sich nicht an die Kontaktbeschränkungen zu halten, vielleicht überlese ich auch den witzig gemeinten Unterton. Sorry for that. Allerdings erlebe ich die oben angesprochene Einstellung leider zu oft, auch in den vermeintlich gebildeteren (ergo abgehobenen) Kreisen. Und die u.a. dadurch bedingten hohen Infektionszahlen bleiben auch den Asiaten nicht verborgen. Was die draus machen, sehen wir ja. Können wir das ändern? Ja und nein. Die Antwort auf diese Feststellung darauf kann sich jeder selber geben.

Ich bin 28. Und ja richtig erkannt. Ich gebe nicht viel auf diese ganzen Maßnahmen.
Fakt ist, dass 90% aller Toten an Corona ü. 70 sind und das Durchschnittsalter 83 Jahre. Wieso soll ich mich dann nicht mit meinen gleichaltrigen Freunden treffen dürfen? Wieso müssen Restaurants deswegen schließen und Kinos und die gesamte Wirtschaft platt gemacht werden?
Es würde deutlich mehr bringen wenn alle alten eine Ffp3 Maske bekommen und zB in Supermärkten/Restaurants feste Besuchszeiten zugeteilt bekommen. Ich sehe immernoch Samstag zur prime time ü 80 Jährige bei Rewe die die ganze Woche Zeit haben. Da kriege ich so einen Hals! Wir müssen alles Einschränken für solche und die meinen am Samstag ihren Großeinkauf machen zu müssen.

Und mein Ursprungspost bezog sich einfach darauf, dass ich meine Hoffnung auf Oktober in Hkg nach den Erläuterungen begraben habe und das obwohl es einen Impfstoff gibt und bis dahin die Gruppe mit 95% aller tode bereits geimpft ist. Und das verstehe ich halt nicht wieso viele Länder lieber ihre Wirtschaft mit voller Wucht an die Wand fahren als mal zu überlegen wie nützlich und sinnvoll die drakonischen Maßnahmen überhaupt sind!
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Daher wird Asien mittelfristig schwierig, was reisen betrifft. Ob das uns gefällt oder nicht.

Ja, das denke ich auch.

Gerade Südostasien wo man ja gern mehrere Länder auf einem Trip zusammen nimmt werden vor 2022 kaum eine quarantänefreie Einreise aus Europa/Nordamerika erlauben. Wenn es anders kommt umso schöner. Bin mal gespannt wann man zB wieder nach Indien darf aber die scheinen "flexibler" als die Südostasien zu sein. Nepal ist ja auch schon "auf" mit humanen Konditionen.
 

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
Glaube auch, dass nichts wird im Jahr 2021.
Japan wird wegen Olympia sicher noch restriktiver, da man sich keine Absage mehr leisten will.
Ich tippe eher auf eine Olympia-Quarantäne (= Bubble), wo jedes Land unter sich bleiben muss. Vielleicht unter meiner Fantasie kommt man gleiche Wettkampf-Flüge, d.h. die Einreisende dürfen nur zu diesem gemeinsamen Wettkampf, müssen gemeinsam abreisen und dürfen keinen anderen treffen, sowohl vor Ort lebenden als auch durch andere Flüge Eingereiste.

Die asiatischen Länder ist jetzt einfach zu „Corona sauber“, sodass sie vor einem Dilemma stehen wegen Öffnung. Und die Millionenstädte ist an sich ansteckender als andere Orte (vielleicht 1:100 wenn explodiert, und nicht mit einem Ansteckungswert wie bei uns zwischen 1-2 operieren).
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
249
254
Glaube auch, dass nichts wird im Jahr 2021.
Japan wird wegen Olympia sicher noch restriktiver, da man sich keine Absage mehr leisten will.
Ich tippe eher auf eine Olympia-Quarantäne (= Bubble), wo jedes Land unter sich bleiben muss. Vielleicht unter meiner Fantasie kommt man gleiche Wettkampf-Flüge, d.h. die Einreisende dürfen nur zu diesem gemeinsamen Wettkampf, müssen gemeinsam abreisen und dürfen keinen anderen treffen, sowohl vor Ort lebenden als auch durch andere Flüge Eingereiste.

Die asiatischen Länder ist jetzt einfach zu „Corona sauber“, sodass sie vor einem Dilemma stehen wegen Öffnung. Und die Millionenstädte ist an sich ansteckender als andere Orte (vielleicht 1:100 wenn explodiert, und nicht mit einem Ansteckungswert wie bei uns zwischen 1-2 operieren).

Ich habe meine Hoffnungen in den Artikel gelegt..
https://www.timeout.com/news/japan-might-reopen-its-borders-to-all-travellers-early-next-year-120420
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.064
10.065
LEJ
Ich bin 28. Und ja richtig erkannt.
1.) Ich gebe nicht viel auf diese ganzen Maßnahmen.
2.) Fakt ist, dass 90% aller Toten an Corona ü. 70 sind und das Durchschnittsalter 83 Jahre.
3.) Es würde deutlich mehr bringen wenn alle alten eine Ffp3 Maske bekommen und zB in Supermärkten/Restaurants feste Besuchszeiten zugeteilt bekommen. Ich sehe immernoch Samstag zur prime time ü 80 Jährige bei Rewe die die ganze Woche Zeit haben.
4.) Da kriege ich so einen Hals!
5.) Wir müssen alles Einschränken für solche und die meinen am Samstag ihren Großeinkauf machen zu müssen.

6.) Und mein Ursprungspost bezog sich einfach darauf, dass ich meine Hoffnung auf Oktober in Hkg nach den Erläuterungen begraben habe und das obwohl es einen Impfstoff gibt und bis dahin die Gruppe mit 95% aller tode bereits geimpft ist.
7.) Und das verstehe ich halt nicht wieso viele Länder lieber ihre Wirtschaft mit voller Wucht an die Wand fahren als mal zu überlegen wie nützlich und sinnvoll die drakonischen Maßnahmen überhaupt sind!

Zu 1.) Deine Meinung, ist ok
zu 2.) Diese Zahlen stimmen so nicht mehr. die Altersstruktur ist gesunken.
zu 3.) Ein Lösungsansatz, aber es gibt sie nun mal, diese "Alten". Aber woher weißt du, dass diese "alten über 80" nicht unter der Woche einkaufen. Da hast du doch keine Zeit und bist arbeiten.....
zu 4.) Ok, es ist dein Hals
zu 5.) Was musst du alles einschränken? Was interessiert es dich, wenn am Samstag andere ihren Großeinkauf machen. Lasse sie doch und wer sind die "Anderen", wenn "du" wir schreibst.
zu 6.) 95% aller Toten sind bis Herbst geimpft. Aha!!!! Welche Gruppe meinst du?
zu 7.) Alle in den anderen Ländern sind also doof, nur du bist mit ein paar anderen klug und weißt, wie man mit dem Problem Corona umgeht.

Übrigens, je älter ein Mensch wird, desto weiter reicht sein geistiger Horizont. ;)
Und ob du F,C oder Y nach HKG fliegst, ist mir und dem Virus wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
249
254
1. Doch die Zahlen stimmen immernoch. Jedenfalls für Deutschland. Kann man auf der Rki Seite schwarz auf weiß nachlesen. Durchschnittsalter 83 Jahre!
2. Ich kann ja nur das schreiben was ich sehe und das sind viele ü80 Jährige die immernoch meinen am Samstag einkaufen zu müssen. Wenn es davon so viele gibt dann muss man mMn auch nicht Restaurants und Kinos schließen wenn selbst alten Leuten das egal ist!
5. Ich kann nicht mehr jeden Tag in Restaurants, ich kann nicht mehr in Bars, ich kann keine Kurztrips machen und ich kann nicht mehr nach Asien. Reicht das an Einschränkungen?
Es interessiert mich wie gesagt in der Hinsicht, dass junge Leute gerade alles aufgeben müssen nur damit den ü70 Jährigen geholfen wird! Wenn aber die ü70 Jährigen dann meinen am Wochenende ihren Großeinkauf machen zu müssen, wenn die arbeitenden jungen Leute mal frei haben, dann werde ich sauer.
6. Ja! Wenn Herr Spahn sagt, dass man bis ende des Jahres anpeilt jedem der will ein Impfangenot machen zu können gehe ich davon aus das spätestens alle ü70 Jährigen geimpft wurden. Und das sind nunmal die auf die 90% aller Coronatoten kommen.
7. Wo habe ich denn das behauptet? Ich verstehe es einfach nur nicht. Dubai kriegt es ja auch hin mit vergleichbaren Mitteln! Die Todeszahlen in Dubai schwanken seit Monaten zwischen 2-5 p Tag obwohl komplett auf für Touristen ist! Wieso soll das Hongkong oder Tokyo nicht schaffen? Einfach lächerlich.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Modhinweis:
Mit den letzten Posts bewegen sich verschiedene User auf thematisch dünnem Eis für diesen Thread.
Bitte beim Thema "Einreisebeschränkungen" bleiben, also um konkrete Informationen dazu, die für andere User nützlich sind.

Allgemeine Diskussionen oder Frustschübe zu den aktuellen COVID-Massnahmen bitte in den bekannten Threads in GudW weiterführen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
1. Doch die Zahlen stimmen immernoch. Jedenfalls für Deutschland. Kann man auf der Rki Seite schwarz auf weiß nachlesen. Durchschnittsalter 83 Jahre!
2. Ich kann ja nur das schreiben was ich sehe und das sind viele ü80 Jährige die immernoch meinen am Samstag einkaufen zu müssen. Wenn es davon so viele gibt dann muss man mMn auch nicht Restaurants und Kinos schließen wenn selbst alten Leuten das egal ist!
5. Ich kann nicht mehr jeden Tag in Restaurants, ich kann nicht mehr in Bars, ich kann keine Kurztrips machen und ich kann nicht mehr nach Asien. Reicht das an Einschränkungen?
Es interessiert mich wie gesagt in der Hinsicht, dass junge Leute gerade alles aufgeben müssen nur damit den ü70 Jährigen geholfen wird! Wenn aber die ü70 Jährigen dann meinen am Wochenende ihren Großeinkauf machen zu müssen, wenn die arbeitenden jungen Leute mal frei haben, dann werde ich sauer.
6. Ja! Wenn Herr Spahn sagt, dass man bis ende des Jahres anpeilt jedem der will ein Impfangenot machen zu können gehe ich davon aus das spätestens alle ü70 Jährigen geimpft wurden. Und das sind nunmal die auf die 90% aller Coronatoten kommen.
7. Wo habe ich denn das behauptet? Ich verstehe es einfach nur nicht. Dubai kriegt es ja auch hin mit vergleichbaren Mitteln! Die Todeszahlen in Dubai schwanken seit Monaten zwischen 2-5 p Tag obwohl komplett auf für Touristen ist! Wieso soll das Hongkong oder Tokyo nicht schaffen? Einfach lächerlich.

Bevor du nicht die Impfung gegen Covid19 hast wirst du nicht/oder nur mit Hindernissen nach Hongkong/Tokio/
Singapur/Taipeh . Bangkok würde mit Visum/ Versicherung/Quarantäne etc gehen . Was nützt es aber , wenn nach
15 Tagen Quarantäne alle Vergnügungsstätten geschlossen haben ? Dazu kommt , es kann recht schnell in vielen Ländern
zu einem Shutdown kommen . ( Beispiel März Thailand ) Du wirst dann festhängen für etliche Wochen . Ärger mit dem
Arbeitgeber , Verdienstausfall , zusätzliche hohe Kosten auch noch am Hals . Kann man da nicht mal ein paar Monate
die Füße stillhalten ?
Ferner werden sowieso in nicht allzuferner Zeit alle Airlines verlangen , Fliegen nur mit Impfpass .
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.054
4.729
BER
Bevor du nicht die Impfung gegen Covid19 hast wirst du nicht/oder nur mit Hindernissen nach Hongkong/Tokio/
Singapur/Taipeh . Bangkok würde mit Visum/ Versicherung/Quarantäne etc gehen . Was nützt es aber , wenn nach
15 Tagen Quarantäne alle Vergnügungsstätten geschlossen haben ? Dazu kommt , es kann recht schnell in vielen Ländern
zu einem Shutdown kommen . ( Beispiel März Thailand ) Du wirst dann festhängen für etliche Wochen . Ärger mit dem
Arbeitgeber , Verdienstausfall , zusätzliche hohe Kosten auch noch am Hals . Kann man da nicht mal ein paar Monate
die Füße stillhalten ?
Ferner werden sowieso in nicht allzuferner Zeit alle Airlines verlangen , Fliegen nur mit Impfpass .
Hat deine Tastatur eine Fehlfunktion?

Das Thema brennt unter den Nägeln, aber im Frühsommer wissen wir sicher mehr. Bis dahin passt das eher unter GudW.
 
  • Like
Reaktionen: JK1896

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.309
955
Es interessiert mich wie gesagt in der Hinsicht, dass junge Leute gerade alles aufgeben müssen nur damit den ü70 Jährigen geholfen wird!

Du scheinst keine Solidarität mit den Alten zu zeigen und willst unbedingt nach Asien. Genau da will man dich (und uns) im Moment nicht, gerade weil dort eine grosse Solidarität mit den Alten herrscht, zumindest wenn sie im eigenen Umfeld leben.

Je mehr wir mit Egoismus zurückstecken können, desto eher wird die Pandemie ein Ende finden, wenn überhaupt. Und weil viele von uns versuchen, jede Lücke in den Regeln auszunutzen, machen diese Einreiseeinschränkungen eben doch Sinn. Und in Asien sind diese Einschränkungen wenigstens einigermassen konsistent und ändern nicht jeden Tag wie bei uns.

Und auch du wirst nicht ewig jung bleiben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.573
7.610
Damit man auf keine falschen Ideen kommt, bekommt man ein Armband, das per Bluetooth mit einer Smartphone-App verbunden ist und prüft, ob sich der aktuelle Standort ändert.

Vielen Dank für diesen Bericht aus erster Hand.
Man muss sich mal vor Augen halten: das eigene Smartphone wird als elektronische Fußfessel genutzt. Rein technisch könnte solch eine Zwangs-App vermutlich nebenbei auch noch einiges mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Bavariair

leaddragon

Reguläres Mitglied
17.03.2020
66
42

Angesicht die neue Regelung seit 28.12 halte ich das für äußerst unwahrscheinlich.
Im übrigen stimmt ich den restliche Redner zu. In Ostasien setzt man sehr viel auf die Gemeinschaft und Solidarität. Funktioniert offensichtlich in den Coronazeiten deutlich besser.

Übrigens, daher gilt die neue einreisebeschränkungen in Japan auch faktisch für den restlichen Ostasiatischen Länder nicht ;)
Die ganze situation wird aus meiner Sicht erst erleichtert, wenn nachweislich die Impfungen zu Immunität führen.
 

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Vielen Dank für diesen Bericht aus erster Hand.
Man muss sich mal vor Augen halten: das eigene Smartphone wird als elektronische Fußfessel genutzt. Rein technisch könnte solch eine Zwangs-App vermutlich nebenbei auch noch einiges mehr.

Es wird einem wird natürlich versichert, dass persönliche Daten nicht ausgewertet werden, aber who knows...

Nebenbei sind die Strafen bei „Ausbruch“ auch gesalzen: bis zu 25.000 HKD (2.600 EUR) und 6 Monate Haft
 
Zuletzt bearbeitet: