Portfolio Performance

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
ANZEIGE
Da das Interesse an Portfolio Performance gerade zunimmt eröffne ich mal einen neuen Thread dafür damit wir die anderen nicht damit zumüllen. Hier können wir uns austauschen zu Tipps und Tricks und wie man gewisse Fallstricke umgeht die beim Einstieg durchaus lauern wie die Erfahrenen unter uns sicher bereits wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Grubi28 und br33s

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Ja/Jein. Kürzel suchen, Stück und ggf. Kurs selbst eingeben, das war es eigentlich. Mehrere Watchlists/Depots sind auch möglich.

Habe mich gestern Mal mit PP auseinandergesetzt. Leider hat das mit dem Import einer csv nicht richtig funktioniert, trotz Transformierung.

Wie ist denn die CSV aufgebaut und was würdest du gerne importieren? Manchmal ist PP da ein bisschen zickig bzw. nicht so flexibel wie man sich das wünschen würde. Um historische Kurse für den MSCI World zu importieren musste ich diese Woche auch einiges umformatieren bevor es geklappt hat. Also immer her damit. Helfe gerne weiter.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.921
Wie ist denn die CSV aufgebaut und was würdest du gerne importieren? Manchmal ist PP da ein bisschen zickig bzw. nicht so flexibel wie man sich das wünschen würde. Um historische Kurse für den MSCI World zu importieren musste ich diese Woche auch einiges umformatieren bevor es geklappt hat. Also immer her damit. Helfe gerne weiter.

Danke. Ich habe mir eine Test-CSV aus PP geholt, um das Layout zu verwenden. Dann meine Yahoo Finance-CSV in das Format gebracht:

1.jpg

In PP wird es zunächst erkannt:

2.jpg

Dann jedoch kommen völlig falsche Werte und Portfolio-Zusammensetzungen heraus:

3.jpg

Ich hätte mir vorstellen können, dass es wie so oft bei CSV an den Zellformatierungen liegt. Aber das ergäbe wenig Sinn, da PP die Zellen ja anscheinend richtig erkennt im Import.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Danke. Ich habe mir eine Test-CSV aus PP geholt, um das Layout zu verwenden. Dann meine Yahoo Finance-CSV in das Format gebracht:

Anhang anzeigen 144627

In PP wird es zunächst erkannt:

Anhang anzeigen 144628

Dann jedoch kommen völlig falsche Werte und Portfolio-Zusammensetzungen heraus:

Anhang anzeigen 144629

Ich hätte mir vorstellen können, dass es wie so oft bei CSV an den Zellformatierungen liegt. Aber das ergäbe wenig Sinn, da PP die Zellen ja anscheinend richtig erkennt im Import.

Ich glaube das Problem ist das Dezimaltrennzeichen. Ändere das mal auf Komma statt Punkt in der CSV. Evtl. gibt’s aber auch beim Import die Möglichkeit das bei der Spaltenzuordnung einzustellen.
Das Datumsformat hast du bei der Spaltenzuordnung auch korrekt eingestellt?
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.921
Ja, das macht leider keinen Unterschied. Es ist komisch, am Beispiel Alphabet: ich habe drei Aktien a 722€ Anschaffungskurs. Laut PP habe ich jedoch 3 Aktien a 240,67€ Anschaffungskurs...

Edit: ARGH. Selbst wenn ich den "Wert" in der CSV als Gesamtwert der gekauften Aktien (und nicht als Kurs der Einzelaktie) berechne, kommen am Ende in PP völlig falsche Werte heraus.

Zudem ist laut PP mein Kontostand bei -60.000€. Wie um alles in der Welt kommt dieser Wert denn zustande? Ich habe nie einen Kontostand angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Hast du die pdf‘s deiner Depotbank noch im Archiv? Vielleicht lohnt es sich diese zu importieren? Oder bekommst du noch einmal eine Art Jahresübersicht von deinem Broker?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Ja, das macht leider keinen Unterschied. Es ist komisch, am Beispiel Alphabet: ich habe drei Aktien a 722€ Anschaffungskurs. Laut PP habe ich jedoch 3 Aktien a 240,67€ Anschaffungskurs...

Edit: ARGH. Selbst wenn ich den "Wert" in der CSV als Gesamtwert der gekauften Aktien (und nicht als Kurs der Einzelaktie) berechne, kommen am Ende in PP völlig falsche Werte heraus.

Zudem ist laut PP mein Kontostand bei -60.000€. Wie um alles in der Welt kommt dieser Wert denn zustande? Ich habe nie einen Kontostand angegeben.

Das mit dem Kontostand ist relativ einfach zu erklären. Ein Depot in PP hat als Gegenpart immer ein Konto wo dein Cashbestand liegt. Von dort werden Käufe abgebucht und bspw. Dividenden drauf gebucht. Dadurch kommt der negative Kontostand zustande.

Ansonsten fallen mir noch zwei Dinge ein:
1. Stimmen die Währungen?
2. Hast du dir die historischen Kurse gezogen?
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.921
Das mit dem Kontostand ist relativ einfach zu erklären. Ein Depot in PP hat als Gegenpart immer ein Konto wo dein Cashbestand liegt. Von dort werden Käufe abgebucht und bspw. Dividenden drauf gebucht. Dadurch kommt der negative Kontostand zustande.

Ansonsten fallen mir noch zwei Dinge ein:
1. Stimmen die Währungen?
2. Hast du dir die historischen Kurse gezogen?

Habe die Lösung zum Referenzkonto: wenn man das nicht nutzen möchte, kann man die Wertpapiere als Typ "Einlieferung" anlegen.

Zu den historischen Kursen habe ich nun in der Tat eine Frage, da es nun bei mir wie folgt aussieht (also ein Fortschritt ;):

4.jpg

Selbst wenn ich Yahoo Finance als Lieferant für die hist. Kurse angebe, tut sich leider nichts in Sachen Berechnung der Kursänderung.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Habe die Lösung zum Referenzkonto: wenn man das nicht nutzen möchte, kann man die Wertpapiere als Typ "Einlieferung" anlegen.

Zu den historischen Kursen habe ich nun in der Tat eine Frage, da es nun bei mir wie folgt aussieht (also ein Fortschritt ;):

Anhang anzeigen 144630

Selbst wenn ich Yahoo Finance als Lieferant für die hist. Kurse angebe, tut sich leider nichts in Sachen Berechnung der Kursänderung.

Ja das ist in der Tat nervig bei PP und eine der häufigsten Stolperfallen am Anfang. Du musst dir das korrekte Symbol suchen was dir den Kurs liefert den du brauchst (meist Euro, es sei denn du führst dein Depot in einer anderen Währung). Bei der Auswahl des Kurslieferanten muss man dann mitunter auch nochmal eine Variation des Börsenplatzes auswählen damit man die Kurse bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.921
Ja das ist in der Tat nervig bei PP und eine der häufigsten Stolperfallen am Anfang. Du musst dir das korrekte Symbol suchen was dir den Kurs liefert den du brauchst (meist Euro, es sei denn du führst dein Depot in einer anderen Währung). Bei der Auswahl des Kurslieferanten muss man dann mitunter auch nochmal eine Variation des Börsenplatzes auswählen damit man die Kurse bekommt.

Ok, danke soweit. Ich schaue mir das demnächst noch einmal genauer an, wenn ich mehr Zeit habe.
Eines ist mir noch aufgefallen: obwohl mittlerweile bei den einzelnen WP-Positionen die korrekten Werte stehen, lande ich insgesamt bei einem Marktwert, der 7.000€ größer ist, als er eigentlich sein sollte. Gibt es dafür eine Erklärung? Die Gewinne werden in "Kurserfolge" und "Performanceneutrale Bewegungen" unterteilt. Letztere sind wesentlich größer in PP als erstere.
 
Zuletzt bearbeitet:

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Zum Thema Einlieferung vs. Käufe meine Vorgehensweise:

Ich will ja die Performance meines Portfolios beobachten, nicht mein Gesamtkapital (dafür habe ich andere Mittel)
Daher: Echte Zugänge im Depot werden als Einlieferung gebucht, ebenso Verkäufe als Auslieferung. Das Referenzkonto dient nur der Dividendenbetrachtung.
Ein Sonderfall sind Aktien, die ich aus bestehenden Aktien erhalte, entweder durch Teilverkauf eines Unternehmens (bei mir E.ON->Uniper, Wesfarmers->Coles und Siemens->Siemens Energy) sowie Dividenden, die in neuen Anteilen gezahlt werden (bei mir Vonovia). Das verbuche ich jeweils als Dividende + Kauf in gleicher Höhe. Dadurch, dass ich es als Kauf verbucht geht das Geld gleich wieder vom Referenzkonto ab.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.921
Ich habe ein paar Dividendenzahlungen hinzugefügt und diese tauchen nun leider in meiner Vermögensverteilung (als Name des Kontos) auf. Kann ich eine "Auszahlung" dieser Dividenden vom Konto fiktiv angeben, ohne dass die Information über die Summe verschwindet?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Ich habe ein paar Dividendenzahlungen hinzugefügt und diese tauchen nun leider in meiner Vermögensverteilung (als Name des Kontos) auf. Kann ich eine "Auszahlung" dieser Dividenden vom Konto fiktiv angeben, ohne dass die Information über die Summe verschwindet?

Du kannst auf dem Konto eine Entnahme buchen. Dann entsteht nur eine Buchung auf dem Konto und hat keinen Gegenpart.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Und wie lässt sich so etwas erklären?

Anhang anzeigen 144635

Bescheidene Datenqualität von Yahoo. Ich hatte zeitweise auch Ausreißer die absolut falsche Werte ausgespuckt haben. Da war ein Stück plötzlich fünfstellig Wert um dann am nächsten Tag wieder auf einen zweistelligen Wert zurückzukehren. Entsprechend sahen die Kennzahlen aus...
Nachdem ich dann für dieses Wertpapier auf einen anderen Datenlieferanten umgestiegen bin war Ruhe. Aber für die meisten gängigen Titel ist Yahoo Finance schon in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.921
Langsam lichtet sich der Nebel etwas. Was ich jedoch nicht verstehe und was mir v.a. meine Performanceberichte völlig verzerrt, sind diese "Performanceneutralen Bewegungen". Ich habe meine WP als Einlieferungen eingepflegt, offenbar hängt das damit zusammen. Aber ich verstehe nicht, wieso das "Performanceneutral" sein soll, denn es gibt einen a) Einstandskurs mit Stückzahl und b) einen aktuellen Kurs. Weiß hier jemand Rat?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Langsam lichtet sich der Nebel etwas. Was ich jedoch nicht verstehe und was mir v.a. meine Performanceberichte völlig verzerrt, sind diese "Performanceneutralen Bewegungen". Ich habe meine WP als Einlieferungen eingepflegt, offenbar hängt das damit zusammen. Aber ich verstehe nicht, wieso das "Performanceneutral" sein soll, denn es gibt einen a) Einstandskurs mit Stückzahl und b) einen aktuellen Kurs. Weiß hier jemand Rat?

Performanceneutrale Bewegungen sind in anderen Worten Einlagen. Das ist Geld „von außen“ was zufließt. Inwiefern sollte sich das bei dir irgendwo in der Performance niederschlagen? Das was dich interessiert sind „Kurserfolge“ und ggf. noch „Erträge“.
 
  • Like
Reaktionen: alex09 und wurstpeter

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.734
1.921
Performanceneutrale Bewegungen sind in anderen Worten Einlagen. Das ist Geld „von außen“ was zufließt. Inwiefern sollte sich das bei dir irgendwo in der Performance niederschlagen? Das was dich interessiert sind „Kurserfolge“ und ggf. noch „Erträge“.

Verstanden, danke. Dann sind leider noch ein paar Werte irgendwo falsch, denn es waren mehr Kurserfolge.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Schau Dir mal die jeweiligen historischen Kurse als Graph an. Wahrscheinlich ist da was unvollständig
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich habe aktuell 2 Fonds im Depot und hatte in der Vergangenheit 2 weitere die verkauft wurden. Leider gibt es fuer alle 4 keine vernuenftigen Daten, weder Portofolio Report bzw. Yahoo liefern vernuenftige Ergebnisse. Sind keine Exoten und eigentlich in FRA gelistet.

Eine Aktie hab ich in zwei Tranchen gekauft. Merkwuerdigerweise zeigt es einmal den korrekten aktuellen Kurs an, einmal jedoch anstatt dem aktuellen Kurs den Kaufkurs. :confused:
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Ich habe aktuell 2 Fonds im Depot und hatte in der Vergangenheit 2 weitere die verkauft wurden. Leider gibt es fuer alle 4 keine vernuenftigen Daten, weder Portofolio Report bzw. Yahoo liefern vernuenftige Ergebnisse. Sind keine Exoten und eigentlich in FRA gelistet.

Eine Aktie hab ich in zwei Tranchen gekauft. Merkwuerdigerweise zeigt es einmal den korrekten aktuellen Kurs an, einmal jedoch anstatt dem aktuellen Kurs den Kaufkurs. :confused:

Dann hat er wahrscheinlich keine Kursdaten beziehen können. Hast du das mal unter „Wertpapiere“ überprüft?
PP kann auch so konfiguriert werden, dass es sich historische Kursdaten von einer beliebigen Webseite zieht auf der es eine Tabelle mit Kursdaten vorfindet. Funktioniert nicht für alle Seiten aber bspw. für ariva.de . Dort kann man dann zunächst eine CSV herunterladen die alle Kurse bis maximal in die Vergangenheit enthält und diese dann importieren. Und ab diesem Zeitpunkt nimmt man einfach die Standardtabelle von der Website und lässt PP sich die Kurse dort automatisch ziehen. Habe ich jetzt schon bei dem einen oder anderen Wertpapier gemacht wo von Yahoo Finance keine vernünftigen Daten kamen. Vereinzelt habe ich auch andere Datenlieferanten aber da müsste ich nochmal schauen wie ich das aufgesetzt habe (ich glaube es war boerse.de und wallstreet-online.de).
 
  • Like
Reaktionen: br33s

Grubi28

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
509
152
NUE
Die Traderepublic Kurse können über avira.de gezogen werden damit PP mit der TR App übereinstimmt.
Auf Avira nach ISIN suchen =>Kurse=>Historische Kurse=>Handelsplatz ist L&S RT=>Währung EUR
Diese URL dann in PP=>Aktueller Kurs=>Lieferant:Tabelle auf einer Webeite
Ist aber etwas Zeitverzögert

z.B.
https://www.ariva.de/ishares_core_m...e_kurse?go=1&boerse_id=16&month=&currency=EUR


EDIT sagt: Historische Kurse können auf der gleichen Seite unten rechts als CSV gezogen werden
 
Zuletzt bearbeitet:

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Ich habe es für meine Fonds immer geschafft, über Onvista die historischen Kurse zu besorgen. Ist aber viel Handarbeit - IDs raussuchen aus dem Quelltext der Seite, dann URL konstruieren nach dem Schema https://www.onvista.de/onvista/time...&dateStart=01.01.2017&interval=Y5&assetName=-
Die notationId muss man aus dem Quelltext der entsprechenden Handelsplatz-Seite bei OnVista raussuchen (und ausprobieren, meistens geben nur 1-2 Handelsplätze von mehreren vernünftige Daten. Mehr hier: https://forum.portfolio-performance.info/t/quellen-fuer-historische-kurse/46/16