Zum Thema Einlieferung vs. Käufe meine Vorgehensweise:
Ich will ja die Performance meines Portfolios beobachten, nicht mein Gesamtkapital (dafür habe ich andere Mittel)
Daher: Echte Zugänge im Depot werden als Einlieferung gebucht, ebenso Verkäufe als Auslieferung. Das Referenzkonto dient nur der Dividendenbetrachtung.
Ein Sonderfall sind Aktien, die ich aus bestehenden Aktien erhalte, entweder durch Teilverkauf eines Unternehmens (bei mir E.ON->Uniper, Wesfarmers->Coles und Siemens->Siemens Energy) sowie Dividenden, die in neuen Anteilen gezahlt werden (bei mir Vonovia). Das verbuche ich jeweils als Dividende + Kauf in gleicher Höhe. Dadurch, dass ich es als Kauf verbucht geht das Geld gleich wieder vom Referenzkonto ab.