Gute Frage. Ich habe genau diese Situation aktuell gebucht (ex AMS, Fly With me Business in P). Der Tarif wird ja jetzt "nicht mehr verkauft", d.h. laut Fare Rules "
TICKETS MUST BE ISSUED ON/BEFORE 13JAN 21", bei Lufthansa kann man ihn auch bei Eingabe von LGPARTYOF2 nicht mehr buchen.
Was passiert jetzt, wenn ich auf "diesen Flug umbuchen" klicke? Ich kann einen anderen Tag auswählen, mir eine Verbindung aussuchen und dort finde ich nach wie vor "Fly with me Business" und ich könnte für 0€ umbuchen. Die Sales Restriction scheint also zunächst mal kein Problem sein (verkauft ist das Ticket ja auch schon, soweit so klar).
Bis zum 13. Januar konnte ich bei Umbuchung übrigens z.B. auch eine Verbindung via MUC (statt FRA) wählen und hätte da sogar noch 13€ erstattet bekommen. Seit dem 14. Januar gibt es diese Option nicht mehr.
ABER: Was mir auch noch nicht ganz klar ist, ob das "ewig" so bleibt. In den Fare Rules steht bei Penalties folgendes:
	
	
		
		
			Category 16: Penalties
CHANGES
    ANY TIME
      CHANGES PERMITTED.
         NOTE -
          SALES RESTRICTION 25AUG20 - 28FEB21
...
WHEN CHANGES ARE MADE AND THE ORIGINALLY TICKETED
          BOOKING CLASS ARE KEPT THE NEW FARE MAY BE LOWER/
          EQUAL OR HIGHER. ANY RESIDUAL AMOUNT WILL BE
          IGNORED.
		
		
	 
Daher die Frage, ob der 28. Februar auch nochmal eine Änderung mit sich bringt?
In der Sektion Voluntary Changes steht kein weiteres Datum drin:
	
	
		
		
			Category 31: Voluntary changes
IN THE EVENT OF CHANGES TO TICKETED FLIGHTS
   BEFORE DEPARTURE OF JOURNEY - APPLIES WITHIN TKT VALIDITY
    CERTAIN DOMESTIC REISSUE PROVISIONS MAY BE OVERRIDDEN BY
    THOSE OF LH INTERNATIONAL FARES
     NO CHARGE FOR REVALIDATION OR HIGHEST FEE OF ALL
     CHANGED FARE COMPONENTS - DISCOUNTS APPLY - NO FEE FOR
     INFANTS W/O SEAT AND
      REPRICE USING FARES IN EFFECT WHEN TKT WAS ISSUED
       PROVIDED ALL OF THE FOLLOWING CONDITIONS ARE MET-
       1. NO CHANGE TO STOPOVERS AND CONNECTIONS/FARE BREAKS
       2. A3/AC/AI/AV/BR/CA/CM/EN/ET/EW/HO/IN/JP/LH/LO/LX/
      MS/NH/NZ/OS/OU/OZ/SA/SK/SN/SQ/TG/TK/TP/UA/ZH SAME FARE
       CLASS GOVERNED BY SAME RULE IS USED
       3. PUBLIC FARES ARE USED IF TICKETED FARE IS IN
       PUBLIC TARIFF. PRIVATE FARES ARE USED IF TICKETED
       FARE IS IN PRIVATE TARIFF
       4. ALL RULE AND BOOKING CODE PROVISIONS ARE MET
       5. ADV RES IS MEASURED FROM ORIGINAL TKT DATE TO
       DEPARTURE OF PRICING UNIT
      OR -
      CHANGES NOT PERMITTED/REFUND TKT-ANY REMAINING AMT
      WILL APPLY TO NEW TKT
   WHEN CHANGE RESULTS IN LOWER FARE IGNORE RESIDUAL THEN
   ADD-COLLECT
   ENDORSEMENT BOX- HIGHER NON-REF AMT AND NEW ENDORSEMENTS.
...
		
		
	 
Nach meiner laienhaften Auslegung werden demnach bei der Umbuchung ohne Änderung von Routing und Buchungsklasse die Tarife verwendet, die zum Zeitpunkt der Buchung gültig waren (darunter fällt dann ja auch der gebuchte Angebotstarif). Wenn man also vor hat zu Fliegen und das Ziel sich nicht ändert wäre demnach v.a. relevant, ob die Buchungsklasse P noch frei ist. Dieses Risiko hat man in jedem Fall. (egal welche der beiden Sektionen man betrachtet)
Vielleicht kann ja noch jemand anders etwas mehr dazu sagen, bisher hatte ich mit den Umbuchungsregeln noch nicht viel zu tun, da die Tarife ja eh weder umbuchbar, noch stornierbar waren. Speziell wie die beiden Kapitel Panalties und Voluntary Changes zusammenspielen.