Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.413
2.074
Auch recht interessant :
Alle 6 Millionen Hotelgutscheine für Thais sind vergeben worden .
Von den 2 Millionen Fluggutscheinen sind nur 700.000 vergeben worden . ( Wert
pro Flugschein immerhin nun 3.000 THB ) . Davon abgeflogen etwa 50 % .

Thais reisen anscheinend ungern per Flugzeug in Covid19 Zeiten . Für die Fluggesellschaften
und die Regionen im Süden keine guten Aussichten .

Hab auf die schnelle keine Vergleichszahlen für 2019 gefunden, Inlandsverkehr:

Civil Aviation Authority of Thailand reported (13-Feb-2021) the following air transport statistics for 2020:

 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Auch recht interessant :
Alle 6 Millionen Hotelgutscheine für Thais sind vergeben worden .
Von den 2 Millionen Fluggutscheinen sind nur 700.000 vergeben worden . ( Wert
pro Flugschein immerhin nun 3.000 THB ) . Davon abgeflogen etwa 50 % .

Thais reisen anscheinend ungern per Flugzeug in Covid19 Zeiten . Für die Fluggesellschaften
und die Regionen im Süden keine guten Aussichten .

Zur Wahrheit bei den Hotelgutscheinen gehört auch, dass offenbar in grossem Stil Manipulationen von Hotels stattgefunden haben, die Hotelgutscheine abgerechnet haben, obwohl die Aufenthalte gar nicht stattfanden. So zumindest mehrere Tage Ende Januar in der BP zu lesen. Ermittlungen der Polizei laufen angeblich.
Wie hier schon vor Wochen ausgeführt wurde, ist der Plan der Regierung, Ausfälle im Tourismus durch Inlandsreisen weitgehend kompensieren zu wollen, wie fast erwartet, daneben gegangen.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Wollte mal etwas zu den hier oft verbreiteten Meinungen/Klischees sagen, ASQ würden nur alte Säcke auf sich nehmen, die zu ihrer Thai Geliebten wollen. Mag in der Anfangsphase so gewesen sein, keine Ahnung. Bei meinem Gartenrundgang heute gesehen: 3 Frauen (trotz Maske) geschätzt auf Ende 20/Anfang 30, offenbar Europäerinnen. 4 oder 5 Männer zwischen 35 und 45, wohl Europäer/Amis.
2 Familien mit Kindern, ein asiatisches Paar mit Säugling und Kind in Karre, eine deutsche Familie mit Kindern kurz vor/nach Schulpflicht, ein schwedisches Rentnerehepaar und 3 Männer um die 60-65. Schliesslich 3 asiatische Männer, ca.45 Jahre alt.
Auch auf den Balkonen waren mehrere eher jüngere Frauen zu sehen, asiatisch und europäisch anmutend.

Keine Ahnung, was andere User in ASQ erleben/erlebt haben, hier trifft das Klischee jedenfalls derzeit nicht zu.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wollte mal etwas zu den hier oft verbreiteten Meinungen/Klischees sagen, ASQ würden nur alte Säcke auf sich nehmen, die zu ihrer Thai Geliebten wollen. Mag in der Anfangsphase so gewesen sein, keine Ahnung. Bei meinem Gartenrundgang heute gesehen: 3 Frauen (trotz Maske) geschätzt auf Ende 20/Anfang 30, offenbar Europäerinnen. 4 oder 5 Männer zwischen 35 und 45, wohl Europäer/Amis.
2 Familien mit Kindern, ein asiatisches Paar mit Säugling und Kind in Karre, eine deutsche Familie mit Kindern kurz vor/nach Schulpflicht, ein schwedisches Rentnerehepaar und 3 Männer um die 60-65. Schliesslich 3 asiatische Männer, ca.45 Jahre alt.
Auch auf den Balkonen waren mehrere eher jüngere Frauen zu sehen, asiatisch und europäisch anmutend.

Keine Ahnung, was andere User in ASQ erleben/erlebt haben, hier trifft das Klischee jedenfalls derzeit nicht zu.

Das mit den jungen Frauen auf den Balkonen ist wahrscheinlich so zu erklären :

Die alten europäischen Manager-Säcke sind zur Quarantäne in den 5 Sterne Suiten .
Deren Sekretärinnen in den einfachen Zimmern mit Balkon. :confused:
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Gehe ich recht in der Annahme, dass du dir zum Essen kein kühles Singha bestellen kannst und stattdessen Cola Zero oder ähnliches trinken musst?
offiziell geht es natürlich NICHT, aber er ist immer noch Thailand. Mehr möchte ich dazu nicht sagen:p Allerdings bezweifle ich, dass ich das ohne meine Nachbarin, die Thai ist, hinbekommen hätte, bzw es wäre sofort abgeblockt worden:)
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Emirates und Etihad haben bereits bekannt gegeben , fliegen in Zukunft nur mit Impfpass.
Ich meine Quantas auch . Einige Kreuzfahrtanbieter denken laut drüber nach , Gäste nur noch
mit Impfpass an Bord zu lassen . In Thailand nimmt das auch Fahrt auf . Die Gesundheitsbehörde
hat noch Bedenken ob geimpfte das Virus weiter verbreiten können , zumal die Thais erst zum Jahresende
zu 50 % durchgeimpft sein sollen .
Sollte sich in den nächsten Monaten rausstellen keine oder sehr geringe Weiterverbreitung nach Impfung ,
wird die Quarantäne für diesen Personenkreis in TH fallen . Evtl. schon zum 1.7.2021 .
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Emirates und Etihad haben bereits bekannt gegeben , fliegen in Zukunft nur mit Impfpass.
Ich meine Quantas auch . Einige Kreuzfahrtanbieter denken laut drüber nach , Gäste nur noch
mit Impfpass an Bord zu lassen .

Und welchen Impfpass hätten sie dann gerne? Gibt es die schon auf der Khao San Rd.?

Alltours verkauft ab Oktober seine Hotelbetten auch nur noch an geimpfte Personen - welch ein undurchdachter Blödsinn.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.413
2.074
Und welchen Impfpass hätten sie dann gerne? Gibt es die schon auf der Khao San Rd.?

Alltours verkauft ab Oktober seine Hotelbetten auch nur noch an geimpfte Personen - welch ein undurchdachter Blödsinn.

Das ist deine Meinung.
Ich vermute das dies nicht nur Reisen betreffen wird sondern zu gegebener Zeit wirst auch in kein Restaurant ( in Deutschland ) oder Hotel mehr kommen ohne Impfnachweis!

Wird sich keiner erlauben können, bei sich auf einmal einen Ausbruch zu haben von Leuten die sich nicht impfen lassen wollen.

Lufthansa schiebt das immer schön weg...nur wenn Du in quasi kein Land mehr kommst ohne Impfnachweis....
Auch die Balearen haben dies schon zwischen den Zeilen für den Herbst angekündigt.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das ist deine Meinung.
Ich vermute das dies nicht nur Reisen betreffen wird sondern zu gegebener Zeit wirst auch in kein Restaurant ( in Deutschland ) oder Hotel mehr kommen ohne Impfnachweis!


Kann man ja machen - aber man braucht zuerst einen allgemein gültigen Impfnachweis - oder kann jeder selber entscheiden wie er das dann nachweist?

Nimm Thailand, eine Reiseland in dem sich die ganze Welt trifft und dort werden dann Australier, Chinesen, Saudis, Inder, Laoten und Menschen aus weiteren 150 Ländern ihre Impfung wie nachweisen? Wenn das nicht geklärt ist, ist der Ansatz Blödsinn.

Das wäre so als ob man in Thailand auch jeweils mit seiner eigenen Währung bezahlen könnte - nicht umsonst verlangt man aber die Bezahlung in THB oder mit Kreditkarte.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Und welchen Impfpass hätten sie dann gerne? Gibt es die schon auf der Khao San Rd.?

Alltours verkauft ab Oktober seine Hotelbetten auch nur noch an geimpfte Personen - welch ein undurchdachter Blödsinn.

WHO Impfpass . Der Gelbe mit Stempel/Unterschrift . Impfung könnte bei mir im Mai/Juni klappen.

Ich würde mit einer Fälschung nicht in ein anderes Land reisen . In vielen Ländern wird es dafür Knast geben.
Und ich denke in TH nach Knast noch Einreiseverbot lebenslang . Sollte man dort noch jemanden anstecken
wird du aus dem Knast nicht wieder rauskommen.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar und frabkk

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Gibt doch den gelben von der WHO. Ist international gültig.

WHO Impfpass . Der Gelbe mit Stempel/Unterschrift . Impfung könnte bei mir im Mai/Juni klappen.

Der wird z.B. aktuell bei den Impfungen in Israel nicht ausgestellt, aber wenn es so einfach ist, kein Problem, ich Frage mich nur wo dann die ganze App Lösungen bleiben, die ja z.B. von Airlines diskutiert werden.

Wie sieht es dann eigentlich mit Familien mit kleinen Kindern aus? Die dürfen dann keinen Urlaub mehr in Thailand machen?

Sollte man dort noch jemanden anstecken
wird du aus dem Knast nicht wieder rauskommen.

Wenn du dann jemanden trotz Impfung ansteckst gibt es drei Jahre? oder gleich fünf? Und nur 10 Jahre Einreiseverbot?
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das ist deine Meinung.
Ich vermute das dies nicht nur Reisen betreffen wird sondern zu gegebener Zeit wirst auch in kein Restaurant ( in Deutschland ) oder Hotel mehr kommen ohne Impfnachweis!

Wird sich keiner erlauben können, bei sich auf einmal einen Ausbruch zu haben von Leuten die sich nicht impfen lassen wollen.

Lufthansa schiebt das immer schön weg...nur wenn Du in quasi kein Land mehr kommst ohne Impfnachweis....
Auch die Balearen haben dies schon zwischen den Zeilen für den Herbst angekündigt.

Genau . Einem Kreuzfahrtanbieter mit einem Schiff in Quarantäne kostet das etliche Millionen Euro .
Die werden das Risiko nicht eingehen .

Lufthansa wird auch noch nachziehen . Insbesondere wenn Emirates und Etihad etc dann auch die Maskenpflicht
aufhebt und den vollen Service wieder einführt .
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Gibt doch den gelben von der WHO. Ist international gültig.

Das kam mir auch gerade in den Sinn. Verstehe da auch die Diskussion nicht. Wenn man z.B. nach Südamerika reist, braucht man für viele Länder eine Gelbfieberimpfung (selbst letztes Jahr erlebt). Den habe ich in Panama gemacht. Kam in mein gelbes Büchlein. Und in Lima war das überhaupt kein Problem. Die habend den Stempel gesehen, thats it. Warum sollte das nicht auch bei Corona so sein? Einige denken einfach zu kompliziert ;)
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.027
7.084
Und warum tragen einige Länder die Covid-Impfung nicht in das gelbe WHO-Büchlein ein?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.027
7.084
Vermutlich weil es einige Länder gibt, in denen das gelbe WHO-Büchlein mehrheitlich unbekannt ist.

Also Luxemburg z.B. ist kein solches Land welches das Büchlein nicht kennt. Die Gelbfieberimpfung kommt in LU natürlich ins WHO-Büchlein.

Aber das wurde ja auch schon im thread zur Impfung thematisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LH88 und Aviatar

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
Weil es noch nicht geregelt ist. Es wird nachträglich etwas geben. Ich tippe eher, dass der Status mit dem Reisepass verknüpft wird.

Man hat ja mindestens noch 3-6 Monate Zeit, bis global so was gebraucht wird. Bis fahin entscheidet jedes Land selbst, was akzeptiert wird.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Nochmal, das sehe ich als das kleinste Problem. Wenn es kein Büchlein gibt, dann kriegt man halt eine Bestätigung wie jetzt mit den PCR-Test, dann in englischer oder Landessprache Plus Ausweisnummer.
Bleibe dabei, diese Diskussion ist sinnlos. Derzeit haben wir ganz andere Fragen, die dringender sind, wie: Wann werden wir endlich geimpft oder was ist mit Quarantäne, wenn man mit Impfung in ein Land reist, dass auf der RKI Liste ist usw..
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und F4F

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Weil es noch nicht geregelt ist. Es wird nachträglich etwas geben. Ich tippe eher, dass der Status mit dem Reisepass verknüpft wird.

Man hat ja mindestens noch 3-6 Monate Zeit, bis global so was gebraucht wird. Bis fahin entscheidet jedes Land selbst, was akzeptiert wird.

Da der Impfnachweis auch für Reisen innerhalb der EU ins Spiel gebracht wurde bringt eine Verknüpfung mit dem Reisepass wenig, denn es gibt auch in der EU genug Menschen die keinen Pass haben.

Und nur mal so eine Frage, die Gesundheitsämter sind überfordert, das impfen läuft nicht so wie man sich das vorstellt, Termine bei Ämtern in sind in Großstädten aktuell Mangelware, Auszahlungen von zugesagter Wirtschaftshilfe klappt nicht usw. usw., wer soll denn wann die vielen Millionen nötigen Verknüpfungen vornehmen?

Und warum hat man noch 3 - 6 Monate Zeit?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.413
2.074
Da der Impfnachweis auch für Reisen innerhalb der EU ins Spiel gebracht wurde bringt eine Verknüpfung mit dem Reisepass wenig, denn es gibt auch in der EU genug Menschen die keinen Pass haben.

Und nur mal so eine Frage, die Gesundheitsämter sind überfordert, das impfen läuft nicht so wie man sich das vorstellt, Termine bei Ämtern in sind in Großstädten aktuell Mangelware, Auszahlungen von zugesagter Wirtschaftshilfe klappt nicht usw. usw., wer soll denn wann die vielen Millionen nötigen Verknüpfungen vornehmen?

Und warum hat man noch 3 - 6 Monate Zeit?

Eben weil man nun sieht das die Ämter unfähig sind ( welch Überraschung ), wird es ab April losgehen mit Impfungen bei Hausärzten im großen Stil. Damit sind dann bis zu 5 Mill Impfungen pro Woche möglich.

Man sieht ja aktuell auch das man unfähig ist, innerhalb von einigen Wochen bezüglich AstraZeneca zu reagieren und die Impfreihenfolge anzupassen auf jüngere Gruppen. Impfstoff wird spätestens ab April genug da sein.

3-6 Monate Zeit hat man noch weil es vorher keinen Sinn macht nur Geimpfte Reisen zu lassen weil schlicht die Masse fehlt!
Nehmen wir an "wir schaffen das" und bis Ende September kann sich jeder impfen lassen der will....dann ist der Zeitpunkt gekommen!

Und was meinst wie schnell die Impfverweigerer den Oberarm hinhalten wenn sie nicht mehr zum Ballermann kommen :p
 
  • Like
Reaktionen: spotterking und F4F

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
3-6 Monate Zeit hat man noch weil es vorher keinen Sinn macht nur Geimpfte Reisen zu lassen weil schlicht die Masse fehlt!

Da isser wieder der deutsche Blick fürs Große und Ganze. In 3 - 6 Monaten werden alle Chinese, Russen, Inder, Kambodschaner, Laoten, Malaien, Fillipinos, Australier, Kenianer, Somalier und und und geimpft sein? Bzw. eine ausreichend große Masse?

Die Top Ten der Touristen in Thailand, China, Malaysia, Indien, Korea, Laos, Japan, Russland, USA, Singapur, Vietnam.

Von weit über 30 Millionen Touristen in Thailand kommt eine knappe Million aus Deutschland.