Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.095
340
ANZEIGE
Wie weise ich denn einen PCR Test nach? Manche Fragen sind wirklich sinnlos oder ist das Satire? ;)

Eben. Oder wie weist man seit Jahrzehnten andere notwendige Impfungen nach?

P.S.: Selbst in Thailand nicht exotisch. Da muss man schon immer bei Ein-/Durchreise aus 40..50 Ländern Impfungen vorweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Estland und Polen akzeptieren bereits den WHO Impfpass . Griechenland und viele andere werden folgen .
Auch viele Fernreiseziele werden diesen Impfpass akzeptieren. Thailand wird folgen . Bereits ab Mitte
des dritten Quartals soll es soweit sein . Die Sorge das Touristen sonst andere Destinationen buchen ist
auch bei den Politikern in Thailand groß. Es werden nur noch die Studien der anderen Impfstoffhersteller
abgewartet . Sollte der chinesische Impfstoff auch eine Weiterverbreitung verhindern , werden die Chinesen
recht schnell da sein . Die werden auch keinen Impfpass brauchen , da der Staat nur geimpfte ausreisen lässt .
Das wäre doch was für D ? Ausreise D nur für geimpfte !!! . Reisepass und Impfpass bei der BP vorzeigen !!!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Estland und Polen akzeptieren bereits den WHO Impfpass .

Das Problem mit dem WHO Impfpass ist das die Daten nirgendwo registriert sind, bei Verlust hilft nur Neuimpfung -und das kann aktuell sehr sehr lange dauern.

Mitte des Dritten Quartals wird die globale Impfquote weiterhin so niedrig sein das die thailändischen Hotels nicht von geimpften Gästen leben können.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das Problem mit dem WHO Impfpass ist das die Daten nirgendwo registriert sind, bei Verlust hilft nur Neuimpfung -und das kann aktuell sehr sehr lange dauern.

Mitte des Dritten Quartals wird die globale Impfquote weiterhin so niedrig sein das die thailändischen Hotels nicht von geimpften Gästen leben können.

Mein WHO Impfpass hat noch den Eintrag Gelbfieberimpfung von 1980 . Ist also 40 Jahre nicht verloren gegangen .
Denke auch in einigen Monaten wird ein Boarding ohne Impfpass gar nicht mehr möglich sein .

Es geht den Thais nicht um eine hohe Hotel Auslastung Mitte/Ende des 3. Quartals . Es geht um einen Anfang .
Qatar hat bereits verlauten lassen HKT wieder direkt und täglich anfliegen zu wollen sobald die Quarantäne fällt .
Doha sieht kein Problem ab Juli 2021 die tägliche Maschine mit Geimpften aus vielen Ländern voll zu bekommen .

Griechenland und Israel verhandeln gerade über ein Abkommen .
Mit Impfung können Touristen aus beiden Staaten ohne Quarantäne
im jeweils anderen Land Urlaub machen .
 
Zuletzt bearbeitet:

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.095
340
Das Problem mit dem WHO Impfpass ist das die Daten nirgendwo registriert sind
Vielleicht nicht so zentral, wie beim Führerscheinverlust.
Charge Number der Dosis wird in Impfpass geklebt und 2. (und teilweise 3./Backup) Aufkleber beim "Impfer" (Arzt, Krankenhaus, ...) hinterlegt. Natürlich ist es Aufwand, wenn man schusslig ist oder dummerweise dem Impfpass geklaut bekommt. Meine Gelbfieber Impfung konnte ich mir auch in den WHO Pass übertragen lassen, da uralter Impfpass drohte sich selbst aufzulösen. Zum Zeitpunkt des ansteigenden Massentourismus ist die Wartezeit nicht mehr "sehr sehr" lang für ggf. notwendige Neuimpfung. Da muss man sich schon sehr ungeschickt anstellen, um heute geimpft zu werden und den Pass in den nächsten 3 Monaten zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wer dauernd dem WHO Impfpass verliert , sollte auch mindestens 15 × täglich nachsehen ob der Herd auch aus ist .:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: olip und j2w

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Das Problem mit dem WHO Impfpass ist das die Daten nirgendwo registriert sind, bei Verlust hilft nur Neuimpfung -und das kann aktuell sehr sehr lange dauern.
Ja und? Wenn der Impfpaß in den nächsten 2 Jahren dermaßen wichtig wird, dann bewahre ich den zusammen mit dem Reisepass auf, und den verliere ich auch nicht dauernd. Genau genommen noch nie.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.238
LEJ
Meins auch noch.
Ich war öfters mehrere Monate am Stück in SOA unterwegs.
Mit Pass und Impfpass.
Mein Pass wurde in der Zwischenzeit schon 6 mal (?) "getauscht", mein Impfpass ist seit 1976 der selbe. Nix verloren.... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar und j2w

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Falls Thailand bei Einreise einen App Impfpass verlangen sollte , haben wir die A... Karte .
Die Gurkentruppe in Brüssel braucht drei Monate zur Vorbereitung wie heute verkündet wurde .
Das wäre dann Juni . Dann steht aber noch die deutsche Datenschutz Debatte an .
Vor Sommerende rechne ich nicht damit . Auch ist dann nix eingetragen bzw nachgetragen .

Hoffentlich kennen die Thai Verantwortlichen das Gurkentruppen-Tempo und akzeptieren den
gelben WHO Impfpass bis zumindest Mitte 2022 . ( Wenn ich mich recht erinnere hat die Kloschüssel-
Verordnung damals über ein Jahr gedauert . Immerhin kann ich aber nun eine Kloschüssel im Urlaub
In Spanien kaufen die bei mir in Norddeutschland auch passt )
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Interessant . Ko Samui startet Anfang nächster Woche mit der Covid19 Impfung .22 % der Impfdosen ( auch der nachfolgenden Impfstoffe ) gehen an Tourismusmitarbeiter aller Altersgruppen.
Da bin ich mal auf weitere Informationen gespannt .
Insbesondere welchen Verimpfungsschlüssel es in HKT und KBV geben wird ,

@Langstrecke . Hat schon was mit Einreise und Quarantäne TH zu tun .
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.257
1.908
KUL (bye bye HAM)
Falls Thailand bei Einreise einen App Impfpass verlangen sollte , haben wir die A... Karte .
Die Gurkentruppe in Brüssel braucht drei Monate zur Vorbereitung wie heute verkündet wurde .
Das wäre dann Juni . Dann steht aber noch die deutsche Datenschutz Debatte an .
Vor Sommerende rechne ich nicht damit . Auch ist dann nix eingetragen bzw nachgetragen .

Ich wuerde meine letzten THB darauf verwetten, das es wenn dann eine eigene THAI App gibt, wo du den Impfnachweis hochlaedst und diese gleichzeitig zum Einchecken an oeffentlichen Orten genutzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich wuerde meine letzten THB darauf verwetten, das es wenn dann eine eigene THAI App gibt, wo du den Impfnachweis hochlaedst und diese gleichzeitig zum Einchecken an oeffentlichen Orten genutzt wird.[/QUOTE

Ist auch kein Problem dieses in die neue Thailand Plus App zu integrieren . Dieses ist eine reine Tracking App ,
die den Touri voll überwacht . Theoretisch wäre z. B möglich Urlaubszonen einzurichten . Bei Verlassen gibt es sofort
Alarm . So werden wahrscheinlich schon die Quarantäne Golfer überwacht .
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.257
1.908
KUL (bye bye HAM)
Wir haben sowas hier seit Mitte letztes Jahr. Im Prinzip checkt man damit an jedem oeffentlichem Gebaeude, incl. Grab Autos ein. Wenn man in einer Risikozone war mit einem Patienten gibt es entsprechende Pushnachrichten das man sich beim Gesundheitsministerium melden muss und die weisen dann einem die Stelle fuer den PCR Test zu. Darueber habe ich mich auch fuer einen Slot zur Impfung angemeldet: Profil noch einmal bestaetigt, ok gedrueckt, das wars. Sobald man in der Welle dabei ist, gibt es wieder eine Pushnachricht wo man sich verarzten lassen kann.
Sobald das erfolgt ist, wird auch der Status in der App gefuehrt und man ist von etwaigen Quarantaeneanweisungen befreit. Ich koennte mir vorstellen, das man damit mittelfristig auch Maskenpflicht und Sonstiges umgehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
[/QUOTE

Ist auch kein Problem dieses in die neue Thailand Plus App zu integrieren . Dieses ist eine reine Tracking App ,
die den Touri voll überwacht . Theoretisch wäre z. B möglich Urlaubszonen einzurichten . Bei Verlassen gibt es sofort
Alarm . So werden wahrscheinlich schon die Quarantäne Golfer überwacht .[/QUOTE]

als kleiner Zusatz. Diese App juckt hier in der Praxis niemanden :) Da ich das vorher wusste, habe ich sie auch nicht runtergeladen, auch wenn es in der Theorie auf der Liste der Einreisekriterien steht. Wenn sich dann jemand trotzdem freiwillig tracken lassen möchte, ist er/sie/es selbst Schuld.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn sich dann jemand trotzdem freiwillig tracken lassen möchte, ist er/sie/es selbst Schuld.

Immer toll wie sich manche an die Regeln einen Gastlandes halten. Wenn es schon die Möglichkeit gibt zu Reisen, dann sollte man sich auch an die Vorgaben halten. Kein Wunder, dass die meisten Länder lieber komplett auf Touris verzichten als sich Personen ins Land zu holen, die sich nicht daran halten.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Immer toll wie sich manche an die Regeln einen Gastlandes halten. Wenn es schon die Möglichkeit gibt zu Reisen, dann sollte man sich auch an die Vorgaben halten. Kein Wunder, dass die meisten Länder lieber komplett auf Touris verzichten als sich Personen ins Land zu holen, die sich nicht daran halten.

Ist schon interessant, wie die Einschätzung vieler Dinge aus D und die Realität hier vor Ort auseinanderfallen. Habe noch in D versucht, die Thailand Plus App zu öffnen, funktioniert mit deutscher Simcard nicht, was übrigens auch in den Comments zur App im Playstore gut nachzulesen ist. Bewertung dort fast ausschliesslich mies.
Bei der Einreise in Thailand wurde ich am Schalter der Health Control gefragt, ob ich die App installiert hätte. Ja, aber sie lässt sich nicht öffnen.
Gut, danke, dann können Sie jetzt zur Immigration gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Peterchen14

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Interessant . Ko Samui startet Anfang nächster Woche mit der Covid19 Impfung .22 % der Impfdosen ( auch der nachfolgenden Impfstoffe ) gehen an Tourismusmitarbeiter aller Altersgruppen.
Da bin ich mal auf weitere Informationen gespannt .
Insbesondere welchen Verimpfungsschlüssel es in HKT und KBV geben wird ,

@Langstrecke . Hat schon was mit Einreise und Quarantäne TH zu tun .

Samui erhält Anfang März Impfdosen für gerade einmal 1250 Leute. Zu den 22% der im Tourismus Tätigen gehören nach Auskunft des Governeurs von Surat Thani insbesondere Mitarbeiter am Airport. Die Hotelerie wird eher wenig beteiligt sein.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Was de Diskussion hier um Impfpass etc. angeht,so haben sich die in der AAT zusammengeschlossenen thailändischen Airlines darauf geeinigt, sich dem Vorhaben der IATA zu deren Travel Passport (Einzelheiten dazu auf der Website der IATA) anzuschliessen. Mit dabei sind ja schon Airlines wie EK, SQ, Qatar etc.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Immer toll wie sich manche an die Regeln einen Gastlandes halten. Wenn es schon die Möglichkeit gibt zu Reisen, dann sollte man sich auch an die Vorgaben halten. Kein Wunder, dass die meisten Länder lieber komplett auf Touris verzichten als sich Personen ins Land zu holen, die sich nicht daran halten.

schön , dass du sehr naiv zu sein scheinst. Die App ist ein Unding im Bezug auf Datenschutz!!! Lebe lang genug in TH, befolge und respektiere das Meiste, aber es gibt Sachen, die man hier eben erst machen sollte, wenn man aktiv dazu gezwungen wird! Der Spam, den ich 2020 nach Nutzung der Thai-Chana App bekommen habe, ist da noch das kleinere Übel.
In einem Land, das eine „Petz-Hotline“ hat, bei der Einheimische spezifisch „Ausländer“ melden/Anschwärzen können, sollte man doppelt vorsichtig sein . Das mag 0815 Touristen egal sein, aber da ich keiner bin, interessiert es mich schon!
 
  • Like
Reaktionen: LH88

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
schön , dass du sehr naiv zu sein scheinst. Die App ist ein Unding im Bezug auf Datenschutz!!! Lebe lang genug in TH, befolge und respektiere das Meiste, aber es gibt Sachen, die man hier eben erst machen sollte, wenn man aktiv dazu gezwungen wird! Der Spam, den ich 2020 nach Nutzung der Thai-Chana App bekommen habe, ist da noch das kleinere Übel.
In einem Land, das eine „Petz-Hotline“ hat, bei der Einheimische spezifisch „Ausländer“ melden/Anschwärzen können, sollte man doppelt vorsichtig sein . Das mag 0815 Touristen egal sein, aber da ich keiner bin, interessiert es mich schon!

Für dich reicht doch die Thai Chana App oder ? Die andere ist nur für Touris gedacht . Entwickelt , da Armsender
oder Fußfessel dann doch den Verantwortlichen zu extrem war . Die Tracking Funktion ist Top . Die Verantwortlichen
zeichnen zum Beispiel den Radius um das Golfhotel ein wo du dich bewegen kannst . Gehst du weiter gibt es Alarm.( QUARANTÄNE )
Das Smartphone ist immer mitzuführen .
So läßt sich zum Beispiel auch eine Beach bungalow Quarantäne ( falls sowas mal kommt ) bestens überwachen .
Ein thailändischen Freund sagt ,, fehlt nur noch deine Kreditkartennummer , dann können die Geldstrafe sofort
abbuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pradom

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.140
31.834
MUC
Ist schon interessant, wie die Einschätzung vieler Dinge aus D und die Realität hier vor Ort auseinanderfallen. Habe noch in D versucht, die Thailand Plus App zu öffnen, funktioniert mit deutscher Simcard nicht, was übrigens auch in den Comments zur App im Playstore gut nachzulesen ist. Bewertung dort fast ausschliesslich mies.
Bei der Einreise in Thailand wurde ich am Schalter der Health Control gefragt, ob ich die App installiert hätte. Ja, aber sie lässt sich nicht öffnen.
Gut, danke, dann können Sie jetzt zur Immigration gehen.

Die "Thailand Plus" App funktioniert sehr wohl mit deutscher SIM-Karte. +1 und ich haben dies vorhin erfolgreich getestet. Allerdings bin ich von der Vordergrundaktivität und dem Akkuverbrauch der App so gar nicht angetan, sodass ich die App wahrscheinlich nach der Einreise in Thailand ebenfalls beenden werde. Wobei aktuell habe ich sie zwar installiert, aber beendet, werde sie aber zur vereinfachten Einreise dann wohl einmal kurz aktivieren.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Samui erhält Anfang März Impfdosen für gerade einmal 1250 Leute. Zu den 22% der im Tourismus Tätigen gehören nach Auskunft des Governeurs von Surat Thani insbesondere Mitarbeiter am Airport. Die Hotelerie wird eher wenig beteiligt sein.[/QUOTE

Flughafen , Shuttlepersonal und Quarantäne-Hotels . Die planen schon etwas vor . ( ohne Quarantäne)
Charterflüge mit indischen Hochzeitsgesellschaften und geschlossene Gesellschaft im Hotel ohne Ausgang ?
Oder ähnliches .

Th wird auch bei Geimpften lieber die Gruppentouris mit Charterflügen
nach HKT / KBV/ USM aus China/Indien etc haben wollen . Lassen sich
besser Im Hotel und auf Ausflügen schön zusammenhalten als einzelne
Individualtouris die dann noch abends durch 25 Bars ziehen .
Deshalb auch die reservierten Impfdosen Flughafenpersonal , Shuttle ,
bestimmtes Hotelpersonal .
In einem Hotel in KBV wird auch schon Personal gefragt ob diese geimpft
werden wollen und Inder bedienen . Diese Information habe ich heute
von einer 29 jährigen Bekannten aus KBV erhalten . Sie ist Top fit , ohne
Vorerkrankung und läuft von Ao Nang bis Klong Muang in unter einer Stunde.
Das sind 15 KM und die letzten 500 m gehen richtig bergauf .
 
Zuletzt bearbeitet: