Kurzwende in CAI möglich?

ANZEIGE

Flai Bai Waia

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
256
0
VIE
Sagtest du nicht vorhin noch, dass da offenbar der falsche Kapitän an Bord gewesen ist? :confused:

Manchmal kommt es vor, dass wir Pilotenschüler oder andere Personen mit haben, die einfach zum Zwecke des Kennenlernens der Abläufe, an Bord sind.
Solche Personen sind zwar nicht Teil der eigentlichen Crew, haben aber die Möglichkeit, im Cockpit oder auf dem Cabin Jumpseat zu reisen und bekommen eine eigene kurze Notfalleinweisung.
Sie bleiben während des "Tunarounds" an Bord.
Da ich Eperi... ganz gut kenne, hätte er für mich diesen Status (Du hattest ihn ja auch schon) und könnte an Bord bleiben ;)
 

E3ASentry

Reguläres Mitglied
22.11.2009
26
0
Macht die Condor auch ganz gerne, wenn es in Vegas beim Starten zu heiss war, dann landet man beim Flug nach FRA auch gerne in Canada zum Nachfassen ...

Oliver

Den Stop müssen wir auch fast immer machen-meistens in Goose Bay. Gibt dann immer lecker Eis bei Woodward(wir sind immer ausserhalb de Jets beim Tanken).
Beim letzten Stop war eine Crew da, die eine Piper Matrix nach Europa überführen musste-nicht unbedingt meine Definition von Spass-ähnlich wie Berlin-München im Trabbi.

Cheers
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
PMI
In den meisten Fällen bekommst Du die Bordkarte aber nur mit umständlichem Warte-Prozedere... außer Du fliegst Egyptair.

Die eigentliche Frage sehe ich noch nicht beantwortet. Ist es möglich FRA-CAI-FRA ohne Gepäck mit Kurzwende, d.h. in CAI aussteigen im, Transit bleiben und mit in FRA bereits ausgestellter Bordkarte für den Rückflug auf dem selben Flieger erneut zu borden?

Gruß
buda
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Die eigentliche Frage sehe ich noch nicht beantwortet. Ist es möglich FRA-CAI-FRA ohne Gepäck mit Kurzwende, d.h. in CAI aussteigen im, Transit bleiben und mit in FRA bereits ausgestellter Bordkarte für den Rückflug auf dem selben Flieger erneut zu borden?

Ja, es ist möglich. Es hilft dabei ungemein, wenn der Zubringer nach CAI in der selben Buchung ist - dann weiß das Personal auch direkt Bescheid, und die Bordkarte kann in FRA auch bereits ausgestellt werden (was bei getrennten Buchungen nicht geht).
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
PMI
Danke für die schnelle Antwort. Aber es handelt sich leider um zwei getrennte Buchungen. Ende Ticket 1 und Anfang Ticket 2!

... oder kann meine beide Buchungen zusammenführen?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Danke für die schnelle Antwort. Aber es handelt sich leider um zwei getrennte Buchungen. Ende Ticket 1 und Anfang Ticket 2!

... oder kann meine beide Buchungen zusammenführen?

Nein, das geht nicht.
Die Vorgehensweise, die rcs beschrieben hat funktioniert nur bei einem einmaligen Besuch in CAI.
Wenn man dies öfters macht hat man immer separate PNRs.
Mittlerweile gehe ich immer durch die Immigration zum checkin, da man am Transit nur noch Ärger hat, wenn man auf dem Direct Turnaround ist...beim letzten mal hätte ich fast den Rückflug verpasst. Die Immigration Officers hatten mich 50 Minuten festgesetzt. Es ist denen scheinbar ein Dorn im Auge, dass man die USD15 Visagebühr spart.
 
S

szg

Guest
Ja, es ist möglich. Es hilft dabei ungemein, wenn der Zubringer nach CAI in der selben Buchung ist - dann weiß das Personal auch direkt Bescheid, und die Bordkarte kann in FRA auch bereits ausgestellt werden (was bei getrennten Buchungen nicht geht).

LH hat doch die PIL für den Rückflug schon mit.
 

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
Doch, ist erlaubt, ist kein Problem, nur teuer für die Airline. Beim betanken mit Passagieren an Bord muß die Feuerwehr bereit stehen und das ganze überwachen, was nicht wirklich billig ist.

das gilt wohl nur für unsichere Airlines wie LH. Ich bin gestern mit Europas beliebtester Fluglinie geflogen und dort haben die in London während des Boarding-Vorgangs getankt, ein Feuerwehrauto war weit und breit nicht zu sehen. Allerdings durfte man sich - was auch kontrolliert und moniert wurde - nicht anschnallen, sondern erst nach dem das Tanken abgeschlossen war.

Das habe ich bei Europas beliebtester Airline auch schon ein paar Mal erlebt. :)

Richtige Airlines bieten lieber faire Preise an statt die an Altersstarsinn leidenden Hon´s durch die Feuerwehr zu beruhigen. Ein Auto löscht doch wenns mal anfängt eh nix
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.731
1.422
ohne BP müsste man sowohl den Captain als auch die Station bezirzen?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.731
1.422
Mittlerweile gehe ich immer durch die Immigration zum checkin, da man am Transit nur noch Ärger hat, wenn man auf dem Direct Turnaround ist.

Schafft man das in einer halben Stunde?

Ich war bisher nur einmal in CAI. Und da war Sandsturm und somit sowieso alles besonders.
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
PMI
Vielen Dank für die Auskünfte. Ich fasse mal zusammen:

1. Der direkte turnaround ist prinzipiell möglich, wenn mann auch durch die Immigration muss und die Bordkarte am Check-in CAI für den Rückflug abholen muss.

2. Sich das Visum zu sparen führt nur zu Zeitverlust und der Gefahr den Rückflug zu verpassen.

3. Sollte man den Rückflug verpassen, kann man ja mit full-flex Ticket umbuchen.

4. Notfalls eine Übernachtung einplanen.

LG
buda
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Mittlerweile gehe ich immer durch die Immigration zum checkin, da man am Transit nur noch Ärger hat, wenn man auf dem Direct Turnaround ist...beim letzten mal hätte ich fast den Rückflug verpasst. Die Immigration Officers hatten mich 50 Minuten festgesetzt. Es ist denen scheinbar ein Dorn im Auge, dass man die USD15 Visagebühr spart.

Gut zu wissen, da ich diesen immediate return im April auf meiner itinerary habe. Well, schaun mer mal. Aber Frage: Kann man nicht einfach erst mal schauen, ob es ohne Immigration Officers im Transitbereich geht und dann, wenn ein "No!" kommt, kehrt machen und halt die 15 Tacken auf den Tisch knallen und offiziell durch die Immi zum Check-In?

DUS
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Gut zu wissen, da ich diesen immediate return im April auf meiner itinerary habe. Well, schaun mer mal. Aber Frage: Kann man nicht einfach erst mal schauen, ob es ohne Immigration Officers im Transitbereich geht und dann, wenn ein "No!" kommt, kehrt machen und halt die 15 Tacken auf den Tisch knallen und offiziell durch die Immi zum Check-In?

DUS

Die Burschen hauen mit Deinem Pass ab !
Somit kann man nicht einfach durch die Immigration.
Ich hatte jetzt schon 3x Probleme am Transit:

1.) You are considered to be an airline employee as you are doing a direct turnaround: Verzögerung 30 Minuten mit Diskussion.
2.) We cannot let you proceed as we have a note that you are carrying weapons ! :eek:
(Ich hatte keinerlei Gepäck dabei, so dass ich glaubhaft argumentieren konnte, dass ich keine Waffen habe ! ...Allerdings stand ich jedoch trotzdem kurz vor der Verhaftung!)
3.) Immigration Beamter ist einfach 45 Mintuen mit meinem Pass verschwunden. Erst als sich der LH Staion Manager eingeschaltet hat, bekam ich meinen Pass zurück und dürfte ein Visum kaufen. Ich war dann der letzte an Bord ex-CAI. Ohne HON Status wäre das schief gegangen ...

Jetzt kaufe ich gleich ein Visum und gehe zum Checkin.

Ankunft mit LX und Abflug mit LH ist übrigens kein Problem im Transit! LH->LH jedoch schon.

Im alten T2 war der Turnaround nie ein Problem, erst mit dem Umzug in T3 ging der Ärger los.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Danke für die klaren Worte! Dann werde ich es auch nicht riskieren und die 15 Dollar bezahlen. Was tut man nicht alles für nen günstigen Tarif ex CAI.... seufz.... ;-))
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Bei anderen klappt es jedoch prima. Vielleicht hab nur ich die Probleme...ich bin aber fast monatlich in CAI und meine mir ein Urteil erlauben zu können. :eek:

Wieso hast du die Ex-CAI-Tickets nicht alle zusammen angeflogen und fliegst sie dann individuell nach Stopover in Deutschland einzeln weiter? Nur wegen der Statusmeilen CAI-Deutschland?