Deutschland - Einreiseanmeldung (digital) und neue Quarantänevorschriften ab 08.11.2020

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
So soll es wohl in der Beschlussvorlage stehen
"Reisen, insbesondere Urlaubsreisen ins Ausland müssen unabhängig von Inzidenzen im Zielland mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne und einer Testpflicht vor Rückreise und bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verbunden sein"
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.954
6.632
Das läuft dann möglicherweise darauf hinaus, die bisherige Unterteilung in Risikogebiete, Hochinzidenzgebiete und Mutantengebiete aufzugeben.

Und stattdessen dann was? Überall ist es gefährlich, nur hier nicht? Das ist doch reine Clownerie.

Außerdem würde damit ausgerechnet die Situation herbeigeführt, die in der Vergangenheit schon gerichtlich gekippt wurde, dass nämlich auch Reisende betroffen sind, die aus einem Land zurückkehren, das weniger stark betroffen ist als Deutschland. Allerdings geht das dann möglicherweise vor Gericht durch, wenn es mit Mutanten begründet wird.

Da ja von Seiten der Exekutive ohnehin ständig Stimmung gegen die Justiz gemacht wird, ist es ja kein weiter Schritt mehr, bis man sich über unliebsame Gerichtsurteile einfach hinwegsetzt.

Konsequenterweise müsste dann allerdings auch in Deutschland ein harter Lockdown bis zur Herdenimmunität angeordnet werden.

Viel Spaß, den noch durchzusetzen. :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: MFox

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was da gerade abgeht ist ganz billiges Schmierentheater, und während die Politik ihre Kernaufgaben in der Pandemie komplett versemmelt schiebt sie so ganz nebenbei die Schuld für die Inzidenzlage den Bürgern in die Schuhe. Ohne darüber nachzudenken das wir heute das Problem haben, die Urlauber aber erst in zwei, drei Wochen zurückkehren.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.534
...mit einer epidemiologisch gebotenen Quarantäne...
Warum ist es epidemologisch geboten, dass ich als Covid-Geimpfter nach einem Aufenthalt im nahezu Covid-freien Island für 2 Wochen in Quarantäne muss? Die Inzidenz dort beträgt unter 6, hierzulande 120 und in meinem Bundesland knappe 200. Grundsätzlich müsste man jedem Bürger danken, der sich für einige Tage aus dem Hochinzidenzland Deutschland in eine ruhigere Gegend begibt.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Spahn würde Dir jetzt antworten: "Du sollst Solidarität üben und keine Privilegien aus der Impfung ziehen." Die Antwort ist noch dämlicher als das Epidemiologie-"Argument".
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.229
1.294
Wie von mir geschrieben ändern sich die Bestimmungen zur Beförderung nach Deutschland. Die Beschränkung für deutsche Airlines, wonach aus Virusvariantengebieten nur Passagiere mit deutscher Nationalität bzw. Passagiere mit einem gültigen Wohnsitz und Aufenthaltstitel in Deutschland nach Deutschland befördert werden dürfen, entfällt dann natürlich.

Der UK Travel Ban der britschen Behörden bleibt weiterhin unverändert bestehen.
Soweit ich weiß, darf man als Deutscher nach UK einreisen, muss aber 10 Tage in Quarantäne (Ausnahmen und ttr mal außen vor). Ein Engländer darf aber nicht ins Ausland. Macht irgendwie nicht so Sinn, oder?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Eine Meldung der Bild. Erst einmal abwarten.....

Nö eine Zitat aus dem Tagesspiegel, und den kannte in den letzten Monaten die Beschlussvorlagen vorab immer recht genau. Heisst nicht das es auch beschlossen wird, heisst aber das es der Wunsch der Bundesregierung ist.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Ebenso hat die Vergangenheit gezeigt, dass insbesondere die Umsetzung der Quarantäne je nach Bundesland unterschiedlich umgesetzt wird. Insbesondere hat NRW bisher nach dem Urteil diese für Risikogebiete nicht eingesetzt. Meine Erwartung ist jedoch, dass eine einheitliche Testpflicht kommt. Mallorca war hier der „Sündenfall“, an dem sich alle abarbeiten können.

Der Urlaub im Ferienhaus im eigenen Bundesland wird dann das Bonbönchen sein, das im Gegenzug angeboten wird.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.390
2.003
unsere Regierung will auf keinen Fall den "europäischen" Freiheitsgedanken zerstören, weshalb sie Grenzen praktisch offen lässt!

Käme ein echtes Reiseverbot müsste die staatseigenene Lufthansa Group alle Tickets erstatten und würde ggf. in den Konkurs getrieben. Deshalb macht man es halt anders wie bei den Verkehrsinseln: kein Zwang aber Pyschodruck:

https://www.youtube.com/watch?v=CnwUHIoOFa0
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
646
69
Bodensee
Wer spricht denn von einem Reiseverbot? Niemand! Es geht um

- Corona Test vor Rückflug und dem damit verbundenen Risiko falsch positiv getestet zu werden und dann im Urlaubsland in Quarantäne zu müssen.

- Quarantäne von 14 Tagen nach Rückkehr von jeder Urlaubsreise.

Verboten wird die Reise nicht. Es geht nur um das Verhindern von Urlaubsreisen.

Hätte dies irgendetwas mit Gesundheit oder einer Pandemie zu tun, müsste man auf das jeweilige Risiko im Urlaubsland abzielen und genau diese bedtehende Regelung wird ja damit aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.759
10.583
HAM
Nö eine Zitat aus dem Tagesspiegel, und den kannte in den letzten Monaten die Beschlussvorlagen vorab immer recht genau. Heisst nicht das es auch beschlossen wird, heisst aber das es der Wunsch der Bundesregierung ist.

Grundsätzlich ist ja ein Test bei Einreise kein Problem, oder? Ist ja in den meisten anderen Ländern auch der Fall.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Jeden Tag muss ich leider zunehmend feststellen, dass sich die Leute in der Politik lächerlicher machen. Diese „Politiker“ haben nicht nur den Bezug zur Realität verloren, sondern auch ihre Gehirne. Aber wo nichts mehr ist, kann man eben nichts mehr erwarten. Ein Armutszeugnis für Deutschland, dessen Urteil nicht noch schlechter ausfallen könnte. Traurig aber wahr.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Grundsätzlich ist ja ein Test bei Einreise kein Problem, oder? Ist ja in den meisten anderen Ländern auch der Fall.

Habe ich ja weiter vorne geschrieben das ich einen Test als akzeptabel empfinde, wenn auch übertrieben, es geht aber um die verpflichtende Quarantäne und die ist absurd, wie so vieles in der Pandemiebekämpfung. Aber was erwartet man von Millionären die Politik machen und nur an ihr eigenen Wohl denken. Und ich weiss das das überspitzt ist und wir lange nicht in den USA leben, aber wie hier Politik ohne demokratischen Prozess hinter verschlossenen Türen von Personen die sehr sehr priviligiert sind gemacht wird ist schon absonderlich.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Es geht um einen Test vor Rückreise und Quarantäne bei Rückkehr aus allen Ländern.


Ich finde einen Test vor Rückreise, speziell wenn geflogen wird, durchaus sinnvoll.

Warum sollten Menschen in einem vollen Flieger ungetestet mehrere Stunden aufeinander hocken? Ich war ehrlich gesagt erstaunt als ich erfahren habe, dass ich von den Kanaren ohne Corona-Test 5 Stunden nach DE zurückfliegen kann - im besten Fall ist der Flieger noch voll..
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das Kanzleramt stellt in der Zwischenzeit klar das diese Beschlussvorlage nicht dort erdacht wurde, sondern die SPD geführten Länder das Papier zu verantworten haben. Das kann ja dann lustig werden, ob morgen dann eine PK vor Mitternacht möglich ist?
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und MFox

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.229
1.294
Ich finde einen Test vor Rückreise, speziell wenn geflogen wird, durchaus sinnvoll.

Warum sollten Menschen in einem vollen Flieger ungetestet mehrere Stunden aufeinander hocken? Ich war ehrlich gesagt erstaunt als ich erfahren habe, dass ich von den Kanaren ohne Corona-Test 5 Stunden nach DE zurückfliegen kann - im besten Fall ist der Flieger noch voll..
Weil man dann eventuell als jemand mit deutschem Wohnsitz in einem anderen Land strandet. Kann man auch andersherum spielen: Wer nicht mit ungetesteten Personen mehrere Stunden im Flieger (oder auch Zug) hocken will, fliegt eben auch nicht outbound.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.534
Wie passt der neue Irrsinn eigentlich zu der Meldung von vor zwei Tagen? Damals sollten die Quarantäneregeln noch gelockert werden, und nur noch für Hochinzidenzgebiete gelten. Aviation.direct ist jetzt nicht die objektivste Quelle, aber es stand anderswo auch zu lesen. Seither hat sich ja wenig verändert. Wurde alles nochmal neu ausgewürfelt? Hat Mutti beim Wettsaufen gewonnen und einen Wunsch frei? Wurde eine Astrologin konsultiert, die bahnbrechende neue Erkenntnisse liefern konnte?

Ich finde es generell äußerst fragwürdig, wenn man Probleme im Inland durch Reiseverbote ins Ausland bekämpfen möchte. Wir sind aus epidemologischer Sicht der Problembär, nicht Spanien oder gar Island.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich finde es generell äußerst fragwürdig, wenn man Probleme im Inland durch Reiseverbote ins Ausland bekämpfen möchte. Wir sind aus epidemologischer Sicht der Problembär, nicht Spanien oder gar Island.

Wenn man von den wahren Problemen ablenken möchte wird eben das böse Ausland vorgeführt. Dann fällt die fehlende Teststrategie oder der Mangel an Impfstoff nicht mehr so auf, aber im April wird alles besser - oder im Juli, in irgendeinem Quartal wird schon was klappen.