Übergepäck - eure Meinung

ANZEIGE

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
ANZEIGE
Guten Abend an die Runde,

eine Situation die mir vor ein paar Wochen in BOG passiert ist:

Ich hatte EINEN Koffer mit 26,5kg. Gebucht war PE, allerdings kurz nach der Buchung per Telefon auf C für ca. 400 Euro upgegradet. Der Hinflug war auch in PE gebucht und wurde auch in PE geflogen.
Für mich war es eigentlich gar keine Frage, dass ich ein C-Ticket für den Rückflug habe.

Beim Check-In musste ich dann 170 USD für Übergepäck löhnen. Aussage des Mitarbeiters:

Ich habe keine 32kg Freigepäck, da das Ticket weiterhin ein PE-Ticket ist, ich fliege lediglich in C.
Aus Kulanz die 3kg Übergepäck durchchecken ginge nicht.

Was ist eure Meinung dazu? Selbst wenn mir die 32kg Freigepäck nicht zustünden, hätte ich in PE ja 2x23,5kg. Das ist schon sehr kleinlich oder?

Den Vogel komplett abgeschossen hat der Mitarbeiter dann mit der Info, ich würde die Rechnung für das Übergepäck in der Lounge ausgehändigt bekommen weil er es gerade nicht ausdrucken kann.
Die Avianca-Lounge war natürlich zu. Ich hatte die Aussage des MA aber natürlich nicht angezweifelt. 5*-Airline, Business-Counter -> da gehe ich davon aus, dass man mich ernsthaft informiert und zweifel keine Aussagen an...

Eure Meinung würde mich interessierten. Erstattung habe ich natürlich beantragt.

Danke!
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.771
10.597
HAM
Du warst über dem Gewicht und hattest keine faltbare Tasche dabei, in du hättest umpacken können.

Kannst dich darüber ärgern, aber die Richtlinien sind bekannt.
 

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
Cash-Upgrades führen doch eigentlich zum Wechsel in die zugehörige Buchungsklasse, sodass es schon "echte" C war.
Das müsste man ja auch anhand der entsprechend höheren Meilengutschrift sehen.

Bei einem Meilen-Upgrade hätte ich der Person am Schalter zugestimmt, so aber nicht.
Würde auch Erstattung beantragen.
 

Star Alliance

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
392
23
MUC
Eine ähnliche Erfahrung wie der TO musste ich neulich auch machen:
Wechsel der Buchungsklasse durch Cash Upgrade vorab im Internet bedeutet, dass sich die Ticketkonditionen (sprich Freigepäck) NICHT ändern. Und ja, die BC ändert sich nach dem Upgrade, bspw. von PE in C auf zumeist BC P.
Hatte genau die gleiche Diskussion vor zwei Wochen in MUC beim CI für den Flug nach ORD. Der Agent hat dann noch einmal telefoniert, um sich abzusichern.
Er hat mir dann zwar die 3KG ÜG erlassen und meinte dass die LH im März wg. C19 und der geringen Passagierzahlen auf den Flügen dies aus Kulanz waivern würde...
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also das finde ich nun wirklich kleinlich. Ich würde klar den Versuch starten das wieder erstatten zu lassen.

Wäre eigentlich eine Rücknahme des Upgrades möglich gewesen? Hast du das probiert, eventuall massiv? Den Chef kommen lassen?
Option etwas ins Handgepäck oder Personal item, oder in die Kleidung zu packen? Jacke/ Mantel rausholen und mit 1 Kilo Vollpacken z.B., Am Flughafen schnell eine Tasche kaufen?

Als Lehre für die Zukunft: Für so eine Situation (in anderem Zusammenhang) habe ich immer eine Extra Tasche dabei (Faltbar) als Notreserve.

.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Wie schon oben erwaehnt worden ist, Cash Upgrade aendert nichts an den Ticketbedingungen inkl. Freigepaeck.
Es fuehrt nur zu einer hoeheren BK und einem angenehmeren Sitz, nichts weiter.
Und da PE nunmal 2x23kg erlaubt und LH das Stueckkonzept anwendet ist es richtig, dass dir das Uebergepaeck in Rechnung gestellt worden ist.

Mit 3,5kg warst du schon ziemlich deutlich ueber den 23 erlaubten, also als Lehrgeld verbuchen und naechstes mal vorher wiegen.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.476
1.247
BER / COR
Da hätte der Agent aber Baggage Pooling machen sollen... schon ganz schön kleinlich.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Da hätte der Agent aber Baggage Pooling machen sollen... schon ganz schön kleinlich.

Und was hätte das gebracht? "Pooling" bedeutet, daß die Freigepäckmengen mehrerer Reisender zusammen gelegt werden. Trotzdem bleibt es bei den Regeln für das jeweils einzelne Gepäckstück. Du kannst ja auch nicht sagen "wir sind zu dritt in Business - bitte checken Sie den hier stehenden 1,60x2,00x0,80m Kühlschrank ein. Er wiegt 80kg, per Pooling haben wir ja problemlos diese Kilozehl frei".
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Danke schonmal!

Nagut, schlimmstenfalls Lehrgeld. Aber wenn man schon so kleinlich ist, hätte man bei der telefonisch Upgrade-Buchung auch darauf hinweisen können.
Habe bei der Erstattung auch angeboten einen VOucher zu nehmen. Wäre sicherlich eine schöne Lösung...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.424
das LH-Checkin/Baggage-System macht es den Agents auch schwer, eine Überschreitung als Kulanz durchgehen zu lassen und zeigt beharrlich das $-Zeichen. Somit klappt das nur bei ausreichender Motivation.

Notlösung ist wirklich nur auspacken, wegschmeissen, als Handgepäck mitschleppen, oder in weiterem Behältnis verpacken. Ich habe mir in CGN mal einen Müllsack dazu besorgt, da EW sich nicht zugänglich zeigte. Sie haben dann "merkwürdig" geguckt, dann den Beutel aber doch eingecheckt.

Da ich noch zu den Fliegern der all-in Generation gehöre, sind "ancillaries", YQ, YR aus meiner Sicht letztlich nur Abzocke der Airlines, denen man sich möglichst nicht unterwirft ...
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
582
395
korrekt, aber nicht gerade kundenfreundlich-entgegenkommend - so bezeichne ich dies.
Ich bin jedoch sicher, wir werden uns in Zukunft darauf einstellen müssen, das besehende Regelungen genau gecheckt werden, d h vom Kunden einzuhalten sind, bei Gepäck bezieht sich das dann auf Gepäck-Gesamtgewicht, Gewicht je Gepäckstück, Gepäck-Stückzahl und Maße / Gürtelmaß je Stück.
Ich beziehe das nicht nur auf LH, sondern die Branche insgesamt. Der Bogen wurde in der Vergangenheit zu häufig überspannt, es fehlte oft an Einsicht beim Kunden, und die Airline-Kassen sind leer...
 

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
338
74
Wir reden hier ja nicht von 0,5kg, sondern einer höheren Überschreitung. Verstehe nicht, warum man hier Kulanz von einem Unternehmen fordert, wo die Regeln vorher doch klar und transparent sind. Im Gegenzug sind doch die Kunden auch nicht kulant, nur weil der Flug 3 Stunden und eine Minute Verspätung hat. Die meisten werden hier ihre Ansprüche genauso geltend machen.

Würdest du hierbei auch sagen, man soll nicht so kleinlich sein? Dem Kunden kann man ja auch nicht sagen, er solle mal nicht so kleinlich sein. Wenn meine Bahn 61 Minuten Verspätung hat, hole ich mir auch 25% des Reisepreises zurück.

Am Ende des Tages können sich beide Seiten freuen, wenn die andere Partei so kulant ist und ihre Rechte nicht einfordert. Aber im Gegenzug sollte das keine Selbstverständlichkeit sein und man daher nicht damit rechnen.

In deinem Fall finde ich deine Ansicht einfach falsch. Du erwartest etwas, was dir nicht zusteht und bist unzufrieden, wenn man dir das dann nicht gewährt.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Ne das stimmt so tatsächlich nicht, da:

1.) 2x23kg oder 1x26,5kg. Where is the difference? Zahlt LH mehr an Handling an den Flughafen? Verbraucht LH mehr Kerosin? Das ist nur bedeutend wenn man ein Erbsenzähler in Söders Amtsstube ist. Und wo dieses Verhalten hinführt sieht man ja gerade...

2.) Ich hatte ein Upgrade in die C gekauft. Wenn man alles schon so genau nimmt, hätte man mich darauf auch genauso detailliert hinweisen können.

Aber unter dem Strich. Mei ist halt so, gut finde ich es trotzdem nicht. LH verdient genug an mir, deshalb würde ich eine kulante Lösung angemessen finden. Zustehen tut sie mir wohl dennoch nicht !
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.771
10.597
HAM
Ne das stimmt so tatsächlich nicht, da:

1.) 2x23kg oder 1x26,5kg. Where is the difference? Zahlt LH mehr an Handling an den Flughafen? Verbraucht LH mehr Kerosin? Das ist nur bedeutend wenn man ein Erbsenzähler in Söders Amtsstube ist. Und wo dieses Verhalten hinführt sieht man ja gerade...

2.) Ich hatte ein Upgrade in die C gekauft. Wenn man alles schon so genau nimmt, hätte man mich darauf auch genauso detailliert hinweisen können.

Aber unter dem Strich. Mei ist halt so, gut finde ich es trotzdem nicht. LH verdient genug an mir, deshalb würde ich eine kulante Lösung angemessen finden. Zustehen tut sie mir wohl dennoch nicht !

Wenn Dein Nickname deinem Beruf entspricht, dann hat LH doch alles richtig gemacht, oder? Durchsetzen der Regeln und Erhöhung des Umsatzes [emoji383]
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Wenn Dein Nickname deinem Beruf entspricht, dann hat LH doch alles richtig gemacht, oder? Durchsetzen der Regeln und Erhöhung des Umsatzes [emoji383]

Genauso sehe ich das auch: der Agent ist sein Verkaufsziel etwas näher, die Erstattung kommt von der Zentrale und wird wohl nicht vom Ziel abgezogen. Dazu lässt der Consultant sich abspeisen mit einem Voucher statt Para. Alles optimal gelaufen, würde ich sagen.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.424
Wir reden hier ja nicht von 0,5kg, sondern einer höheren Überschreitung. ...


es waren 26,5 von 46kg! Wo ist da die Überschreitung? Am Beispiel meines Müllsacks kann man nachvollziehen, dass es der Airline eher ums zusätzliche Geld vom Pax geht. Die Diskussion ist hier im Forum so alt, wie es die Umstellung bei LH gibt. Der Flieger wird dadurch nicht schwerer und dass man für einmal 26,5 mehr als bei 2x23kg fürs Handling zahlen müsste, würde mich wundern.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
Wie schon oben erwaehnt worden ist, Cash Upgrade aendert nichts an den Ticketbedingungen inkl. Freigepaeck.
Es fuehrt nur zu einer hoeheren BK und einem angenehmeren Sitz, nichts weiter.
Was streng genommen nicht ganz stimmt, denn man darf mit dem Upgrade, Cash oder Gebot egal, in die Lounge (wenn denn eine auf hat.. ).
Die Regel ist korrekt angewendet worden. Ich halte die Regel für falsch und für auch ökonomisch kontraproduktiv, da sie bei insgesamt vermutlich relativ wenig zusätzlichem Gewinn zu einem hohen Maß an Diskussion und Verärgerung führt. Aber solche Effekte lassen sich a-priori (und auch a-posteriori) nur schlecht aus vorhandenen Zahlenkolonnen ableiten.
 

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
338
74
Naja, am Ende des Tages sind es dennoch unterschiedliche Dinge. Muss man nicht gut finden, ist aber so.

Im übrigen kann ich mir vorstellen, dass das Handling für schwerere Gepäckstücke teurer ist. Aber selbst wenn nicht, ändert das nichts an den kommunizierten und bei Vertragsabschluss geltenden Regelungen.
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
950
1.044
ANZEIGE
300x250
Ich hatte letzen Sommer bei meinem Ruckflug BCN-MUC eine ähnliche Situation: gebucht war Y, geflogen bin ich C durch Bid-Upgrade. Erst am Vormittag des Abflugtages habe ich gesehen, dass ich nur 2x23kg (1 Koffer zzgl. wegen Status) mitnehmen durfte . Ich musste ziemlich lange vieles umsortieren, damit aus 30kg + 16kg am Ende 23kg + 23kg wurden...
Ich gehöre auch zu denen, die beim Handgepäck genau schauen, dass das Gewicht passt. Dadurch spare ich mir einfach irgendwelche Diskussionen am Flughafen oder das Umpacken am Flughafen.
 
Zuletzt bearbeitet: